CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple zieht in Erwägung, für die Weiterentwicklung der KI-Funktionen von Siri auf die Expertise von OpenAI oder Anthropic zurückzugreifen. Diese Überlegung markiert einen potenziellen Strategiewechsel für den Technologieriesen, der bisher auf eigene Entwicklungen setzte.
Apple steht möglicherweise vor einem bedeutenden Wandel in seiner KI-Strategie. Berichten zufolge erwägt das Unternehmen, die KI-Modelle von OpenAI oder Anthropic in seine Siri-Plattform zu integrieren. Diese Überlegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple mit Herausforderungen bei der Entwicklung seiner eigenen KI-Modelle konfrontiert ist.
Bislang setzte Apple auf das Apple Foundation Model, um die KI-Funktionen von Siri zu verbessern. Doch die Konkurrenz im Bereich der generativen KI wächst stetig, und Apple scheint nun offen für eine Zusammenarbeit mit führenden KI-Unternehmen wie OpenAI und Anthropic zu sein. Diese Unternehmen haben sich durch ihre fortschrittlichen Sprachmodelle einen Namen gemacht.
In den letzten Wochen soll Apple intensive Gespräche mit OpenAI und Anthropic geführt haben. Ziel dieser Gespräche ist es, die KI-Modelle dieser Unternehmen in Apples Cloud-Infrastruktur zu integrieren. Diese Integration könnte Siri erheblich verbessern und Apple helfen, im Wettbewerb mit anderen Technologiegiganten wie Google und Amazon aufzuholen.
Ein solcher Schritt wäre eine deutliche Abkehr von Apples bisheriger Strategie, die auf Eigenentwicklungen setzte. Branchenexperten sehen darin ein Eingeständnis, dass Apple Schwierigkeiten hat, mit der rasanten Entwicklung im Bereich der KI mitzuhalten. Die Entscheidung, auf externe Modelle zu setzen, könnte jedoch auch neue Möglichkeiten eröffnen, insbesondere im Hinblick auf die Skalierbarkeit und Flexibilität von Siri.
Die Implementierung externer KI-Modelle könnte Siri nicht nur leistungsfähiger machen, sondern auch neue Funktionen ermöglichen, die bisher nicht realisierbar waren. Dies könnte Apples Position im Markt der digitalen Assistenten stärken und neue Maßstäbe setzen.
Während Apple noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat, wird erwartet, dass eine KI-gestützte Version von Siri mit dem kommenden iOS-Update eingeführt wird. Diese Entwicklung könnte den Beginn einer neuen Ära für Apples digitale Assistenten markieren und die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Geräten interagieren, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Kassel
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erwägt Zusammenarbeit mit OpenAI und Anthropic für Siri-KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erwägt Zusammenarbeit mit OpenAI und Anthropic für Siri-KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erwägt Zusammenarbeit mit OpenAI und Anthropic für Siri-KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!