SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Mann aus Washington, Doug Whitney, trägt eine genetische Mutation, die normalerweise zu früh einsetzender Alzheimer-Krankheit führt. Doch entgegen aller Erwartungen zeigt er keine Anzeichen von Demenz. Forscher der Washington University School of Medicine untersuchen nun, warum Whitney von der Krankheit verschont geblieben ist und welche Erkenntnisse daraus für die Prävention von Alzheimer gewonnen werden können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Doug Whitney, ein 76-jähriger Mann aus der Nähe von Seattle, steht im Zentrum einer faszinierenden medizinischen Studie. Trotz einer genetischen Disposition für früh einsetzende Alzheimer-Krankheit zeigt er keinerlei Anzeichen von Demenz. Forscher der Washington University School of Medicine in St. Louis haben seine genetischen Daten und Gehirnscans analysiert, um herauszufinden, warum Whitney von der Krankheit verschont geblieben ist.

Whitney trägt eine seltene Mutation im PSEN2-Gen, die normalerweise eine frühe Alzheimer-Erkrankung garantiert. Doch während seine Familienmitglieder bereits in ihren 50ern kognitive Beeinträchtigungen erlitten, bleibt Whitney geistig fit. Die Forscher entdeckten, dass sein Gehirn kaum Tau-Protein-Ablagerungen aufweist, die typischerweise mit kognitivem Verfall einhergehen.

Ein möglicher Grund für Whitneys Resilienz könnte in seiner Vergangenheit als Schiffsmechaniker in der Marine liegen. Dort war er über Jahre hinweg hohen Temperaturen ausgesetzt, was zu einer erhöhten Produktion von Hitzeschockproteinen in seinem Körper führte. Diese Proteine könnten eine schützende Wirkung gegen die Aggregation von Tau-Proteinen haben, obwohl die genauen Mechanismen noch unklar sind.

Die Erkenntnisse aus Whitneys Fall könnten neue Wege zur Prävention von Alzheimer eröffnen. Forscher hoffen, die schützenden Faktoren, die Whitney vor der Krankheit bewahren, in gezielte Therapien umzusetzen. Whitney selbst bleibt optimistisch und engagiert sich weiterhin in der Forschung, um anderen Betroffenen zu helfen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Genetische Resilienz gegen Alzheimer: Ein medizinisches Rätsel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Genetische Resilienz gegen Alzheimer: Ein medizinisches Rätsel
Genetische Resilienz gegen Alzheimer: Ein medizinisches Rätsel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Genetische Resilienz gegen Alzheimer: Ein medizinisches Rätsel".
Stichwörter Alzheimer Genetik Hitzeschock Protein Resilienz Tau
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genetische Resilienz gegen Alzheimer: Ein medizinisches Rätsel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genetische Resilienz gegen Alzheimer: Ein medizinisches Rätsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genetische Resilienz gegen Alzheimer: Ein medizinisches Rätsel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    463 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs