MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives tragbares Gerät, das von Forschern der Universität Cincinnati entwickelt wurde, verspricht eine schnelle und objektive Diagnose von Stress und Depressionen durch die Messung von Cortisol im Speichel.
Die Universität Cincinnati hat ein bahnbrechendes tragbares Gerät entwickelt, das als „Lab-on-a-Chip“ bezeichnet wird und Cortisolwerte im Speichel misst. Diese Technologie bietet eine objektive und schnelle Möglichkeit, Stress und das Risiko von psychischen Erkrankungen zu bewerten. Im Gegensatz zu traditionellen Fragebögen, die auf Selbstauskünften basieren, liefert dieses Gerät biochemische Daten, die Ärzten helfen können, rechtzeitig auf psychische Gesundheitsprobleme zu reagieren.
Das Gerät besteht aus einem Einweg-Speichelsammler und einem tragbaren Lesegerät, das die Ergebnisse innerhalb von Minuten an ein Smartphone übermittelt. Diese Technologie ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern ermöglicht es Patienten auch, sich selbst zu Hause zu testen und die Ergebnisse mit ihren Ärzten zu teilen. Dies könnte besonders in Situationen von Vorteil sein, in denen eine schnelle Diagnose entscheidend ist.
Darüber hinaus zeigt die Technologie Potenzial für die Diagnose anderer Gesundheitszustände, wie Herzinfarkte, indem sie Biomarker wie Troponin im Blut misst. Hohe Troponinwerte in Kombination mit Symptomen wie Brustschmerzen können auf einen laufenden Herzinfarkt hinweisen. Diese Erweiterung der Technologie könnte die Gesundheitsversorgung erheblich verbessern, indem sie eine schnelle und effektive Diagnose ermöglicht.
Die Entwicklung dieser Technologie wurde von Professor Chong Ahn und seinen Studenten an der UC College of Engineering and Applied Science geleitet. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Biomedical Microdevices veröffentlicht. Die Forscher betonen, dass die Kenntnis erhöhter Stresshormone nützliche diagnostische Informationen liefern kann, selbst wenn Patienten in standardisierten Fragebögen keine Angst, Stress oder Depressionen angeben.
Ein weiterer Aspekt der Forschung konzentriert sich auf das Hormon Dehydroepiandrosteron (DHEA), das die Auswirkungen von zu viel Cortisol im Körper ausgleichen kann. Hohe Cortisol-DHEA-Verhältnisse sind Indikatoren für chronischen Stress, der mit Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen verbunden ist. Die Tests bieten Ärzten objektive Beweise, um traditionelle Screening-Methoden zu ergänzen.
Die Forscher planen, mit Psychiatern zusammenzuarbeiten und klinische Studien durchzuführen, um die Wirksamkeit ihrer Plattform zu überprüfen. Diese Zusammenarbeit könnte den Weg für eine breitere Anwendung der Technologie ebnen und die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen revolutionieren.
Die Technik könnte auch zur Diagnose anderer Gesundheitsprobleme eingesetzt werden. Insbesondere wurde Troponin untersucht, ein Protein, das in den Blutkreislauf freigesetzt wird, wenn Patienten Herzschäden erleiden. Die Menge des freigesetzten Proteins hängt vom Ausmaß des Herzschadens ab. Diese Innovation könnte die Überwachung von Herzpatienten verbessern und rechtzeitige medizinische Interventionen ermöglichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues tragbares Gerät zur Stress- und Depressionsdiagnose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues tragbares Gerät zur Stress- und Depressionsdiagnose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues tragbares Gerät zur Stress- und Depressionsdiagnose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!