ai-crypto_exchange_fraud_detection_market_manipulation

MEXC verzeichnet dramatischen Anstieg von Betrugsfällen im Krypto-Handel

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Börse MEXC hat im ersten Quartal 2025 einen signifikanten Anstieg betrügerischer Aktivitäten festgestellt, was die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und Aufklärung über Krypto-Betrug unterstreicht. Die Krypto-Börse MEXC hat in ihrem jüngsten Quartalsbericht einen alarmierenden Anstieg von 200% bei betrügerischen Handelsaktivitäten zwischen Januar und März 2025 festgestellt. Insgesamt wurden 80.057 organisierte Betrugsversuche […]

ai-tiktok-malware-cybersecurity

TikTok als neue Plattform für Malware-Verbreitung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der soziale Medien eine immer größere Rolle spielen, nutzen Cyberkriminelle zunehmend Plattformen wie TikTok, um Malware zu verbreiten. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die Nutzung von TikTok als Plattform zur Verbreitung von Malware stellt eine neue Herausforderung […]

binance-kraken-social-engineering-angriff-abgewehrt

Krypto-Börsen Binance und Kraken wehren Social-Engineering-Angriff ab

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Wert digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin steigt, sehen sich Krypto-Börsen zunehmend mit Cyberangriffen konfrontiert. Jüngste Berichte zeigen, dass Binance und Kraken erfolgreich einen Social-Engineering-Angriff abwehren konnten, ohne dass Kundendaten kompromittiert wurden. Die Krypto-Börsen Binance und Kraken haben kürzlich einen Social-Engineering-Angriff abgewehrt, bei dem es den Angreifern […]

ai-cybersecurity-cryptocurrency-data-breach

Coinbase verweigert Lösegeldzahlung und setzt auf Belohnung für Hinweise

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beunruhigenden Entwicklung hat Coinbase, die größte Kryptowährungsbörse in den USA, bekannt gegeben, dass Cyberkriminelle persönliche Daten von Kunden gestohlen haben. Diese Daten sollen für Betrugsversuche genutzt werden, bei denen die Angreifer sich als Coinbase-Mitarbeiter ausgeben, um an die Kryptowährungen der Kunden zu gelangen. Coinbase, die führende […]

ai-cybersecurity-hacker-myth

Die Mythen um den genialen Hacker und ihre Auswirkungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität sind Namen oft mächtiger als die tatsächlichen Fähigkeiten der Akteure. Dies zeigt sich besonders am Beispiel von Gruppen wie Scattered Spider, die durch geschicktes Marketing und mediale Aufmerksamkeit mehr Eindruck erwecken, als ihre technischen Fähigkeiten rechtfertigen. In der jüngsten Vergangenheit hat der Name „Scattered Spider“ in […]

ai-crypto_security_social_engineering

Coinbase-Nutzer verlieren Millionen durch Social-Engineering-Betrug

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsbedenken allgegenwärtig, und die jüngsten Berichte über massive Verluste von Coinbase-Nutzern durch Social-Engineering-Betrug verdeutlichen die Dringlichkeit dieser Problematik. Die Kryptowährungsplattform Coinbase steht erneut im Fokus, nachdem Berichte über einen Verlust von 45 Millionen US-Dollar durch Social-Engineering-Betrug innerhalb einer Woche bekannt wurden. Diese Art von Betrug, […]

ai-cybersecurity-social-engineering-hackers

Cyberangriff auf M&S: Hacker nutzen Social Engineering

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgedeckter Cyberangriff auf die britischen Einzelhandelsriesen Marks & Spencer und Co-op zeigt erneut die Gefahren, die von Social-Engineering-Techniken ausgehen. Diese Angriffe, die von der Hackergruppe Scattered Spider durchgeführt wurden, führten zu erheblichen Störungen und finanziellen Verlusten. Die jüngsten Cyberangriffe auf Marks & Spencer (M&S) und die Co-op […]

ai-cybersecurity-hacking-crypto-scams

Cyberangriff auf New York Post: Hacker nutzen X-Konto für Krypto-Betrug

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheit von Social-Media-Konten steht erneut im Fokus, nachdem Hacker das X-Konto der New York Post kompromittiert haben, um Krypto-Nutzer zu betrügen. In der digitalen Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle spielen, sind Sicherheitsverletzungen keine Seltenheit. Jüngst wurde das X-Konto der New York Post von Hackern […]

bitcoin-diebstahl-social-engineering

Bitcoin-Diebstahl in Millionenhöhe: Social Engineering als Schlüssel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein spektakulärer Bitcoin-Diebstahl in Höhe von 330 Millionen US-Dollar erschüttert die Krypto-Community. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass Social Engineering eine zentrale Rolle spielte. Ein massiver Bitcoin-Diebstahl in Höhe von 330 Millionen US-Dollar hat die Krypto-Community erschüttert. Die Ermittlungen, die von dem bekannten Blockchain-Analysten ZachXBT geleitet werden, legen nahe, dass der […]

ai-cybersecurity-social-engineering-clickfix

Social-Engineering-Angriff ClickFix: Eine wachsende Bedrohung für Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Social-Engineering-Angriffe nimmt weltweit zu, und eine neue Kampagne namens ClickFix stellt eine erhebliche Gefahr für Unternehmen dar. Diese Angriffe nutzen geschickt manipulierte Pop-up-Meldungen, um Benutzer dazu zu verleiten, schädliche Befehle auf ihren Systemen auszuführen. Die zunehmende Bedrohung durch Social-Engineering-Angriffe hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und die […]

ai-crypto-hack-bitcoin-security

Krypto-Verluste im April: Ein massiver Anstieg durch einen einzigen Hack

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im April 2023 erlebte die Krypto-Welt einen dramatischen Anstieg der Verluste durch Hacks und Betrügereien. Ein besonders spektakulärer Fall, bei dem ein einzelner Hacker 3.520 Bitcoin im Wert von über 330 Millionen US-Dollar erbeutete, trug maßgeblich zu diesem Anstieg bei. Die Krypto-Welt wurde im April 2023 von einem massiven Anstieg der […]

bitcoin-diebstahl-330-millionen-social-engineering

Bitcoin-Diebstahl: 330 Millionen US-Dollar durch Social Engineering entwendet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Bitcoin-Diebstahl in Höhe von 330 Millionen US-Dollar erschüttert die Krypto-Welt. Ein älterer US-Bürger wurde Opfer eines der größten Hacks in der Geschichte der Kryptowährungen. Der Diebstahl, der am 28. April 2025 stattfand, zeigt die Gefahren von Social Engineering und die Herausforderungen bei der Rückverfolgung gestohlener digitaler Vermögenswerte. Ein beispielloser […]

ai-zoom_call_malware_warning_cryptocurrency

Elusive Comet: Neue Bedrohung für Krypto-Nutzer durch Social Engineering

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Krypto-Nutzer hat sich in Form der Gruppe Elusive Comet manifestiert, die durch raffinierte Social-Engineering-Taktiken auf sich aufmerksam macht. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt stetig zu, und die Gruppe Elusive Comet ist ein aktuelles Beispiel für die Raffinesse, mit der Angreifer vorgehen. Diese Gruppe zielt gezielt auf Nutzer […]

ai-clickfix-social-engineering-hacking

ClickFix: Neue Bedrohung durch staatlich geförderte Hackergruppen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität gibt es ständig neue Entwicklungen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen bedrohen. Eine dieser Entwicklungen ist die ClickFix-Methode, die von staatlich geförderten Hackergruppen aus Nordkorea, Iran und Russland in ihren jüngsten Spionagekampagnen eingesetzt wird. Die ClickFix-Angriffe, eine raffinierte Form des Social Engineering, gewinnen zunehmend an Bedeutung. […]

herausforderungen-kryptowaehrungsbetrug-lincoln

Herausforderungen bei der Bekämpfung von Kryptowährungsbetrug in Lincoln

LINCOLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, stehen lokale Strafverfolgungsbehörden vor erheblichen Herausforderungen. Insbesondere in Lincoln, Nebraska, haben die Polizei und das Büro des Sheriffs von Lancaster County seit 2020 eine alarmierende Zunahme von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Kryptowährungen verzeichnet. Die digitale […]

ai-cybersecurity-investment-openai

OpenAI investiert erstmals in Cybersecurity-Startup

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, bekannt als führendes Unternehmen im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich seine erste Investition in ein Cybersecurity-Startup getätigt. Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Sicherheitslösungen im Zeitalter der KI. OpenAI, ein Pionier in der Entwicklung generativer KI, hat erkannt, dass die von ihnen entwickelten Technologien […]

ai-hacker-security-crypto

Watcher Guru warnt vor Sicherheitslücke nach Hackerangriff

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Social-Media-Konten hat erneut zugeschlagen, diesmal mit dem Krypto-Nachrichtenportal Watcher Guru als Ziel. Die Sicherheitslücke bei Watcher Guru, einem bekannten Krypto-Nachrichtenportal, hat die Aufmerksamkeit auf die Risiken von Social-Media-Plattformen gelenkt. Der Angriff auf das X-Konto des Unternehmens zeigt, wie anfällig selbst gut gesicherte Konten sein können. […]

ai-clearfake-malware-recaptcha-turnstile

ClearFake-Kampagne: Gefälschte Verifikationen zur Verbreitung von Malware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ClearFake-Kampagne, die erstmals im Juli 2023 bekannt wurde, hat sich zu einer ernsthaften Bedrohung für die Cybersicherheit entwickelt. Die Angreifer nutzen gefälschte reCAPTCHA- und Cloudflare Turnstile-Verifikationen, um Benutzer dazu zu verleiten, schädliche Software wie Lumma Stealer und Vidar Stealer herunterzuladen. Die ClearFake-Kampagne hat sich seit ihrer Entdeckung im Jahr 2023 […]

milliardencoup-bybit-sicherheitsluecken-social-engineering

Milliardencoup bei Bybit: Sicherheitslücken und Social Engineering im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein spektakulärer Diebstahl erschüttert die Kryptobranche: Die Kryptobörse Bybit verlor Kryptowährungen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar. Der Vorfall, der durch eine Kombination aus Sicherheitslücken und Social Engineering ermöglicht wurde, wirft ein Schlaglicht auf die Verwundbarkeit digitaler Finanzsysteme. Die Kryptobörse Bybit steht im Zentrum eines der größten Diebstähle in der Geschichte […]

ai-crypto_jobs_malware_wallet_theft

Gefälschte Krypto-Jobs: Neue Malware GrassCall bedroht Wallets

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Kryptowelt sorgt für Aufsehen: Die Malware GrassCall, die von der russischen Cybercrime-Gruppe Crazy Evil entwickelt wurde, zielt auf Krypto-Wallets ab. Diese Gruppe nutzt gefälschte Jobangebote, um ahnungslose Opfer zu täuschen und deren digitale Vermögenswerte zu stehlen. Die Cyberkriminalität hat eine neue Dimension erreicht, indem […]

ai-social-engineering-tools

KI-gestützte Social Engineering Angriffe: Neue Werkzeuge und Techniken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Wirtschaft, sondern bietet auch Cyberkriminellen neue Möglichkeiten, ihre Angriffe zu verfeinern. Besonders im Bereich des Social Engineering eröffnen sich durch den Einsatz von generativer KI neue Dimensionen der Täuschung. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme […]

ai-cybersecurity-healthcare

Cybersecurity-Trends 2025: Schutzmaßnahmen für das Gesundheitswesen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit entwickelt sich stetig weiter, und das Jahr 2025 verspricht keine Ausnahme zu sein. Experten von Trend Micro haben die neuesten Entwicklungen analysiert und geben Einblicke, wie sich Unternehmen, insbesondere im Gesundheitswesen, auf kommende Herausforderungen vorbereiten können. Die Cybersicherheitslandschaft ist in ständiger Bewegung, und das Jahr […]

ai-social-engineering-deepfake-security

KI-gestützte Social Engineering Angriffe: Neue Bedrohungen und wie man sich schützt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Technologiebranche, sondern birgt auch neue Gefahren. Besonders im Bereich der Social Engineering Angriffe zeigt sich, wie KI-Technologien genutzt werden können, um Menschen zu täuschen und sensible Informationen zu stehlen. Die Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, viele Bereiche unseres […]

ai-darkgate-malware-microsoft-teams-anydesk

DarkGate-Malware: Neue Angriffe über Microsoft Teams und AnyDesk

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Angriffswelle nutzen Cyberkriminelle Microsoft Teams und AnyDesk, um die gefährliche DarkGate-Malware zu verbreiten. In einer kürzlich aufgedeckten Angriffskampagne haben Cyberkriminelle Microsoft Teams als Plattform genutzt, um die bekannte Malware DarkGate zu verbreiten. Diese Angriffe basieren auf ausgeklügelten Social-Engineering-Techniken, bei denen sich die Angreifer als Geschäftspartner ausgeben, um das […]

312 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs