Alzheimer-Risiko: Viele wollen Antworten, aber weniger entscheiden sich für die Wahrheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forschung zu Alzheimer schreitet voran, und mit ihr die Möglichkeit für gesunde Probanden, ihr Risiko für die Entwicklung von Alzheimer-Demenz zu erfahren. Doch obwohl viele Menschen angeben, diese Informationen erhalten zu wollen, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild. Die Fortschritte in der Alzheimer-Forschung eröffnen neue Möglichkeiten, das Risiko […]
Alzheimer-Krankheit in den USA: Steigende Zahlen und regionale Unterschiede
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Alzheimer-Krankheit ist in den USA weiterhin auf dem Vormarsch. Neue Daten zeigen, dass die Zahl der Betroffenen im Jahr 2025 erneut gestiegen ist, was auf eine Kombination aus demografischen Veränderungen und gesundheitlichen Risikofaktoren zurückzuführen ist. Die Alzheimer-Krankheit, eine der häufigsten Formen der Demenz, hat in den USA im Jahr 2025 […]
Vielversprechender Impfstoff gegen Tau-Protein zur Alzheimer-Behandlung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer experimenteller Impfstoff, der auf das Tau-Protein abzielt, zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Alzheimer und anderen tauopathischen Erkrankungen. Ein innovativer Ansatz zur Behandlung von Alzheimer könnte in einem neuen Impfstoff liegen, der das Tau-Protein ins Visier nimmt. Forscher haben einen Impfstoff entwickelt, der eine starke und langanhaltende Immunantwort […]
Schützt die Gürtelrose-Impfung vor Demenz? Neue Studienergebnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Australien legt nahe, dass die Impfung gegen Gürtelrose nicht nur vor der schmerzhaften Krankheit selbst schützen könnte, sondern auch das Risiko einer Demenz verringern könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift JAMA haben Forscher elektronische Gesundheitsdaten aus ganz Australien analysiert. Dabei stellten sie fest, dass […]
Schlafstörungen erhöhen das Demenzrisiko erheblich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Meta-Analyse hat aufgedeckt, dass Schlafstörungen das Risiko, an Demenz zu erkranken, signifikant erhöhen können. Besonders betroffen sind Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe und Insomnie, die ein deutlich höheres Risiko für Alzheimer und vaskuläre Demenz aufweisen. Schlafstörungen sind weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die die Qualität, den Zeitpunkt oder die Dauer des Schlafs […]
Verbesserte Glukoseaufnahme in Gliazellen mindert Alzheimer-Schäden
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Verbesserung des Glukosestoffwechsels in Gliazellen das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift Disease Models & Mechanisms untersuchten Forscher die Rolle von Gliazellen im Zusammenhang mit Alzheimer. Diese Zellen, die das Nervensystem unterstützen, könnten eine entscheidende Rolle bei […]
Alkoholkonsum als Risikofaktor für Alzheimer und Demenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und der Entwicklung von Alzheimer und Demenz wird zunehmend erforscht. Neue Studien legen nahe, dass selbst moderater Alkoholkonsum das Risiko für diese Erkrankungen erhöhen könnte. In der heutigen Gesellschaft ist der Konsum von Alkohol weit verbreitet und oft Teil sozialer Aktivitäten. Doch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werfen ein […]
Suche nach vermisster Wanderin in San Mateo County intensiviert
SAN MATEO COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach einer vermissten Wanderin in den Hügeln von San Mateo County geht weiter. Mehr als 150 Rettungskräfte sind im Einsatz, um die 79-jährige Margaret McKinley, die an Alzheimer leidet, zu finden. Die Suche nach der vermissten 79-jährigen Margaret McKinley, die in den Hügeln des Windy […]
Entdeckung eines antiken Gehirnreinigungssystems: Neue Hoffnung für Alzheimer-Forschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ein bisher unbekanntes Abfallsystem im menschlichen Gehirn aufgedeckt, das möglicherweise eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung gesunder Neuronen spielt. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung von Alzheimer eröffnen. In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Wissenschaftler ein bisher unbekanntes Abfallsystem im menschlichen Gehirn identifiziert, das möglicherweise eine entscheidende […]
Immunsystem als Schlüssel zur Behandlung psychischer Erkrankungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität Bristol legen nahe, dass das Immunsystem eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression und Alzheimer spielen könnte. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir diese Krankheiten verstehen und behandeln, grundlegend verändern. Die Verbindung zwischen dem Immunsystem und psychischen Erkrankungen rückt […]
Lebendes menschliches Gehirngewebe als Schlüssel zur Demenzforschung
EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fortschritt haben Wissenschaftler in Großbritannien lebendes menschliches Gehirngewebe genutzt, um die frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit zu simulieren. Diese bahnbrechende Methode könnte die Suche nach einer Heilung erheblich beschleunigen. Die Verwendung von lebendem menschlichem Gehirngewebe zur Erforschung der Alzheimer-Krankheit markiert einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Forschung. […]
Wachsende Bereitschaft zur Alzheimer-Früherkennung bei älteren Amerikanern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr ältere Amerikaner bereit sind, sich auf Alzheimer testen zu lassen, um frühzeitig über ihren Gesundheitszustand informiert zu sein. Diese Entwicklung könnte auf eine zunehmende Offenheit gegenüber medizinischen Tests und Behandlungen hinweisen. Die Bereitschaft älterer Amerikaner, sich auf Alzheimer testen zu lassen, hat in den […]
Überraschende Verbindung zwischen Ehe und Demenzrisiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Florida State University hat eine überraschende Verbindung zwischen dem Ehestatus und dem Risiko, an Demenz zu erkranken, aufgedeckt. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die bisherige Annahme, dass verheiratete Menschen generell gesünder sind. Die Vorstellung, dass der Ehestatus einen Einfluss auf die Gesundheit hat, ist nicht […]
Immunsystem als Schlüssel zur Alzheimer-Behandlung?
PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Fehlfunktionen des Immunsystems eine zentrale Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit spielen könnten. Die Alzheimer-Krankheit, eine der am weitesten verbreiteten neurodegenerativen Erkrankungen, könnte durch Fehlfunktionen des Immunsystems beeinflusst werden. Eine aktuelle Studie von Forschern der Temple University legt nahe, dass […]
Regelmäßige Bewegung kann Demenzrisiko um 20 Prozent senken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Regelmäßige körperliche Aktivität ist nicht nur gut für die allgemeine Gesundheit, sondern kann auch das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich reduzieren. Experten haben zwei spezifische Arten von Übungen identifiziert, die das Risiko um bis zu 20 Prozent senken können. Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit ist allgemein bekannt, doch […]
Neue Erkenntnisse zur Verbesserung der Gehirnfunktion bei Down-Syndrom
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen zeigen, dass eine 40Hz sensorische Stimulation das Gedächtnis verbessert und das Wachstum neuer Neuronen bei Mäusen mit Down-Syndrom fördert. Die jüngsten Studienergebnisse aus dem Picower Institute am MIT haben das Potenzial, die Behandlung von kognitiven Beeinträchtigungen bei Menschen mit Down-Syndrom zu revolutionieren. Durch die Anwendung von 40Hz sensorischer Stimulation, […]
Bewegung als Schlüssel zur Vorbeugung von Alzheimer
SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität von Kalifornien in San Diego und der Wake Forest University zeigen, dass sowohl niedrige als auch moderat-hohe Intensität von Bewegung die kognitive Funktion bei älteren Erwachsenen mit leichten Gedächtnisproblemen stabilisieren kann. In einer Zeit, in der die Prävention von Alzheimer immer wichtiger wird, bietet […]
Neues Medikament bietet Hoffnung für Alzheimer-Patienten
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Medikament namens Donanemab gibt Menschen in den frühen Stadien der Alzheimer-Krankheit Hoffnung, indem es den Gedächtnisverlust verlangsamt und den Patienten mehr Zeit schenkt. Die Alzheimer-Krankheit stellt seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in der Medizin dar. Trotz intensiver Forschung gibt es bisher keine Heilung, doch neue Entwicklungen […]
Neue Erkenntnisse zur Alzheimer-Ursache durch KI
SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher der University of California San Diego haben mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz eine neue Ursache für die Alzheimer-Krankheit entdeckt. Ein Gen, das bisher als Biomarker galt, spielt tatsächlich eine kausale Rolle bei der Krankheitsentwicklung. Die Alzheimer-Krankheit, eine der häufigsten Formen von Demenz, betrifft weltweit Millionen von Menschen. […]
Bewegung als Schutz: Wie Sport das Alzheimer-Risiko mindern kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus der EXERT-Studie zeigen, dass sowohl leichte als auch moderat-intensive körperliche Betätigung die kognitive Funktion bei älteren Erwachsenen mit leichten Gedächtnisproblemen erhalten kann. Diese Probleme stellen ein erhebliches Risiko für die Entwicklung von Alzheimer dar. Die EXERT-Studie, eine umfassende klinische Untersuchung, hat aufgedeckt, dass sowohl leichte als auch moderat-intensive […]
Locus Coeruleus: Schlüssel zur kognitiven Alterung und Alzheimer-Prävention
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des menschlichen Gehirns hat einen neuen Meilenstein erreicht, indem Wissenschaftler die altersbedingten Veränderungen im Locus Coeruleus (LC) kartiert haben. Diese winzige Region, die tief im Hirnstamm liegt, spielt eine entscheidende Rolle für die Kognition und das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Die jüngsten Forschungen der Cornell University haben gezeigt, […]
Präzisionsmedizin: Mikroglia als neue Hoffnungsträger bei Alzheimer
IRVINE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forschung an der University of California, Irvine, hat einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Alzheimer und anderen neurologischen Erkrankungen erzielt. Durch den Einsatz von CRISPR-Technologie wurden menschliche Mikroglia so programmiert, dass sie gezielt auf krankheitsspezifische Veränderungen im Gehirn reagieren und therapeutische Proteine freisetzen. Die innovative Forschung der […]
Frühe Anzeichen von Alzheimer bereits bei jungen Erwachsenen entdeckt
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Columbia University hat überraschende Erkenntnisse über die frühen Anzeichen von Alzheimer bei jungen Erwachsenen hervorgebracht. Forscher haben herausgefunden, dass kognitive Veränderungen, die mit Alzheimer-Risikofaktoren verbunden sind, bereits im Alter von 24 Jahren beginnen können. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie Präventionsstrategien entwickelt […]
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Gehirnschäden
SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien hat einen beunruhigenden Zusammenhang zwischen hohem Alkoholkonsum und Gehirnschäden aufgedeckt, die mit Alzheimer und kognitivem Verfall in Verbindung stehen. Eine aktuelle Studie der Universität São Paulo hat ergeben, dass der Konsum von mehr als acht alkoholischen Getränken pro Woche mit Gehirnschäden in Verbindung […]
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
