ai-psilocybin-religion-spirituality-leaders-experiences

Psilocybin-Studie zeigt positive Auswirkungen auf religiöse Führungskräfte

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Psilocybin, ein psychedelischer Wirkstoff, der in bestimmten Pilzarten vorkommt, positive Veränderungen bei religiösen Führungskräften bewirken kann. Die Untersuchung konzentrierte sich auf Geistliche aus verschiedenen Weltreligionen, die zuvor keine Erfahrungen mit psychedelischen Substanzen gemacht hatten. In einer bemerkenswerten Studie, die sich mit […]

safe-space-sprache-professoren-wahrnehmung

Wie Safe-Space-Sprache das Bild von Professoren beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Bildungslandschaft sind Begriffe wie ‘Safe Space’ und ‘Triggerwarnungen’ zunehmend präsent. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie diese Praktiken die Wahrnehmung von Professoren durch Studierende beeinflussen können. In der heutigen Bildungswelt sind Begriffe wie ‘Safe Space’ und ‘Triggerwarnungen’ allgegenwärtig. Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal of Experimental Psychology: Applied, untersucht, […]

ai-brain-copper-neurons-cognitive-health

Kupferaufnahme und kognitive Gesundheit: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle von Kupfer in unserer Ernährung könnte entscheidender für die Gehirngesundheit sein, als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ältere Menschen, die mehr kupferreiche Lebensmittel konsumieren, bessere Ergebnisse in Gedächtnis- und Konzentrationstests erzielen. Die Bedeutung von Kupfer in der Ernährung für die Gehirngesundheit wird zunehmend anerkannt. Eine kürzlich veröffentlichte […]

ai-psychedelics-lgbtqia-mental-health

Psychedelische Erfahrungen fördern Selbstakzeptanz bei LGBTQIA+

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass psychedelische Erfahrungen positive Veränderungen in der Geschlechts- und sexuellen Identität sowie Verbesserungen der psychischen Gesundheit bei LGBTQIA+ Individuen fördern können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Psychoactive Drugs legt nahe, dass psychedelische Erfahrungen mit positiven Veränderungen in der Geschlechts- und sexuellen Identität sowie mit Verbesserungen […]

ai-brain-networks-depression

Neue Erkenntnisse zur Rolle des präfrontalen Kortex bei Depressionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat faszinierende Einblicke in die Gehirnaktivität von Menschen mit schwerer Depression geliefert. Durch direkte Aufzeichnungen elektrischer Signale in Schlüsselregionen des präfrontalen Kortex konnten Forscher bedeutende Zusammenhänge zwischen Gehirnaktivität und Depressionssymptomen aufdecken. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Nature Communications, bietet seltene Einblicke in die Gehirnaktivität von Menschen, die an […]

ai-neurobiology-reward-attention-decision-brain

Neue Erkenntnisse zur Belohnungserwartung und ihrer Wirkung auf die Aufmerksamkeit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass unser Gehirn Sensitivität und Entscheidungsbias als separate Prozesse behandelt, wenn Belohnungen im Spiel sind. Die jüngste Forschung des Zentrums für Neurowissenschaften am Indian Institute of Science (IISc) hat spannende Einblicke in die Art und Weise geliefert, wie unser Gehirn auf Belohnungserwartungen reagiert. Dabei wurde festgestellt, […]

hundeverhalten-kopfform-körperform-training

Verhalten von Hunden: Einfluss von Kopf- und Körperform

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beliebtheit von Hunderassen mit kurzen Nasen, wie Möpsen und Französischen Bulldoggen, ist ungebrochen. Doch was macht diese Rassen so anziehend, trotz ihrer gesundheitlichen Herausforderungen? Eine neue Studie der Eötvös Loránd Universität (ELTE) beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Kopfform, Körpergröße und dem Einfluss der Besitzer auf das Verhalten dieser Hunde. Die […]

ai-brain-amygdala-depression

Vergrößerte Amygdala als Frühindikator für Depression

MÜNSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Deutschland hat einen potenziellen Biomarker für die Vorhersage von Depressionen identifiziert: die Vergrößerung der Amygdala. Diese Erkenntnis könnte neue Wege in der Prävention und Früherkennung von Depressionen eröffnen. Depression, auch als Major Depressive Disorder bekannt, ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung, die durch anhaltend niedrige […]

ai-brain-memory-neural-pathways

Neue Erkenntnisse zur Gedächtnisleistung im Alter: Zwei entscheidende Gehirnwege identifiziert

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Stanford University hat zwei unterschiedliche Gehirnwege identifiziert, die erklären, warum einige ältere Erwachsene ein starkes Gedächtnis bewahren, während andere Schwierigkeiten haben, obwohl beide Gruppen scheinbar gleich gesund sind. Die Forschung zeigt, dass Unterschiede in der Gedächtnisleistung bei kognitiv gesunden Senioren durch zwei separate, gehirnbasierte Wege […]

ai-psychedelics-mental-health-recovery

Neue Studie zeigt: Psychedelika und Cannabis fördern mentale Erholung in Krisenzeiten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus dem Vereinigten Königreich hat interessante Erkenntnisse über den Einfluss von Psychedelika und Cannabis auf die mentale Gesundheit während der COVID-19-Pandemie hervorgebracht. Eine umfangreiche Langzeitstudie mit über 240.000 Teilnehmern in Großbritannien legt nahe, dass der Konsum von Psychedelika und Cannabis während der COVID-19-Pandemie zu einer Verbesserung der Symptome […]

ai-emotionen-kinder-entwicklung

Wie Kinder Emotionen wirklich verstehen lernen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie sich das Verständnis von Emotionen bei Kindern zwischen fünf und zehn Jahren entwickelt. Diese Forschung zeigt, dass jüngere Kinder Emotionen hauptsächlich durch visuelle Hinweise wahrnehmen, während ältere Kinder zunehmend auf konzeptionelles Wissen zurückgreifen. Die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen und zu verstehen, ist ein entscheidender […]

ai-handkraft-gehirn-gesundheit

Handkraft und Testosteron: Einfluss auf die Gehirngesundheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Analyse der UK Biobank-Daten zeigt, dass Menschen mit größerer Handkraft tendenziell geringere Volumina von weißen Substanz-Hyperintensitäten (WMHs) im Gehirn aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Prävention von Schlaganfällen und Demenz haben. Die jüngste Studie, die im Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle veröffentlicht wurde, untersucht die Zusammenhänge […]

ai-esketamine-brainwaves-depression

Neue Erkenntnisse: Esketamin beeinflusst Gehirnaktivität bei Depressionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat neue Einblicke in die Wirkung von Esketamin auf das Gehirn von Patienten mit schwerer depressiver Störung gegeben. Die Forschung zeigt, dass Esketamin schnelle Veränderungen in der Gehirnaktivität hervorruft, die mit subjektiven Gefühlen von Euphorie, Glück und Entspannung verbunden sind. In einer kleinen Beobachtungsstudie wurde untersucht, wie Esketamin, […]

ai-brain-cycling-parkinson-neural-pathways

Adaptive Radfahrprogramme verbessern Gehirnfunktion bei Parkinson

CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass adaptive Radfahrprogramme langfristig die Gehirnfunktion bei Parkinson-Patienten verbessern können. Eine bahnbrechende Studie aus Cleveland hat gezeigt, dass adaptive Radfahrprogramme die Gehirnfunktion bei Parkinson-Patienten signifikant verbessern können. Forscher der University Hospitals Cleveland Medical Center und des VA Northeast Ohio Healthcare System haben herausgefunden, dass regelmäßiges […]

ai-brain-genetic-depression-risk

Genetische Risiken beeinflussen frühzeitig die Hirnaktivität bei Depressionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass genetische Prädispositionen für Depressionen bereits in jungen Jahren die Hirnaktivität beeinflussen können, noch bevor Symptome auftreten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass junge Erwachsene mit einer höheren genetischen Veranlagung für Depressionen eine verminderte Hirnaktivität in Bereichen zeigen, die mit Entscheidungsfindung und emotionaler Regulierung verbunden sind. […]

ai-aluminium-vaccines-study-health

Studie aus Dänemark: Aluminium in Impfstoffen und chronische Krankheiten

KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende dänische Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Aluminium in Kinderimpfstoffen und chronischen Krankheiten. In einer kürzlich durchgeführten Studie aus Dänemark wurde untersucht, ob Aluminium in Kinderimpfstoffen mit chronischen Krankheiten wie Autismus, ADHS oder Asthma in Verbindung steht. Die Forscher fanden keine Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für diese […]

ai-serotonin-receptor-brain-signaling

Neue Erkenntnisse zur Serotonin-Rezeptor-Funktion könnten Antidepressiva revolutionieren

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte im Verständnis der molekularen Mechanismen des 5-HT1A-Serotoninrezeptors erzielt, die möglicherweise den Weg für neue, effektivere Behandlungen von psychischen Erkrankungen ebnen könnten. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des Icahn School of Medicine am Mount Sinai neue Erkenntnisse über die Funktionsweise des 5-HT1A-Serotoninrezeptors gewonnen, der […]

ai-stimme-vertrauen-finanzen

Wie die Tonhöhe der Stimme unser Vertrauen in Finanzentscheidungen beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir Entscheidungen in finanziellen Angelegenheiten treffen, könnte stärker von der Tonhöhe der Stimme beeinflusst werden, als bisher angenommen. Eine neue Studie zeigt, dass Menschen dazu neigen, Personen mit höherer Stimme mehr zu vertrauen, selbst wenn finanzielle Risiken bestehen. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im British Journal of […]

ai-cbd-alcohol-craving-brain-reactivity

CBD als potenzielle Hilfe bei Alkoholabhängigkeit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Cannabidiol (CBD) das Verlangen nach Alkohol und die Gehirnreaktivität bei Alkoholabhängigen reduzieren kann. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass eine einmalige Dosis von 800 mg Cannabidiol (CBD) das Verlangen nach Alkohol bei Menschen mit Alkoholabhängigkeit signifikant reduzieren kann. CBD, ein nicht berauschender Bestandteil der Cannabispflanze, hat […]

ai-microplastics-brain-blood-vessels

Mikroplastik blockiert Blutgefäße im Gehirn: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen bisher unbekannten Mechanismus aufgedeckt, durch den Mikroplastik die Gehirnfunktion beeinträchtigen kann. Forscher beobachteten, dass Mikroplastik im Blutkreislauf von Immunzellen aufgenommen wird, die dann in den Kapillaren des Gehirns stecken bleiben. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Science Advances, zeigt, dass Mikroplastikpartikel, die in den Blutkreislauf […]

fruehe-anzeichen-von-ms-neue-erkenntnisse

Frühe Anzeichen von Multipler Sklerose: Neue Erkenntnisse zur Früherkennung

VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der University of British Columbia zeigen, dass subtile Anzeichen von Multipler Sklerose (MS) bereits mehr als ein Jahrzehnt vor der Diagnose auftreten können. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir MS verstehen und diagnostizieren, grundlegend verändern. Die jüngste Studie der University of British Columbia hat […]

ai-leptin-diabetes-therapy-brain

Leptin als Schlüssel zur Behandlung von Diabetes: Neue Perspektiven

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Diabetesforschung gibt es eine bemerkenswerte Entwicklung: Leptin, ein Hormon, das traditionell mit der Regulierung von Appetit und Körpergewicht in Verbindung gebracht wird, könnte eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes spielen. Diese Entdeckung stellt die bisherige, insulinzentrierte Sichtweise auf den Kopf und eröffnet neue […]

verzögerte-demenzdiagnosen-ein-globales-problem

Verzögerte Demenzdiagnosen: Ein globales Problem

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit Demenz im Durchschnitt 3,5 Jahre warten müssen, bevor sie eine formelle Diagnose erhalten. Diese Verzögerung ist bei früh einsetzender Demenz sogar noch länger und verdeutlicht die Notwendigkeit verbesserter diagnostischer Strategien. Die Diagnose von Demenz ist ein langwieriger Prozess, der oft Jahre in Anspruch nimmt, […]

armut-psychische-gesundheit-familien-studie

Neue Studie: Armut beeinflusst nicht die psychische Gesundheit von Familien

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Armut die psychische Gesundheit von Familien verstärkt beeinflusst. Forscher haben herausgefunden, dass finanzielle Notlagen nicht die Beziehung zwischen elterlichem Stress und psychischen Problemen bei Kindern verstärken. Eine umfassende Langzeitstudie hat die Annahme widerlegt, dass Armut die Verbindung zwischen elterlichem Stress […]

368 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs