Frauen und der Umgang mit Wut: Ein Hindernis für Gleichberechtigung?
LONDON (IT BOLTWISE) – Frauen, die Wut über Geschlechterungleichheit äußern, sehen sich oft mit gesellschaftlicher Ablehnung konfrontiert. Eine neue Studie zeigt, dass diese Reaktionen nicht nur die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen, sondern auch die Unterstützung für ihre Anliegen mindern können. Frauen, die ihre Wut über Geschlechterungleichheit ausdrücken, werden häufig strenger beurteilt und erhalten weniger Unterstützung für […]
Oxytocin: Schlüssel zur Freundschaftsbildung bei Präriewühlmäusen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Universität Berkeley zeigen, dass das sogenannte Liebeshormon Oxytocin eine entscheidende Rolle bei der schnellen Bildung und Aufrechterhaltung starker sozialer Bindungen spielt. Die Rolle von Oxytocin, oft als Liebeshormon bezeichnet, wird in der Wissenschaft zunehmend differenziert betrachtet. Eine aktuelle Studie der Universität Berkeley hat gezeigt, dass Oxytocin nicht zwingend […]
Basalganglien: Unterschiedliche neuronale Codes für erlernte und angeborene Fähigkeiten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Basalganglien des Gehirns sind für ihre Rolle in der Bewegungssteuerung bekannt, doch eine neue Studie zeigt, dass sie zwei verschiedene neuronale ‘Sprachen’ verwenden, um erlernte Fähigkeiten und angeborene Verhaltensweisen zu kontrollieren. Die Basalganglien, eine Gruppe von Strukturen im Gehirn, sind seit langem für ihre Rolle in der Bewegungssteuerung bekannt. Eine […]
Neue Ansätze zur Behandlung von Alzheimer durch Umformung nuklearer Speckles
PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen hat einen vielversprechenden neuen Ansatz hervorgebracht: die Umformung nuklearer Speckles. Diese winzigen Strukturen innerhalb der Zellkerne könnten der Schlüssel zur Behandlung von Proteinopathien wie Alzheimer und Parkinson sein. Die jüngsten Forschungen der Universität Pittsburgh haben einen innovativen Ansatz zur Behandlung von Proteinopathien […]
Die Schichten des Gehirns: Wie der Tastsinn das Altern beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Region des Gehirns, die für die Verarbeitung von Berührungen zuständig ist, in einem schichtweisen Muster altert. Während einige Schichten widerstandsfähig bleiben, dünnen andere im Laufe der Zeit aus. Die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass das Altern des Gehirns komplexer ist als bisher angenommen. Insbesondere […]
Oxytocin: Neue Erkenntnisse zur sozialen Motivation
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Wirkung von Oxytocin auf das Sozialverhalten stark von der Motivation des Empfängers abhängt. Oxytocin, oft als das „Kuschelhormon“ bezeichnet, ist bekannt für seine Rolle bei der Förderung sozialer Bindungen. Eine aktuelle Studie hat jedoch gezeigt, dass seine Wirkung auf das Sozialverhalten stark von der bestehenden […]
Dopamin: Schlüsselrolle in schnellem und langsamem Lernen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Rolle von Dopamin im Lernprozess und zeigt, dass dieser Neurotransmitter sowohl schnelles, anstrengendes Denken als auch langsame, gewohnheitsbildende Lernprozesse beeinflusst. Die kürzlich in Nature Communications veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse über die Rolle des Neurotransmitters Dopamin im menschlichen Gehirn. Dopamin, bekannt für seine Funktionen in […]
Psychedelische Erfahrungen: Ein Weg zu mehr Lebenssinn?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich an Fahrt aufgenommen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass psychedelische Erfahrungen das Gefühl von Lebenssinn und -bedeutung nachhaltig steigern können. Die Wirkung psychedelischer Substanzen auf das menschliche Bewusstsein ist seit langem Gegenstand wissenschaftlicher […]
Regionale Unterschiede bei Demenzraten in den USA
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat signifikante regionale Unterschiede in der Demenzinzidenz unter älteren US-Veteranen aufgedeckt. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Gesundheitsplanung und politische Maßnahmen haben. In einer umfassenden Studie, die sich mit der Demenzinzidenz bei älteren US-Veteranen befasst, wurden deutliche regionale Unterschiede festgestellt. Die Untersuchung, die im renommierten […]
Narzissmus und soziale Ausgrenzung: Eine selbstverstärkende Dynamik
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und sozialer Ausgrenzung. Die Forschung zeigt, dass Menschen mit narzisstischen Tendenzen häufiger von sozialer Ausgrenzung berichten und dass diese Dynamik sowohl durch ihre Wahrnehmung sozialer Situationen als auch durch die Reaktionen anderer beeinflusst wird. Menschen mit narzisstischen Tendenzen fühlen sich im […]
Vortioxetin: Hoffnungsträger für Alzheimer-Patienten mit Depressionen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Vorteile des Antidepressivums Vortioxetin für Alzheimer-Patienten, die auch an Depressionen leiden. Diese Forschung könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung dieser komplexen Erkrankung darstellen. In der jüngsten Studie, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, wird Vortioxetin als vielversprechende Option für Alzheimer-Patienten mit depressiven […]
Natürliche Verbindungskombination zur Wiederherstellung alternder Gehirnzellen entdeckt
IRVINE / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der University of California, Irvine, haben eine vielversprechende Methode entdeckt, um alternde Gehirnzellen zu revitalisieren und schädliche Proteine, die mit Alzheimer in Verbindung stehen, zu entfernen. Die Forschung der University of California, Irvine, hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, die das Potenzial hat, die Behandlung von Alzheimer grundlegend zu […]
KI-Modelle entlarven Neuromythen, stoßen jedoch auf Herausforderungen
HALLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) zeigt beeindruckende Fähigkeiten bei der Identifizierung von Neuromythen, also weit verbreiteten Missverständnissen über das Gehirn und Lernen. In einer internationalen Studie, an der auch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beteiligt war, übertrafen große Sprachmodelle wie ChatGPT erfahrene Pädagogen in der Erkennung solcher Mythen. Die Fähigkeit von KI, Neuromythen […]
Linkshänder sehen Details anders: Neue Erkenntnisse zur Gehirnasymmetrie
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Forschern der Cornell University hat aufgedeckt, dass die Händigkeit eines Menschen beeinflusst, welche Gehirnhälfte für die Verarbeitung feiner visueller Details zuständig ist. Diese Entdeckung stellt bisherige Annahmen über die Entwicklung von Gehirnasymmetrien in Frage. Die Art und Weise, wie wir unsere Hände im Alltag nutzen, könnte einen […]
Kindheitstrauma und Essstörungen: Die Rolle der Mentalisierung bei jungen Frauen
ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Italien beleuchtet die Verbindung zwischen Kindheitstrauma und dem Risiko von Essstörungen bei jungen Frauen. Die Forschung zeigt, dass Versagen in der Mentalisierung eine vermittelnde Rolle spielen könnte. Eine kürzlich in Italien durchgeführte Studie hat ergeben, dass weibliche Überlebende von Kindheitstraumata ein erhöhtes Risiko für Essstörungen […]
Persönlichkeit beeinflusst psychedelische Erfahrungen: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Menschen auf psychedelische Substanzen reagieren, könnte stark von ihrer Persönlichkeit abhängen. Eine neue Studie zeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale wie Offenheit und Neurotizismus die Qualität und die langfristigen Auswirkungen psychedelischer Erfahrungen beeinflussen können. Die Forschung zu psychedelischen Substanzen wie Psilocybin, LSD und DMT hat in den letzten […]
Ketamin: Zwischen therapeutischem Nutzen und Suchtgefahr
LONDON (IT BOLTWISE) – Ketamin, ein Medikament, das ursprünglich als Anästhetikum entwickelt wurde, hat in den letzten Jahren sowohl in der Medizin als auch in der Freizeitnutzung an Popularität gewonnen. Während es in klinischen Studien als vielversprechende Behandlung für psychische Erkrankungen wie Depressionen und PTSD gilt, birgt es gleichzeitig erhebliche Risiken, insbesondere bei unsachgemäßer Anwendung. […]
Kindheitstrauma und seine Auswirkungen auf sexuelles Verhalten
TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Kindheitstrauma, sexuellem Narzissmus und hypersexuellem Verhalten. Die Ergebnisse könnten wichtige Implikationen für die Behandlung von Menschen mit zwanghaftem Sexualverhalten haben. Eine kürzlich in Israel durchgeführte Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen Kindheitstrauma und erhöhtem sexuellem Narzissmus sowie hypersexuellem […]
Musik als Werkzeug zur Förderung emotionaler Entwicklung bei Kindern
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Musik hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, Emotionen zu vermitteln und zu beeinflussen. Eine neue Studie zeigt, dass bereits sehr junge Kinder in der Lage sind, Emotionen in der Musik mit Gesichtsausdrücken zu verknüpfen. Diese Erkenntnisse könnten einen neuen Ansatz zur Unterstützung der emotionalen Entwicklung bei Kindern bieten, insbesondere bei solchen […]
Warum manche Menschen keine Freude an Musik empfinden
LONDON (IT BOLTWISE) – Musik kann für viele Menschen eine Quelle großer Freude und emotionaler Erlebnisse sein. Doch es gibt auch jene, die beim Hören von Musik keinerlei emotionale Reaktion verspüren. Diese seltene Bedingung wird als spezifische musikalische Anhedonie bezeichnet und bietet faszinierende Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Musik ist für viele Menschen […]
Psychopathische Merkmale und ihre Auswirkungen auf Verhalten und Gesellschaft
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werfen ein Licht auf die komplexen Auswirkungen psychopathischer Merkmale auf das menschliche Verhalten und die Gesellschaft. Diese Merkmale, die oft mit emotionaler Kälte und impulsivem Verhalten in Verbindung gebracht werden, beeinflussen nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen, sondern auch politische Präferenzen und hormonelle Muster. Die Forschung zur Psychopathie hat in […]
Psilocybin-Studie zeigt positive Auswirkungen auf religiöse Führungskräfte
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Psilocybin, ein psychedelischer Wirkstoff, der in bestimmten Pilzarten vorkommt, positive Veränderungen bei religiösen Führungskräften bewirken kann. Die Untersuchung konzentrierte sich auf Geistliche aus verschiedenen Weltreligionen, die zuvor keine Erfahrungen mit psychedelischen Substanzen gemacht hatten. In einer bemerkenswerten Studie, die sich mit […]
Wie Safe-Space-Sprache das Bild von Professoren beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Bildungslandschaft sind Begriffe wie ‘Safe Space’ und ‘Triggerwarnungen’ zunehmend präsent. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie diese Praktiken die Wahrnehmung von Professoren durch Studierende beeinflussen können. In der heutigen Bildungswelt sind Begriffe wie ‘Safe Space’ und ‘Triggerwarnungen’ allgegenwärtig. Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal of Experimental Psychology: Applied, untersucht, […]
Kupferaufnahme und kognitive Gesundheit: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle von Kupfer in unserer Ernährung könnte entscheidender für die Gehirngesundheit sein, als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ältere Menschen, die mehr kupferreiche Lebensmittel konsumieren, bessere Ergebnisse in Gedächtnis- und Konzentrationstests erzielen. Die Bedeutung von Kupfer in der Ernährung für die Gehirngesundheit wird zunehmend anerkannt. Eine kürzlich veröffentlichte […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI
