SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Arf, ein Schweizer Anbieter von kurzfristiger Liquidität für grenzüberschreitende Zahlungen, tritt dem Circle Payments Network bei. Diese Integration, unterstützt durch Huma Finance, zielt darauf ab, die Abwicklung von Stablecoin-Zahlungen zu beschleunigen und die Kapitalbindung zu reduzieren. Dies könnte die Art und Weise, wie internationale Transaktionen abgewickelt werden, grundlegend verändern.

Die Integration von Arf in das Circle Payments Network (CPN) markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung grenzüberschreitender Zahlungen. Durch die Zusammenarbeit mit Huma Finance wird eine Plattform geschaffen, die es ermöglicht, Stablecoin-Zahlungen schneller und effizienter abzuwickeln. Dies geschieht durch die Bereitstellung von On-Demand-Krediten, die die Notwendigkeit der Vorfinanzierung eliminieren und somit die Flexibilität erhöhen.
Die Herausforderung, Kapital in grenzüberschreitenden Transaktionen zu binden, ist seit langem ein Hindernis für Unternehmen. Durch die Nutzung von USDC, einem der größten Stablecoins, wird es nun möglich, Zahlungen in Echtzeit abzuwickeln, ohne große Geldsummen im Voraus bereitstellen zu müssen. Dies könnte insbesondere für Unternehmen von Vorteil sein, die regelmäßig internationale Transaktionen durchführen.
Visa, ein weiterer Gigant im Zahlungsverkehr, hat ebenfalls begonnen, Stablecoins für grenzüberschreitende Zahlungen zu testen. Dies zeigt, dass die Branche zunehmend auf digitale Währungen setzt, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Die Integration von Arf und Huma in das CPN könnte als Vorreiter für weitere Entwicklungen in diesem Bereich dienen.
Die Nutzung von Stablecoins in der Finanzwelt nimmt stetig zu. Laut einer Studie von Payments Consulting Network haben bereits 90% der Finanzinstitute Stablecoins integriert, wobei fast die Hälfte diese für Zahlungen nutzt. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz und Nutzung digitaler Währungen ebnen, insbesondere in der internationalen Finanzwelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arf und Huma optimieren grenzüberschreitende Zahlungen mit Stablecoins" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arf und Huma optimieren grenzüberschreitende Zahlungen mit Stablecoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arf und Huma optimieren grenzüberschreitende Zahlungen mit Stablecoins« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!