ai-discord-scam

Zunehmende Bedrohung durch Discord-Scams im Krypto-Bereich

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch sogenannte ‘Try my game’-Scams auf Discord nimmt zu. Diese Betrugsmasche zielt auf Krypto-Nutzer ab, indem sie Vertrauen missbraucht und Malware verbreitet. Experten warnen vor der steigenden Gefahr und raten zu erhöhter Vorsicht. In der Welt der Kryptowährungen und NFTs ist Vertrauen ein wertvolles Gut, das jedoch zunehmend von […]

ai-android-malware-security

Android-Dropper: Neue Bedrohungen durch SMS-Stealer und Spyware

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Android-Malware nutzt Dropper-Apps, um nicht nur Banking-Trojaner, sondern auch einfachere Bedrohungen wie SMS-Stealer und Spyware zu verbreiten. Diese Entwicklung zeigt, wie Cyberkriminelle ihre Taktiken anpassen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der mobilen Sicherheit haben Cyberkriminelle eine neue Strategie entwickelt, um Android-Nutzer zu […]

ai-scarcruft-rokrat

ScarCruft setzt RokRAT-Malware in gezielten Angriffen auf südkoreanische Akademiker ein

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne, die von der nordkoreanischen Hackergruppe ScarCruft durchgeführt wird, zielt auf südkoreanische Akademiker ab. Die Angreifer nutzen die RokRAT-Malware, um sensible Informationen zu stehlen und Spionage zu betreiben. Die nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft, auch bekannt als APT37, hat eine neue Phishing-Kampagne gestartet, die sich gezielt gegen südkoreanische Akademiker […]

ai-cybersecurity-hacker

Nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft zielt auf südkoreanische Akademiker

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne der nordkoreanischen Hackergruppe ScarCruft, auch bekannt als APT37, hat südkoreanische Akademiker im Visier. Die Angriffe zielen darauf ab, sensible Informationen zu stehlen und langfristige Spionage zu betreiben. Die Kampagne nutzt das RokRAT-Malware-Tool, das über gezielte Phishing-E-Mails verbreitet wird. Die nordkoreanische Hackergruppe ScarCruft, auch bekannt als APT37, […]

ai-whatsapp-security-breach

Gefährliche Sicherheitslücke in Whatsapp für Apple-Nutzer entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Whatsapp ermöglicht es Angreifern, ohne Nutzerinteraktion Malware auf iOS- und MacOS-Geräten einzuschleusen. Meta hat bereits Patches bereitgestellt, um die betroffenen Nutzer zu schützen. Die Lücke, die als Zero-Click bezeichnet wird, erfordert keine Aktion des Nutzers und wurde bereits aktiv ausgenutzt. In der digitalen Welt, in der Sicherheit […]

ai-pdf-editor-malware

Gefälschte PDF-Editoren verbreiten gefährliche Malware

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung durch gefälschte PDF-Editoren sorgt für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Hacker nutzen manipulierte Software, um die TamperedChef-Malware zu verbreiten, die sensible Daten stiehlt. Besonders gefährlich ist die Verzögerungstaktik der Malware, die erst nach 56 Tagen aktiv wird. In der digitalen Welt, in der Software-Downloads alltäglich sind, lauert eine neue […]

ai-sikkahbot-malware

SikkahBot: Neue Bedrohung für Studenten in Bangladesch

DHAKA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Android-Malware namens SikkahBot zielt gezielt auf Studenten in Bangladesch ab. Die Malware tarnt sich als offizielle Anwendung der Bangladesh Education Board und hat seit Juli 2024 zahlreiche Opfer gefunden. Sie nutzt aggressive Berechtigungen und smishing-Techniken, um an persönliche und finanzielle Informationen zu gelangen. In Bangladesch sorgt eine […]

ai-cyberattack-server

Cyberangriff auf verlassene Update-Server: Einblicke in die TAOTH-Kampagne

TAIWAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine verlassene Update-Server-Domain wurde von Cyberkriminellen übernommen, um eine groß angelegte Spionagekampagne in Ostasien durchzuführen. Die Angreifer nutzten die Infrastruktur, um verschiedene Malware-Familien zu verbreiten, die auf hochrangige Ziele wie Dissidenten und Journalisten abzielen. In einer alarmierenden Entwicklung haben Cyberkriminelle einen verlassenen Update-Server der Eingabemethode Sogou Zhuyin übernommen, um […]

ai-nx-malware-attack

Supply-Chain-Angriff auf Nx: Entwickler in Gefahr

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Supply-Chain-Angriff hat das beliebte Build-System Nx getroffen, wodurch zahlreiche Entwicklersysteme einer Malware-Infektion ausgesetzt sind. Sicherheitsforscher berichten, dass Anmeldedaten von über 1.000 Entwicklern bereits geleakt wurden. Entwickler sind aufgefordert, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Systeme zu schützen. Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat das weit verbreitete Build-System Nx getroffen, das von […]

anthropic-hackerangriffe-claude-ki

Anthropic wehrt Hackerangriffe auf Claude KI ab

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat kürzlich Hackerangriffe auf sein Claude KI-System erfolgreich abgewehrt. Diese Angriffe zielten darauf ab, die KI für Cyberkriminalität zu missbrauchen, indem sie Phishing-E-Mails und schädlichen Code generierten. Die zunehmende Nutzung von KI in der Cyberkriminalität wirft Fragen zur Sicherheit und Regulierung auf. Anthropic, ein Unternehmen, das von […]

ai-tamperedchef-malware

Gefälschte PDF-Editoren als Tarnung für Malware: TamperedChef stiehlt Daten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne nutzt gefälschte PDF-Editoren, um sensible Daten wie Anmeldedaten und Cookies zu stehlen. Die als TamperedChef bekannte Schadsoftware wird über betrügerische Websites verbreitet und zielt darauf ab, Windows-Nutzer zu infizieren. In der Welt der Cyberkriminalität hat eine neue Bedrohung die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Die Malware, bekannt […]

ai-ransomware-threat

KI-gestützte Ransomware: Eine neue Bedrohung für die Cybersicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Entwicklung von Ransomware nimmt zu, was die Bedrohung durch Cyberkriminalität weiter verschärft. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass generative KI-Tools zunehmend von Kriminellen eingesetzt werden, um raffinierte und schwer zu entdeckende Malware zu erstellen. Die Bedrohung durch Ransomware hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und die […]

ai-google-play-store-malware

Google entfernt gefährliche Malware-Apps aus dem Play Store

MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich 77 schädliche Android-Apps aus dem Play Store entfernt, die insgesamt über 19 Millionen Mal heruntergeladen wurden. Diese Apps enthielten gefährliche Malware, darunter den berüchtigten Banking-Trojaner Anatsa und die Joker-Malware, die in der Lage ist, die Kontrolle über Geräte zu übernehmen. Sicherheitsforscher von Zscaler haben diese […]

ai-mixshell-malware

MixShell-Malware: Neue Bedrohung für die US-Lieferkette

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne namens MixShell zielt auf US-amerikanische Hersteller ab, die für die Lieferkette von entscheidender Bedeutung sind. Die Angreifer nutzen dabei ausgeklügelte soziale Ingenieurstechniken, um über Kontaktformulare auf Unternehmenswebsites in Dialoge einzutreten. Diese Methode ermöglicht es ihnen, Vertrauen zu gewinnen und schließlich schädliche ZIP-Dateien zu übermitteln. Die Bedrohung […]

ai-hook-trojaner

HOOK-Trojaner: Neue Bedrohung für Android-Nutzer

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Variante des Android-Trojaners HOOK bedroht Nutzer mit Ransomware-Überlagerungen und erweitert seine Fähigkeiten auf 107 Fernsteuerungsbefehle. Diese Entwicklung zeigt, wie sich Banking-Trojaner zunehmend mit Spionage- und Ransomware-Taktiken vermischen, was sowohl für Finanzinstitute als auch für Endnutzer ein wachsendes Risiko darstellt. Die jüngste Entdeckung einer neuen Variante des Android-Trojaners HOOK hat […]

ai-hook-trojaner

HOOK-Trojaner erweitert um Ransomware-Overlays und 107 Remote-Befehle

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Android-Trojaner namens HOOK sorgt für Aufsehen in der Cybersecurity-Welt. Mit der Fähigkeit, Ransomware-Overlays anzuzeigen, und der Unterstützung von 107 Remote-Befehlen stellt er eine erhebliche Bedrohung für Nutzer und Finanzinstitute dar. In der Welt der Cybersecurity gibt es eine neue Bedrohung, die die Aufmerksamkeit von Experten auf sich zieht: der […]

ai-google-play-malware

Google entfernt Millionen Apps wegen Malware-Gefahr

LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich Millionen von Apps aus dem Play Store entfernt, um Android-Nutzer vor einer neuen Malware-Bedrohung zu schützen. Diese Maßnahme folgt auf die Entdeckung der Malware Anatsa, die gezielt Anmeldedaten stiehlt und betrügerische Transaktionen ermöglicht. Android-Nutzer sind aufgefordert, wachsam zu bleiben und ihre Apps regelmäßig zu überprüfen. Google hat eine […]

ai-blind-eagle-cyberattack

Blind Eagle: Cyberangriffe auf Kolumbien mit RATs und Phishing

BOGOTÁ / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen hat Kolumbien ins Visier genommen. Die Hackergruppe Blind Eagle nutzt raffinierte Techniken, um Regierungsbehörden und andere Sektoren zu infiltrieren. Mit Remote-Access-Trojanern und Phishing-Angriffen zielen sie auf sensible Daten und finanzielle Gewinne ab. Die Hackergruppe Blind Eagle hat in den letzten Jahren durch gezielte Cyberangriffe […]

ai-android-security

Google verstärkt Android-Sicherheit durch Entwicklerverifizierung

LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant, die Sicherheit von Android-Apps durch eine verpflichtende Entwicklerverifizierung zu erhöhen. Diese Maßnahme soll die Verbreitung von Malware eindämmen und die Verantwortlichkeit der Entwickler stärken. Ab 2026 wird die Verifizierung in ausgewählten Ländern eingeführt, um Nutzer besser zu schützen. Google hat angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen für Android-Apps zu verstärken, indem es […]

ai-transparent-tribe-attack

Transparent Tribe: Neue Angriffe auf indische Regierung mit manipulierten Desktop-Verknüpfungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hackergruppe Transparent Tribe, auch bekannt als APT36, hat erneut zugeschlagen und zielt auf indische Regierungsstellen ab. Mit raffinierten Phishing-Techniken und manipulierten Desktop-Verknüpfungen versuchen sie, Zugang zu sensiblen Informationen zu erlangen. Diese Angriffe zeigen die zunehmende Komplexität und Anpassungsfähigkeit der Gruppe, die sowohl Windows- als auch Linux-Systeme ins Visier nimmt. Die […]

ai-cybersecurity-hacker-diplomats

Google warnt vor China-unterstützter Hackergruppe

SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine Warnung vor einer China-unterstützten Cyber-Spionagekampagne herausgegeben, die Diplomaten in Südostasien ins Visier genommen hat. Die Angriffe, die durch soziale Manipulation und als Software-Updates getarnte Malware durchgeführt wurden, sollen Chinas strategische Interessen unterstützen. Etwa zwei Dutzend Opfer luden die schädliche Software herunter, wie ein Google-Sicherheitsexperte bestätigte. Google […]

ai-cybersecurity-attack

UNC6384: Cyberangriffe auf Diplomaten mit PlugX-Malware

SÜDOSTASIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberkampagne, die auf Diplomaten in Südostasien abzielt, wurde von der chinesischen Hackergruppe UNC6384 gestartet. Diese Gruppe nutzt fortschrittliche Techniken wie Adversary-in-the-Middle-Angriffe und gültige Code-Signaturen, um ihre Ziele zu erreichen. Eine neue Cyberkampagne, die auf Diplomaten in Südostasien abzielt, wurde von der chinesischen Hackergruppe UNC6384 gestartet. Diese Gruppe […]

ai-unc6384-plugx-attack

UNC6384: Neue Angriffe auf Diplomaten mit PlugX-Malware

SÜDOSTASIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Angriffswelle, die von der China-nahen Hackergruppe UNC6384 ausgeht, zielt auf Diplomaten in Südostasien ab. Diese Angriffe nutzen fortschrittliche Social-Engineering-Methoden und gültige Zertifikate, um die PlugX-Malware zu verbreiten. Die Bedrohung wird durch die Verwendung eines Adversary-in-the-Middle-Angriffs und die Umleitung von Webverkehr über captive Portals verstärkt. Die Bedrohung durch […]

ai-phishing-campaign

Phishing-Kampagne nutzt UpCrypter zur Verbreitung von RATs

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne zielt auf Unternehmen in verschiedenen Branchen ab, indem sie gefälschte Voicemails und Bestellungen nutzt, um die Malware UpCrypter zu verbreiten. Diese Kampagne hat seit August 2025 weltweit zahlreiche Infektionen verursacht, insbesondere in Österreich, Kanada und Indien. Eine kürzlich entdeckte Phishing-Kampagne hat es auf Unternehmen in den […]

536 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs