Euro zeigt Stärke auf den Devisenmärkten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat zu Beginn der Woche eine bemerkenswerte Stärke auf den internationalen Devisenmärkten gezeigt. Diese Entwicklung spiegelt ein wachsendes Vertrauen in die europäische Gemeinschaftswährung wider, das sowohl auf wirtschaftliche als auch geopolitische Faktoren zurückzuführen ist. Der Euro hat am Montag einen deutlichen Anstieg gegenüber dem US-Dollar verzeichnet, was […]
Euro steigt, während der Dollar nachgibt: Trumps EU-Zollrückzug
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat zusammen mit anderen risikosensitiven Währungen wie dem australischen Dollar einen deutlichen Sprung gemacht, nachdem US-Präsident Donald Trump von seiner Drohung zurückgetreten ist, ab dem 1. Juni 50% Zölle auf EU-Lieferungen zu erheben. Der Euro hat zusammen mit anderen risikosensitiven Währungen wie dem australischen Dollar einen deutlichen […]
Goldman Sachs prognostiziert Aufschwung für chinesische Aktien durch stärkeren Yuan
LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Aktienmarkt könnte von einem stärkeren Yuan profitieren, wie Experten von Goldman Sachs prognostizieren. Die Währung zeigt sich widerstandsfähig trotz der anhaltenden Handelskonflikte mit den USA. Die jüngsten Entwicklungen im chinesischen Finanzmarkt haben das Interesse internationaler Investoren geweckt. Goldman Sachs, eine der führenden Investmentbanken, sieht in der Aufwertung des Yuan […]
Trumps Zolldrohung setzt den Euro unter Druck
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, hohe Zölle auf europäische Importe zu erheben, hat den Euro erheblich unter Druck gesetzt. Trotz positiver Wirtschaftsdaten aus Deutschland konnte die Gemeinschaftswährung nicht von der Stelle kommen. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. Juni Strafzölle in Höhe von 50 Prozent auf […]
USA stellen Produktion der 1-Cent-Münze ein: Ein historischer Schritt
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten haben beschlossen, die Produktion ihrer 1-Cent-Münze einzustellen, ein Schritt, der nicht nur die Währungsgeschichte des Landes beeinflusst, sondern auch finanzielle Einsparungen in Millionenhöhe verspricht. Die Entscheidung der USA, die Produktion der 1-Cent-Münze einzustellen, markiert das Ende einer Ära in der amerikanischen Währungsgeschichte. Diese Maßnahme, die ab […]
Euro gewinnt an Stärke, während der US-Dollar schwächelt
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich in der jüngsten Handelswoche von seiner starken Seite, während der US-Dollar weiter an Boden verliert. Diese Entwicklung ist vor allem auf die anhaltenden Unsicherheiten im Handelskonflikt zwischen den USA und China zurückzuführen. Der Euro hat sich in der vergangenen Woche deutlich erholt und konnte gegenüber […]
Asiatische Aktien steigen vorsichtig, während sich US-Staatsanleihen stabilisieren
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Asiatische Aktienmärkte verzeichneten am Freitag leichte Gewinne, da die zuvor stark gefallenen US-Staatsanleihen Käufer fanden. Dies geschah im Zuge der knappen Verabschiedung von Präsident Donald Trumps Steuerreform im US-Repräsentantenhaus, obwohl weiterhin Bedenken über die Staatsverschuldung bestehen. Die asiatischen Aktienmärkte zeigten am Freitag eine leichte Erholung, nachdem die US-Staatsanleihen, die […]
USD zeigt Stabilität trotz gemischter Marktbewegungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar zeigt sich zu Beginn der US-Handelssitzung stabil, obwohl er gegenüber den drei Hauptwährungspaaren gemischte Bewegungen aufweist. Während der Euro gegenüber dem Dollar leicht nachgibt, zeigt sich das britische Pfund unverändert. Der japanische Yen hingegen gewinnt an Stärke, was auf eine leichte Schwäche des Dollars hindeutet. Der US-Dollar zeigt sich […]
Dollar unter Druck: Auswirkungen von Trumps Steuerpolitik und G7-Gesprächen
TOKIO / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Steuerpolitik und die laufenden Gespräche der G7-Finanzminister haben den Dollar unter Druck gesetzt. Die Unsicherheit über die Unterstützung von Präsident Trumps Steuerreform durch die Republikaner sowie die Möglichkeit, dass US-Beamte auf eine Schwächung des Dollars abzielen, haben zu einem Rückgang der […]
Euro setzt Aufwärtstrend fort trotz Handelskonflikten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich weiterhin stark und setzt seinen Aufwärtstrend fort, trotz der anhaltenden Unsicherheiten im globalen Handelskonflikt. Im Morgenhandel erreichte die Gemeinschaftswährung einen Kurs von 1,1334 US-Dollar, was auf eine Erholung von den jüngsten Rückschlägen hindeutet. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich im frühen Handel am Mittwochmorgen weiter gefestigt […]
Euro zeigt leichte Erholung trotz Handelsstreit
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich in den letzten Tagen leicht erholt, nachdem er zu Beginn der Woche einen Rücksetzer erlebte. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit den Fortschritten in den Zollverhandlungen zwischen China und den USA. Der Euro hat sich in den letzten Tagen von einem leichten Rückgang erholt, der […]
US-Dollar verliert an Stärke: Auswirkungen auf globale Märkte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten zeigen eine bemerkenswerte Schwächung des US-Dollars, die weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel und die wirtschaftlichen Beziehungen hat. Die jüngste Schwäche des US-Dollars hat die globalen Märkte in Aufruhr versetzt. Während die Trump-Administration eine Abwertung der Währung anstrebt, um die Wettbewerbsfähigkeit der US-Exporte zu […]
US-Dollar gewinnt an Stärke durch Einigung im Zollstreit
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat den US-Dollar gestärkt und den Euro auf ein Vierwochentief gedrückt. Diese Entwicklung hat den Devisenmarkt in Aufruhr versetzt und zeigt die weitreichenden Auswirkungen internationaler Handelskonflikte auf die globalen Finanzmärkte. Die überraschende Einigung im Zollstreit zwischen den USA […]
Dollarstärke setzt Euro unter Druck: Handelsstreit-Entspannung als Ursache
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro steht unter erheblichem Druck, da die jüngsten Entwicklungen im Handelsstreit zwischen den USA und China zu einer Stärkung des US-Dollars geführt haben. Der Euro hat kürzlich einen Tiefpunkt erreicht, der seit über vier Wochen nicht mehr gesehen wurde. Diese Entwicklung ist vor allem auf die jüngste Stärkung […]
Euro zeigt leichten Aufwind durch US-Zollgespräche
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Freitag gegenüber dem US-Dollar einen leichten Aufwind erfahren. Diese Entwicklung wird durch die jüngsten US-Zollgespräche begünstigt, die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen wecken. Der Euro hat am Freitag gegenüber dem US-Dollar an Wert gewonnen und erreichte am Nachmittag einen Kurs von 1,1281 US-Dollar. Diese Aufwertung wird […]
Ukraine erwägt engere Bindung der Hrywnja an den Euro
KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ukraine könnte ihre wirtschaftliche Ausrichtung in Richtung Europa verstärken, indem sie ihre nationale Währung, die Hrywnja, enger an den Euro bindet. Diese Überlegung kommt inmitten einer globalen Handelsfragmentierung und einer verstärkten Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Die Ukraine steht vor einer bedeutenden wirtschaftlichen Neuausrichtung, die eine engere Bindung […]
Eurokurs sinkt nach Zinskommentaren der Fed
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed und den Kommentaren ihres Vorsitzenden Jerome Powell an Wert verloren. Der Eurokurs hat sich am Mittwoch nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed und den Äußerungen ihres Vorsitzenden Jerome Powell leicht nach unten bewegt. Zuletzt notierte […]
Euro zeigt Stärke gegenüber wichtigen Währungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat zur Wochenmitte an Stärke gewonnen und zeigt eine positive Entwicklung gegenüber mehreren wichtigen Währungen. Der Euro hat zur Wochenmitte eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung gezeigt, die sich in einem gestiegenen Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar, dem britischen Pfund, dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken widerspiegelt. Diese Entwicklung deutet […]
Die drohende Währungs-Lawine in Asien: Risiken und Chancen
TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Turbulenzen auf den asiatischen Devisenmärkten, insbesondere die Schwankungen des taiwanesischen Dollars, könnten Vorboten einer größeren Umwälzung sein. Experten warnen vor einer möglichen Lawine, die die Stabilität der asiatischen Währungen bedrohen könnte. Die jüngsten Entwicklungen auf den asiatischen Devisenmärkten haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf […]
Taiwans Währungssprung: Ein Zeichen für Asiens Abkehr vom US-Dollar?
TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Aufwertung des Neuen Taiwan-Dollars, begleitet von der Stärkung anderer asiatischer Währungen, deutet auf eine Vertiefung der regionalen Abkehr vom US-Dollar hin. Investoren überdenken ihre Engagements in der amerikanischen Währung angesichts Washingtons als “äußerst räuberisch” empfundener Außenpolitik, so Analysten. Die jüngste Aufwertung des Neuen Taiwan-Dollars, zusammen mit der […]
Euro bleibt stabil über 1,13 US-Dollar trotz politischer Unsicherheiten
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der turbulenten politischen Entwicklungen in Deutschland hat sich der Euro gegenüber dem US-Dollar stabil gehalten. Die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler, die im zweiten Anlauf gelang, hat die Gemeinschaftswährung nur kurzfristig beeinflusst. Die jüngste Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland verlief nicht ohne Komplikationen. […]
Taiwan-Dollar erlebt beispiellosen Aufschwung durch Handelskrieg
SINGAPUR / TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Taiwan-Dollar hat in einem beispiellosen Anstieg innerhalb von zwei Tagen um 8 % gegenüber dem US-Dollar zugelegt. Diese Entwicklung ist ein weiteres Zeichen der Unruhe auf den Märkten, ausgelöst durch den Handelskrieg der USA unter Präsident Donald Trump, der das Vertrauen erschüttert und Handelsbeziehungen stört. Der […]
Euro schwankt im US-Handel: Auswirkungen der Zollpolitik
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat im US-Handel am Montag seinen Vorsprung aus dem späten europäischen Geschäft nicht vollständig verteidigen können. Dies wirft ein Licht auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen internationalen Handelsbeziehungen und Währungsmärkten. Der Euro, die gemeinsame Währung der Eurozone, erlebte am Montag im US-Handel eine leichte Korrektur, nachdem er […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
