LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit erhebliche Turbulenzen, da Bitcoin, Ethereum und andere führende Kryptowährungen starke Rückgänge verzeichnen. Analysten warnen vor möglichen weiteren Korrekturen, während Investoren zunehmend vorsichtig werden.

Der globale Kryptomarkt steht unter erheblichem Druck, da führende Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana deutliche Verluste hinnehmen müssen. Die Marktkapitalisierung ist in den letzten 24 Stunden um 2,2 % gesunken und liegt nun bei 3,83 Billionen US-Dollar. Trotz eines Anstiegs des Handelsvolumens auf 237,1 Milliarden US-Dollar bleibt die Stimmung unter den Investoren gedämpft.
Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, fiel um 2,1 % auf 109.252 US-Dollar und verzeichnete damit einen Wochenverlust von 6,6 %. Ethereum verlor 3,3 % und notiert nun bei 3.895 US-Dollar, was einem Rückgang von 13,9 % in der Woche entspricht. Solana, eine der vielversprechendsten Altcoins, fiel um 4,6 % auf 193,51 US-Dollar, was einen wöchentlichen Verlust von 20,7 % bedeutet.
Die Stimmung am Markt wird durch die jüngsten Abflüsse aus Krypto-ETFs weiter belastet. Am 25. September verzeichneten US-Bitcoin-Spot-ETFs einen Nettoabfluss von 258,46 Millionen US-Dollar. Auch Ethereum-ETFs erlebten einen Abfluss von 251,20 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklungen deuten auf eine zunehmende Ermüdung der Investoren hin, die nach der Zinssenkung der Fed auf eine Erholung gehofft hatten.
Analysten warnen, dass die aktuellen On-Chain-Daten auf mögliche tiefere Korrekturen hindeuten. Langfristige Bitcoin-Inhaber haben Gewinne in Höhe von 3,4 Millionen BTC realisiert, während kurzfristige Inhaber Verluste hinnehmen müssen. Indikatoren wie SOPR und NUPL zeigen steigenden Stress im Markt. Die Unterstützung für Bitcoin liegt derzeit bei 108.700 US-Dollar, mit weiteren Unterstützungsniveaus bei 107.000 und 105.000 US-Dollar. Widerstände sind bei 111.000 bis 113.000 US-Dollar zu finden, wobei 115.000 US-Dollar erforderlich sind, um den Aufwärtstrend wieder aufzunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

AI Solution Builder:in & Advocate

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt unter Druck: Bitcoin und Ethereum verzeichnen starke Rückgänge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt unter Druck: Bitcoin und Ethereum verzeichnen starke Rückgänge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt unter Druck: Bitcoin und Ethereum verzeichnen starke Rückgänge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!