Finanzmärkte ignorieren Risiken: Experten warnen vor Sorglosigkeit
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Aktienmärkte weiterhin Höhenflüge erleben, warnen führende Finanzexperten vor einer gefährlichen Selbstzufriedenheit. Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, und andere prominente Stimmen der Finanzwelt kritisieren die Märkte dafür, dass sie reale Bedrohungen ignorieren und sich auf die Zentralbanken verlassen, um alle Probleme zu lösen. In einer Zeit, in […]
Zentralbanken setzen verstärkt auf Gold statt US-Dollar
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen wenden sich Zentralbanken weltweit verstärkt dem Gold zu, um ihre Währungsreserven zu diversifizieren und sich gegen die Volatilität des US-Dollars abzusichern. In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend abgezeichnet: Zentralbanken weltweit erhöhen ihre Goldreserven, während sie gleichzeitig ihre Abhängigkeit vom US-Dollar […]
Gold als sicherer Hafen: Warum Zentralbanken auf Gold setzen
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen gewinnt Gold als sicherer Hafen zunehmend an Bedeutung. Die Zentralbanken weltweit erhöhen ihre Goldreserven, um sich gegen die Risiken eines schwächelnden Dollars und steigender Inflation zu wappnen. Die jüngsten geopolitischen Entwicklungen, insbesondere der Ukraine-Konflikt, haben das Vertrauen in traditionelle Finanzinstrumente wie US-Staatsanleihen erschüttert. […]
Einfluss der Einzelhandelsdaten auf die Finanzmärkte
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die heutigen Einzelhandelsdaten aus Großbritannien und Kanada stehen im Fokus der Finanzmärkte. Während die britischen Einzelhandelsumsätze im April erwartet werden, könnten diese Zahlen wichtige Einblicke in die wirtschaftliche Lage und das Verbraucherverhalten geben. Die Veröffentlichung der Einzelhandelsdaten aus Großbritannien und Kanada zieht heute die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte auf sich. […]
Goldpreis könnte bis 2029 auf 6.000 US-Dollar steigen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt sich in den letzten Jahren als äußerst dynamisch, und die jüngsten Prognosen von JPMorgan deuten darauf hin, dass dieser Trend anhalten könnte. Die Investmentbank sieht ein erhebliches Potenzial für den Goldpreis, der bis 2029 auf bis zu 6.000 US-Dollar pro Unze steigen könnte. Diese optimistische Einschätzung basiert auf […]
Zentralbanken testen Smart-Contract-Toolkit für tokenisierte Finanzsysteme
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zentralbanken weltweit erkunden die Möglichkeiten von Smart Contracts, um ihre geldpolitischen Maßnahmen in einer zunehmend tokenisierten Finanzwelt zu optimieren. Ein gemeinsames Forschungsprojekt des Innovation Centers der Federal Reserve Bank of New York und des Innovation Hubs der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in der Schweiz zeigt, dass Smart […]
Wirtschaftliche Entwicklungen in Deutschland und Japan: Ein Überblick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und Japan zeigen unterschiedliche Trends, die sowohl die Arbeitsmärkte als auch die politischen Entscheidungen beeinflussen. Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Erwerbstätigkeit in Deutschland im ersten Quartal 2025 leicht zurückgegangen ist. Mit rund 45,8 Millionen Erwerbstätigen sank die Zahl im Vergleich zum Vorquartal […]
Goldpreisprognosen und die Rolle von Bitcoin als geopolitisches Asset
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der In Gold We Trust-Report 2025, präsentiert von den Fondsmanagern Ronald-Peter Stöferle und Mark J. Valek der Incrementum AG, bietet eine umfassende Analyse der zukünftigen Entwicklungen auf dem Goldmarkt. Der Bericht, der als eine der führenden Goldstudien weltweit gilt, prognostiziert einen signifikanten Anstieg der Goldpreise bis 2030 und beleuchtet die wachsende […]
Gold als Tier-1-Vermögenswert: Was bedeutet das für Anleger?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer bedeutenden Veränderung: Ab dem 1. Juli 2025 wird Gold gemäß den Basel III-Vorschriften als Tier-1-Vermögenswert eingestuft. Diese Neubewertung könnte weitreichende Auswirkungen auf Banken und private Anleger haben. Die Entscheidung, Gold als Tier-1-Vermögenswert einzustufen, markiert einen Wendepunkt in der Finanzregulierung. Bisher wurde Gold in Bankbilanzen oft abgewertet, […]
JPMorgan prognostiziert steigenden Goldpreis trotz Wirtschaftswachstum
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – JPMorgan überrascht mit einer optimistischen Prognose für den Goldpreis, der trotz eines positiven Wirtschaftswachstums auf über 4.000 US-Dollar steigen könnte. Diese Einschätzung basiert auf mehreren Faktoren, die den Goldmarkt beeinflussen. JPMorgan hat eine überraschend optimistische Prognose für den Goldpreis veröffentlicht, die selbst bei einem positiven globalen Wirtschaftswachstum von […]
Bundesbank mahnt zur Vorsicht bei geldpolitischen Entscheidungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen wirtschaftlichen Lage Deutschlands hat der Präsident der Deutschen Bundesbank, Joachim Nagel, eindringlich vor übereilten geldpolitischen Entscheidungen gewarnt. Er betont die Notwendigkeit einer vorsichtigen und abgewogenen Geldpolitik, um die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Wirtschaftspolitik haben den Bundesbankpräsidenten Joachim Nagel dazu veranlasst, eine vorsichtige […]
Das Ende der Dollar-Herrschaft? Eine Analyse der globalen Finanzmärkte
JAKARTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit Jahrzehnten ist der US-Dollar die dominierende Währung auf den globalen Finanzmärkten. Doch könnte sich dies bald ändern? Der US-Dollar hat über Jahrzehnte hinweg eine zentrale Rolle in der Weltwirtschaft gespielt. Als sogenannte Reservewährung wird er von Zentralbanken weltweit gehalten, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Rund 90 % aller […]
Deutsche Industrieproduktion zeigt unerwarteten Anstieg trotz globaler Unsicherheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrieproduktion hat im März einen unerwartet starken Anstieg verzeichnet, was auf eine vorübergehende Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage hindeutet. Trotz der Herausforderungen durch die US-Zollpolitik und globale wirtschaftliche Unsicherheiten zeigt sich die deutsche Wirtschaft widerstandsfähig. Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Produktion im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands im […]
Zinsentscheidungen und ihre Auswirkungen auf Bundesanleihen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Anleihemarkt zeigen, wie sensibel die Finanzmärkte auf geldpolitische Entscheidungen reagieren. Die Bundesanleihen, ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stabilität in Deutschland, haben nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed leichte Verluste verzeichnet. Die Reaktionen auf die Zinsentscheidungen der großen Zentralbanken sind oft ein Spiegelbild der […]
Goldminen-Fonds übertreffen Goldpreis in Rekordrally
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis erlebt derzeit eine beispiellose Rally, die nicht nur das Edelmetall selbst, sondern auch verwandte Anlageprodukte in den Fokus rückt. Besonders Goldminen-Fonds haben in diesem Jahr eine bemerkenswerte Performance gezeigt, die den Goldpreis sogar übertrifft. Der Goldpreis hat in diesem Jahr neue Rekordhöhen erreicht und damit die Aufmerksamkeit von Anlegern […]
Goldnachfrage steigt trotz sinkendem Angebot
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globale Goldnachfrage hat im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Anstieg verzeichnet, obwohl das Angebot aus Minenproduktion und Recycling zurückging. Die jüngsten Berichte über den Goldmarkt zeigen, dass die Nachfrage nach dem Edelmetall im ersten Quartal 2025 erheblich gestiegen ist. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Investitionen in börsengehandelte Gold-ETFs, die […]
Deutsche Industrie zeigt überraschende Stärke im März
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie hat im März unerwartet starke Zahlen präsentiert, was auf eine mögliche Erholung der Wirtschaft hindeutet. Gleichzeitig beeinflussen internationale Entwicklungen wie die Zinssenkungen in China und die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China die globalen Märkte. Die deutsche Industrie hat im März beeindruckende Zahlen vorgelegt, die auf eine […]
Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang: Auswirkungen auf die deutsche Politik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Friedrich Merz, der CDU-Politiker, hat im ersten Wahlgang zur Wahl des Bundeskanzlers nicht die erforderliche Mehrheit erreicht. Dies wirft Fragen über die Stabilität der neuen Regierung und ihre Fähigkeit auf, dringend benötigte Reformen durchzuführen. Friedrich Merz, ein prominenter CDU-Politiker, hat im ersten Wahlgang zur Wahl des Bundeskanzlers nicht die […]
US-Zölle beeinflussen deutsche Wirtschaft und Ölpreise
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der globalen Wirtschaft zeigen deutliche Auswirkungen auf verschiedene Sektoren, von der deutschen Automobilindustrie bis hin zu den internationalen Ölpreisen. Die Einführung neuer US-Zölle hat die wirtschaftliche Landschaft in Deutschland und darüber hinaus erheblich beeinflusst. Besonders betroffen ist die Automobilindustrie, die bereits mit einem rückläufigen Geschäftsklima zu kämpfen […]
Goldpreis unter Druck: Chinas Einfluss und globale Entwicklungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt steht vor einer spannenden Phase, in der sich die Dynamiken zwischen Angebot und Nachfrage neu justieren. Nachdem der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreicht hatte, folgte eine Korrektur, die von globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren beeinflusst wird. Der Goldpreis hat kürzlich ein neues Allzeithoch von 3.500 US-Dollar erreicht, bevor er […]
China und USA: Verhandlungen zur Vermeidung eines Handelskriegs
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China signalisiert seine Bereitschaft, mit den USA in Verhandlungen zu treten, um einen drohenden Handelskrieg abzuwenden. Dies geschieht vor dem Hintergrund wachsender Spannungen und der Forderung Pekings nach konkreten Maßnahmen seitens Washingtons, um Aufrichtigkeit zu demonstrieren. China hat seine Bereitschaft signalisiert, mit den USA in Verhandlungen zu treten, um […]
Gold als sicherer Hafen: Investoren flüchten aus dem Dollar
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Investoren weltweit nach stabilen Anlagemöglichkeiten. Der Goldpreis erlebt einen signifikanten Anstieg, da viele Anleger den US-Dollar meiden und ihre Portfolios neu ausrichten. Der Goldpreis hat in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, was auf die zunehmende Unsicherheit in der globalen Wirtschaft zurückzuführen ist. Investoren ziehen […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
