SAN ANTONIO / LONDON (IT BOLTWISE) – B2U, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Second-Life-Batterien, hat kürzlich den Grundstein für ein neues Netzspeicherprojekt in Bexar County, nahe San Antonio, gelegt. Diese Expansion markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung gebrauchter Elektrofahrzeugbatterien zur Unterstützung des Stromnetzes.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Wiederverwendung von Batterien aus Elektrofahrzeugen (EV) zur Speicherung von Energie im Stromnetz bietet eine vielversprechende Lösung für zwei der drängendsten Herausforderungen der Energiewende: die Reduzierung von Abfall und die kostengünstige Erweiterung der Energiespeicherkapazität. B2U, ein Pionier in diesem Bereich, hat kürzlich in Bexar County, Texas, mit dem Bau eines neuen Projekts begonnen, das insgesamt 100 Megawattstunden Speicherkapazität umfassen wird. Diese Initiative ist Teil eines größeren Plans, der die Fertigstellung von vier Projekten in der Region innerhalb der nächsten 12 Monate vorsieht.

Die Idee, gebrauchte EV-Batterien für das Stromnetz zu nutzen, klingt auf dem Papier einfach, ist jedoch in der Praxis mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Die sichere und effiziente Implementierung solcher Systeme erfordert technisches Know-how und innovative Ansätze. B2U hat bereits Erfahrung mit der Entwicklung von Second-Life-Batterieprojekten in Kalifornien gesammelt, darunter ein 28-MWh-Projekt in Lancaster. Diese Erfahrungen fließen nun in die neuen Projekte in Texas ein.

Ein weiterer Akteur in diesem Bereich ist Element Energy, das im vergangenen Jahr ein 53-MWh-Projekt in Texas realisierte. Auch Redwood Materials, ein Startup im Bereich des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien, hat kürzlich ein 63-MWh-Projekt in Nevada vorgestellt. Diese Entwicklungen zeigen das wachsende Interesse und das Potenzial von Second-Life-Batterien im Energiemarkt.

Die Projekte von B2U in Texas sind strategisch in der Nähe von Bevölkerungszentren angesiedelt, die mit Übertragungsengpässen zu kämpfen haben. Die Anlagen sind als 10-MW-Systeme mit einer Entladezeit von etwas mehr als zwei Stunden bei voller Kapazität konzipiert. Diese Konfiguration ermöglicht es ihnen, sich für ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren im von ERCOT verwalteten Netz zu qualifizieren.

Ein wesentlicher Vorteil der Batteriespeicher ist ihre Fähigkeit, Energie in Zeiten niedriger Preise, etwa wenn die Solaranlagen des Staates auf Hochtouren laufen, zu speichern und in Zeiten hoher Nachfrage und Preise wieder abzugeben. Darüber hinaus können sie verschiedene netzstabilisierende Dienste anbieten, die in den Märkten von ERCOT von Bedeutung sind.

Freeman Hall, CEO von B2U, betont die Bedeutung des texanischen Marktes, der durch seine Volatilität gekennzeichnet ist. Diese Volatilität bietet Chancen für Energiespeicherlösungen, die von solchen Bedingungen profitieren können. Die bisherigen Erfahrungen von B2U mit Second-Life-Batterien haben gezeigt, dass diese Systeme nicht nur wirtschaftlich tragfähig sind, sondern auch eine lange Lebensdauer haben können.

Ein entscheidender Aspekt für den Erfolg von Second-Life-Batterien ist die Langlebigkeit der gebrauchten Batteriepacks. Das Projekt in Lancaster wurde so konzipiert, dass es 2.000 Ladezyklen mit den Batterien der ersten Generation des Nissan Leaf erreicht. Diese Zielvorgabe wurde bereits übertroffen, was das Vertrauen in die Technologie stärkt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - B2U erweitert Second-Life-Batterieprojekte in Texas - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


B2U erweitert Second-Life-Batterieprojekte in Texas
B2U erweitert Second-Life-Batterieprojekte in Texas (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "B2U erweitert Second-Life-Batterieprojekte in Texas".
Stichwörter Batterien Elektrofahrzeuge Energiespeicherung Erneuerbare Energien Netzstabilität Texas
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "B2U erweitert Second-Life-Batterieprojekte in Texas" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "B2U erweitert Second-Life-Batterieprojekte in Texas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »B2U erweitert Second-Life-Batterieprojekte in Texas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    219 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs