ai-kinder-navigation-gehirnentwicklung

Frühzeitige Entwicklung von Navigationsfähigkeiten bei Kindern

ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass bereits fünfjährige Kinder in der Lage sind, Karten zu navigieren, indem sie erwachsenenähnliche Gehirnsysteme nutzen. Die Fähigkeit, sich in großen Räumen zu orientieren und Karten zu nutzen, wird oft als eine Fähigkeit angesehen, die sich erst im Jugendalter vollständig entwickelt. Doch eine neue Studie der […]

ai-brain-development-obesity-teenagers

Veränderungen im Gehirn von Teenagern durch Adipositas: Neue Erkenntnisse

HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Adipositas bei Jugendlichen nicht nur körperliche, sondern auch signifikante neurologische Auswirkungen hat. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die langfristigen Risiken, die mit Fettleibigkeit in jungen Jahren verbunden sind. Die jüngste Forschung zeigt, dass Adipositas bei Teenagern zu einer Vergrößerung bestimmter Hirnregionen […]

ai-neurons-brain-behavior-prediction

Wie Gehirnzellen unser Verhalten vorhersagen: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es immer wieder bahnbrechende Entdeckungen, die unser Verständnis von Gehirnfunktionen revolutionieren. Eine solche Entdeckung betrifft spezielle Neuronen, die nicht nur unsere räumliche Position, sondern auch unseren Fortschritt in einer Verhaltenssequenz verfolgen können. Die jüngste Forschung hat gezeigt, dass das Gehirn über spezielle Neuronen verfügt, die […]

schlafmangel-gefahr-herzgesundheit

Schlafmangel: Eine unterschätzte Gefahr für die Herzgesundheit

UPPSALA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Uppsala zeigt, dass bereits drei Nächte mit unzureichendem Schlaf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen können. Die Forschungsergebnisse verdeutlichen, wie wichtig ausreichender Schlaf für die Herzgesundheit ist, selbst bei jungen und gesunden Menschen. Die Bedeutung von Schlaf für die Gesundheit wird oft unterschätzt, doch eine […]

ai-brain-neural-pathways-social-anxiety

Verstärkte Gehirnaktivität bei sozialen Fehlern: Ein Schlüssel zur sozialen Angst?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft könnten erklären, warum Menschen mit sozialer Angst ihre Fehler in sozialen Situationen stärker in Erinnerung behalten. Diese Forschungsergebnisse könnten den Weg für gezieltere Behandlungen ebnen. Menschen mit erhöhter sozialer Angst neigen dazu, Gesichter, die sie während eines Fehlers gesehen haben, besser zu erinnern. Dies könnte mit […]

ai-art-gallery-abstract-thinking

Die Kraft der Kunst: Wie ästhetische Erlebnisse das Denken verändern

CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Cambridge zeigt, dass das aktive Auseinandersetzen mit künstlerischer Schönheit das abstrakte Denken fördert und psychologische Distanzierung ermöglicht. Die Auseinandersetzung mit Kunst hat seit jeher Philosophen und Wissenschaftler fasziniert. Eine aktuelle Studie der Universität Cambridge liefert nun empirische Belege dafür, dass das bewusste Betrachten von […]

ai-psilocybin-mushrooms-usa-health

Psilocybin-Nutzung in den USA: Ein rasanter Anstieg seit 2019

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Psilocybin, dem aktiven Wirkstoff in sogenannten „Magic Mushrooms“, hat in den USA seit 2019 erheblich zugenommen. Eine neue Studie zeigt, dass sowohl die lebenslange als auch die jüngste Nutzung insbesondere bei Erwachsenen mit Symptomen von Angst, Depression und chronischen Schmerzen stark angestiegen ist. Psilocybin, ein natürlich vorkommendes Halluzinogen, […]

ai-social_media_fake_news_misinformation

Exzessive Nutzung von sozialen Medien erhöht Risiko für Fake News

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die intensive Nutzung sozialer Medien steht zunehmend im Verdacht, die Verbreitung von Fake News zu fördern. Eine neue Studie der Michigan State University zeigt, dass Personen, die unter den negativen Auswirkungen übermäßiger Social-Media-Nutzung leiden, anfälliger für Falschinformationen sind. Die allgegenwärtige Präsenz sozialer Medien in unserem Alltag hat nicht nur positive Effekte. […]

ai-brain-aging-neurodegeneration

Beschleunigte Gehirnalterung bei Schizophrenie: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Schizophrenie mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns verbunden sein könnte. Diese Entdeckung könnte wichtige Implikationen für die Diagnose und Behandlung dieser komplexen Erkrankung haben. Schizophrenie, eine der komplexesten psychischen Erkrankungen, könnte mit einer beschleunigten Alterung des Gehirns in Verbindung stehen, wie neue Forschungsergebnisse nahelegen. Diese Erkenntnis […]

ai-neuron-types-identification

KI-Algorithmus zur Identifikation von Neuronentypen mit hoher Präzision

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Entwicklung in der Künstlichen Intelligenz ermöglicht es, verschiedene Neuronentypen anhand ihrer elektrischen Signaturen mit einer Genauigkeit von 95 % zu identifizieren. Diese bahnbrechende Technologie könnte die Art und Weise, wie wir das Gehirn verstehen und neurologische Erkrankungen behandeln, revolutionieren. Die jüngste Entwicklung in der Künstlichen Intelligenz hat […]

ai-face-analysis-health-cancer-prediction

KI-gestützte Gesichtsanalyse zur Vorhersage von Gesundheits- und Krebsverläufen

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Technologie namens FaceAge könnte die Art und Weise revolutionieren, wie wir Gesundheits- und Krebsprognosen erstellen. Forscher von Mass General Brigham haben ein System entwickelt, das anhand von Gesichtsaufnahmen das biologische Alter einer Person schätzt und Überlebensprognosen für Krebspatienten erstellt. Die innovative KI-Lösung FaceAge nutzt Gesichtsfotos, um das […]

gehirn-kartiert-aktionen-neurowissenschaft

Wie das Gehirn Aktionen kartiert: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie unser Gehirn Aktionen plant und ausführt, könnte revolutionäre Einblicke in die menschliche Entscheidungsfindung und Verhaltenssteuerung bieten. Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn Aktionen ähnlich kartiert wie physische Räume, was tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis von Gedächtnis und motorischer Kontrolle haben könnte. Die jüngste Forschung des […]

ai-schimpansen-sprache-evolution

Neue Erkenntnisse zur Sprachentwicklung bei Schimpansen

LEIPZIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass wilde Schimpansen ihre Rufe in strukturierter Weise kombinieren, um neue oder spezifischere Bedeutungen zu schaffen, was wesentliche Merkmale der menschlichen Sprache widerspiegelt. Die jüngste Forschung, durchgeführt von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts, hat aufgedeckt, dass Schimpansen in der Lage sind, ihre Rufe zu kombinieren, um komplexere […]

ai-social-media-moral-outrage-activism

Moralische Empörung in sozialen Medien: Viralität ohne Wirkung?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute ist die moralische Empörung ein mächtiges Werkzeug, das die Aufmerksamkeit der Massen auf sich zieht. Doch eine neue Studie zeigt, dass diese Empörung zwar die Viralität von Beiträgen in sozialen Medien erhöht, jedoch nicht unbedingt zu realen Aktionen wie dem Unterzeichnen von Petitionen führt. Die […]

ai-liver-brain-connection

Neue Erkenntnisse zur Verbindung zwischen Leber und Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat eine faszinierende Verbindung zwischen der Leber und der Gehirngesundheit aufgedeckt, die insbesondere während körperlicher Aktivität von Bedeutung ist. Die jüngsten Forschungsergebnisse der Universität von Missouri zeigen, dass die Ketonenproduktion in der Leber eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung der Gehirngesundheit spielt. Insbesondere während körperlicher Aktivität ist […]

ai-parkinson-therapy-exercise

Bewegung als Schlüssel zur Verbesserung von Parkinson-Therapien

MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass Bewegung die Wirksamkeit von Stammzelltherapien bei Parkinson signifikant steigern kann. Die jüngsten Fortschritte in der Parkinson-Forschung deuten darauf hin, dass Bewegung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Ergebnisse von Stammzelltherapien spielen könnte. In einer Studie, die von Forschern des Florey Institute of […]

ai-eye-movements-visual-perception

Wie Augenbewegungen unsere visuelle Wahrnehmung beeinflussen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Geschwindigkeit unserer Augenbewegungen, bekannt als Sakkaden, bestimmt, wie schnell sich ein Objekt bewegen kann, bevor es für uns unsichtbar wird. Diese Erkenntnis wirft ein neues Licht auf die Verbindung zwischen unseren motorischen Fähigkeiten und der visuellen Wahrnehmung. Die Geschwindigkeit, mit der unsere Augen sich bewegen, spielt eine entscheidende Rolle dabei, […]

ai-glioblastom-vaccine-trial

Fortschritte bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Glioblastom

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das aggressive Glioblastom schreitet voran. Die Phase-2B-Studie SURVIVE, die den Impfstoff SurVaxM testet, hat in einer Zwischenanalyse vielversprechende Ergebnisse gezeigt, die eine Fortsetzung der Studie rechtfertigen. Die Roswell Park Comprehensive Cancer Center hat bekannt gegeben, dass die laufende Phase-2B-Studie SURVIVE zur Untersuchung des Impfstoffs SurVaxM gegen […]

technik-kartierung-gedaechtnisprozesse-gehirn

Neue Technik zur Kartierung von Gedächtnisprozessen im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Methode zur Untersuchung der molekularen Grundlagen des Gedächtnisses könnte die Tür zu neuen Behandlungen für neurologische Störungen öffnen. Die Erforschung der Mechanismen, die unserem Gedächtnis zugrunde liegen, hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Wissenschaftler der Harvard University haben eine innovative Technik namens EPSILON entwickelt, die es ermöglicht, die Proteine zu […]

ai-brain_oxygen_neurogenesis_organoids

Erhöhte Sauerstoffspannung fördert frühe Gehirnentwicklung

TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der National Taiwan University hat gezeigt, dass eine Erhöhung der Sauerstoffspannung in den Wochen vier bis sechs der Gehirnorganoid-Entwicklung die Neurogenese signifikant fördert. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen eröffnen. Die jüngste Forschung der National Taiwan University hat einen bedeutenden Fortschritt in der […]

ai-sweet-taste-receptor-structure

Neue Erkenntnisse zur Struktur des menschlichen Süßgeschmacksrezeptors

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des menschlichen Geschmacksinns erzielt. Zum ersten Mal wurde die dreidimensionale Struktur des menschlichen Süßgeschmacksrezeptors kartiert, was neue Möglichkeiten zur Regulierung unseres Zuckerkonsums eröffnet. Die Entdeckung der detaillierten Struktur des menschlichen Süßgeschmacksrezeptors könnte einen Wendepunkt im Kampf gegen übermäßigen Zuckerkonsum darstellen. […]

eltern-sensorische-ueberlastung-familienalltag

Eltern erleben häufig sensorische Überlastung im Familienalltag

CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass fast 75 % der Eltern von sensorischer Überlastung betroffen sind, wenn Geräusche, Anblicke und das Chaos des täglichen Lebens das Gehirn überwältigen. In einer zunehmend hektischen Welt, in der Eltern mit den Anforderungen des Familienlebens jonglieren, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass fast drei Viertel […]

psychologische-auswirkungen-von-klatsch-und-ignoranz

Psychologische Auswirkungen von Klatsch und Ignoranz: Eine neue Studie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Gesellschaft, in der soziale Interaktionen zunehmend digitalisiert werden, stellt sich die Frage, ob es besser ist, ignoriert zu werden oder das Thema von Klatsch zu sein. Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Auswirkungen dieser beiden sozialen Phänomene. Die Frage, ob es besser ist, ignoriert zu werden oder das […]

widerstand-neue-regeln-schwindet

Widerstand gegen neue Regeln schwindet nach Einführung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass der anfängliche Widerstand gegen politische Maßnahmen wie Rauchverbote oder Geschwindigkeitsbegrenzungen nach deren Einführung deutlich abnimmt. Diese Erkenntnisse könnten für politische Entscheidungsträger von großer Bedeutung sein. Die Einführung neuer politischer Maßnahmen, die persönliche Freiheiten einschränken, stößt oft auf erheblichen Widerstand. Dieser Widerstand, in der Psychologie als ‘Reaktanz’ bekannt, […]

307 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs