BSI warnt vor neuer Schadsoftware in Outlook-E-Mails
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Outlook-Nutzer:innen sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitswelt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Warnung herausgegeben, die auf eine besonders gefährliche Schadsoftware hinweist, die allein durch das Öffnen einer E-Mail aktiviert werden kann. Die jüngste Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik […]
SonicWall fordert dringende Sicherheitsupdates für kritische Schwachstelle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SonicWall hat seine Kunden auf eine kritische Sicherheitslücke in seinen Secure Mobile Access (SMA) 1000 Series Appliances hingewiesen, die möglicherweise bereits als Zero-Day-Exploit ausgenutzt wurde. SonicWall, ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat kürzlich eine dringende Warnung an seine Kunden herausgegeben. Eine kritische Sicherheitslücke, die als CVE-2025-23006 bekannt ist, betrifft die Secure […]
Cisco schließt kritische Sicherheitslücke in Meeting Management
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cisco hat kürzlich ein kritisches Sicherheitsupdate für seine Meeting Management-Software veröffentlicht, um eine schwerwiegende Schwachstelle zu beheben, die es einem entfernten, authentifizierten Angreifer ermöglichen könnte, Administratorrechte zu erlangen. Cisco hat ein wichtiges Software-Update herausgebracht, um eine kritische Sicherheitslücke in seiner Meeting Management-Software zu schließen. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-20156 verfolgt wird, […]
Sicherheitslücke im Brave-Browser: Gefälschte Download-Quellen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im beliebten Webbrowser Brave hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsgemeinschaft auf sich gezogen. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die Quelle eines Downloads zu manipulieren, was erhebliche Risiken für die Nutzer birgt. Der Webbrowser Brave, bekannt für seine integrierte Werbeblockade, hat sich in den letzten Jahren einer wachsenden Beliebtheit […]
Sicherheitslücke: ChatGPT-API ermöglicht DDoS-Angriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der ChatGPT-API hat die Aufmerksamkeit der Tech-Community auf sich gezogen. Der Sicherheitsforscher Benjamin Flesch hat herausgefunden, dass die API missbraucht werden kann, um DDoS-Angriffe auf Webseiten durchzuführen. Die Entdeckung einer Sicherheitslücke in der ChatGPT-API hat für Aufsehen gesorgt. Der Sicherheitsforscher Benjamin Flesch hat herausgefunden, dass die […]
Kritische Sicherheitslücke in Aviatrix Controller ausgenutzt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich aufgedeckte Sicherheitslücke im Aviatrix Controller, einer Plattform für Cloud-Netzwerke, wird aktiv ausgenutzt, um Hintertüren und Kryptowährungs-Miner zu installieren. Die Aviatrix Controller-Plattform, die in vielen Cloud-Umgebungen eingesetzt wird, ist von einer kritischen Sicherheitslücke betroffen, die derzeit aktiv ausgenutzt wird. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-50603, ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung schädlichen […]
Microsoft entdeckt Sicherheitslücke in macOS, die Rootkit-Installation ermöglicht
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine Sicherheitslücke in macOS aufgedeckt, die es Angreifern ermöglicht, die Systemintegrität zu umgehen und Rootkits zu installieren. Microsoft hat eine Sicherheitslücke in macOS entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, die System Integrity Protection (SIP) zu umgehen und schädliche Kernel-Treiber zu installieren. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-44243, wurde […]
Sicherheitslücke bei Fortinet: Konfigurationsdateien im Darknet aufgetaucht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke bei Fortinet sorgt für Aufsehen in der IT-Branche. Tausende Konfigurationsdateien von Fortinet-Geräten, inklusive VPN-Passwörtern im Klartext, sind im Darknet aufgetaucht. Eine bislang unbekannte Gruppe, die sich selbst als ‘Belsen Group’ bezeichnet, hat diese sensiblen Daten veröffentlicht. Die Veröffentlichung von über 15.000 Datensätzen im Darknet hat die IT-Sicherheitswelt in […]
Cybergang Cl0p nutzt Cleo-Sicherheitslücke für Datendiebstahl
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cybergang Cl0p hat erneut zugeschlagen und nutzt eine Sicherheitslücke in der Transfersoftware Cleo, um bei zahlreichen Unternehmen sensible Daten zu stehlen. Die Bedrohung durch solche Angriffe nimmt zu, da immer mehr Unternehmen auf digitale Lösungen setzen, die potenzielle Schwachstellen aufweisen. Die kriminelle Vereinigung Cl0p hat sich erneut in den Fokus […]
Lastpass-Hacker stehlen Kryptowährungen im Millionenwert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker, die hinter dem Lastpass-Angriff von Ende 2022 stehen, haben Kryptowährungen im Wert von 12 Millionen US-Dollar gestohlen. Der berüchtigte Hackerangriff auf Lastpass-Nutzer hat erneut zu erheblichen Schäden geführt. Wie aus Berichten hervorgeht, wurden Kryptowährungen aus mehr als 100 Wallets gestohlen. Die gestohlenen Krypto-Coins wurden von den Angreifern in ETH umgetauscht […]
Hacker nutzen Schwachstelle in PC-Chips aus: Millionen Geräte gefährdet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher entdecken eine kritische Sicherheitslücke in Millionen von PC-Chips, die Hacker ausnutzen können, um vollen Zugriff auf Computer zu erhalten. Eine neue Sicherheitslücke, die Millionen von Computern betrifft, sorgt für Aufsehen in der Welt der Cybersicherheit. Die Schwachstelle, die den Namen „Sinkclose“ trägt, wurde von den Cybersicherheitsexperten Enrique Nissim und Krzysztof […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in Verteilte Generative KI für die Robotik

Data Scientist / AI Engineer (mwd)
