ai-crypto-hack-security

Kryptowährungs-Hacks im Juli: CoinDCX verzeichnet größte Verluste

LONDON (IT BOLTWISE) – Im Juli erlebte die Kryptowährungsbranche eine Welle von Cyberangriffen, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führten. Insgesamt wurden mindestens 142 Millionen US-Dollar gestohlen, wobei der Angriff auf die indische Kryptobörse CoinDCX den größten Schaden verursachte. Die Kryptowährungsbranche sieht sich erneut mit einer Serie von Cyberangriffen konfrontiert, die im Juli zu Verlusten in […]

geheimoperation-malware-angriffe-botschaften-moskau

Geheimoperation: Malware-Angriffe auf Botschaften in Moskau

MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyber-Bedrohung hat die Botschaften in Moskau ins Visier genommen. Der russische Bedrohungsakteur Secret Blizzard nutzt eine raffinierte Methode, um Malware auf diplomatischen Geräten zu installieren. Die russische Hackergruppe Secret Blizzard, die mit dem russischen Geheimdienst in Verbindung steht, hat eine neue Cyber-Espionage-Kampagne gestartet, die sich gegen ausländische […]

ai-fraud-cybersecurity-identity-verification

KI-gestützte Betrugsbekämpfung: Eine dringende Herausforderung

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch KI-gestützten Betrug ist keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits Realität. Während Sam Altman, CEO von OpenAI, kürzlich vor einer bevorstehenden Krise warnte, zeigt sich in der Praxis, dass diese Krise längst begonnen hat. Die Bedrohung durch KI-gestützten Betrug ist keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits Realität. Während […]

ai-cryptocurrency_hacker_security_breach

Betrug bei CoinDCX: Wie ein Hacker 379 Millionen Euro erbeutete

BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein spektakulärer Fall von Kryptowährungsdiebstahl erschüttert die Tech-Welt. Die Plattform CoinDCX wurde Opfer eines massiven Sicherheitsvorfalls, bei dem ein Hacker 379 Millionen Euro erbeutete. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein Software-Ingenieur des Unternehmens. Der jüngste Vorfall bei CoinDCX, einer führenden Kryptowährungsplattform, hat die Sicherheitslücken in der digitalen Finanzwelt erneut […]

ai-venture_clienting_startups_innovation

Venture Clienting: Schneller zu Innovationen mit Startups

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Lösungen zu integrieren. Ein Ansatz, der sich in diesem Kontext zunehmend bewährt, ist das Venture Clienting. Venture Clienting hat sich als effektive Methode etabliert, um Unternehmen den Zugang zu innovativen Lösungen zu erleichtern. Anstatt direkt in […]

ai-ki-endpoint-sicherheit-sentinelone-gartner

KI-gestützte Trends in der Endpunktsicherheit: Ein Blick auf den Gartner Magic Quadrant 2025

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter werden, ist die Sicherung von Endpunkten entscheidend. SentinelOne, ein führender Anbieter von KI-gestützter Cybersicherheit, wurde kürzlich im Gartner Magic Quadrant 2025 als führend anerkannt. Die Bedrohung durch Cyberangriffe, insbesondere Ransomware, nimmt stetig zu und stellt Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen. In diesem Kontext […]

ai-crypto-malware-ads-fake-apps-security

Malware-Kampagne zielt auf Krypto-Nutzer mit gefälschten Apps

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne hat es auf Krypto-Nutzer abgesehen, indem sie gefälschte Apps über Online-Anzeigen verbreitet. Eine aktuelle Malware-Kampagne, die von der Cybersicherheitsfirma Check Point entdeckt wurde, hat weltweit potenziell über 10 Millionen Menschen ins Visier genommen. Diese Kampagne, die als ‘JSCEAL’ bekannt ist, zielt darauf ab, Krypto-Nutzer durch die Nachahmung bekannter […]

ai-cybersicherheit-unternehmen

Verantwortungsvoller Umgang mit KI in Unternehmen: Herausforderungen und Chancen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung der NIS2-Richtlinie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Cybersicherheit, insbesondere im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in nationales Recht wird die Anforderungen an die Cybersicherheit für viele Unternehmen, insbesondere in kritischen Sektoren wie Energie, Gesundheit oder digitale Infrastruktur, erheblich erhöhen. Diese Richtlinie verlangt von […]

ai-security-cyber-defense

KI-gestützte Sicherheit: Neue Wege in der Cybersicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten in der Cybersicherheit, sowohl für Angreifer als auch für Verteidiger. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Startup RunSybil, das mit seinen KI-Agenten neue Maßstäbe im Bereich der Sicherheitsüberprüfung setzt. Die Nutzung von KI in der Cybersicherheit ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ermöglicht sie […]

ai-cyberattack-aeroflot

Cyberangriff auf Aeroflot: Auswirkungen und Hintergründe

MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Cyberangriff auf Aeroflot, eine der größten Fluggesellschaften Russlands, hat nicht nur die IT-Infrastruktur des Unternehmens erschüttert, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf den Luftverkehr und die Cybersicherheit in Russland offenbart. Der Cyberangriff auf Aeroflot, der am 28. Juli stattfand, hat die russische Luftfahrtindustrie in Aufruhr versetzt. Hackergruppen aus […]

ai-cybersecurity-german-companies

Neue Cybersicherheitsvorgaben setzen deutsche Unternehmen unter Druck

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplanten Cybersicherheitsvorgaben der Bundesregierung stellen deutsche Unternehmen vor neue Herausforderungen. Rund 29.500 Firmen, darunter auch solche aus kritischen Sektoren wie Energie und Gesundheit, müssen sich auf umfassende Änderungen einstellen. Die Bundesregierung hat sich auf die Einführung neuer europäischer Richtlinien zur Erhöhung der Cybersicherheit in der Wirtschaft verständigt. Diese […]

ai-dahua-kamera-sicherheitsluecke

Kritische Sicherheitslücken in Dahua-Kameras: Fernzugriff durch ONVIF- und Datei-Upload-Exploits

BUKAREST / LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben schwerwiegende Sicherheitslücken in der Firmware von Dahua-Smartkameras aufgedeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, die Kontrolle über anfällige Geräte zu übernehmen. Die kürzlich entdeckten Sicherheitslücken in den Dahua-Smartkameras werfen ein ernstes Licht auf die Herausforderungen der Cybersicherheit im Bereich der Videoüberwachung. Diese Schwachstellen, die im ONVIF-Protokoll und den […]

ai-security_infrastructure_government_reform

Bundesregierung verstärkt Sicherheitsüberprüfungen in sensiblen Bereichen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat eine bedeutende Reform der Sicherheitsüberprüfungen für Personen in sensiblen Bereichen beschlossen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Integrität kritischer Infrastrukturen zu schützen und potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Die jüngste Entscheidung der Bundesregierung, die Sicherheitsüberprüfungen für Personen in sensiblen Bereichen zu verschärfen, markiert einen wichtigen Schritt […]

ai-cybersecurity-ki-sicherheit-übernahme

Palo Alto Networks stärkt KI-Sicherheit durch Übernahme von CyberArk

TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von CyberArk durch Palo Alto Networks markiert einen bedeutenden Schritt in der Konsolidierung der Cybersicherheitsbranche, insbesondere im Kontext der zunehmenden Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz. Die Cybersicherheitslandschaft erlebt derzeit eine Phase der Konsolidierung, die durch die Übernahme von CyberArk durch Palo Alto Networks für etwa 25 Milliarden […]

ai-power_grid_cybersecurity_energy

Energieversorgung und Cybersicherheit: Eine untrennbare Verbindung in der KI-Ära

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird die Sicherheit der Energieversorgung zu einem zentralen Thema. Die Verschmelzung von Energie- und Cybersicherheit ist unvermeidlich, da die Abhängigkeit von dezentralen Energiequellen wie Solar- und Windkraftanlagen wächst. Die Diskussion über die Sicherheit des Stromnetzes in der […]

ai-startup-accelerator-europe

Project Europe startet Accelerator-Programm für europäische Startups

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Project Europe hat kürzlich die erste Kohorte von Startups bekannt gegeben, die an seinem neuen Accelerator-Programm teilnehmen werden. Dieses Programm, das im März ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die nächste Generation von europäischen Unternehmen mit einem Wert von über 100 Milliarden Euro zu fördern. Unterstützt wird das […]

ai-cybersecurity-platform-threat-detection

Nebulock: KI-gestützte Bedrohungserkennung für Unternehmen

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das junge Unternehmen Nebulock Inc., das sich auf Bedrohungserkennung spezialisiert hat, hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 8,5 Millionen US-Dollar erhalten, um seine KI-gestützten Sicherheitslösungen weiter auszubauen. Nebulock Inc., ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierung in Höhe von 8,5 Millionen US-Dollar […]

ai-cybersicherheit-arkansas

KI-gestützte Cybersicherheit: Innovationen aus Arkansas

LITTLE ROCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Cybersicherheit wächst stetig, da Bedrohungen immer komplexer werden. In diesem Kontext wird Dr. Philip Huff von der University of Arkansas at Little Rock seine Einblicke in die Zukunft der KI-gestützten Cybersicherheit präsentieren. Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Cybersicherheit wird […]

ai-cybersecurity-regulation-innovation

Sollten CISOs uneingeschränkt KI für Cybersicherheit nutzen dürfen?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat viele überrascht, und in der Cybersicherheitsbranche gibt es Bedenken, dass Regulierungen den Fortschritt behindern könnten. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat viele überrascht, und in der Cybersicherheitsbranche gibt es Bedenken, dass Regulierungen den Fortschritt behindern könnten. Brad Jones, CISO von Snowflake, […]

ai-anomalieerkennung-ki-deep-learning

Wormser Startup setzt neue Maßstäbe in der Anomalie-Erkennung

WORMS / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenmengen exponentiell wachsen und die Komplexität der Datenanalyse zunimmt, hat das Wormser Startup Mainthink mit seinem neuen System ‘Deepant’ einen bedeutenden Schritt in der Anomalie-Erkennung gemacht. Das Wormser Startup Mainthink hat mit ‘Deepant’ ein innovatives Deep-Learning-System entwickelt, das die Erkennung von Anomalien in multivariaten […]

ai-cybersecurity-space-satellites

Cybersecurity im Weltraum: Die neue Herausforderung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Kommerzialisierung und Militarisierung des Weltraums hat die Cybersicherheit in den Fokus gerückt. Mit einem prognostizierten Wachstum der globalen Weltraumwirtschaft von 630 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,8 Billionen US-Dollar bis 2035 wird der Schutz von Weltrauminfrastrukturen vor Cyberbedrohungen immer wichtiger und komplexer. Die Anzahl der aktiven Satelliten, die […]

ai-cyberattack-security

Autonome KI-Angriffe: Eine neue Herausforderung für die Cybersicherheit

PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Forschungen der Carnegie Mellon University in Zusammenarbeit mit dem KI-Unternehmen Anthropic haben gezeigt, dass große Sprachmodelle in der Lage sind, eigenständig komplexe Cyberangriffe zu planen und durchzuführen. Die Carnegie Mellon University hat in Zusammenarbeit mit dem KI-Unternehmen Anthropic eine bahnbrechende Studie durchgeführt, die zeigt, dass große Sprachmodelle […]

ai-cybersicherheit-trump-new-york

New Yorks Cyberchef kritisiert Trumps Kürzungen im Bereich Cybersicherheit

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheit der USA steht auf dem Spiel, nachdem die Trump-Administration drastische Kürzungen in diesem Bereich vorgenommen hat. Colin Ahern, der Cyberchef des Bundesstaates New York, äußerte seine Besorgnis über die Auswirkungen dieser Maßnahmen. Die Cybersicherheit der USA steht auf dem Spiel, nachdem die Trump-Administration drastische Kürzungen in […]

ai-soc-analyst-cybersecurity

Dropzone AI: Neue Wege in der Cybersicherheit mit KI-gestützten SOC-Analysten

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Dropzone AI, ein aufstrebendes Startup aus Seattle, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen in die Lage versetzt, seine innovativen Sicherheitslösungen weiter auszubauen. In der heutigen digitalen Welt stehen Sicherheitsteams vor der Herausforderung, eine Flut von täglichen Warnmeldungen zu bewältigen. Hier setzt Dropzone AI an, ein Startup […]

231 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs