ai-telekommunikation-sicherheit-cisa-hacking-usa

Senator blockiert Nominierung des CISA-Direktors wegen Telekom-Sicherheitsmängeln

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten politischen Aktion hat Senator Ron Wyden die Nominierung von Sean Plankey als Direktor der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) blockiert. Der Grund: Ein angeblicher mehrjähriger Vertuschungsskandal von Sicherheitslücken bei US-amerikanischen Telekommunikationsunternehmen. Senator Ron Wyden, ein prominentes Mitglied des Senatsgeheimdienstausschusses, hat die Nominierung von Sean […]

whatsapp-nutzer-pegasus-spyware-2019

WhatsApp-Nutzer in 51 Ländern von Pegasus-Spyware betroffen

MEXIKO-STADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsdokument hat enthüllt, dass die berüchtigte Pegasus-Spyware der NSO Group im Jahr 2019 gezielt 1.223 WhatsApp-Nutzer in 51 verschiedenen Ländern angegriffen hat. Diese Enthüllung ist Teil einer Klage, die WhatsApp, eine Tochtergesellschaft von Meta, gegen die NSO Group eingereicht hat. WhatsApp wirft der NSO Group vor, […]

ai-cybersecurity-hacking-darknet-malware

Xanthorox KI: Neue Bedrohung für die Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den dunklen Ecken des Internets ist ein neues KI-Tool aufgetaucht, das die Cybersicherheitslandschaft erheblich verändern könnte. Xanthorox KI, ein hochentwickeltes System, das speziell für offensive Cyberoperationen entwickelt wurde, stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Xanthorox KI, ein neues bösartiges KI-Tool, hat sich in den Untergrundforen der Hacker-Szene etabliert. Es wird als […]

ai-darknet-cyberattack-xanthorox

Xanthorox KI: Eine neue Ära der Cyberangriffe aus dem Darknet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung aus dem Darknet hat die Sicherheitswelt in Aufruhr versetzt: Xanthorox KI, ein autonomes System für offensive Cyberoperationen, das sich durch seine Anpassungsfähigkeit und Modularität auszeichnet. Die jüngste Entwicklung im Bereich der Cyberbedrohungen ist die Einführung von Xanthorox KI, einem selbstständigen System, das speziell für offensive Cyberoperationen entwickelt wurde. […]

ai-xanthorox-ki-cybercrime-security

Xanthorox KI: Neue Bedrohung in der Cyberkriminalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität steht vor einer neuen Herausforderung: Xanthorox KI, eine fortschrittliche Plattform, die sich als Werkzeug für Hacker positioniert, hat die Szene betreten. Die Cyberkriminalität erlebt mit der Einführung von Xanthorox KI eine neue Dimension der Bedrohung. Diese Plattform, die erstmals im ersten Quartal 2025 in Untergrundforen entdeckt wurde, bietet Hackern […]

ai-ransomware-hacking-cybercrime

Ransomware-Gruppe Everest von Hackern ins Visier genommen

PRAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität hat eine neue Wendung genommen, als die Leak-Website der berüchtigten Everest-Ransomware-Gruppe selbst Opfer eines Hacks wurde. Die Leak-Website der Everest-Ransomware-Gruppe, die für die Veröffentlichung gestohlener Daten genutzt wird, um Opfer zur Zahlung von Lösegeld zu erpressen, wurde kürzlich gehackt und mit einer Nachricht versehen, die vor den […]

ai-kai-cenat-twitch-hacking

Kai Cenat kehrt nach Hackerangriff zu Twitch zurück: Polizei ermittelt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Twitch-Streamer Kai Cenat ist nach einem Hackerangriff auf seine YouTube- und Twitch-Konten wieder zurück auf der Plattform. Der Vorfall hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Streaming-Community erregt, sondern auch die Polizei auf den Plan gerufen. Der populäre Twitch-Streamer Kai Cenat hat sich nach einem kürzlichen Hackerangriff auf seine YouTube- […]

ai-shaquille-oneal-hacking

Shaquille O’Neal: Ein unerwarteter Hacker?

MIAMI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sieht sich der ehemalige Basketballstar Shaquille O’Neal mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert, die ihn in ein völlig neues Licht rücken könnten. Shaquille O’Neal, bekannt als einer der größten Basketballspieler seiner Zeit, steht nun im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, der ihn als möglichen Hacker darstellt. Der […]

cyberangriffe-australische-pensionsfonds

Cyberangriffe auf australische Pensionsfonds: Über 20.000 Konten betroffen

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten Angriffswelle haben Cyberkriminelle Australiens größte Pensionsfonds ins Visier genommen und dabei über 20.000 Konten kompromittiert. Australiens Pensionsfonds stehen unter Beschuss: In einer Serie von Cyberangriffen wurden über 20.000 Konten bei mehreren der größten Pensionsfonds des Landes kompromittiert. Diese Angriffe haben das Vertrauen in die Sicherheit des […]

ai-malware-npm-nordkorea-hacking

Nordkoreanische Hacker verbreiten Malware über npm-Pakete

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkoreanische Hackergruppen, bekannt für ihre ausgeklügelten Cyberangriffe, haben erneut zugeschlagen. Diesmal zielen sie auf die npm-Plattform ab, um schädliche Software zu verbreiten. Nordkoreanische Hacker, die hinter der laufenden Kampagne ‘Contagious Interview’ stehen, haben ihre Aktivitäten auf das npm-Ökosystem ausgeweitet. Sie veröffentlichen bösartige Pakete, die die Malware BeaverTail sowie einen […]

ai-iran-bank-hacking

Bank Sepah Hacking-Skandal: Ein weiteres Beispiel für die Schwächen des iranischen Regimes

TEHERAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Hacking-Skandal um die Bank Sepah, eine der ältesten und bedeutendsten Finanzinstitutionen Irans, hat mehr als nur ein katastrophales Versagen der Cybersicherheit offenbart. Er legt die Inkompetenz eines Regimes bloß, das Geheimhaltung und Kontrolle über das Wohl seiner Bürger stellt. Am 26. März 2025 verkündete die Hackergruppe „Codebreakers“, […]

ai-cybersecurity-cryptocurrency-hacking-north-korea

Nordkoreanische Cyberangriffe auf Kryptowährungen werden immer raffinierter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch nordkoreanische Cyberangriffe auf die Kryptowährungsbranche nimmt sowohl in ihrer Raffinesse als auch in der Anzahl der beteiligten Gruppen zu. Dies geht aus einem Bericht hervor, der die komplexen Strategien und Akteure hinter diesen Angriffen beleuchtet. Nordkoreanische Cyberangriffe auf die Kryptowährungsbranche sind nicht nur häufiger geworden, sondern auch deutlich […]

ai-krypto-sicherheit-blockchain-hacking

Krypto-Industrie: Sicherheit als entscheidender Faktor für die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Industrie steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Die Sicherheit ihrer Systeme. Trotz der Versprechen von Dezentralisierung und finanzieller Freiheit sind Nutzer zunehmend durch Sicherheitslücken gefährdet. Die Krypto-Industrie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und verspricht eine Revolution im Finanzsektor. Doch mit großen Versprechen kommen auch große Risiken. Immer wieder […]

ai-elon-musk-anonymous-twitter-kontroverse

Elon Musk kontert Anonymous: Kontroverse um Twitter-Pläne

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk steht erneut im Mittelpunkt einer Kontroverse, nachdem er auf eine Warnung der Hackergruppe Anonymous reagiert hat. Die Gruppe, bekannt für ihre Enthüllungen von Korruption, hatte Musk in Verbindung mit seinen Plänen für Twitter ins Visier genommen. Elon Musk, der CEO von Tesla und SpaceX, ist bekannt für seine kontroversen […]

ai-cybersecurity-cloud-computing

Cybersecurity-Aktien im Fokus: KI und Cloud-Sicherheit als Wachstumstreiber

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit zeigen, dass die Integration von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologien zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies wird durch eine Reihe von strategischen Übernahmen und Partnerschaften unterstrichen, die das Potenzial haben, den Markt nachhaltig zu verändern. Die Cybersicherheitsbranche steht vor einem Wendepunkt, da die Integration von Künstlicher […]

ai-ransomware-security-vulnerability

BlackLock-Ransomware: Sicherheitslücke führt zu Enthüllungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von ‘Hacken der Hacker’ haben Sicherheitsforscher die Infrastruktur der Ransomware-Gruppe BlackLock infiltriert und dabei entscheidende Informationen über deren Vorgehensweise aufgedeckt. Die Cyberkriminalität hat eine neue Wendung genommen, als Sicherheitsforscher von Resecurity eine Schwachstelle in der Datenleak-Seite der Ransomware-Gruppe BlackLock entdeckten. Diese Lücke ermöglichte es, Konfigurationsdateien, Zugangsdaten und […]

ai-cybersecurity-microsoft-hacking-prevention

Microsoft setzt auf KI zur Abwehr von Cyberangriffen

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Komplexität von Cyberangriffen setzt Microsoft verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um die Sicherheit seiner Systeme zu gewährleisten. Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat in den letzten Jahren ein beispielloses Niveau erreicht, das selbst erfahrene IT-Experten vor große Herausforderungen stellt. Microsoft, eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, sieht in der […]

russischer-anbieter-telegram-exploits

Russischer Anbieter bietet Millionen für Telegram-Exploits

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Zero-Day-Exploits ist in den letzten Jahren stark gewachsen, insbesondere in Ländern mit hohem Bedarf an Cyberfähigkeiten. Ein aktuelles Beispiel ist das russische Unternehmen Operation Zero, das kürzlich bekannt gab, bis zu 4 Millionen US-Dollar für Exploits der beliebten Messaging-App Telegram zu bieten. Operation Zero, ein Unternehmen, das sich […]

ai-bitcoin-hacking-nordkorea-tesla

Nordkoreanische Hackergruppe Lazarus übertrifft Tesla bei Bitcoin-Beständen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat sich als einer der größten Bitcoin-Besitzer der Welt etabliert und übertrifft sogar den Elektroautohersteller Tesla in Bezug auf die Bitcoin-Bestände. Die Lazarus-Gruppe, bekannt für ihre Verbindungen zur nordkoreanischen Regierung, hat laut Arkham Intelligence mehr Bitcoin in ihrem Besitz als Tesla. Aktuell hält die Gruppe 13.441 BTC, […]

ai-hacking-cyber-security-north-korea

Nordkorea verstärkt Cyberfähigkeiten mit neuer KI-Hacker-Einheit

Pjöngjang / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkorea hat Berichten zufolge eine neue Hacker-Einheit innerhalb des Geheimdienstes Reconnaissance General Bureau (RGB) ins Leben gerufen, die sich auf KI-gestützte Cyberangriffe konzentriert. Nordkorea hat seine Cyberfähigkeiten durch die Gründung einer neuen Hacker-Einheit innerhalb des Reconnaissance General Bureau (RGB) verstärkt. Diese Einheit, bekannt als Forschungszentrum 227, soll sich auf […]

ai-jira-server-hacking-cyberattack

HellCat-Hacker greifen weltweit Jira-Server an

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe der HellCat-Hackergruppe auf Jira-Server weltweit haben erneut die Verwundbarkeit von Unternehmensinfrastrukturen ins Rampenlicht gerückt. Besonders betroffen ist das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Ascom, das kürzlich einen Angriff auf sein IT-System bestätigte. Die HellCat-Hackergruppe hat sich erneut ins Rampenlicht gerückt, indem sie weltweit Jira-Server ins Visier nimmt. Zu den […]

ai-chrome-browser-extensions-security-risk

Gefahr durch kompromittierte Chrome-Erweiterungen: 600.000 Nutzer betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Chrome-Nutzer hat sich entwickelt, nachdem Hacker 16 Browser-Erweiterungen kompromittiert haben. Über 600.000 Nutzer sind potenziell gefährdet, da ihre Browserdaten und Kontoinformationen online offengelegt werden könnten. In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Browser-Erweiterungen ein alltägliches Werkzeug, das viele von uns nutzen, um die Funktionalität unserer […]

ai-bitcoin-nordkorea-hack

Nordkorea wird zu einem der größten Bitcoin-Inhaber weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkorea hat sich als einer der größten Bitcoin-Inhaber weltweit etabliert, nachdem es durch einen massiven Hack der Krypto-Börse Bybit über eine Milliarde US-Dollar in Bitcoin erbeutet hat. Nordkorea hat sich durch einen spektakulären Hack der Krypto-Börse Bybit als einer der größten Bitcoin-Inhaber weltweit etabliert. Der Angriff, der am 21. Februar stattfand, […]

ai-crypto_exchange_dex_aggregator_hacking_prevention

OKX setzt DEX-Aggregator aus, um Missbrauch durch Lazarus zu verhindern

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptobörse OKX hat kürzlich ihren dezentralen Exchange-Aggregator vorübergehend ausgesetzt, um einen weiteren Missbrauch durch die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus zu verhindern. Die Entscheidung von OKX, den DEX-Aggregator zu pausieren, kommt inmitten von Berichten über einen koordinierten Versuch der berüchtigten Lazarus-Gruppe, die DeFi-Dienste der Plattform zu missbrauchen. OKX erklärte, dass […]

170 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs