ai-novo-nordisk-analysis

Novo Nordisk kämpft mit Herausforderungen: Analysten senken Kursziel

KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Novo Nordisk steht vor erheblichen Herausforderungen, da der dänische Pharmariese mit einem Kursrückgang von 46 Prozent im Jahr 2025 konfrontiert ist. Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel der Aktie von 380 auf 300 DKK gesenkt, was auf ein nachlassendes Verschreibungswachstum und zunehmenden Wettbewerb im GLP-1-Segment zurückzuführen ist. Trotz […]

ai-meta-privacy-lawsuit

Sammelklage gegen Meta: Datenschutz im Fokus

HAMBURG / WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Sammelklage gegen Meta Platforms, den Mutterkonzern von Facebook, wurde in Deutschland eingereicht. Verbraucherschützer werfen dem Unternehmen vor, intime Nutzerdaten ohne Zustimmung zu verwenden. Die Klage zielt darauf ab, Meta zur Löschung dieser Daten zu zwingen und Schadenersatz zu fordern. In Deutschland haben Verbraucherschützer eine Sammelklage […]

ai-meta-datenschutz-klage

Verbraucherschützer fordern Datenschutzmaßnahmen von Meta

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt für den Datenschutz in Deutschland haben Verbraucherschützer eine Sammelklage gegen Meta eingereicht. Die Klage zielt darauf ab, die unzulässige Sammlung und Nutzung von Nutzerdaten durch den Tech-Giganten zu unterbinden. Meta weist die Vorwürfe zurück und bereitet sich auf einen langen Rechtsstreit vor. In Deutschland hat […]

didi-global-vergleich-us-sammelklage

DiDi Global erreicht Vergleich in US-Sammelklage

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – DiDi Global hat in einer bedeutenden juristischen Auseinandersetzung in den USA einen Vergleich erzielt. Die Klage betraf Vorwürfe der Investoren-Täuschung im Zusammenhang mit dem Börsengang des Unternehmens. Die genauen Bedingungen des Vergleichs werden in Kürze erwartet. DiDi Global, die chinesische Fahrdienstplattform, hat eine entscheidende juristische Hürde überwunden, indem […]

ai-blockfi-settlement-cryptocurrency

BlockFi erzielt vorläufige Einigung über 13 Millionen Dollar

NEW JERSEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein New Jersey Richter hat eine vorläufige Einigung über 13 Millionen US-Dollar zwischen einer Investorengruppe und dem Kryptowährungskreditunternehmen BlockFi genehmigt, nachdem ein Einspruch zurückgezogen wurde. Ein Richter in New Jersey hat eine vorläufige Einigung über 13 Millionen US-Dollar zwischen einer Gruppe von Investoren und dem Kryptowährungskreditunternehmen BlockFi genehmigt. […]

ai-hotel-booking-market-abuse

Europas Hoteliers fordern Gerechtigkeit von Booking.com

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Europas Hoteliers haben genug: Mehr als 10.000 Hotels aus verschiedenen Ländern haben eine Sammelklage gegen den Buchungsriesen Booking.com eingereicht. Der Vorwurf lautet auf Preisdiktate und Marktmissbrauch, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führten. Diese Klage könnte weitreichende Folgen für die gesamte Plattformökonomie haben. Booking.com, ein Gigant im Bereich der Online-Hotelbuchungen, […]

ai-hotel-lawsuit-booking-com-europe

Sammelklage gegen Booking.com: Europäische Hotels fordern Schadenersatz

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Hotellerie hat sich gegen den Online-Giganten Booking.com formiert, um eine der größten Klagen in der Tourismusbranche einzuleiten. Mehr als 10.000 Hotels aus ganz Europa haben sich zusammengeschlossen, um Schadenersatz für die jahrelang erzwungenen Preisbindungen zu fordern. Die europäische Hotellerie hat sich gegen den Online-Giganten Booking.com formiert, um […]

ai-hotel-booking-legal-dispute

Sammelklage gegen Booking.com: Hoteliers fordern faire Bedingungen

SCHLESWIG-HOLSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mehr als 100 Hotels aus Schleswig-Holstein beteiligen sich an einer Sammelklage gegen Booking.com wegen unfairer Preisbindungen. In Schleswig-Holstein und ganz Europa formiert sich Widerstand gegen das Reiseportal Booking.com. Mehr als 100 Hotels aus der Region beteiligen sich an einer europaweiten Sammelklage, die bis Ende August vorbereitet wird. Der Hintergrund […]

ai-hotelklage-booking-eu

Europäische Hotels fordern Schadenersatz von Booking.com

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Schritt haben mehr als 10.000 Hotels in Europa eine Sammelklage gegen das Reiseportal Booking.com eingereicht. Der Hintergrund dieser Klage ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das die sogenannten Bestpreisklauseln als kartellrechtswidrig einstuft. Die europäische Hotellerie hat sich zusammengeschlossen, um gegen die Praktiken von Booking.com vorzugehen. […]

vodafone-milliardenstrafe-preiserhoehung-sammelklage

Vodafone droht Millionenstrafe wegen umstrittener Preiserhöhung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die einseitige Preiserhöhung von Vodafone für Festnetz-Internetanschlüsse hat eine massive Reaktion unter den Kunden ausgelöst. Mehr als 100.000 Betroffene haben sich bereits einer Sammelklage angeschlossen, die von der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) initiiert wurde. Ziel der Klage ist es, die unrechtmäßig erhobenen Gebühren zurückzufordern. Die Entscheidung von Vodafone, die Preise […]

ai-vodafone-sammelklage-verbraucherschutz

Sammelklage gegen Vodafone: Verbraucher fordern Rückerstattung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sammelklage gegen Vodafone zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich, da über 100.000 Verbraucher sich bereits registriert haben, um gegen die umstrittene Preiserhöhung vorzugehen. Die Sammelklage gegen den Telekommunikationsanbieter Vodafone hat in Deutschland eine beachtliche Dynamik entwickelt. Mehr als 100.000 Verbraucher haben sich bereits im Klageregister des Bundesamts für […]

warren-buffett-verkauft-aktienpaket

Warren Buffett trennt sich von bedeutendem Aktienpaket

OMAHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Warren Buffett, der legendäre Investor und CEO von Berkshire Hathaway, hat sich kürzlich von einem bedeutenden Aktienpaket eines großen US-Unternehmens getrennt. Diese Entscheidung hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt, da Buffett bekanntlich ein langfristiger Investor ist, der seine Beteiligungen nur selten verkauft. Warren Buffett, der als einer der […]

fintech-profits-sammelklagen

Verborgene Profite: Wie Fintechs von Sammelklagen profitieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Sammelklagen, in der Verbraucher für erlittene Schäden entschädigt werden sollen, hat sich eine neue Praxis etabliert, die nicht nur die betroffenen Konsumenten, sondern auch die Justiz und die beteiligten Unternehmen vor Herausforderungen stellt. In den letzten Jahren hat sich die Praxis etabliert, Verbraucher, die durch Sammelklagen entschädigt […]

nintendo-eula-sammelklagen-erschweren

Nintendo erschwert Sammelklagen durch neue EULA-Klausel

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat kürzlich seine Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) aktualisiert, um rechtliche Schritte gegen das Unternehmen zu erschweren. Diese Änderung erfolgt im Zuge der jüngsten rechtlichen Herausforderungen, denen das Unternehmen gegenüberstand. Nintendo hat seine Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) aktualisiert, um die rechtlichen Möglichkeiten der Verbraucher einzuschränken, gegen das Unternehmen vorzugehen. In der neuen Klausel […]

kalifornische-anwaltspruefung-chaos-klagen

Kalifornische Anwaltsprüfung: Technische Pannen führen zu Chaos und Klagen

KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der neuen Anwaltsprüfung in Kalifornien hat zu erheblichen technischen Problemen geführt, die zahlreiche Prüflinge in eine schwierige Lage brachten. Die Einführung der neuen Anwaltsprüfung in Kalifornien hat zu erheblichen technischen Problemen geführt, die zahlreiche Prüflinge in eine schwierige Lage brachten. Die Online-Testplattformen, die von der State Bar […]

ai-streaming_service_legal_action

Sammelklage gegen Amazon Prime Video wegen Werbeeinführung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Werbung bei Amazon Prime Video hat zu einer massiven Sammelklage geführt, die von über 80.000 Verbrauchern unterstützt wird. Die Verbraucherzentrale Sachsen fordert eine Rückerstattung für die unerwarteten Änderungen im Streaming-Service. Die jüngste Entscheidung von Amazon, Werbung in sein Prime Video-Angebot zu integrieren, hat zu erheblichem Unmut unter den […]

ai-apple_watch_pfas_lawsuit

Sammelklage gegen Apple wegen PFAS in Watch-Armbändern

KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sammelklage in Kalifornien wirft Apple vor, dass einige Armbänder der Apple Watch giftige PFAS-Chemikalien enthalten, die als Ewigkeitschemikalien bekannt sind. Diese Vorwürfe basieren auf einer Studie der University of Notre Dame, die in mehreren Armbändern deutliche PFAS-Werte festgestellt hat. Apple betont jedoch, dass ihre Produkte sicher sind. […]

ai-courtroom-legal-documents-amazon-logo

Verbraucherzentrale NRW plant Sammelklage gegen Amazon wegen Prime-Preiserhöhung

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale NRW hat angekündigt, eine Sammelklage gegen Amazon einzureichen, nachdem ein Gericht die Erhöhung der Prime-Gebühren als ungültig erklärt hat. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um gegen die umstrittene Preiserhöhung von Amazon Prime vorzugehen. Ein Gericht in Düsseldorf hat kürzlich entschieden, dass die Preisanpassung, die […]

ai-general-motors-holden-gearbox-legal-case

Sammelklage gegen General Motors wegen Getriebeproblemen bei Holden

MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die australische Anwaltskanzlei Maurice Blackburn hat eine bedeutende Sammelklage gegen General Motors eingereicht. Im Mittelpunkt stehen angebliche Getriebedefekte bei Fahrzeugen der mittlerweile eingestellten Marke Holden, die zwischen 2011 und 2024 verkauft wurden. Die australische Anwaltskanzlei Maurice Blackburn hat kürzlich eine Sammelklage gegen den US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors eingereicht. Der […]

ai-telecommunications-court-ruling

BT gewinnt Rechtsstreit um Milliardenklage wegen Festnetzgebühren

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Rechtsstreit hat der britische Telekommunikationsriese BT eine Sammelklage in Höhe von 1,3 Milliarden Pfund erfolgreich abgewehrt. Die Klage warf BT vor, ältere Kunden durch überhöhte Festnetzgebühren benachteiligt zu haben. Der britische Telekommunikationskonzern BT hat kürzlich einen wichtigen juristischen Sieg errungen, indem er eine Sammelklage in Höhe […]

ai-bt-legal-victory-telecommunications

BT gewinnt Rechtsstreit um Telefongebühren in Milliardenhöhe

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Rechtsstreit um Telefongebühren hat die britische Telekommunikationsfirma BT einen wichtigen Sieg errungen. Das Competition Appeal Tribunal (CAT) entschied zugunsten von BT und wies eine Sammelklage in Höhe von 1,3 Milliarden Pfund ab. Die Entscheidung des Competition Appeal Tribunal (CAT) markiert einen entscheidenden Moment für BT, da […]

ai-bhp-lawsuit-mining-industry

BHP sieht sich massiver Sammelklage wegen Belästigungsvorwürfen gegenüber

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der australische Bergbaukonzern BHP steht im Zentrum einer Sammelklage, die auf Vorwürfen sexueller Belästigung und Diskriminierung basiert. Diese Klage betrifft alle weiblichen Angestellten, die zwischen 2003 und 2023 in den australischen Betrieben des Unternehmens tätig waren. Der Bergbaukonzern BHP sieht sich mit einer umfassenden Sammelklage konfrontiert, die auf Vorwürfen […]

ai-courtroom-gavel-nvidia-crypto

NVIDIA muss sich Klage wegen irreführender Angaben zu Krypto-Verkäufen stellen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA, die Berufung von NVIDIA abzuweisen, hat weitreichende Folgen für das Unternehmen. Der Chiphersteller sieht sich nun mit einer Sammelklage konfrontiert, die behauptet, NVIDIA habe Investoren über den Umfang der Verkäufe an Krypto-Miner getäuscht. Die jüngste Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA, die […]

Vodafones Sammelklage: Neue Ära des Verbraucherschutzes in Deutschland

Neues Bundesgesetz macht Sammelklagen gegen Unternehmen möglich: Über 40.445 Kunden schließen sich Sammelklage gegen Vodafone an

KASSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zehntausende Verbraucher haben sich einer Sammelklage gegen Vodafone angeschlossen, nachdem der Dienstleister die Preise für Internet- und Festnetzdienste ohne rechtliche Grundlage erhöht haben soll. Ein neues Bundesgesetz macht es Verbrauchern nun leichter, gemeinsam gegen Unternehmen vorzugehen. Dies hat bereits zu einer beträchtlichen Beteiligung an der Sammelklage gegen Vodafone geführt, […]

321 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs