MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Symrise, ein führender Hersteller von Duftstoffen und Aromen, zeigt sich trotz eines verhaltenen Starts ins Jahr 2023 zuversichtlich. Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzanstieg von zwei Prozent und hält an seinen ambitionierten Wachstumszielen fest.

Symrise, ein bedeutender Akteur in der Duftstoff- und Aromenbranche, hat trotz eines schleppenden Jahresauftakts seine Wachstumsziele für 2023 bekräftigt. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von knapp zwei Prozent im ersten Quartal, was einem Gesamtumsatz von etwa 1,32 Milliarden Euro entspricht. Diese Entwicklung zeigt, dass Symrise trotz herausfordernder Marktbedingungen auf Kurs bleibt.
Besonders bemerkenswert ist das organische Wachstum von 4,2 Prozent, das Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe unberücksichtigt lässt. Wachstumstreiber waren vor allem die Segmente für Getränkezusätze, Süßwaren und luxuriöse Parfümdüfte. Diese Bereiche konnten die Erwartungen übertreffen und trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei.
Der Bereich Sonnenschutzmittel stagnierte hingegen aufgrund starker Vorjahreswerte. Dennoch entsprach der Quartalsumsatz weitgehend den Markterwartungen, während das organische Wachstum diese sogar übertraf. Dies unterstreicht die Fähigkeit von Symrise, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.
Symrise hat seine Jahresziele bekräftigt, wonach das organische Wachstum bis 2025 weiterhin 5 bis 7 Prozent betragen soll. In Bezug auf die Profitabilität strebt das Unternehmen an, rund 21 Prozent des Umsatzes als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zu erwirtschaften. Dies würde die im Vorjahr begonnene Margenerholung fortsetzen und die finanzielle Stabilität des Unternehmens weiter stärken.
Eine detaillierte Prognose zur Gewinnentwicklung wird im Rahmen der Halbjahreszahlen erwartet. Diese wird weitere Einblicke in die strategischen Maßnahmen von Symrise geben, um seine Marktposition zu festigen und das angestrebte Wachstum zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Symrise bleibt trotz verhaltenem Jahresbeginn optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Symrise bleibt trotz verhaltenem Jahresbeginn optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Symrise bleibt trotz verhaltenem Jahresbeginn optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!