Sculptor-Galaxie: Ein kosmisches Meisterwerk in Tausenden Farben
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das die wissenschaftliche Gemeinschaft in Staunen versetzt. Diese Galaxie, die auch unter der Katalognummer NGC 253 bekannt ist, liegt im Sternbild Bildhauer und ist etwa elf Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Dank der fortschrittlichen Technologie des Very Large Telescope […]
Astronomen enthüllen die Geheimnisse der Sculptor-Galaxie mit neuem Bild
ATACAMA-WÜSTE / CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Astronomen enthüllen mit dem VLT ein spektakuläres Bild der Sculptor-Galaxie, das neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung von Galaxien bietet. Die Astronomen der Europäischen Südsternwarte haben mit dem Very Large Telescope (VLT) ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie erstellt, das in tausend Farben erstrahlt. Diese Galaxie, die […]
Päpstliche Ermutigung: Wissenschaftler sollen Freude an der Erforschung des Kosmos teilen
ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Papst Leo XIV hat die Teilnehmer des Sommerprogramms der Vatikanischen Sternwarte empfangen und sie dazu ermutigt, die Freude an der Erforschung des Kosmos zu teilen und durch das Streben nach Wissen zu einer friedlicheren und gerechteren Welt beizutragen. Die Erforschung des Kosmos hat seit jeher die Menschheit fasziniert und […]
Sculptor-Galaxie: Ein kosmisches Meisterwerk in Tausenden Farben
ATACAMA-WÜSTE / CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das die Astronomie-Community in Staunen versetzt. Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat kürzlich ein spektakuläres Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das die Vielfalt und Komplexität des Universums in einer noch nie dagewesenen Detailtiefe zeigt. Diese Aufnahme, die aus […]
Einzigartige Einblicke in die Sculptor-Galaxie durch ESO-Aufnahmen
ATACAMA-WÜSTE / CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ESO veröffentlicht ein detailliertes Bild der Sculptor-Galaxie, das mit dem Very Large Telescope aufgenommen wurde. Diese Aufnahmen bieten einzigartige Einblicke in die Struktur und Entwicklung der Galaxie. Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das durch die Zusammenführung von über 100 Aufnahmen […]
Einzigartiges Bild der Sculptor-Galaxie enthüllt kosmische Details
GARCHING / HEIDELBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein detailliertes Bild der Sculptor-Galaxie, erstellt von der ESO, zeigt die beeindruckende Struktur und Sternentstehungsregionen dieser kosmischen Nachbarschaft. Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat ein beeindruckendes Bild der Sculptor-Galaxie veröffentlicht, das durch die Kombination von über 100 Aufnahmen entstanden ist. Diese Aufnahmen wurden mit dem Very Large Telescope […]
KI-gestützte Analyse enthüllt neue Details über das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Fortschritte in der KI-gestützten Astrophysik haben zu einer faszinierenden Entdeckung geführt: Das supermassive Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße, bekannt als Sagittarius A*, dreht sich mit nahezu maximaler Geschwindigkeit. Diese Erkenntnis wurde durch ein innovatives KI-Modell ermöglicht, das auf zuvor als unbrauchbar geltenden Teleskopdaten basiert. Die Entdeckung, […]
James-Webb-Teleskop: Interaktive Karte zeigt 800.000 Galaxien
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine neue Ära der Astronomie eingeläutet, indem es eine interaktive Karte mit über 800.000 Galaxien präsentiert. Diese beeindruckende Darstellung, bekannt als Cosmos-Web, bietet eine beispiellose Möglichkeit, die Weiten des Universums zu erkunden und die schiere Anzahl an Galaxien zu visualisieren, die bisher nur in Zahlen gefasst werden konnten. […]
Hubble enthüllt neue Details der Zwerggalaxie NGC 4449
LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA/ESA Hubble Space Telescope hat ein beeindruckendes neues Bild der Zwerggalaxie NGC 4449 aufgenommen, das neue Einblicke in die dynamischen Prozesse dieser Galaxie bietet. Die Zwerggalaxie NGC 4449, die sich etwa 12,5 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Jagdhunde befindet, ist ein faszinierendes Objekt für Astronomen. Diese Galaxie, auch bekannt als […]
Neues Modell zur Identifizierung potenziell lebensfreundlicher Exoplaneten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach Leben außerhalb der Erde ist ein zentrales Ziel der modernen Astronomie und Planetenwissenschaft. Wissenschaftler entwickeln neue Modelle und Technologien, um die vielversprechendsten Orte im Universum zu identifizieren, an denen Leben existieren könnte. Die Suche nach außerirdischem Leben treibt die moderne Astronomie und Planetenwissenschaft maßgeblich voran. In den USA […]
Ein Blick hinter die Kulissen des James Webb Weltraumteleskops
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung des James Webb Weltraumteleskops ist eine der ambitioniertesten wissenschaftlichen Unternehmungen der letzten Jahrzehnte. Mit dem kürzlich veröffentlichten Dokumentarfilm ‘Cosmic Dawn’ gewährt die NASA einen faszinierenden Einblick in die Entstehungsgeschichte dieses technologischen Meisterwerks. Die Entstehung des James Webb Weltraumteleskops, das über 10 Milliarden US-Dollar kostete, ist eine Geschichte […]
James-Webb-Teleskop enthüllt Silikatwolken und seltene Mondbildungsdisk
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA hat neue, hochauflösende Daten von zwei jungen Exoplaneten gesammelt, die Astrophysikern frische Einblicke in die Atmosphären und die Entstehung von Exoplaneten bieten. Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA hat kürzlich faszinierende Details über zwei junge Exoplaneten enthüllt, die in einem Super-Sonnensystem um den Stern YSES-1 kreisen. Diese Entdeckungen bieten […]
Webb-Teleskop enthüllt entscheidende Galaxien der frühen Universumsentwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung kleiner, aber mächtiger Galaxien durch das James-Webb-Weltraumteleskop hat neue Einblicke in die frühe Entwicklung des Universums ermöglicht. Die jüngsten Entdeckungen des James-Webb-Weltraumteleskops haben die Aufmerksamkeit der Astronomen auf kleine Galaxien gelenkt, die eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung des frühen Universums gespielt haben. Diese Galaxien, die trotz ihrer geringen […]
Erika Hamden: Neue Technologien für Weltraumteleskope
TUCSON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Weltraums hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, nicht zuletzt dank der Entwicklung neuer Technologien für Teleskope. Eine der führenden Persönlichkeiten auf diesem Gebiet ist Erika Hamden, Professorin an der University of Arizona, die sich auf den Bau von Weltraum- und stratosphärischen Teleskopen spezialisiert hat. […]
Plutos Atmosphäre: Einzigartige Einblicke durch das James-Webb-Teleskop
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Zwergplaneten Pluto hat durch das James-Webb-Weltraumteleskop neue Dimensionen erreicht. Die Atmosphäre des Pluto, lange als dünn und unspektakulär angesehen, offenbart nun eine komplexe Zusammensetzung, die sie einzigartig im Sonnensystem macht. Die Atmosphäre des Zwergplaneten Pluto hat sich als weitaus komplexer erwiesen, als bisher angenommen. Dank der hochauflösenden Daten […]
Gravitationswellen: Ein neuer Blick auf das Universum
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines konstanten Hintergrunds von Gravitationswellen könnte die Art und Weise, wie wir das Universum verstehen, grundlegend verändern. Die jüngste Entdeckung eines konstanten Hintergrunds von Gravitationswellen hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Diese Wellen, die als winzige Verzerrungen in der Raumzeit beschrieben werden, wurden erstmals von Albert Einstein […]
Entdeckung neuer kosmischer Explosionen: Die größten seit dem Urknall
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung in der Astronomie hat das Potenzial, unser Verständnis des Universums grundlegend zu erweitern. Forscher der Universität Hawaii haben eine neue Art kosmischer Explosionen identifiziert, die in ihrer Helligkeit und Energie alles bisher Bekannte übertrifft. Die Astronomie hat kürzlich eine Entdeckung gemacht, die das Potenzial hat, unser Verständnis des […]
Nancy Grace Roman Teleskop: Meilenstein auf dem Weg zur Erforschung dunkler Energie
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung des Nancy Grace Roman Space Telescope erzielt, das als eines der nächsten großen Observatorien der Raumfahrt gilt. Das Nancy Grace Roman Space Telescope, ein zukünftiges Flaggschiff der NASA, hat einen entscheidenden Vibrationstest bestanden, der die heftigen Erschütterungen simuliert, die […]
Größte Karte des Universums: Ein Meilenstein der Kosmologie
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wissenschaft hat einen bedeutenden Schritt in der Kartierung des Universums gemacht. Die internationale Zusammenarbeit COSMOS hat die Daten hinter der größten Karte des Universums veröffentlicht, die mit dem James Webb Space Telescope (JWST) erstellt wurde. Die jüngste Veröffentlichung der COSMOS-Web-Daten stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie dar. Mit fast […]
Jupiter und Merkur: Ein himmlisches Schauspiel am Abendhimmel
LONDON (IT BOLTWISE) – In den kommenden Tagen bietet sich ein seltenes Schauspiel am Abendhimmel: Jupiter und Merkur werden sich in der Dämmerung nahekommen und sind mit bloßem Auge sichtbar. In den Nächten rund um den 7. Juni können Himmelsbeobachter in den USA ein besonderes Schauspiel erleben: Jupiter und Merkur nähern sich am Abendhimmel einander […]
Neue Erkenntnisse zur Hubble-Konstante: Diskrepanz vor Auflösung?
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Hubble-Konstante, ein zentraler Wert in der Kosmologie, bleibt ein heißes Thema. Trotz der anhaltenden Debatte über die Diskrepanz bei den Messungen der Expansionsgeschwindigkeit des Universums, gibt es nun neue Ansätze, die auf eine mögliche Lösung hindeuten. Die Hubble-Konstante, die die Expansionsgeschwindigkeit des Universums beschreibt, ist […]
James-Webb-Teleskop enthüllt die feurigen Ursprünge eines fernen Exoplaneten
LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat erneut seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem es die dramatische Geschichte eines fernen Exoplaneten enthüllte. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) von NASA hat die turbulente Geschichte eines fernen Exoplaneten namens WASP-121b aufgedeckt, der von seinem Stern gedehnt und verbrannt wird. Dieser Planet befindet sich in einer gefährlich nahen Umlaufbahn […]
Vera C. Rubin Observatory: Ein Meilenstein in der Entdeckung des Sonnensystems
LONDON (IT BOLTWISE) – Das Vera C. Rubin Observatory steht kurz vor seiner Inbetriebnahme und verspricht, die Astronomie mit bahnbrechenden Entdeckungen zu bereichern. Dank der größten Digitalkamera der Welt und innovativer Software wird das Observatorium in der Lage sein, Millionen bisher unbekannter Objekte im Sonnensystem zu identifizieren. Das Vera C. Rubin Observatory, das in Chile […]
James-Webb-Teleskop enthüllt neue Erkenntnisse über Exoplanet WASP-121b
LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) haben faszinierende Einblicke in den Exoplaneten WASP-121b geliefert. Diese Entdeckungen könnten die Art und Weise, wie wir Exoplaneten untersuchen, revolutionieren. Die jüngsten Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) haben neue Erkenntnisse über den Exoplaneten WASP-121b geliefert, die wertvolle Hinweise darauf geben, wie sich der Planet aus einer […]
Stellenangebote

GEN AI Architect (f/m/d)

Junior Consultant AI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
