LONDON (IT BOLTWISE) – Mit zunehmendem Alter ist es nicht ungewöhnlich, dass die Muskelkraft nachlässt. Doch eine gezielte Ernährung kann helfen, den altersbedingten Muskelabbau zu verlangsamen und die Muskelkraft zu erhalten.
Mit dem Alter kommt oft ein Rückgang der Muskelmasse, was zu einer verminderten Kraft und Funktion führen kann. Diese Entwicklung, bekannt als Sarkopenie, erhöht das Risiko für Krankheiten und sogar den Tod. Doch es gibt Möglichkeiten, diesen Prozess zu verlangsamen und die Muskelkraft zu steigern. Neben regelmäßiger Bewegung spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle.
Protein ist ein zentraler Baustein für den Muskelaufbau und -erhalt. Experten empfehlen älteren Erwachsenen, ihre Proteinzufuhr zu erhöhen, um den Muskelabbau zu kompensieren. Eine tägliche Aufnahme von 0,45 bis 0,59 Gramm Protein pro Pfund Körpergewicht wird als optimal angesehen. Dabei ist es wichtig, die Proteinzufuhr über den Tag zu verteilen, um die Aufnahme zu maximieren.
Die Quelle des Proteins ist weniger entscheidend als die Menge. Tierische Produkte enthalten oft mehr Protein pro Portion, aber pflanzliche Quellen wie Bohnen, Nüsse und Tofu sind ebenfalls wertvoll. Eine pflanzenbasierte Ernährung kann zudem das Risiko für Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten senken und ist schonender für die Nieren.
Kalorien sind ebenfalls wichtig, da ein Mangel dazu führen kann, dass der Körper Muskelmasse abbaut. Eine tägliche Kalorienaufnahme von 1.800 bis 2.400 Kalorien ist für viele Menschen ausreichend. Neben Proteinen sollten auch hochwertige Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen, da sie die Muskeln mit Energie versorgen.
Vitamin D ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Muskelgesundheit. Obwohl der direkte Einfluss auf die Muskelkraft noch nicht vollständig geklärt ist, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D für die allgemeine Gesundheit unerlässlich. Ebenso können Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch vorkommen, den altersbedingten Muskelabbau verlangsamen.
Hydration ist ebenfalls entscheidend, da Muskeln zu 70 bis 75 Prozent aus Wasser bestehen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Muskelkraft und reduziert das Risiko von Gebrechlichkeit im Alter. Neben Wasser können auch andere gesunde Getränke und wasserreiche Lebensmittel zur Flüssigkeitsaufnahme beitragen.
Ein weiterer Aspekt, der in Betracht gezogen werden sollte, ist die Einnahme von Kreatin. Dieses in Fleisch und Meeresfrüchten vorkommende Molekül kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln die Muskelkraft unterstützen, insbesondere in Kombination mit Krafttraining.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine ausgewogene Ernährung, die reich an Proteinen, hochwertigen Kohlenhydraten, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren ist, in Kombination mit regelmäßiger Bewegung, entscheidend für den Erhalt der Muskelkraft im Alter ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in UX/AI Design & Strategy (Pflicht-Praktikum)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ernährungstipps für den Erhalt der Muskelkraft im Alter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ernährungstipps für den Erhalt der Muskelkraft im Alter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ernährungstipps für den Erhalt der Muskelkraft im Alter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!