sicherheitsstrategien-moderne-anwendungen-code-cloud-soc

Sicherheitsstrategien für moderne Anwendungen: Vom Code bis zur Cloud

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategien an die rasante Entwicklung moderner Anwendungen anzupassen. Während die Cloud-Technologie neue Möglichkeiten eröffnet, bleiben Sicherheitslücken oft unbemerkt, bis es zu spät ist. Die Geschwindigkeit, mit der moderne Anwendungen entwickelt werden, übertrifft häufig die Fähigkeit der Sicherheitsteams, Schritt zu […]

ai-cybersecurity-data-breach-cryptocurrency

Coinbase-Datenleck: Hacker hatten seit Januar Zugriff auf Kundendaten

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachricht, dass Hacker seit Januar Zugriff auf die Kundendaten von Coinbase hatten, hat die Krypto-Community erschüttert. Obwohl der finanzielle Schaden mit 400 Millionen US-Dollar vergleichsweise gering erscheint, ist die Bedeutung dieses Angriffs nicht zu unterschätzen. Coinbase, als eine der einflussreichsten US-amerikanischen Firmen im Kryptobereich, steht nun vor […]

paypal-betrugs-emails-schutz

Wie man sich vor gefährlichen PayPal-Betrugs-E-Mails schützt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Online-Betrug nimmt stetig zu, und die Methoden der Cyberkriminellen werden immer raffinierter. Ein aktueller Fall zeigt, wie schnell man Opfer eines Betrugs werden kann, wenn man auf eine gefälschte E-Mail hereinfällt. In der heutigen digitalen Welt sind Online-Betrügereien allgegenwärtig und werden zunehmend gefährlicher. Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Methoden, […]

ai-cve-security-defense-training

Proaktive Sicherheitsstrategien durch kontinuierliche CVE-Praxis

CARY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Anzahl an dokumentierten Sicherheitslücken stellt IT-Sicherheitsteams vor große Herausforderungen. INE Security, ein führender Anbieter von praxisorientierten Cybersecurity-Schulungen, betont die Notwendigkeit kontinuierlicher Praxis mit aktuellen CVEs, um Sicherheitslücken effektiv zu schließen. Die rasante Zunahme von Sicherheitslücken, die als CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) bekannt sind, hat die IT-Sicherheitslandschaft […]

ai-deepfake-hacker-us-regierung

Deepfake-Betrüger zielen auf US-Regierungsbeamte

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung nutzen Cyberkriminelle Deepfake-Technologien, um sich als hochrangige US-Regierungsbeamte auszugeben und sensible Daten zu stehlen. Die Bedrohung durch Deepfake-Technologien hat eine neue Dimension erreicht, da Hacker nun US-Bundes- und Landesbeamte ins Visier nehmen. Diese Cyberkriminellen verwenden seit April Deepfake-Sprachnachrichten und Textnachrichten, um sich als hochrangige Regierungsbeamte […]

ai-coinbase-aktien-ransomware-sicherheit

Coinbase-Aktien fallen nach Ransomware-Angriff

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachricht eines Ransomware-Angriffs auf Coinbase hat die Aktien des Unternehmens in den Keller geschickt. Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, informierte die Öffentlichkeit über den Vorfall, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen US-Dollar in Bitcoin zu erpressen. Coinbase Global Inc, ein führender Anbieter von Kryptowährungsdienstleistungen, sah sich […]

ai-meta-eu-data-privacy

Meta plant KI-Training mit EU-Nutzerdaten ohne Zustimmung

DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta steht erneut im Fokus der Datenschutzdebatte, nachdem das Unternehmen angekündigt hat, ab dem 27. Mai 2025 Nutzerdaten aus der EU für das Training seiner KI-Modelle zu verwenden, ohne eine explizite Zustimmung der Nutzer einzuholen. Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, plant, ab Ende Mai 2025 Nutzerdaten von […]

ai-coinbase-hacker-angriff

Coinbase im Visier von Hackern: Datenklau und Erpressung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Kryptowährungsbörse Coinbase steht im Mittelpunkt eines Cyberangriffs, bei dem Hacker Kundendaten entwendeten und 20 Millionen Dollar forderten, um deren Veröffentlichung zu verhindern. Die Kryptowährungsbörse Coinbase, die in Kürze als erste ihrer Art in den S&P 500 aufgenommen wird, sieht sich mit einem massiven Cyberangriff konfrontiert. Hacker […]

ai-meta-eu-datenschutz

Meta plant KI-Training mit EU-Daten ohne Zustimmung

DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta steht erneut im Fokus der Datenschutzdebatte, da das Unternehmen plant, Nutzerdaten aus der EU für das Training seiner KI-Modelle zu verwenden, ohne dass eine ausdrückliche Zustimmung der Nutzer vorliegt. Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, plant, ab dem 27. Mai 2025 Nutzerdaten aus der Europäischen Union für […]

cyberangriff-coop-it-reaktionen

Cyberangriff auf Co-op: Wie ein schneller IT-Entscheid Schlimmeres verhinderte

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Cyberangriff auf die britische Einzelhandelskette Co-op hat gezeigt, wie entscheidend schnelle Reaktionen in der IT-Sicherheit sein können. Während der Angriff auf Co-op zunächst zu leeren Regalen und gestohlenen Kundendaten führte, konnte das Unternehmen durch eine rasche Abschaltung seiner Systeme eine noch größere Katastrophe abwenden. Der jüngste Cyberangriff […]

ai-cybersecurity-penetration-testing

Kontinuierliche Penetrationstests: Mehr als nur Compliance

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, reicht es nicht mehr aus, sich auf punktuelle Sicherheitsüberprüfungen zu verlassen. Unternehmen müssen ihre Sicherheitsstrategien überdenken und kontinuierliche Penetrationstests in Betracht ziehen, um sich gegen neu auftretende Bedrohungen zu wappnen. Die Vorstellung, dass ein einmal jährlich durchgeführter Penetrationstest ausreicht, um […]

ai-penetration-testing-security-compliance

Warum kontinuierliches Penetrationstesten über Compliance hinausgeht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, sich auf punktuelle Sicherheitsüberprüfungen zu verlassen. Unternehmen müssen über die bloße Einhaltung von Compliance-Vorgaben hinausgehen, um ihre Systeme effektiv vor Cyberangriffen zu schützen. Die Vorstellung, dass ein einmal im Jahr durchgeführter Penetrationstest ausreicht, um die Sicherheit eines Unternehmens zu gewährleisten, ist […]

ai-ransomware-defense-backup-recovery

Effektive Strategien zur Abwehr von Ransomware-Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ransomware-Angriffe stellen eine der größten Bedrohungen für Unternehmen weltweit dar. Die zunehmende Komplexität und Häufigkeit dieser Angriffe erfordert eine robuste Strategie zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten. Ransomware hat sich zu einer der gefährlichsten Bedrohungen für Unternehmen entwickelt, unabhängig von ihrer Größe. Cyberkriminelle nutzen zunehmend legitime IT-Tools, um Netzwerke zu infiltrieren […]

ai-cybersecurity-espionage-webmail-vulnerability-apt28

Russische Hackergruppe APT28 nutzt Zero-Day-Schwachstelle in MDaemon für Angriffe

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine russische Hackergruppe, bekannt als APT28, hat eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in MDaemon ausgenutzt, um gezielte Angriffe auf Regierungswebmail-Server durchzuführen. Die russische Hackergruppe APT28, auch bekannt unter Namen wie Fancy Bear und Sofacy, hat erneut ihre Fähigkeiten im Bereich der Cyber-Spionage unter Beweis gestellt. Laut Berichten von ESET, einem […]

ai-unicode-steganography-google-calendar

Malware nutzt Unicode-Steganographie und Google Calendar als C2-Dropper

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es immer wieder neue Herausforderungen, die Unternehmen und Entwickler vor komplexe Aufgaben stellen. Eine kürzlich entdeckte Malware-Kampagne zeigt, wie raffiniert Angreifer mittlerweile vorgehen, um ihre Ziele zu erreichen. Cybersicherheitsexperten haben eine bösartige npm-Paket namens “os-info-checker-es6” identifiziert, das sich als Betriebssystem-Informationsdienst tarnt, um unbemerkt eine nachfolgende […]

ai-cyberattack-hacker-security-vulnerability-defense-industry

Fancy Bear: Russische Hackergruppe zielt auf Rüstungsfirmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt weltweit zu, und die russische Hackergruppe Fancy Bear steht erneut im Fokus der Sicherheitsbehörden. Diese Gruppe, bekannt für ihre raffinierten Angriffe, hat sich nun auf Rüstungsfirmen spezialisiert, die Waffen an die Ukraine liefern. Die russische Hackergruppe Fancy Bear, auch bekannt als APT28 oder Sednit, hat sich […]

ai-zero_trust_cybersicherheit_netzwerksicherheit_zscaler

Zero Trust: Ein neuer Ansatz zur Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter und allgegenwärtiger werden, müssen Unternehmen ihre traditionellen Sicherheitsmodelle überdenken. Die digitale Landschaft von heute ist geprägt von immer ausgeklügelteren Cyberbedrohungen, die Unternehmen dazu zwingen, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken. Seit über drei Jahrzehnten bilden Firewalls und VPNs das Rückgrat der Netzwerksicherheit. Doch mit der […]

ai-cybersecurity_hacker_digital_defense

Cyberangriffe aus Pakistan und Bangladesch: Bedrohung für Indiens digitale Infrastruktur

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Wochen haben Hackergruppen aus Pakistan und Bangladesch verstärkt versucht, indische Websites anzugreifen und sensible Daten zu stehlen. Diese Angriffe sind Teil einer größeren Cyberkriegsführung, die sich gegen die kritische Infrastruktur Indiens richtet. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Cyberangriffe zu einer ernsthaften Bedrohung für nationale Infrastrukturen geworden. Jüngste […]

datenleck-hacker-89-millionen-steam-2fa-codes

Datenleck: Hacker bietet 89 Millionen Steam 2FA-Codes an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker hat auf dem Darknet eine Datenbank mit angeblich 89 Millionen Steam-Nutzerdaten, darunter Telefonnummern und Einmalzugangscodes, zum Verkauf angeboten. Ein bekannter Cyberkrimineller, der unter dem Pseudonym EnergyWeaponUser agiert, hat kürzlich auf einem Untergrundforum im Darknet eine Datenbank zum Verkauf angeboten, die angeblich über 89 Millionen Datensätze von Steam-Nutzern enthält. Diese […]

ai-server_security_patch_vulnerability_botnet_mirai_samsung

Samsung schließt kritische Sicherheitslücke in MagicINFO 9 Server

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen MagicINFO 9 Server veröffentlicht, um eine schwerwiegende Sicherheitslücke zu schließen, die aktiv ausgenutzt wurde. Samsung hat ein kritisches Sicherheitsupdate für seinen MagicINFO 9 Server veröffentlicht, um eine schwerwiegende Sicherheitslücke zu schließen, die aktiv ausgenutzt wurde. Die Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-4632, wurde als Path-Traversal-Fehler […]

ai-server_security_patch_botnet_protection

Sicherheitslücke in Samsung MagicINFO 9: Neue Bedrohung durch Mirai-Botnetz

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat kürzlich ein kritisches Sicherheitsupdate für seinen MagicINFO 9 Server veröffentlicht, um eine schwerwiegende Sicherheitslücke zu schließen, die aktiv ausgenutzt wurde. Samsung hat ein wichtiges Update für seine MagicINFO 9 Server-Software herausgebracht, um eine kritische Sicherheitslücke zu beheben, die von Angreifern ausgenutzt wurde. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-4632, […]

cyberkriminelle-nutzen-sap-schwachstelle-trojaner

Cyberkriminelle nutzen SAP-Schwachstelle für Trojaner-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es kaum eine Ruhepause. Jüngste Berichte zeigen, dass mindestens zwei Cybercrime-Gruppen, BianLian und RansomExx, eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in SAP NetWeaver ausnutzen, um den PipeMagic-Trojaner zu verbreiten. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe, die auf Unternehmenssoftware abzielen. Die jüngsten Enthüllungen über die Ausnutzung […]

chinesischer-telegram-markt-xinbi-kriminalitaet

Chinesischer Telegram-Markt Xinbi in Milliarden-Dollar-Kriminalität verwickelt

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein chinesischsprachiger Telegram-Markt namens Xinbi Guarantee hat seit 2022 Transaktionen im Wert von mindestens 8,4 Milliarden US-Dollar ermöglicht und sich als bedeutender Akteur im Bereich der Cyberkriminalität etabliert. Der chinesischsprachige Telegram-Markt Xinbi Guarantee hat sich als bedeutender Akteur im Bereich der Cyberkriminalität etabliert. Seit 2022 wurden über die Plattform […]

ai-telegram-kryptowaehrung-cyberkriminalitaet

Xinbi: Telegram-Markt im Zentrum von Milliardenbetrug und Cyberkriminalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht enthüllt die erschreckende Rolle des chinesischsprachigen Telegram-Marktplatzes Xinbi Guarantee in der globalen Cyberkriminalität. Seit 2022 hat dieser Marktplatz Transaktionen im Wert von 8,4 Milliarden US-Dollar abgewickelt und sich als bedeutender Akteur im Bereich der illegalen Online-Aktivitäten etabliert. Der chinesischsprachige Telegram-Marktplatz Xinbi Guarantee hat sich als ein bedeutender Akteur […]

220 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs