Stromausfall auf der iberischen Halbinsel: Ursachen und Konsequenzen
GRANADA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Stromausfall hat Ende April Spanien und Portugal erschüttert, ausgelöst durch ungewöhnliche Spannungsschwankungen. Der Vorfall, der auch Teile Frankreichs betraf, wird derzeit intensiv untersucht. Ein umfassender Bericht wird für 2026 erwartet, um ähnliche Ereignisse in Zukunft zu verhindern. Ein massiver Stromausfall, der Ende April sowohl Spanien als auch […]
Neue Strompreisregelung: Chancen und Risiken für Verbraucher
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab Oktober 2025 wird der deutsche Strommarkt durch eine neue EU-Regelung revolutioniert, die viertelstündliche Preisänderungen einführt. Diese Änderung bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Verbraucher, insbesondere für diejenigen mit dynamischen Stromtarifen. Während flexible Verbraucher von günstigeren Preisen profitieren könnten, warnt die Verbraucherzentrale vor möglichen Kostenrisiken. Der deutsche Strommarkt […]
Umstellung auf Viertelstunden-Strompreise: Neue Dynamik im Energiemarkt
LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Strommarkt steht vor einer bedeutenden Veränderung: Ab Oktober werden die Preise nicht mehr stündlich, sondern im Viertelstundentakt festgelegt. Diese Umstellung verspricht eine höhere Flexibilität und könnte insbesondere für Nutzer dynamischer Stromtarife von Vorteil sein. Anbieter wie Tibber haben bereits angekündigt, ihre Systeme entsprechend anzupassen. Der europäische Strommarkt erlebt eine […]
Tennet: Neue Gaskraftwerke als Schlüssel zur Netzstabilität
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Netzbetreiber Tennet sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Stabilität des deutschen Stromnetzes zu gewährleisten. Angesichts des Kohleausstiegs bis 2038 und der Herausforderungen durch Dunkelflauten betont Tennet die Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke. Diese sollen die Lücken füllen, wenn erneuerbare Energien nicht ausreichen, um den Energiebedarf zu decken. Der Netzbetreiber Tennet steht […]
E-Autos als flexible Stromspeicher: Eons Vision für die Zukunft
MÜNCHEN / ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eon, Deutschlands führender Energieversorger, sieht in den Batterien von E-Autos ein enormes Potenzial als Stromspeicher. Bis Anfang 2025 könnten über 225.000 Fahrzeuge in Deutschland bidirektional laden, was die Netzstabilität verbessern und CO2-Emissionen reduzieren könnte. Doch es gibt noch regulatorische Hürden zu überwinden, bevor diese Technologie flächendeckend eingesetzt […]
Die Zukunft der Solarenergie in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der Solarenergie in Deutschland hat durch die Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die staatliche Förderung für kleine Solaranlagen zu kürzen, an Intensität gewonnen. Die Energiewende in Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase, da die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant, die staatlichen Förderungen für neue […]
Photovoltaik als Retter des europäischen Stromnetzes während Hitzewellen
LONDON (IT BOLTWISE) – Während der jüngsten Hitzewellen in Europa hat sich die Photovoltaik als entscheidender Faktor zur Stabilisierung des Stromnetzes erwiesen. Die extremen Temperaturen führten zu einem erhöhten Strombedarf, der durch die gesteigerte Solarstromproduktion ausgeglichen werden konnte. Die jüngsten Hitzewellen in Europa haben das Stromnetz vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Besonders die Tage vom 17. […]
Regulierungsbedarf für KI-Rechenzentren: Hitachi warnt vor Netzinstabilität
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rapide Zunahme von KI-Rechenzentren stellt eine erhebliche Herausforderung für die Stabilität der globalen Stromnetze dar. Andreas Schierenbeck, CEO von Hitachi Energy, hebt die Dringlichkeit hervor, regulative Maßnahmen zu ergreifen, um die unvorhersehbaren Lastspitzen, die durch den Betrieb dieser Zentren entstehen, zu kontrollieren. Die wachsende Nachfrage nach KI-Rechenzentren hat […]
Shell führt dynamische Preise für Schnellladestationen ein
LONDON (IT BOLTWISE) – Shell hat ein Pilotprojekt gestartet, das dynamische Preise für das Ultraschnellladen an seinen Ladestationen einführt. Diese Preise orientieren sich an den Schwankungen des Strombörsenpreises, um sowohl die Netzstabilität zu fördern als auch den Kunden Preisvorteile zu bieten. Shell hat ein innovatives Preismodell für seine Ultraschnellladestationen eingeführt, das sich an den dynamischen […]
Künstliche Intelligenz steigert Erlöse im Stromhandel um 37 Prozent
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Stromhandel zeigt beeindruckende Ergebnisse: Forschende des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) haben eine KI-gestützte Prognoseplattform entwickelt, die die Erlöse flexibler Stromanpasser auf dem Regelenergiemarkt um bis zu 37 Prozent steigern kann. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Stromhandel hat das Potenzial, die […]
Netzstabilität auf der Iberischen Halbinsel: Experten fordern Investitionen
MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat eine intensive Debatte über die Netzplanung und -stabilität ausgelöst. Ein Untersuchungsbericht kritisiert die unzureichende Planung des Netzbetreibers Red Eléctrica, die zu einer überhöhten Spannung im Stromnetz führte. Der massive Stromausfall, der Ende April die Iberische Halbinsel heimsuchte, hat die Schwächen in […]
Stromnetzbetreiber sehen keine Gefahr von Stromausfällen an Pfingsten
DORTMUND / BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der erwarteten hohen Einspeisung von Wind- und Solarenergie an Pfingsten sehen die Stromnetzbetreiber in Deutschland keine Gefahr von Stromausfällen. Die Bundesnetzagentur und der Übertragungsnetzbetreiber Amprion haben Maßnahmen ergriffen, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Die Stromnetzbetreiber in Deutschland stehen vor der Herausforderung, die Netzstabilität während der Pfingsttage […]
Bedeutung von Batteriespeichern für die Energiewende in Deutschland
BOLLINGSTEDT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die offizielle Einweihung eines der größten Batteriespeicher Deutschlands in Bollingstedt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Energiewende. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 238 Megawattstunden und einer Leistung von 103,5 Megawatt zeigt die Anlage, wie wichtig solche Speicher für die Stabilität und Flexibilität des Stromnetzes sind. Die Einweihung des Batteriespeichers […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer (m/w/d)

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)
