Phishing-Angriffe umgehen MFA: Neue Bedrohungen und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Phishing-Angriffe, die die Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA) umgehen, stellen eine wachsende Bedrohung für die digitale Sicherheit dar. Trotz der weit verbreiteten Implementierung von MFA, die zusätzliche Sicherheit durch einen zweiten Authentifizierungsfaktor bieten soll, haben sich Cyberkriminelle neue Methoden ausgedacht, um diese Schutzmaßnahmen zu überwinden. Die Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA) gilt als eine der effektivsten Maßnahmen, […]
Schutz der gesamten Identitätslebenszyklus vor KI-gestützten Bedrohungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz immer raffinierter werden, ist der Schutz der gesamten Identitätslebenszyklus von entscheidender Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur den Zugang zu sichern, sondern auch die Identität ihrer Nutzer während des gesamten Lebenszyklus zu schützen. Die Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz […]
Schutz der Identität in der KI-Ära: Webinar bietet umfassende Einblicke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz zunehmend in die Welt der Cyberbedrohungen eindringt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Identitätssysteme umfassend zu schützen. Ein bevorstehendes Webinar beleuchtet, wie Organisationen ihre gesamte Identitätslebenszyklus absichern können. Die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz im Bereich der Cyberkriminalität ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Angreifer nutzen […]
SessionShark: Neue Bedrohung für Office 365 durch Umgehung der MFA-Sicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat mit der Einführung von SessionShark, einem neuen Phishing-Toolkit, das speziell entwickelt wurde, um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) von Microsoft Office 365 zu umgehen, eine neue Dimension erreicht. Die Cybersicherheitslandschaft steht vor einer neuen Herausforderung: SessionShark, ein hochentwickeltes Phishing-Toolkit, das speziell darauf ausgelegt ist, die Sicherheitsmaßnahmen […]
Russische Hacker umgehen MFA mit raffinierter Phishing-Technik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung aus Russland zeigt, wie fortschrittliche Hackergruppen selbst die stärksten Sicherheitsmaßnahmen umgehen können. Die russische Hackergruppe Storm-2372 hat eine neue Methode entwickelt, um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu umgehen und so Zugang zu den Online-Konten großer Organisationen zu erhalten. Diese Technik, bekannt als Gerätecode-Phishing, nutzt die Art und Weise aus, […]
Palo Alto Networks warnt vor Brute-Force-Angriffen auf GlobalProtect-Gateways
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit hat Palo Alto Networks kürzlich eine Warnung herausgegeben, die auf verstärkte Brute-Force-Angriffe auf ihre GlobalProtect-Gateways hinweist. Diese Bedrohung kommt nur wenige Tage, nachdem Sicherheitsforscher eine Zunahme verdächtiger Login-Scans auf diese Systeme festgestellt haben. Palo Alto Networks hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine […]
PCI DSS 4.0.1: Ein Branchenstandard für Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der PCI DSS Version 4.0.1 markiert einen bedeutenden Schritt in der Cybersicherheit für die Zahlungsbranche. Diese von der Industrie selbst entwickelte Norm bietet einen umfassenden Rahmen für den Schutz von Kreditkartendaten und zeigt, wie Branchenstandards effektiv umgesetzt werden können. Die PCI DSS, eine der führenden Sicherheitsstandards in der Zahlungsbranche, […]
Webinar zur Vermeidung von Identitätsangriffen: Proaktive Sicherheitsstrategien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Sicherheitsverletzungen allzu häufig. Trotz zahlreicher Sicherheitswerkzeuge und Schulungsprogramme bleiben identitätsbasierte Angriffe wie Phishing, Adversary-in-the-Middle und MFA-Umgehung eine große Herausforderung. Anstatt diese Risiken zu akzeptieren und Ressourcen in die Behebung von Problemen nach ihrem Auftreten zu investieren, stellt sich die Frage, warum nicht Angriffe von vornherein […]
Neue Phishing-Techniken bedrohen Microsoft 365 und Gmail
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Cybersicherheit hat die Aufmerksamkeit von Experten weltweit erregt. Tycoon 2FA, eine Phishing-as-a-Service-Plattform, ermöglicht es Angreifern, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu umgehen und Zugangsdaten von Microsoft 365 und Gmail-Nutzern zu stehlen. Die jüngste Entdeckung von Tycoon 2FA hat in der Cybersicherheitsbranche Besorgnis ausgelöst. Diese Plattform, die erstmals im August […]
Google ersetzt SMS-MFA durch QR-Codes für mehr Sicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, die Nutzung von SMS-Nachrichten für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zugunsten sichererer Technologien einzustellen. Google hat bekannt gegeben, dass es die Verwendung von SMS-Nachrichten für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) schrittweise einstellen wird. Diese Entscheidung folgt auf die zunehmenden Sicherheitsbedenken, die mit der Verwendung von SMS für die Übermittlung von Einmalpasswörtern verbunden […]
Neue Phishing-Technik umgeht MFA-Schutz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Technik, die von der Hackergruppe Storm-2372 eingesetzt wird, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) dar. Diese Methode, bekannt als ‘Device Code Phishing’, ermöglicht es Angreifern, MFA-Schutzmaßnahmen zu umgehen und Zugriffstoken zu stehlen. Die Hackergruppe Storm-2372, die mit Russland in Verbindung gebracht wird, hat eine neue […]
Stolen Credentials: Die unterschätzte Gefahr für Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch gestohlene Zugangsdaten hat sich 2024 als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen weltweit herausgestellt. Die Bedrohung durch gestohlene Zugangsdaten hat sich 2024 als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen weltweit herausgestellt. Trotz steigender Investitionen in Cybersicherheit, die mittlerweile bei fast 1.100 US-Dollar pro Benutzer liegen, sind gestohlene Zugangsdaten […]
Forscher umgehen Microsofts Multi-Faktor-Authentifizierung mit Brute-Force-Methode
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher von Oasis Security haben eine gefährliche Schwachstelle in Microsofts Multi-Faktor-Authentifizierung entdeckt. Sicherheitsforscher von Oasis Security haben eine Methode entwickelt, um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) von Microsoft-Diensten wie Outlook, Onedrive und Teams zu umgehen. Der Angriff basiert auf Brute-Force-Angriffen gegen die 6-stelligen TOTP-Codes (Time-based One-time Passwords), die bei der Anmeldung als zusätzlicher […]
Stellenangebote

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
