NEUSEELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ein einfaches Leben, das weniger Konsum und mehr Gemeinschaftsorientierung betont, mit höherem Wohlbefinden verbunden ist. Die Forschung aus Neuseeland hebt hervor, dass Menschen, die freiwillig einfach leben, mehr Lebenszufriedenheit und einen stärkeren Lebenssinn erfahren. Besonders stark ist der Effekt, wenn soziale Verbindungen und persönliches Wachstum gefördert werden.

In einer Zeit, in der Umweltzerstörung und unnachhaltige Konsummuster zunehmen, gewinnt das Konzept des einfachen Lebens an Bedeutung. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal of Macromarketing, zeigt, dass freiwillige Einfachheit, also der bewusste Verzicht auf übermäßigen Konsum zugunsten von Beziehungen und Gemeinschaft, mit einem höheren Wohlbefinden verbunden ist. Die Untersuchung basiert auf einer repräsentativen Stichprobe aus Neuseeland und zeigt, dass Menschen, die diesen Lebensstil praktizieren, höhere Zufriedenheit und einen stärkeren Lebenssinn berichten.
Die Studie hebt hervor, dass die Vorteile eines einfachen Lebensstils besonders stark sind, wenn er soziale Verbindungen, persönliches Wachstum und Gemeinschaftsengagement fördert. In einer Welt, in der der Materialverbrauch zwischen 2000 und 2019 um 66 Prozent gestiegen ist, ist das Interesse an alternativen Lebensstilen, die sowohl den Menschen als auch dem Planeten zugutekommen, größer denn je. Die Vereinten Nationen haben gewarnt, dass die aktuellen Materialnutzungsraten sowohl Ökosysteme als auch Gesellschaften stark belasten.
Die Forscher der Universität Otago, Professor Robert Aitken und Associate Professor Leah Watkins, betonen, dass mehr Geld und Dinge ab einem bestimmten Punkt nicht mehr glücklicher machen. Sobald die Grundbedürfnisse gedeckt sind und der finanzielle Stress abnimmt, bringen zusätzliches Einkommen und mehr materieller Konsum nur noch marginale Gewinne in der Lebenszufriedenheit. In einigen Fällen kann es sogar zu mehr Stress führen. Die Studie untersucht, ob ein einfacheres Leben, das gut für den Planeten ist, auch gut für unser Wohlbefinden ist und wie diese Beziehung funktioniert.
Die Analyse von 1.643 Teilnehmern der New Zealand Consumer Lifestyles Study zeigt, dass freiwillige Einfachheit positiv mit sowohl hedonischem als auch eudaimonischem Wohlbefinden assoziiert ist. Menschen, die höhere Werte bei vereinfachenden Verhaltensweisen berichteten, fühlten sich zufriedener mit ihrem Leben und erfüllter in Bezug auf persönliches Wachstum und Lebenszweck. Besonders stark war die Beziehung für den Aspekt der freiwilligen Einfachheit, der Gemeinschaft und Teilen betont, was die Forscher als “Wohltätigkeit” bezeichnen.
Interessanterweise zeigte die Analyse auch, dass demografische Faktoren die Beziehung zwischen freiwilliger Einfachheit und Wohlbefinden beeinflussen. Frauen, die freiwillige Einfachheit praktizierten, berichteten von stärkeren Verbindungen zu beiden Arten des Wohlbefindens als Männer. Alter und Einkommen zeigten keine starken moderierenden Effekte, obwohl es einen kleinen Trend gab, der darauf hindeutet, dass ältere Menschen und solche mit niedrigerem Einkommen möglicherweise etwas mehr von diesem Lebensstil profitieren könnten.
Die Forscher betonen, dass freiwillige Einfachheit nicht bedeutet, alles aufzugeben, sondern sich bewusst dafür zu entscheiden, mit “genug” zu leben, anstatt im Überfluss. Es geht darum, unnötigen Konsum zu reduzieren, um sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Beziehungen, Zweck und bedeutungsvolle Erfahrungen. Diese Verbindungen und gemeinsamen Erlebnisse sind es, die das Wohlbefinden steigern. Die Studie legt nahe, dass die Befriedigung psychologischer Bedürfnisse wie Autonomie, Kompetenz und Verbindung ein Schlüsselgrund dafür ist, warum einfaches Leben erfüllend ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

AI Architect (gn)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einfaches Leben fördert Wohlbefinden und Zufriedenheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einfaches Leben fördert Wohlbefinden und Zufriedenheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einfaches Leben fördert Wohlbefinden und Zufriedenheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!