Gesetzgebung zur Bekämpfung von Krypto-Kiosk-Betrug notwendig
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungs-Kiosken, die es Verbrauchern ermöglichen, mit Bargeld Kryptowährungen zu erwerben, hat eine neue Welle von Betrugsfällen ausgelöst. Während diese Geräte eine bequeme Möglichkeit bieten, in die Welt der digitalen Währungen einzutauchen, sind sie auch ein attraktives Ziel für Betrüger geworden. Die Einführung von Kryptowährungs-Kiosken hat die Art […]
Veränderungen bei der US-Verbraucherschutzbehörde unter Trump
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei der US-amerikanischen Verbraucherschutzbehörde CFPB haben zu erheblichen Veränderungen geführt. Die Behörde, die ursprünglich nach der globalen Finanzkrise gegründet wurde, steht nun unter dem Einfluss der Trump-Administration vor einer grundlegenden Umstrukturierung. Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde, bekannt als Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung […]
Staaten klagen gegen Verkauf von 23andMe-Daten ohne Zustimmung
PORTLAND / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden rechtlichen Schritt haben 27 US-Bundesstaaten und der District of Columbia eine Klage eingereicht, um den Verkauf von persönlichen genetischen Daten durch 23andMe ohne die ausdrückliche Zustimmung der Kunden zu verhindern. Der Verkauf von genetischen Daten ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Personen hat in den USA […]
KI-Moratorium: Gefahr für Verbraucherschutz und Innovation?
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Diskussion um ein zehnjähriges Moratorium für staatliche KI-Gesetze in den USA hat sowohl Befürworter als auch Kritiker auf den Plan gerufen. Während einige argumentieren, dass ein solches Moratorium notwendig ist, um ein einheitliches regulatorisches Umfeld zu schaffen, warnen andere vor den potenziellen Gefahren für den Verbraucherschutz und […]
Verzögerte Einführung des Tierhaltungslogos für Schweinefleisch: Herausforderungen und Perspektiven
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des staatlichen Tierhaltungslogos für Schweinefleisch wird auf den 1. März 2026 verschoben, um den Ländern mehr Zeit für die Umstellung zu geben. Diese Entscheidung der Bundesregierung stößt auf gemischte Reaktionen und wirft Fragen zur Transparenz und Ausweitung der Kennzeichnung auf. Die geplante Einführung des staatlichen Tierhaltungslogos für […]
Verbraucherschützer gehen gegen manipulative Designs in Online-Spielen vor
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Maßnahmen gegen die Verwendung manipulativer Designs in beliebten Online-Spielen ergriffen. Diese Designs, bekannt als ‘Dark Patterns’, werden systematisch eingesetzt, um Spieler zu unüberlegten Ausgaben zu verleiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat kürzlich eine umfassende Untersuchung durchgeführt, die sich auf die […]
EU-Debatte um Fluggastrechte: Drei-Stunden-Regel unter Druck
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Fluggastrechte in der Europäischen Union hat erneut an Fahrt aufgenommen. Im Zentrum der Debatte steht die Frage, ab welcher Verspätungsdauer Passagiere Anspruch auf Entschädigungen haben sollten. Die Verkehrsminister der EU-Staaten stehen vor einer entscheidenden Abstimmung über mögliche Änderungen der Fluggastrechte. Der Fokus liegt dabei auf […]
Manipulative Praktiken in Online-Games: Verbraucher in Gefahr
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Online-Spiele sind längst mehr als nur ein Zeitvertreib. Doch hinter der bunten Fassade lauern oft versteckte Kostenfallen, die Gamer in finanzielle Schwierigkeiten bringen können. Online-Games haben sich zu einem milliardenschweren Markt entwickelt, der Spieler weltweit in seinen Bann zieht. Doch nicht alles, was glänzt, ist Gold. Der Verbraucherzentrale Bundesverband […]
Verbraucherschutz mahnt beliebte Spiele wegen unfairer Praktiken ab
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten Aktion hat der Europäische Verbraucherverband BEUC mehrere populäre Spiele wegen unfairer Praktiken abgemahnt. Die betroffenen Spiele, darunter Fortnite, Roblox, Clash of Clans, Monopoly Go und Subway Surfers, stehen im Verdacht, Nutzer durch manipulative Techniken zum Geldausgeben oder zur Verlängerung ihrer Spielzeit zu verleiten. Der Europäische Verbraucherverband […]
Manipulative Praktiken in Online-Games: Eine Gefahr für Verbraucher
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Online-Games erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, doch sie bergen auch Risiken, die oft unterschätzt werden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat kürzlich auf manipulative Praktiken in beliebten Mobile Games hingewiesen, die Spieler dazu verleiten, mehr Geld auszugeben, als ihnen bewusst ist. Die Welt der Online-Games ist nicht nur ein Ort […]
Verbraucherschutz kritisiert Praktiken in beliebten Online-Spielen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten Aktion hat der Europäische Verbraucherverband BEUC mehrere populäre Online-Spiele ins Visier genommen. Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben Fortnite, Roblox, Clash of Clans, Monopoly Go und Subway Surfers wegen unfairer Praktiken abgemahnt. Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben eine umfassende Untersuchung der Praktiken in einigen der weltweit populärsten […]
Gesundheitswarnung: E. coli in Rinderhackfleisch entdeckt
WASHINGTON, D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Gesundheitswarnung der US-amerikanischen Lebensmittelaufsichtsbehörde FSIS sorgt für Aufsehen: In bestimmten Chargen von Rinderhackfleisch wurden potenziell gefährliche E. coli-Bakterien entdeckt. Die US-amerikanische Lebensmittelaufsichtsbehörde FSIS hat eine Gesundheitswarnung für Rinderhackfleischprodukte herausgegeben, die möglicherweise mit E. coli-Bakterien kontaminiert sind. Diese Warnung betrifft speziell 1-Pfund-Vakuumverpackungen von ‘ORGANIC RANCHER ORGANIC GROUND […]
EU-Verkehrsminister ringen um neue Fluggastrechte
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Reform der Fluggastrechte in der Europäischen Union hat eine neue Intensität erreicht. Im Zentrum steht die Frage, ab welcher Verspätungsdauer Passagiere Anspruch auf Entschädigung haben sollten. Die EU-Verkehrsminister stehen vor einer entscheidenden Debatte über die Reform der Fluggastrechte, die erhebliche Auswirkungen auf Passagiere und Fluggesellschaften […]
BGH-Urteil: Verjährungsfrist für unzulässige Bankgebühren auf drei Jahre festgelegt
KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Bankkunden unzulässige Kontogebühren nur innerhalb einer dreijährigen Verjährungsfrist zurückfordern können. Diese Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem der Anspruch auf Rückzahlung entstanden ist, unabhängig davon, wann die Kunden von der Unwirksamkeit der Gebührenklauseln erfahren haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) […]
Datenschutzklage gegen TikTok: Niederländische Stiftung fordert Schadensersatz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die niederländische Stiftung Somi hat eine Klage gegen die populäre Videoplattform TikTok eingereicht, die sich auf unerlaubte Datensammlung und Verarbeitung konzentriert. Diese rechtliche Auseinandersetzung bietet Verbrauchern in Deutschland die Möglichkeit, sich der Klage anzuschließen und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die niederländische Stiftung Stichting Onderzoek Marktinformatie (Somi) hat rechtliche Schritte […]
TikTok und die Gefahr fehlender Allergenkennzeichnung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Beliebtheit von TikTok als Verkaufsplattform für Lebensmittel wirft ernste Fragen zur Sicherheit und Kennzeichnungspflicht auf. Die Nutzung von TikTok als Verkaufsplattform für Lebensmittelprodukte hat in letzter Zeit erheblich zugenommen. Doch diese Entwicklung bringt auch erhebliche Risiken mit sich, insbesondere für Menschen mit Lebensmittelallergien. Wie aus Branchenberichten hervorgeht, verkaufen einige […]
Verlängerte Entschädigungsfristen: Deutsche Luftfahrtbranche im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Rechte von Fluggästen in Europa hat eine neue Dimension erreicht. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) fordert eine Verlängerung der Frist für Entschädigungszahlungen bei Flugverspätungen. Diese Forderung stößt auf erheblichen Widerstand von Verbraucherschutzorganisationen. Die deutsche Luftfahrtbranche steht im Zentrum einer hitzigen Debatte über die Anpassung […]
Verlängerung der Entschädigungsfrist für Fluggäste: Chancen und Risiken
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Rechte von Fluggästen in Europa hat mit einem neuen Vorschlag zur Verlängerung der Entschädigungsfrist erneut an Fahrt aufgenommen. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) fordert eine Anpassung, die sowohl von der EU-Kommission unterstützt wird als auch auf Widerstand von Verbraucherschützern trifft. Die Debatte um die […]
Finfluencer: Die unregulierte Macht im Finanzmarkt
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Finanzwelt haben Finfluencer eine bemerkenswerte Rolle eingenommen, indem sie Millionen von Menschen mit ihren Anlageempfehlungen erreichen. Doch trotz ihrer enormen Reichweite und des potenziellen Einflusses auf die Finanzentscheidungen junger Anleger bleiben sie weitgehend unreguliert. Dies wirft erhebliche Fragen zum Verbraucherschutz auf, insbesondere in einer Zeit, in der soziale […]
Verschiebung der Tierhaltungskennzeichnung: Mehr Zeit für Vorbereitungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des staatlich geregelten Tierhaltungslogos für Fleisch, ursprünglich für August 2023 geplant, wurde auf März 2026 verschoben. Diese Entscheidung soll den Lebensmittelanbietern mehr Vorbereitungszeit geben und sicherstellen, dass die Kennzeichnung ab dem ersten Tag reibungslos funktioniert. Die Einführung des Tierhaltungslogos für Fleisch in Deutschland wurde auf März 2026 […]
Verbraucherschützer klagen gegen Solaris Bank: Ein Fall von digitalem Verbraucherschutz
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gegen die Solaris Bank wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen des digitalen Verbraucherschutzes. Im Zentrum steht die Frage, wie Banken mit nicht autorisierten Zahlungsvorgängen umgehen und welche Beweislast sie tragen müssen. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat eine Klage gegen die Solaris Bank eingereicht, die […]
EU fordert Shein zu Verbraucherschutz-Verbesserungen auf
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der asiatische Online-Modehändler Shein steht unter verstärkter Beobachtung der EU-Behörden, die dem Unternehmen vorwerfen, gegen Verbraucherschutzvorgaben zu verstoßen. Die EU-Kommission und das Netzwerk der europäischen Verbraucherschutzbehörden (CPC-Netz) haben Shein aufgefordert, innerhalb eines Monats konkrete Verbesserungsvorschläge vorzulegen, um möglichen Sanktionen zu entgehen. Der Druck auf den asiatischen Modegiganten Shein wächst, […]
Disney+ lenkt nach Kritik bei Preiserhöhungen ein
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Streamingdienst Disney+ hat nach erheblichem Druck von Verbraucherschützern seine Strategie zur Durchsetzung von Preiserhöhungen überdacht. Disney+, der bekannte Streamingdienst des US-Unterhaltungskonzerns, hat kürzlich seine Strategie zur Durchsetzung von Preiserhöhungen überdacht. Ursprünglich wurden Kunden mit Premium-Abos vor die Wahl gestellt, entweder die Preiserhöhung zu akzeptieren, den Tarif zu wechseln […]
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
