BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Technologie namens FaceAge könnte die Art und Weise revolutionieren, wie wir Gesundheits- und Krebsprognosen erstellen. Forscher von Mass General Brigham haben ein System entwickelt, das anhand von Gesichtsaufnahmen das biologische Alter einer Person schätzt und Überlebensprognosen für Krebspatienten erstellt.
Die innovative KI-Lösung FaceAge nutzt Gesichtsfotos, um das biologische Alter von Personen zu bestimmen und Überlebensprognosen für Krebspatienten zu erstellen. In einer Studie mit über 6.000 Patienten zeigte sich, dass Krebspatienten im Durchschnitt etwa fünf Jahre älter wirkten als ihr tatsächliches Alter, was mit schlechteren Überlebenschancen korrelierte. Diese Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Gesichtszüge als leistungsstarke, nicht-invasive Biomarker für Alterung und Krankheit dienen könnten, was neue Möglichkeiten in der Präzisionsmedizin eröffnet.
FaceAge übertraf Ärzte bei der Vorhersage der kurzfristigen Lebenserwartung von Patienten, die palliative Strahlentherapie erhielten, insbesondere wenn es in ihre Entscheidungsfindung integriert wurde. Diese Ergebnisse legen nahe, dass das Aussehen einer Person im Vergleich zu ihrem chronologischen Alter eine wichtige Rolle spielt – Patienten mit einem jüngeren FaceAge als ihrem chronologischen Alter schnitten nach der Krebstherapie signifikant besser ab.
Die Forscher von Mass General Brigham entwickelten FaceAge mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen, die auf 58.851 Fotos vermeintlich gesunder Personen aus öffentlichen Datensätzen trainiert wurden. Das Tool wurde an einer Kohorte von 6.196 Krebspatienten aus zwei Zentren getestet, wobei Fotos verwendet wurden, die routinemäßig zu Beginn der Strahlentherapie aufgenommen wurden.
Die Ergebnisse zeigten, dass Krebspatienten im Durchschnitt älter wirkten als ihr chronologisches Alter, und ein höheres FaceAge war mit schlechteren Überlebenschancen verbunden, insbesondere bei Personen, die älter als 85 Jahre erschienen. Die geschätzte Überlebenszeit am Lebensende ist schwer zu bestimmen, hat jedoch wichtige Behandlungsauswirkungen in der Krebsversorgung.
Die Forscher planen, diese Technologie weiter zu testen, um Krankheiten, den allgemeinen Gesundheitszustand und die Lebensdauer vorherzusagen. Folgeuntersuchungen umfassen die Ausweitung dieser Arbeit auf verschiedene Krankenhäuser, die Betrachtung von Patienten in verschiedenen Krebsstadien, das Verfolgen von FaceAge-Schätzungen im Laufe der Zeit und das Testen ihrer Genauigkeit gegenüber Datensätzen aus plastischer Chirurgie und Make-up.
Diese Entwicklungen eröffnen neue Möglichkeiten für die Entdeckung von Biomarkern aus Fotografien, und ihr Potenzial geht weit über die Krebsversorgung oder die Altersvorhersage hinaus. In einer Welt, in der chronische Krankheiten zunehmend als Alterskrankheiten betrachtet werden, wird es umso wichtiger, den Alterungsprozess eines Individuums genau vorhersagen zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Gesichtsanalyse zur Vorhersage von Gesundheits- und Krebsverläufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Gesichtsanalyse zur Vorhersage von Gesundheits- und Krebsverläufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Gesichtsanalyse zur Vorhersage von Gesundheits- und Krebsverläufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!