Psilocybin: Ein Hoffnungsträger in der Depressionsbehandlung?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Forschung zur Behandlung von Depressionen rückt Psilocybin, ein Wirkstoff aus bestimmten psychedelischen Pilzen, zunehmend in den Fokus. Eine neue Studie zeigt, dass eine einzelne Dosis bei Ratten zu einem anhaltenden Optimismus führen kann, was möglicherweise neue Wege in der Therapie von Depressionen eröffnet. Die jüngste Studie, veröffentlicht in […]
Magic Mushrooms: Potenzial zur Umkehrung von stressbedingten Gedächtnisdefiziten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass Extrakte aus Magic Mushrooms, insbesondere Psilocybe cubensis, eine vielversprechende Rolle bei der Umkehrung von Gedächtnisdefiziten spielen könnten, die durch chronischen Stress verursacht werden. Die jüngsten Studienergebnisse über die Wirkung von Magic Mushrooms, insbesondere Psilocybe cubensis, auf stressbedingte Gedächtnisdefizite haben in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen […]
Ayahuasca: Traditionelle Heilpflanze mit Potenzial für moderne Psychotherapie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die traditionelle Verwendung von Ayahuasca, einem psychoaktiven Gebräu aus dem Amazonas, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Eine neue Studie beleuchtet nun die potenziellen Vorteile und Risiken dieser Pflanze für die mentale Gesundheit. Die jüngste Untersuchung zu Ayahuasca, veröffentlicht in einer renommierten Fachzeitschrift, zeigt signifikante Zusammenhänge zwischen der […]
Hangxiety: Warum Alkohol am Morgen danach Angst auslöst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer ausgelassenen Nacht mit Freunden kann der nächste Morgen oft von einem unangenehmen Gefühl der Angst begleitet sein, das als ‘Hangxiety’ bekannt ist. Der Begriff ‘Hangxiety’ beschreibt das Phänomen, bei dem Menschen nach einer Nacht des Alkoholkonsums am nächsten Morgen unter Angstzuständen leiden. Diese Form der Angst betrifft etwa 22 […]
Ketamin: Neue Erkenntnisse über seine Wirkung auf Astrozyten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Forschung zur schnellen antidepressiven Wirkung von Ketamin wurden überraschende Erkenntnisse über die Rolle von Astrozyten, den sternförmigen Stützzellen des Gehirns, gewonnen. Ketamin, ein Medikament, das ursprünglich als Anästhetikum entwickelt wurde, hat in den letzten Jahren aufgrund seiner schnellen und langanhaltenden antidepressiven Wirkung bei niedrigen Dosen an Aufmerksamkeit gewonnen. […]
Achtsamkeitsmeditation als vielversprechende Therapie gegen Gaming-Sucht
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Achtsamkeitsmeditation nicht nur psychologische Symptome der Gaming-Sucht lindern kann, sondern auch die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen beeinflusst. Die Achtsamkeitsmeditation hat sich als vielversprechende Methode zur Reduzierung von Gaming-Sucht erwiesen, indem sie die neuronalen Verbindungen im Gehirn verändert. Eine kürzlich in einer renommierten […]
Geoffrey Hinton behauptet: KI steht kurz davor, das menschliche Gehirn zu übertreffen
OXFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Vorlesung an der Universität Oxford erklärte Geoffrey Hinton, einer der drei “Paten” der KI, dass digitale Modelle bereits sehr nahe daran sind, so gut wie menschliche Gehirne zu sein, und dass sie letztendlich besser werden könnten. Geoffrey Hinton, der als einer der führenden Köpfe hinter der Entwicklung […]
Forschungsteam entwickelt innovativen Ansatz, KIs menschlichem Denken näherzubringen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein multidisziplinäres Forschungsteam hat einen innovativen Fahrplan für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich des Gehirns und des Sprachenlernens vorgestellt. Die Fähigkeit, Sprache zu verwenden, Kunst zu schaffen und in Dialog zu treten, galt lange als einzigartig menschliches Merkmal. Doch das Aufkommen von KI-Werkzeugen wie ChatGPT und Gemini untergräbt […]
Überraschende KI-Forschung: Können Neuronen “Musik spüren”?
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher haben unter Verwendung eines künstlichen neuronalen Netzwerkmodells eine bedeutende Entdeckung gemacht, die darauf hindeutet, dass der Musikinstinkt möglicherweise eine natürliche Entstehung im menschlichen Gehirn hat. Forschungen, die kürzlich von einem Team um Professor Hawoong Jung vom Department of Physics der KAIST durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass bestimmte Neuronen […]
Entschlüsselung der Sprachreaktion des Gehirns: Wie GPT-Modelle neuronale Aktivität vorhersagen und beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt auf, wie GPT-Modelle die Sprachreaktion des Gehirns vorhersagen und beeinflussen können, und eröffnet neue Perspektiven für die Forschung und Anwendung in der Künstlichen Intelligenz. Mit den jüngsten Fortschritten in den Bereichen Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI), die in allen Feldern Anwendung finden, haben Entwicklungen in der […]
Künstliche Intelligenz entschlüsselt menschliche Gedächtnis- und Vorstellungskraft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz, die menschliche Gedächtnisprozesse und Vorstellungskraft entschlüsselt. Forschungsteams auf der ganzen Welt haben bemerkenswerte Fortschritte in der Simulation menschlicher Gehirnprozesse durch Künstliche Intelligenz gemacht, die unser Verständnis von Gedächtnisbildung und Vorstellungskraft revolutionieren könnten. Ein Team der Western Sydney University in Australien arbeitet mit […]
Stellenangebote

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Softwareentwickler (m/w/d) AI
