WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die oft von Effizienz und Leistung geprägt ist, zeigt eine neue Studie, dass einfache Akte der Freundlichkeit, wie ein Lächeln oder ein warmherziger Ton, die Zusammenarbeit in Teams erheblich fördern können.

In der heutigen Arbeitswelt, in der Effizienz und Leistung oft im Vordergrund stehen, könnte man annehmen, dass Freundlichkeit als Schwäche angesehen wird. Doch eine aktuelle Studie der SWPS Universität in Warschau zeigt, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Freundlichkeit, manifestiert durch einfache Gesten wie ein Lächeln oder aktives Zuhören, kann die Teamarbeit erheblich verbessern und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit steigern.
Die Forschungsergebnisse basieren auf zwei Studien, die den Einfluss von Freundlichkeit auf die soziale Verbundenheit und die Kooperationsbereitschaft untersuchten. In der ersten Studie berichteten Teilnehmer, die sich freundlich verhielten, von einer höheren Zufriedenheit mit der Gruppenarbeit und stärkeren prosozialen Einstellungen. Dies widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass Freundlichkeit als Zeichen von Schwäche interpretiert wird.
Die zweite Studie ging einen Schritt weiter und untersuchte den kausalen Effekt von Freundlichkeit auf die Kooperationsbereitschaft. Hierbei wurden 164 Studierende in Teams eingeteilt und gebeten, entweder freundlich oder neutral zu agieren. Die Ergebnisse zeigten, dass Teams, die freundlich miteinander umgingen, eine höhere Zufriedenheit mit der Teamarbeit und eine positivere Einstellung zur Zusammenarbeit entwickelten.
Diese Erkenntnisse haben weitreichende Implikationen für verschiedene Bereiche des Lebens, von Bildungseinrichtungen über Arbeitsplätze bis hin zu sozialen und politischen Organisationen. Die Forscher betonen, dass selbst kleine Gesten der Freundlichkeit, wie ein Lächeln oder ein warmer Ton, zu größeren Effekten führen können, indem sie die soziale Verbundenheit stärken und somit die Kooperationsbereitschaft erhöhen.
Die Studie hebt hervor, dass Freundlichkeit nicht im Widerspruch zu Effizienz steht, sondern diese sogar fördern kann. Indem sie ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft, motiviert sie Menschen, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Dies könnte insbesondere in Zeiten, in denen Teamarbeit und Kooperation entscheidend sind, von großem Vorteil sein.
Die Ergebnisse dieser Forschung könnten dazu beitragen, neue Strategien zur Förderung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Sie zeigen, dass Freundlichkeit nicht nur eine Tugend ist, sondern auch ein praktisches Werkzeug zur Verbesserung der Teamdynamik und der sozialen Verbundenheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Freundlichkeit die Zusammenarbeit in Teams verbessert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Freundlichkeit die Zusammenarbeit in Teams verbessert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Freundlichkeit die Zusammenarbeit in Teams verbessert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!