ai-cybersecurity-threats

Verborgene Bedrohungen: Wie Angreifer unbemerkt zuschlagen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind die größten Sicherheitsprobleme oft diejenigen, die unbemerkt bleiben. Angreifer haben gelernt, sich zu tarnen und in den Hintergrund zu treten, was es schwierig macht, Bedrohungen zu erkennen, bevor sie Schaden anrichten. Diese Woche werfen wir einen Blick auf einige der subtilsten und dennoch gefährlichsten […]

ai-discord-malware-cybersecurity

Cyberkriminelle nutzen Discord-Einladungen für Malware-Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Angriffskampagne von Cyberkriminellen zeigt, wie leicht vertrauenswürdige Plattformen wie Discord für bösartige Zwecke missbraucht werden können. Cyberkriminelle haben eine ausgeklügelte Angriffskampagne entwickelt, die das Einladungssystem von Discord ausnutzt, um gefährliche Malware zu verbreiten. Diese umfasst unter anderem den Remote-Access-Trojaner AsyncRAT und Software zum Diebstahl von Kryptowährungen. Die Angreifer nutzen […]

ai-malicious_pypi_packages

Gefährliche PyPI-Pakete: Neue Bedrohungen für Entwickler

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig, und die jüngsten Entdeckungen von bösartigen Paketen auf der Python Package Index (PyPI) Plattform verdeutlichen die Dringlichkeit, mit der Entwickler auf diese Gefahren reagieren müssen. In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig, und die jüngsten Entdeckungen von bösartigen Paketen auf der […]

ai-malware_browser_update_threat

GrayAlpha nutzt gefälschte Browser-Updates für Malware-Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung durch die Hackergruppe GrayAlpha zeigt, wie Cyberkriminelle legitime Software-Update-Mechanismen ausnutzen, um Schadsoftware zu verbreiten. Die Hackergruppe GrayAlpha hat eine raffinierte Kampagne gestartet, die gefälschte Browser-Update-Seiten nutzt, um fortschrittliche Malware zu verbreiten. Diese Kampagne, die seit mindestens April 2024 aktiv ist, zeigt eine bedeutende Weiterentwicklung in den Taktiken der […]

ai-pypi-malware-software-sicherheit

Gefährliche PyPI-Pakete bedrohen die Software-Sicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Open-Source-Pakete ein unverzichtbares Werkzeug. Doch die jüngsten Entdeckungen von Sicherheitsforschern zeigen, dass diese auch ein Einfallstor für Cyberangriffe sein können. Die Entdeckung eines bösartigen Pakets im Python Package Index (PyPI) hat die Entwicklergemeinschaft alarmiert. Das Paket, das sich als Erweiterung für das Chimera Sandbox-Modul ausgibt, […]

ai-crypto-wallet-security

Vorsicht bei günstigen Krypto-Wallets: Ein teurer Fehler

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verlust von Kryptowährungen in Millionenhöhe durch den Kauf eines vermeintlich sicheren Cold Wallets zeigt die Gefahren von vermeintlichen Schnäppchen im Internet. Ein Krypto-Nutzer hat kürzlich fast 7 Millionen US-Dollar verloren, nachdem er ein vermeintlich günstiges Cold Wallet über Douyin, die chinesische Version von TikTok, erworben hatte. Dieses Wallet […]

ai-genai-cyberattack-security

Die neue Realität: GenAI-gestützte Cyberangriffe nehmen zu

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Während früher die Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) für solche Angriffe als unwahrscheinlich galt, zeigt die aktuelle Entwicklung ein anderes Bild. Die Nutzung von GenAI-Tools durch Cyberkriminelle hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diese Werkzeuge, die ursprünglich […]

ai-malware-google-browser-security

Neue Bedrohung: Malware nutzt Google-Links zur Umgehung von Antivirus-Software

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne zeigt, wie Angreifer vertrauenswürdige Domains wie Google.com nutzen, um traditionelle Antivirus-Schutzmaßnahmen zu umgehen. In der digitalen Welt, in der Sicherheit eine immer größere Rolle spielt, haben Cyberkriminelle eine neue Methode entwickelt, um Malware in Browser zu schleusen. Diese Bedrohung nutzt echte Google-URLs, um sich unbemerkt an Antivirus-Software vorbeizuschleichen. […]

ai-web_security_javascript_malware

Großangelegte Malware-Kampagne gefährdet Websites weltweit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine alarmierende Zunahme von Cyberangriffen auf Websites wurde kürzlich von Sicherheitsexperten aufgedeckt. Diese Angriffe nutzen eine spezielle JavaScript-Malware, die als JSFireTruck bekannt ist, um legitime Webseiten zu kompromittieren. In einer beispiellosen Welle von Cyberangriffen wurden über 269.000 Websites innerhalb eines Monats mit einer neuartigen JavaScript-Malware infiziert. Diese Malware, die von Sicherheitsexperten […]

ai-interpol-cybercrime-operation

INTERPOLs globaler Schlag gegen Cyberkriminalität: 20.000 bösartige IPs ausgeschaltet

SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen globalen Einsatz hat INTERPOL über 20.000 bösartige IP-Adressen und Domains, die mit Infostealer-Malware in Verbindung stehen, erfolgreich ausgeschaltet. Die internationale Polizeiorganisation INTERPOL hat in einer groß angelegten Operation, die zwischen Januar und April 2025 stattfand, einen bedeutenden Schlag gegen die globale Cyberkriminalität geführt. Im Rahmen der […]

ai-cryptojacking-hacker-malware-russland

Hackergruppe nutzt russische Geräte für Kryptomining

MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Hackergruppe, bekannt als Librarian Ghouls oder Rare Werewolf, hat Hunderte von russischen Geräten kompromittiert, um Kryptowährungen zu schürfen. Dies berichtet ein führendes Unternehmen der Cybersicherheitsbranche. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Cyberangriffe keine Seltenheit mehr. Die jüngsten Aktivitäten der Hackergruppe Librarian Ghouls, auch bekannt als Rare Werewolf, verdeutlichen […]

ai-aws-phishing-malware

FIN6 nutzt AWS für Phishing-Angriffe mit gefälschten Lebensläufen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität entwickelt sich ständig weiter, und die jüngsten Aktivitäten der Gruppe FIN6 zeigen, wie geschickt Bedrohungsakteure Cloud-Dienste nutzen, um ihre Angriffe zu verschleiern. Die berüchtigte Hackergruppe FIN6 hat erneut zugeschlagen, indem sie gefälschte Lebensläufe auf der Amazon Web Services (AWS)-Infrastruktur nutzt, um die Malware More_eggs zu verbreiten. Diese Taktik zeigt, […]

ai-mac-malware-security

Neue Malware-Kampagne bedroht Macs: Schutzmaßnahmen und Sicherheitsstrategien

LONDON (IT BOLTWISE) – Macs galten lange als sicher vor Malware, doch eine neue Bedrohung zeigt, dass auch Apple-Nutzer wachsam sein müssen. Eine aktuelle Malware-Kampagne, die von russischen Hackern stammen soll, zielt auf MacBooks und andere Apple-Computer ab, um sensible Informationen zu stehlen. Die Vorstellung, dass Macs immun gegen Malware sind, ist weit verbreitet, aber […]

ai-cybersecurity_hacker_server_shield

Chinesische Hacker greifen SentinelOne an: Einblicke in die Cyberbedrohung

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung der globalen Cyberbedrohungslandschaft haben chinesische Hacker versucht, die Server von SentinelOne, einem führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, zu kompromittieren. Diese Angriffe sind Teil einer umfassenderen Spionagekampagne, die auf China zurückgeführt wird und weltweit über 70 Organisationen in verschiedenen Sektoren betrifft. Die jüngsten Enthüllungen über die Angriffe auf SentinelOne […]

ai-macos-malware-cyberattack

Neue Bedrohung durch MacOS-Malware: Russische Hacker im Visier

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen zielt auf MacOS-Nutzer weltweit ab. Sicherheitsforscher haben eine raffinierte Methode entdeckt, bei der gefälschte Webseiten genutzt werden, um Schadsoftware zu verbreiten. In der jüngsten Entdeckung von CloudSek-Sicherheitsforschern wurde eine neue Bedrohung für MacOS-Nutzer identifiziert. Diese Bedrohung geht von einer Gruppe russischsprachiger Cyberkrimineller aus, die gefälschte Webseiten […]

ai-cybersecurity_hacker_malware_chatgpt_openai

OpenAI sperrt ChatGPT-Konten von Hackergruppen aus Russland, Iran und China

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine Reihe von ChatGPT-Konten gesperrt hat, die vermutlich von russischsprachigen Bedrohungsakteuren und zwei chinesischen staatlichen Hackergruppen betrieben wurden. Diese Konten wurden genutzt, um die Entwicklung von Malware, die Automatisierung sozialer Medien und die Forschung zu US-Satellitenkommunikationstechnologien zu unterstützen. OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass […]

ai-chatgpt-hacker-malware-security

OpenAI blockiert ChatGPT-Konten von Hackergruppen aus Russland, Iran und China

LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine Reihe von ChatGPT-Konten gesperrt hat, die von russischsprachigen Bedrohungsakteuren und zwei chinesischen staatlichen Hackergruppen betrieben wurden. Diese Konten wurden genutzt, um Malware zu entwickeln, soziale Medien zu automatisieren und Forschungen über US-Satellitenkommunikationstechnologien durchzuführen. OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Maßnahme ergriffen, indem es mehrere […]

ai-cybersecurity-clickfix

Neue Bedrohung durch ClickFix-Technik: Menschliche Fehler als Einfallstor für Cyberangriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Welt der Cyberkriminalität hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten weltweit erregt. Die ClickFix-Technik, die erstmals im März 2024 entdeckt wurde, nutzt geschickt menschliche Schwächen aus, um Sicherheitsbarrieren zu umgehen und Systeme zu kompromittieren. Die ClickFix-Technik stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Welt der Cyberangriffe dar, indem sie […]

ai-malware-npm-pypi-cybersecurity

Neue Bedrohung durch Malware in npm- und PyPI-Ökosystemen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Malware-Angriffen hat die Software-Entwicklungswelt erschüttert, indem sie gezielt die npm- und PyPI-Ökosysteme ins Visier nimmt. Diese Angriffe, die von Cybersecurity-Experten als besonders gefährlich eingestuft werden, bedrohen Millionen von Entwicklern weltweit. Die jüngsten Entdeckungen von Sicherheitsforschern zeigen, dass eine neue Malware-Operation die Software-Lieferkette angreift, indem sie über ein […]

ai-ki-sicherheit-hacking-social_media-malware

Gefährliche Nutzung von KI durch staatlich unterstützte Hacker

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) durch staatlich unterstützte Hackergruppen hat in den letzten Monaten zugenommen. OpenAI hat kürzlich mehrere ChatGPT-Konten gesperrt, die mit staatlich geförderten Bedrohungsakteuren in Verbindung stehen, die die Technologie für schädliche Zwecke einsetzen. Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) durch staatlich unterstützte Hackergruppen stellt eine ernsthafte […]

gefaehrliche-browser-erweiterungen-lateinamerika

Gefährliche Browser-Erweiterungen bedrohen Nutzer in Lateinamerika

BRASILIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberkampagne hat seit Anfang 2025 zahlreiche Nutzer in Lateinamerika ins Visier genommen. Ziel ist es, durch bösartige Browser-Erweiterungen sensible Authentifizierungsdaten zu stehlen. In einer alarmierenden Entwicklung haben Cybersecurity-Experten eine neue Bedrohung aufgedeckt, die sich seit Anfang 2025 gegen Nutzer in Brasilien und anderen lateinamerikanischen Ländern richtet. Die […]

designfehler-windows-gruppenrichtlinien-umgehung

Designfehler in Windows ermöglicht Umgehung von Gruppenrichtlinien

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich entdeckter Designfehler in Windows-Systemen hat erhebliche Sicherheitsbedenken in Unternehmensnetzwerken ausgelöst. Diese Schwachstelle ermöglicht es normalen Benutzern und potenziell auch Malware, die von Administratoren festgelegten Gruppenrichtlinien zu umgehen. Ein Designproblem in Windows-Systemen hat zu einer Sicherheitslücke geführt, die es normalen Benutzern und Malware ermöglicht, die von Administratoren festgelegten Gruppenrichtlinien zu […]

ai-android-malware-badbox-security

Gefahr durch BadBox-Malware auf günstigen Android-Geräten

LONDON (IT BOLTWISE) – Millionen von kostengünstigen Android-Geräten, die für Medienstreaming, Unterhaltung im Fahrzeug und Videoprojektion genutzt werden, sind mit Malware infiziert, die Heimnetzwerke in Plattformen für kriminelle Aktivitäten verwandelt. Die Bedrohung durch die BadBox-Malware, die auf der Triada-Malware basiert, ist seit fast einem Jahrzehnt ein Problem für kostengünstige Android-Geräte. Diese Geräte, die häufig für […]

ai-macos-malware-clickfix

Neue Malware-Kampagne zielt auf macOS-Nutzer ab

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne, die sich gegen macOS-Nutzer richtet, sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Eine neue Malware-Kampagne hat es auf macOS-Nutzer abgesehen und nutzt dabei die ClickFix-Strategie, um Benutzer dazu zu verleiten, einen Informationsdieb namens Atomic macOS Stealer (AMOS) herunterzuladen. Diese Kampagne wurde von Sicherheitsforschern entdeckt und nutzt typosquattende Domains, […]

187 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs