Kurzzeitige Angst beeinflusst Bedrohungserkennung und Lernen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass selbst kurze Episoden von Angst das Lernen und die Erkennung von Bedrohungen erheblich beeinträchtigen können. Forscher der Universität Rochester haben herausgefunden, dass temporäre Angstzustände die Fähigkeit einer Person, zwischen sicheren und gefährlichen Umgebungen zu unterscheiden, stark beeinflussen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie der Universität Rochester wurde […]
Neue Erkenntnisse zur neuronalen Lernweise des Gehirns
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie unser Gehirn lernt und Informationen speichert, könnte sich grundlegend von bisherigen Annahmen unterscheiden. Neue Forschungen zeigen, dass das Gehirn beim Lernen unterschiedliche Regeln anwendet, um synaptische Verbindungen zu stärken oder zu schwächen. Die menschliche Fähigkeit, ständig neue Informationen aufzunehmen und zu speichern, ist bemerkenswert. Ob es […]
Neuronale Synapsen: Neue Erkenntnisse über Lernmechanismen im Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen haben gezeigt, dass einzelne Neuronen im Gehirn mehrere Lernregeln gleichzeitig befolgen, was die bisherige Annahme einer einheitlichen synaptischen Plastizität infrage stellt. Die Entdeckung, dass Neuronen im Gehirn nicht nur einer einzigen Lernregel folgen, sondern mehrere Mechanismen gleichzeitig anwenden, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Neurowissenschaft dar. Diese Erkenntnis wurde […]
Teens nutzen KI vor allem zum Lernen, nicht zum Schummeln
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Jugendliche in den USA verstärkt Künstliche Intelligenz nutzen, jedoch nicht primär zum Schummeln, sondern um neue Dinge zu lernen. In einer umfassenden Umfrage, die von Forschern der University of California, Irvine und der Bildungsforschungsorganisation Foundry10 durchgeführt wurde, zeigt sich, dass Jugendliche in den USA zu den […]
Tagträumen als Lernhilfe: Wie unbewusstes Lernen durch Gedankenwandern gefördert wird
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der kognitiven Neurowissenschaften zeigt eine neue Studie, dass das spontane Abschweifen der Gedanken während einfacher Aufgaben das Lernen fördern kann. Diese Erkenntnis könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Lernprozessen haben. Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass spontanes Gedankenwandern das Lernen bei Aufgaben, die nur minimale Aufmerksamkeit […]
Spontanes Tagträumen fördert unbewusstes Lernen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass spontanes Tagträumen das Lernen bei Aufgaben, die nur minimale Aufmerksamkeit erfordern, tatsächlich fördern kann. In einer Welt, die zunehmend von ständiger Aufmerksamkeit und Konzentration geprägt ist, könnte die Idee, dass Tagträumen das Lernen verbessern kann, überraschend erscheinen. Doch genau das legt eine aktuelle Studie nahe, die […]
Microsoft bietet kostenlose KI-Schulungen an: So nehmen Sie teil
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft plant ein ehrgeiziges Vorhaben: Das Unternehmen möchte einen Guinness-Weltrekord für die meisten Teilnehmer an einem Online-KI-Kurs innerhalb von 24 Stunden aufstellen. Dabei profitieren die Teilnehmer von kostenlosen Schulungen in einem der aktuell heißesten Technologiebereiche. Microsoft hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Das Unternehmen plant, einen Guinness-Weltrekord für die […]
DELTA: Ein neues Werkzeug zur Entschlüsselung der neuronalen Plastizität
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der neuronalen Plastizität hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Mit der Entwicklung der DELTA-Methode können Wissenschaftler nun die Veränderungen der synaptischen Verbindungen im gesamten Gehirn während des Lernens kartieren. Die jüngste Entwicklung in der Neurowissenschaft, die als DELTA bekannt ist, bietet Forschern eine bahnbrechende Möglichkeit, die synaptischen Veränderungen im Gehirn […]
Infomorphe Neuronen: Ein Schritt näher an gehirnähnlichem Lernen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet mit großen Schritten voran. Forscher haben nun eine neue Art von künstlichen Neuronen entwickelt, die als infomorphe Neuronen bezeichnet werden. Diese Neuronen sind in der Lage, unabhängig zu lernen und sich mit benachbarten Neuronen selbst zu organisieren, was das dezentrale Lernen biologischer Gehirne nachahmt. Die […]
Maschinelles Lernen enthüllt komplexe atomare Bewegungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung atomarer Bewegungen hat durch den Einsatz von maschinellem Lernen einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Forschende am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben den Automatic Process Explorer (APE) entwickelt, der neue Einblicke in die Komplexität der Oxidation von Palladium-Oberflächen bietet. Die jüngsten Fortschritte in der Erforschung atomarer Bewegungen sind maßgeblich durch […]
Wie das Gehirn aus Fehlern lernt: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen der Johns Hopkins University haben aufgedeckt, wie das Gehirn Lernprozesse verarbeitet, indem sie den genauen Moment identifizieren, in dem ein Tier eine neue Fähigkeit erlernt. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir das Lernen verstehen, grundlegend verändern. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher der Johns […]
Schnelles Lernen im Gehirn: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis darüber erzielt, wie das Gehirn aus Fehlern lernt. Eine neue Studie zeigt, dass das Lernen bei Mäusen viel schneller erfolgt, als bisher angenommen, und dass dabei der sensorische Kortex eine entscheidende Rolle spielt. Die jüngsten Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der Johns Hopkins University haben […]
IntuiCell entwickelt lernfähigen Roboterhund mit KI
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die schwedische KI-Startup-Firma IntuiCell hat mit Luna einen Roboterhund entwickelt, der über ein digitales Nervensystem verfügt und ähnlich wie Menschen und Tiere lernen und sich anpassen kann. Die schwedische Firma IntuiCell hat einen Roboterhund namens Luna entwickelt, der mit einem digitalen Nervensystem ausgestattet ist. Dieses System ermöglicht es dem […]
Fasten nach dem Lernen: Gedächtnisverstärkung oder Detailverlust?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Fasten nach dem Lernen das Gedächtnis beeinflussen kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass das Gedächtnis für allgemeines Wissen und Fakten durch Fasten verbessert wird, während die Erinnerung an spezifische Details darunter leiden könnte. Die Auswirkungen von Fasten auf das Gedächtnis sind ein faszinierendes Forschungsfeld, […]
Künstliche Intelligenz treibt wissenschaftliche Entdeckungen voran
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Wissenschaft spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer bedeutendere Rolle. Sie unterstützt Forscher dabei, Hypothesen zu generieren, Experimente zu entwerfen und große Datensätze zu analysieren. Diese Entwicklungen ermöglichen Einblicke, die mit traditionellen Methoden oft nicht erreichbar wären. In den letzten zehn Jahren hat sich die Integration von Künstlicher Intelligenz […]
Arbeitsgedächtnis: Lernen als Schlüssel zur Effizienz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Grenzen des Arbeitsgedächtnisses sind nicht nur eine Frage der Kapazität, sondern vor allem des Lernens. Eine neue Studie der Brown University zeigt, dass die Fähigkeit des Gehirns, Informationen effizient zu verarbeiten, stark von Lernmechanismen abhängt. Die jüngste Forschung der Brown University hat aufgedeckt, dass die Begrenzungen des Arbeitsgedächtnisses weniger mit […]
Wie Synaesthesie das Erlernen von Fremdsprachen erleichtert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Synaesthesie, eine faszinierende neurologische Erscheinung, könnte der Schlüssel zum schnelleren Erlernen von Fremdsprachen sein. Diese einzigartige Fähigkeit, bei der verschiedene Sinne miteinander verknüpft werden, eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis von Sprache und Gedächtnis. Synaesthesie ist eine neurologische Besonderheit, die bei etwa 4,4 % der Menschen auftritt und eine Vielzahl von […]
Innovativer Lernraum im Freien an der Loftis Middle School
LAKESITE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Loftis Middle School in Lakesite, Tennessee, zeigt, wie innovative Bildungsansätze im Freien das Lernen bereichern können. Die Loftis Middle School in Lakesite, Tennessee, hat erkannt, dass die Natur ein hervorragender Lernort ist. Die Schule hat sich der Entwicklung eines multifunktionalen Lernraums im Freien verschrieben, der sowohl Schüler als […]
Erfolgsgeheimnisse eines Immobilien-Moguls: Tarek El Moussas Strategien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tarek El Moussa, ein prominenter Name in der Immobilienbranche, hat sich durch seine beeindruckende Erfolgsbilanz einen Namen gemacht. Mit über 1.000 gekauften, renovierten und verkauften Häusern hat er sich als einer der führenden Immobilieninvestoren etabliert. Doch was sind die Geheimnisse hinter seinem Erfolg? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf […]
Erwachsene können absolutes Gehör erlernen: Neue Studie zeigt Potenzial
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Surrey stellt die lang gehegte Überzeugung in Frage, dass das absolute Gehör nur wenigen Menschen mit besonderen genetischen Voraussetzungen oder einer frühen musikalischen Ausbildung vorbehalten ist. Die Fähigkeit, musikalische Töne ohne Referenz zu identifizieren, bekannt als absolutes Gehör, galt lange Zeit als seltenes Talent, das […]
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Weiterbildung: Chancen und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereich Learning & Development (L&D) ist ein Thema, das sowohl Begeisterung als auch Skepsis hervorruft. Während einige die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von KI-gestützten Lernmethoden loben, warnen andere vor der Gefahr, den menschlichen Aspekt des Lernens zu vernachlässigen. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz […]
Unterschiedliche Lernmuster bei Erwachsenen mit Autismus entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse im Bereich der Neurowissenschaften zeigen, dass Erwachsene mit Autismus visuelle Kategorien anders verarbeiten und erlernte Informationen anders verallgemeinern als neurotypische Erwachsene. Eine kürzlich in Autism Research veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit Autismus visuelle Kategorien langsamer erlernen und einzigartige Gehirnaktivitäten während des Lernprozesses zeigen. Diese Unterschiede in der […]
Die Rolle der KI in der Förderung menschlicher Fähigkeiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, stellt sich die Frage, wie wir unsere einzigartigen menschlichen Fähigkeiten bewahren und weiterentwickeln können. Während einige die Technologie als Bedrohung sehen, bietet sie auch die Möglichkeit, eine neue Ära der Fähigkeitenrevolution einzuleiten. Die Einführung von KI in den Arbeitsalltag hat viele […]
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
