Lithiumverlust im Gehirn: Ein neuer Ansatz zur Alzheimer-Forschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Alzheimer-Forschung hat einen neuen potenziellen Faktor entdeckt, der zur Entwicklung dieser verheerenden Krankheit beitragen könnte: den Verlust von Lithium im Gehirn. Diese Entdeckung könnte nicht nur das Verständnis der Krankheit vertiefen, sondern auch neue Wege für die Behandlung eröffnen. Alzheimer ist eine der herausforderndsten Erkrankungen, die das menschliche Gehirn betreffen […]
Neue Hoffnung für Alzheimer: Lithium-Supplementierung könnte Gedächtnisverlust umkehren
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich in Nature veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass die Auffüllung der natürlichen Lithiumvorräte im Gehirn vor Alzheimer schützen und sogar die Krankheit umkehren könnte. Eine neue Studie, die in der renommierten Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, hat das Potenzial, die Behandlung von Alzheimer grundlegend zu verändern. Forscher haben herausgefunden, dass […]
Neue Erkenntnisse: Zucker in Neuronen als möglicher Alzheimer-Faktor
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine überraschende Entdeckung in der Alzheimer-Forschung könnte neue Wege zur Behandlung und Prävention der Krankheit eröffnen. Forscher haben herausgefunden, dass Glycogen, ein komplexer Zucker, der normalerweise in Muskeln und der Leber gespeichert wird, auch in Gehirnzellen vorkommt und dort möglicherweise zur Verschlechterung der Krankheit beiträgt. Die jüngste Studie, veröffentlicht in Nature […]
Synaptisches Tau als Schlüssel zur Behandlung von PSP
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse in der Forschung zur progressiven supranukleären Blickparese (PSP) könnten den Weg für innovative Therapien ebnen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Protein Tau, bekannt für seine Rolle in neurodegenerativen Erkrankungen, eine entscheidende Rolle bei der Schädigung von Synapsen spielt. Die progressive supranukleäre Blickparese (PSP) ist eine verheerende neurodegenerative Erkrankung, die […]
Neues Verständnis von Alzheimer: Protein p-tau217 in Neugeborenen entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat das Potenzial, unser Verständnis von Alzheimer und der Gehirnentwicklung grundlegend zu verändern. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Protein p-tau217, das lange Zeit als Indikator für neurodegenerative Erkrankungen galt, in erstaunlich hohen Konzentrationen in gesunden Neugeborenen vorkommt. Die Entdeckung, dass das Protein p-tau217 in gesunden Neugeborenen in hohen […]
Neue Erkenntnisse in der Alzheimer-Forschung: Verborgene Proteine im Fokus
BALTIMORE / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Johns Hopkins University haben eine bedeutende Entdeckung in der Alzheimer-Forschung gemacht, die das Potenzial hat, die Behandlung der Krankheit grundlegend zu verändern. Die Alzheimer-Forschung hat einen neuen Meilenstein erreicht, indem Forscher der Johns Hopkins University eine Gruppe von über 200 fehlgefalteten Proteinen im Gehirn identifiziert haben, die […]
Neue Studie stellt Zusammenhang zwischen Football und Gehirnprotein in Frage
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Northwestern University wirft Zweifel an der weit verbreiteten Annahme auf, dass das Spielen von Jugend-Football zu einer schädlichen Anhäufung von Proteinen im Gehirn führt. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler und Befürworter davor gewarnt, dass Kontaktsportarten wie Football und Hockey das Risiko für Gehirnerkrankungen wie Alzheimer oder […]
Gene und Gehirnverbindungen: Neue Erkenntnisse zur Ausbreitung von Alzheimer
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco (UCSF) zeigt, wie genetische Faktoren die Ausbreitung des tau-Proteins im Gehirn bei Alzheimer beeinflussen. Durch die Kombination von Bildgebung, genetischen Daten und fortschrittlicher Modellierung konnten Forscher vier Genwege identifizieren, die entweder die Ansammlung von Tau verstärken oder ihr […]
Neue PET-Studie zeigt Entzündungsmuster im Gehirn bei Sprachstörungen
ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine innovative PET-Bildgebungsstudie hat einzigartige Muster der Neuroinflammation bei Patienten mit progressiver Sprechapraxie (PAOS) identifiziert. Diese seltene Störung beeinträchtigt die Fähigkeit des Gehirns, Sprache zu planen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat mithilfe von PET-Bildgebungstechniken spezifische Entzündungsmuster im Gehirn von Patienten mit progressiver Sprechapraxie (PAOS) aufgedeckt. Diese seltene neurodegenerative Erkrankung […]
Seltene Genmutation bietet Schutz vor Alzheimer durch Entzündungshemmung
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine seltene genetische Mutation, bekannt als Christchurch-Mutation, könnte den Schlüssel zur Bekämpfung von Alzheimer in sich tragen. Forscher haben herausgefunden, dass diese Mutation entzündliche Signale im Gehirn unterdrückt und so vor der Krankheit schützt. Die Christchurch-Mutation, eine seltene genetische Veränderung im APOE3-Gen, hat das Potenzial, den Verlauf von […]
Früherkennung von Alzheimer: Neue Studie zeigt erste Anzeichen Jahrzehnte vor Gedächtnisverlust
SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Seattle wirft ein Licht auf die frühen Anzeichen von Alzheimer, die Jahrzehnte vor dem Auftreten von Gedächtnisverlust auftreten können. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir die Krankheit bekämpfen, grundlegend verändern. Die jüngsten Forschungsergebnisse aus Seattle deuten darauf hin, dass Alzheimer bereits 20 […]
Lemborexant: Hoffnungsträger in der Alzheimer-Forschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechender Ansatz in der Alzheimer-Forschung könnte aus einer unerwarteten Richtung kommen: der Behandlung von Schlafstörungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Schlafmittel Lemborexant nicht nur den Schlaf verbessert, sondern auch die schädliche Tau-Protein-Ablagerung im Gehirn reduzieren kann. Die Alzheimer-Krankheit, eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen, ist durch Gedächtnisverlust und kognitive Beeinträchtigungen […]
Langzeitstudie zur Gehirnalterung: Neue Daten eröffnen Forschungsfelder
DALLAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Langzeitstudie zur Gehirnalterung hat kürzlich ihre vollständigen Datensätze veröffentlicht und bietet damit Forschern weltweit die Möglichkeit, die Veränderungen der Kognition und Gehirnstruktur im Erwachsenenalter genauer zu untersuchen. Die Dallas Lifespan Brain Study (DLBS) hat über einen Zeitraum von zehn Jahren fast 500 Personen im Alter von 21 […]
Alzheimer: Neue Erkenntnisse über die Auswirkungen auf den gesamten Körper
HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alzheimer wird oft als reine Gehirnerkrankung betrachtet, doch aktuelle Forschungen zeigen, dass die Auswirkungen weit über das Gehirn hinausgehen. Alzheimer wird traditionell als eine Erkrankung des Gehirns angesehen, doch neue Forschungen legen nahe, dass die Krankheit auch andere Organe im Körper beeinflusst. Wissenschaftler der Baylor College of Medicine und […]
Vielversprechender Impfstoff gegen Tau-Protein zur Alzheimer-Behandlung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer experimenteller Impfstoff, der auf das Tau-Protein abzielt, zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Alzheimer und anderen tauopathischen Erkrankungen. Ein innovativer Ansatz zur Behandlung von Alzheimer könnte in einem neuen Impfstoff liegen, der das Tau-Protein ins Visier nimmt. Forscher haben einen Impfstoff entwickelt, der eine starke und langanhaltende Immunantwort […]
Lebendes menschliches Gehirngewebe als Schlüssel zur Demenzforschung
EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fortschritt haben Wissenschaftler in Großbritannien lebendes menschliches Gehirngewebe genutzt, um die frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit zu simulieren. Diese bahnbrechende Methode könnte die Suche nach einer Heilung erheblich beschleunigen. Die Verwendung von lebendem menschlichem Gehirngewebe zur Erforschung der Alzheimer-Krankheit markiert einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Forschung. […]
Neue Ansätze in der Therapie der Progressiven Supranukleären Blickparese
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach effektiven Behandlungsmethoden für die Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP) hat in der medizinischen Forschung einen neuen Meilenstein erreicht. Eine klinische Phase-2-Studie untersucht derzeit die Wirkstoffe AADvac1 und AZP2006, die vielversprechende Ansätze zur Verlangsamung der Krankheitsprogression bieten. Die Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP) stellt eine erhebliche Herausforderung in […]
Immunsystem als Schlüssel zur Alzheimer-Behandlung?
PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Fehlfunktionen des Immunsystems eine zentrale Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit spielen könnten. Die Alzheimer-Krankheit, eine der am weitesten verbreiteten neurodegenerativen Erkrankungen, könnte durch Fehlfunktionen des Immunsystems beeinflusst werden. Eine aktuelle Studie von Forschern der Temple University legt nahe, dass […]
Neue Erkenntnisse zur Rolle von GRAMD1B in der Demenzforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine neue Proteinstraße entdeckt, die bei der Neurodegeneration eine Rolle spielt. Diese Entdeckung könnte neue Therapieansätze für Demenzerkrankungen wie Alzheimer und frontotemporale lobare Degeneration (FTLD) eröffnen. Die Erforschung von Demenzerkrankungen hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem Wissenschaftler eine neue Proteinstraße identifiziert haben, die bei der Neurodegeneration eine zentrale Rolle […]
Alzheimer-Risiko durch väterliche Vererbung: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein überraschendes Licht auf die genetischen Risiken von Alzheimer. Während bisher angenommen wurde, dass die mütterliche Linie ein höheres Risiko birgt, zeigt eine aktuelle Studie, dass auch die väterliche Vererbung eine bedeutende Rolle spielen könnte. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Verständnis über die genetische Vererbung von Alzheimer […]
Neue Blut- und Rückenmarktests zur Früherkennung von Alzheimer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Alzheimer könnte bald durch neue Tests revolutioniert werden, die nicht nur auf Amyloid-Plaques im Gehirn abzielen, sondern auch auf die tatsächlichen Auswirkungen der Krankheit auf das Gedächtnis. Die Diagnose von Alzheimer könnte sich grundlegend ändern, dank neuer Tests, die sich auf die Gedächtnisbeeinträchtigung konzentrieren, anstatt nur auf die […]
Bluttest zur Alzheimer-Diagnose: Ein neuer Meilenstein
ST. LOUIS / LUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bluttest könnte die Diagnose und Behandlung von Alzheimer grundlegend verändern. Entwickelt von Experten der Washington University School of Medicine in St. Louis und der Lund University in Schweden, bietet dieser Test eine nicht-invasive Methode, um sowohl das Vorhandensein der Krankheit als auch deren Fortschreiten […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Integrations Developer (m/f/x)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
