Gesundheit der Arbeitnehmer: Steigende Krankheitsfälle und psychische Belastungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gesundheit der Arbeitnehmer in Deutschland steht unter Druck, da die Zahl der Krankheitsfälle weiterhin hoch bleibt. Besonders psychische Erkrankungen nehmen zu, was zu längeren Ausfallzeiten führt. Die AOK berichtet von einem Anstieg der Krankmeldungen und einer Zunahme der Atemwegserkrankungen. Die Gesundheit der Arbeitnehmer in Deutschland ist ein zunehmend […]
Vorschläge zur Entlastung des Gesundheitssystems durch gelockerte Krankschreibungsregeln
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Vorstoß zur Entlastung des deutschen Gesundheitssystems schlägt Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, vor, die Krankschreibungsregeln zu lockern. Arbeitnehmer sollen erst ab dem vierten Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung vorlegen müssen. Diese Maßnahme könnte die Anzahl unnötiger Arztbesuche reduzieren und das System entlasten. In einem bemerkenswerten Vorstoß zur […]
Aufhebungsverträge: Chancen und Risiken für Arbeitnehmer
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Aufhebungsverträge bieten Arbeitnehmern die Möglichkeit, ihr Arbeitsverhältnis einvernehmlich zu beenden. Doch Vorsicht ist geboten: Ohne ausreichende Information und Beratung können ungewollte Konsequenzen wie der Verlust des Kündigungsschutzes oder Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld drohen. Ein Aufhebungsvertrag kann für Arbeitnehmer eine attraktive Möglichkeit darstellen, das bestehende Arbeitsverhältnis vorzeitig zu beenden, insbesondere wenn […]
Streiks bei Zalando: Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen
ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt haben sich erneut zahlreiche Mitarbeiter versammelt, um für bessere Arbeitsbedingungen zu streiken. Die Gewerkschaft Verdi fordert die Anerkennung der Flächentarifverträge, die höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen garantieren würden. Trotz der Streiks zeigt sich die Zalando-Aktie stabil und notiert im Plus. In Erfurt versammelten […]
Ermittlungsverfahren als Kündigungsgrund: Was Arbeitgeber beachten müssen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kündigung eines Arbeitnehmers aufgrund eines laufenden Ermittlungsverfahrens ist rechtlich komplex. Fachanwälte für Arbeitsrecht betonen, dass die Unschuldsvermutung gilt und ein Ermittlungsverfahren allein keinen Kündigungsgrund darstellt. Arbeitgeber müssen sorgfältig prüfen, ob ein sachlicher Grund für eine Kündigung vorliegt, insbesondere bei außerdienstlichem Fehlverhalten. Die Frage, ob ein laufendes Ermittlungsverfahren einen […]
Kündigungsfristen im Arbeitsrecht: Was Arbeitnehmer wissen müssen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einhaltung von Kündigungsfristen ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsrechts, der sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber betrifft. Während die gesetzliche Grundkündigungsfrist für Arbeitnehmer einheitlich geregelt ist, variieren die Fristen bei Arbeitgeberkündigungen je nach Betriebszugehörigkeit. Diese Regelungen sollen nicht nur die Planungssicherheit erhöhen, sondern auch langfristige Unterstützung für langjährige Mitarbeiter […]
Verstärkte ICE-Aktivitäten verunsichern US-Arbeitnehmer
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die verstärkten Aktivitäten der U.S. Immigrant and Customs Enforcement (ICE) sorgen für zunehmende Unsicherheit unter US-Arbeitnehmern. Rund 40 Prozent der befragten US-Bürger fühlen sich durch die verstärkte Einwanderungsdurchsetzung bedroht. Experten empfehlen Unternehmen, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Belegschaft zu schützen und die Produktivität zu wahren. Die verstärkten Aktivitäten […]
Chinas Sozialversicherung: Ein Balanceakt zwischen Stärkung und Belastung
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Oberstes Gericht hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das die Umgehung von Sozialversicherungsbeiträgen für ungültig erklärt. Diese Entscheidung könnte die finanziell angeschlagenen Rentenkassen stärken, birgt jedoch auch Risiken für Unternehmen und Arbeitsplätze. Während einige kleine Unternehmen versuchen, die neuen Regelungen zu umgehen, stehen sie vor der Herausforderung, die steigenden […]
Widerstand gegen geplanten Chefwechsel bei der Bahn-Infrastruktur
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Neubesetzung des Chefpostens bei der Bahn-Infrastruktursparte DB InfraGO sorgt für erhebliche Spannungen. Verkehrsminister Patrick Schnieder plant, den bisherigen Chef Philipp Nagl durch Dirk Rompf zu ersetzen. Doch Rompf stößt auf massiven Widerstand seitens der Arbeitnehmervertreter, was die Vorstellung am Montag gefährden könnte. Die geplante Neubesetzung des Chefpostens […]
Steuererleichterungen für Trinkgelder: Neue IRS-Regelung sorgt für Diskussionen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Regelung der US-amerikanischen Steuerbehörde IRS sorgt für Aufsehen: Trinkgelder in bestimmten Berufen sollen steuerfrei werden. Diese Maßnahme könnte vor allem für Arbeitnehmer in der Gastronomie und digitalen Berufen wie Streamern und Influencern von Vorteil sein. Doch nicht alle Berufsgruppen profitieren von dieser Änderung, was zu Diskussionen in […]
Boeing-Arbeiter in St. Louis setzen Streik fort: Neue Verhandlungen gefordert
ST. LOUIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Streik der Boeing-Arbeiter in St. Louis geht weiter, nachdem ein neuer Vertragsvorschlag abgelehnt wurde. Die Gewerkschaft fordert bessere Konditionen, insbesondere in Bezug auf Bonuszahlungen und 401(k)-Leistungen. Boeing droht mit der Einstellung von Ersatzarbeitern, was die Spannungen weiter anheizt. Der anhaltende Streik der Boeing-Arbeiter in St. Louis hat […]
Arbeitnehmer-Benefits als Sparpotenzial in Krisenzeiten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bieten Arbeitnehmer-Benefits eine oft übersehene Möglichkeit, das eigene Budget zu entlasten. Von Altersvorsorgeprogrammen bis hin zu Gesundheitszuschüssen können diese Vorteile erhebliche Einsparungen ermöglichen. Unternehmen bieten eine Vielzahl von Benefits, die nicht nur das Privatleben der Mitarbeiter verbessern, sondern auch zu einem produktiveren Arbeitsumfeld beitragen. In […]
Stärkung der Betriebsrenten: Neue Anreize für Arbeitnehmer
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die betriebliche Altersvorsorge stärken soll. Ziel ist es, die Verbreitung von Betriebsrenten zu erhöhen und insbesondere Arbeitnehmer mit niedrigerem Einkommen zu unterstützen. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen dabei im Fokus, um die betriebliche Altersversorgung weiter auszubauen. Die deutsche Bundesregierung hat […]
Sonderkündigungsschutz: Ein umfassender Überblick über den Schutz von Arbeitnehmergruppen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Sonderkündigungsschutz in Deutschland bietet verschiedenen Arbeitnehmergruppen einen besonderen Schutz vor Kündigungen. Dieser Schutz ist in einer Vielzahl von Gesetzen verankert und betrifft unter anderem schwerbehinderte Arbeitnehmer, Schwangere und Betriebsratsmitglieder. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex und erfordern eine genaue Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen. Der Sonderkündigungsschutz in Deutschland ist ein […]
Bildungsurlaub: Chancen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bildungsurlaub bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich weiterzubilden, ohne auf ihr Gehalt verzichten zu müssen. Trotz gesetzlicher Verankerung nutzen nur wenige dieses Recht. Dabei profitieren nicht nur die Arbeitnehmer, sondern auch die Arbeitgeber von dieser Regelung. Bildungsurlaub ist in fast allen Bundesländern Deutschlands gesetzlich verankert, mit Ausnahme von Bayern und […]
Die stille Zerstörung: Wenn Arbeitnehmer im Job feststecken
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Arbeitswelt, in der Flexibilität und Mobilität oft als Schlüssel zum Erfolg gelten, gibt es dennoch viele Arbeitnehmer, die sich in ihrer beruflichen Situation gefangen fühlen. Diese stille Unzufriedenheit, die als ‘Quiet Cracking’ bezeichnet wird, kann langfristig sowohl für die Betroffenen als auch für die Unternehmen schädlich sein. In […]
Ältere Arbeitnehmer in den USA: Arbeiten über das Rentenalter hinaus
LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA arbeiten immer mehr Menschen auch im hohen Alter weiter, um finanziell über die Runden zu kommen. Dies ist eine Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch gesellschaftliche Implikationen hat. In den Vereinigten Staaten sehen sich viele ältere Arbeitnehmer gezwungen, auch nach dem traditionellen Rentenalter von 65 Jahren weiterzuarbeiten. Dies […]
Tariftreuegesetz: Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das kürzlich eingeführte Tariftreuegesetz sorgt für lebhafte Diskussionen in der deutschen Wirtschaft. Während die Bundesregierung die Stärkung der Tarifbindung als wichtigen Schritt für die Arbeitnehmerrechte sieht, äußern sich Arbeitgeber skeptisch über den bürokratischen Aufwand. Die Einführung des Tariftreuegesetzes hat in der deutschen Wirtschaftswelt für Aufsehen gesorgt. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas […]
Gewerkschaften warnen vor Risiken der Arbeitszeitgesetz-Reform
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland sorgt für erhebliche Diskussionen. Gewerkschaften wie die IG BCE und der DGB äußern Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Arbeitnehmer, insbesondere jene ohne tarifliche Absicherung. Die Debatte um die Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland hat an Fahrt aufgenommen, nachdem Gewerkschaften wie die IG […]
Debatte um Renteneintrittsalter: Kritik an Vorschlägen zur längeren Lebensarbeitszeit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Erhöhung der Lebensarbeitszeit sorgt in Deutschland für hitzige Debatten. Der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh kritisiert die Vorschläge der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche scharf. Die jüngste Debatte um die Verlängerung der Lebensarbeitszeit hat in der deutschen Politiklandschaft für erhebliche Kontroversen gesorgt. Im Zentrum der Diskussion steht die […]
Mehrarbeit in Deutschland: Ein Blick auf die Überstundenkultur
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland sind Überstunden für viele Arbeitnehmer keine alltägliche Praxis, wie aktuelle Statistiken zeigen. Besonders im Finanz- und Versicherungssektor ist jedoch ein Trend zu Mehrarbeit zu beobachten. In der deutschen Arbeitswelt sind Überstunden für die Mehrheit der Arbeitnehmer eher die Ausnahme als die Regel. Laut den neuesten Daten des […]
Flexibilität und Schutz: Die Herausforderungen der Arbeitszeitgesetz-Reform
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland steht im Mittelpunkt einer intensiven Debatte über die Balance zwischen Flexibilität und dem Schutz der Arbeitnehmerrechte. Während die Bundesregierung auf flexiblere Arbeitszeitregelungen drängt, um den Bedürfnissen moderner Arbeitswelten gerecht zu werden, warnen Gewerkschaften vor möglichen Nachteilen für Beschäftigte. Die Diskussion um die […]
Lohnerhöhung in deutschen Seehäfen: Einigung bringt Stabilität
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld haben die deutschen Seehafenbetriebe und die Gewerkschaft Verdi eine bedeutende Einigung erzielt, die sowohl für die Arbeitnehmer als auch für die Arbeitgeber von Vorteil ist. Die jüngste Einigung zwischen den deutschen Seehafenbetrieben und der Gewerkschaft Verdi markiert einen wichtigen Meilenstein in den Tarifverhandlungen. Die […]
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)
