ai-talent-competition-silicon-valley

Der Wettlauf um KI-Talente: Millionen für die Besten der Branche

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wettlauf um die besten Köpfe im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in der Technologiebranche ein neues Niveau erreicht. Seit der Einführung von ChatGPT im Jahr 2022 hat sich das Werben um Spitzenforscher auf das Niveau von Profisportlern gesteigert. Die führenden Unternehmen im Silicon Valley, darunter OpenAI […]

ai-google-ki-suchmaschine

Google integriert KI-Modus in Suchmaschine für eine neue Ära der Online-Suche

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, seine Suchmaschine grundlegend zu überarbeiten, um Funktionen zu integrieren, die sie ähnlich wie einen KI-Chatbot arbeiten lassen. Diese Neuerung ist Teil von Googles Bestrebungen, mit Konkurrenten wie OpenAI Schritt zu halten. Google plant eine umfassende Überarbeitung seiner Suchmaschine, um Funktionen hinzuzufügen, die es ermöglichen, ähnlich […]

ai-enterprise_ai_platform-cloud_native_deployment

Cohere nähert sich Profitabilität durch starkes Wachstum im KI-Sektor

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cohere Inc., ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat seine Umsätze seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt und nähert sich der Profitabilität. Dies geschieht trotz des intensiven Wettbewerbs mit Branchenriesen wie OpenAI und Anthropic. Cohere Inc., ein führendes Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat in den letzten […]

ai-openai-chatgpt-expansion

OpenAI: Vom Startup zur KI-Macht

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung von OpenAI zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist ein Paradebeispiel für den schnellen Wandel in der Tech-Branche. Innerhalb eines Jahres hat sich das Unternehmen von einem ambitionierten Startup zu einem globalen Akteur entwickelt, der die Art und Weise, wie wir […]

ai-klarna-kundenservice-rueckschlag

Klarna setzt auf menschlichen Kundenservice nach KI-Rückschlag

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung von Klarna, verstärkt auf Künstliche Intelligenz im Kundenservice zu setzen, hat sich als zweischneidiges Schwert erwiesen. Nun plant das Unternehmen eine Rückkehr zu menschlicher Unterstützung. Die Klarna Group Plc, ein führendes Fintech-Unternehmen, hat kürzlich eine strategische Kehrtwende in ihrer Kundenservice-Strategie angekündigt. Der CEO und Mitbegründer Sebastian Siemiatkowski […]

ai-openai-transformation

OpenAI: Vom Non-Profit zur Milliardenindustrie

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, einst als gemeinnützige Organisation gegründet, hat sich in den letzten Jahren zu einem milliardenschweren Unternehmen entwickelt. Diese Transformation wurde durch den kommerziellen Erfolg von Produkten wie ChatGPT und den Einfluss von CEO Sam Altman vorangetrieben. OpenAI hat sich von seinen gemeinnützigen Ursprüngen entfernt und strebt bis 2025 […]

ai-microsoft-ki-cloud-rechenzentren

Microsofts KI-Strategie: Zwischen Partnerschaften und Eigenständigkeit

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat seine jährliche Entwicklerkonferenz in Seattle abgehalten, bei der die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt standen. Das Unternehmen aus Redmond, Washington, hat in den letzten Jahren massiv in KI-Technologien investiert, um diese in profitablen Produkten und Dienstleistungen zu integrieren. Microsoft hat kürzlich seine jährliche […]

ai-microsoft-cloud-israel-military

Microsofts KI- und Cloud-Dienste für israelisches Militär: Eine umstrittene Partnerschaft

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat bestätigt, dass es während des anhaltenden Konflikts im Gazastreifen KI- und Cloud-Dienste an das israelische Militär verkauft hat. Das Unternehmen betont jedoch, dass seine Technologie nicht dazu verwendet wurde, Menschen zu schaden. Microsoft hat kürzlich bestätigt, dass es dem israelischen Militär während des Konflikts im Gazastreifen KI- […]

ai-conference-microsoft-build-2025

Microsofts Build 2025: KI im Fokus der Entwicklerkonferenz

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsofts jährliche Entwicklerkonferenz Build 2025 startet heute in Seattle und verspricht, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Plattformänderungen für Entwickler zu präsentieren. Die Veranstaltung fällt mit Googles I/O-Entwicklerkonferenz in Mountain View zusammen, was die Konkurrenz zwischen den beiden Tech-Giganten weiter anheizt. Microsofts Build 2025 Konferenz steht […]

ai-chatbot-leadership-bias-perception

Wie KI-Chatbots ihre eigenen Chefs und Konkurrenten sehen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es nicht nur technologische Herausforderungen, sondern auch interessante Einblicke in die Wahrnehmung von Führungspersönlichkeiten durch ihre eigenen Schöpfungen. Eine Analyse der führenden KI-Chatbots von Unternehmen wie OpenAI, Anthropic, xAI, Meta, Google und DeepSeek zeigt, wie unterschiedlich diese Modelle ihre eigenen Chefs und die ihrer […]

ai-openai-codex-software-cloud-automation

OpenAI beschleunigt mit Codex die Softwareentwicklung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von Codex einen bedeutenden Schritt in der Automatisierung der Softwareentwicklung gemacht. Dieses neue KI-Tool, das in der Cloud operiert, verspricht, die Art und Weise, wie Entwickler arbeiten, grundlegend zu verändern. OpenAI hat mit der Vorstellung von Codex einen klaren Fokus auf die Automatisierung […]

ai-openai-ki-wettruesten

OpenAI treibt das Wettrüsten in der KI-Entwicklung voran

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, einst ein Vorreiter für verantwortungsvolle KI-Entwicklung, hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Akteur im globalen Wettrüsten um künstliche Intelligenz entwickelt. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, insbesondere angesichts der ursprünglichen Mission des Unternehmens, KI sicher und zugänglich zu gestalten. Im Jahr 2020, als OpenAI seine […]

ai-codex-agent-code-generation

OpenAI stellt Codex vor: Ein KI-Agent zur Unterstützung von Entwicklern

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit Codex ein neues Werkzeug vorgestellt, das Entwicklern helfen soll, wiederkehrende Programmieraufgaben effizienter zu bewältigen. OpenAI hat kürzlich Codex eingeführt, ein KI-gestütztes Tool, das darauf abzielt, erfahrenen Entwicklern bei der Automatisierung einfacher Programmieraufgaben zu helfen. Codex ist in der ChatGPT-Webanwendung integriert und bietet eine einzigartige Benutzeroberfläche, […]

ai-data-center-uae-openai

OpenAI plant riesiges Datenzentrum in den VAE

ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, bekannt für seine führenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, plant eine bedeutende Expansion seiner globalen Infrastruktur. Das Unternehmen beabsichtigt, in den Vereinigten Arabischen Emiraten eines der größten Datenzentren der Welt zu errichten. Diese Initiative unterstreicht die strategische Bedeutung der Region für die KI-Entwicklung und die wachsende […]

ai-openai-abu-dhabi-data-center

OpenAI plant gigantisches KI-Rechenzentrum in Abu Dhabi

ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI plant in Zusammenarbeit mit dem in Abu Dhabi ansässigen Technologiekonzern G42 den Bau eines der weltweit größten KI-Rechenzentren. Diese geplante Anlage soll eine Leistung von 5 Gigawatt erreichen und eine Fläche von 10 Quadratmeilen umfassen, was sie größer als Monaco macht. OpenAI hat sich mit dem Technologiekonzern […]

ai-uae-stargate-datenzentrum

NVIDIA, Cisco und OpenAI unterstützen das UAE Stargate Datenzentrum

ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung für die globale KI-Infrastruktur haben NVIDIA, Cisco und OpenAI ihre Unterstützung für das neue UAE Stargate Datenzentrum angekündigt. Diese Initiative markiert einen wichtigen Schritt in der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die Ankündigung des UAE Stargate Datenzentrums hat in der Technologiebranche für […]

ai-codex-openai-developer-assistant

OpenAI stellt Codex vor: Ein neuer virtueller Mitarbeiter für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von Codex, einem KI-gestützten Codierungsagenten, einen weiteren Schritt in Richtung der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen gemacht. OpenAI hat kürzlich Codex vorgestellt, einen neuen KI-Agenten, der speziell für die Unterstützung von Softwareentwicklern entwickelt wurde. Codex soll als virtueller Mitarbeiter fungieren und ist ab sofort für ChatGPT Pro, Enterprise […]

ai-openai-codex-chatgpt

OpenAI erweitert ChatGPT mit Codex: Ein KI-Agent für die Programmierung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die Einführung von Codex angekündigt, einem KI-gestützten Programmieragenten, der in ChatGPT integriert ist. Diese neue Entwicklung zielt darauf ab, die Effizienz und Präzision in der Softwareentwicklung zu steigern. OpenAI hat mit der Einführung von Codex, einem fortschrittlichen KI-Programmieragenten, einen bedeutenden Schritt in der Softwareentwicklung gemacht. […]

ai-agi-neuronale-netze-datenstroeme

Die Illusion der Künstlichen Intelligenz: Warum AGI noch in weiter Ferne liegt

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Entwicklung einer Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Führende Persönlichkeiten der Tech-Industrie, darunter Sam Altman von OpenAI und Elon Musk, haben wiederholt die baldige Ankunft dieser Technologie prophezeit. Doch trotz der beeindruckenden Fortschritte in der KI-Entwicklung bleibt die […]

ai-persian-gulf-investment

Persischer Golf: Neue Drehscheibe der KI-Entwicklung

PERSISCHER GOLF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Reise von Donald Trump in den Nahen Osten hat die Rolle der Golfstaaten als zentrale Akteure im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) weiter gefestigt. Die Golfstaaten, insbesondere die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Saudi-Arabien und Katar, haben sich als bedeutende Investoren und Entwickler im Bereich der Künstlichen […]

openai-zukunft-ki-herausforderungen

Die Zukunft der KI: Herausforderungen und Chancen für OpenAI

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht an einem entscheidenden Punkt in der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Die jüngsten Ereignisse um die Führung des Unternehmens werfen Fragen auf, wie die Zukunft der KI gestaltet werden kann. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, steht vor einer entscheidenden Phase. Die Diskussionen um […]

ai-model-open-source-competition

Microsofts KI-Herausforderung: DeepSeek und die Zukunft der Unternehmenssoftware

DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz steht vor einer neuen Herausforderung, die von einem unerwarteten Akteur ausgeht. Während des Weltwirtschaftsforums in Davos wurde die Aufmerksamkeit auf ein kleines chinesisches Startup namens DeepSeek gelenkt, das mit seinem neuen KI-Modell DeepSeek-R1 für Aufsehen sorgte. Microsofts CEO Satya Nadella sah sich auf dem […]

ai-chip-startup-acquisition-openai

Rain AI: Übernahme durch OpenAI nach gescheiterter Finanzierungsrunde?

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Chipindustrie steht vor einem möglichen Umbruch, da das von Sam Altman unterstützte Startup Rain AI nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde von 150 Millionen US-Dollar nun einen Verkauf in Betracht zieht. In der hart umkämpften Welt der Chipentwicklung könnte es bald zu einer bedeutenden Übernahme kommen. Rain AI, ein […]

ai-gpt-4.1-chatgpt-openai

OpenAI stellt neue KI-Modelle in ChatGPT vor

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die neueste Version seiner multimodalen KI-Modelle, GPT-4.1, in ChatGPT integriert. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Technologie und bietet sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen neue Möglichkeiten. OpenAI hat die Einführung seiner neuesten KI-Modelle, GPT-4.1 und GPT-4.1 mini, in die ChatGPT-Plattform angekündigt. […]

308 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs