FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen plant einen umfassenden Stellenabbau in Deutschland bis 2028. Um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden, setzt der Konzern auf ein Freiwilligenprogramm, das langjährigen Mitarbeitern attraktive Abfindungen bietet. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Sparprogramms, das auch die Schließung von Standorten umfasst.

Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das bis 2028 den Abbau von bis zu 14.000 Stellen in Deutschland vorsieht. Um betriebsbedingte Kündigungen weitgehend zu vermeiden, setzt der Konzern auf ein Freiwilligenprogramm. Dieses Programm bietet langjährigen Mitarbeitern attraktive Abfindungen, die in einigen Fällen bis zu 250.000 Euro betragen können. Diese Strategie soll helfen, die finanzielle Belastung des stark verschuldeten Unternehmens zu reduzieren.
ZF Friedrichshafen, mit Hauptsitz in Friedrichshafen am Bodensee, hat bereits erste Schritte zur Umsetzung des Sparprogramms unternommen. So wurde das Werk in Gelsenkirchen geschlossen, wobei den betroffenen Mitarbeitern ebenfalls Abfindungen angeboten wurden. In der Antriebssparte sind jedoch keine weiteren Werkschließungen geplant. Die Abfindungspakete richten sich insbesondere an Mitarbeiter der zentralen Division E, die alle Antriebsarten des Konzerns vereint.
Die Entscheidung für ein Freiwilligenprogramm ist nicht nur eine Reaktion auf die finanzielle Lage des Unternehmens, sondern auch auf die aktuellen Tarifvereinbarungen in der Branche. Bei anderen Unternehmen, wie Bosch Mobility, sind betriebsbedingte Kündigungen an deutschen Standorten bis Ende 2027 ausgeschlossen. ZF Friedrichshafen hat für einige seiner Standorte sogenannte Zielbilder vereinbart, die betriebsbedingte Kündigungen bis 2028 ausschließen.
Die Maßnahmen von ZF Friedrichshafen spiegeln einen Trend in der Automobilindustrie wider, der durch den Wandel hin zu Elektromobilität und Automatisierung geprägt ist. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle anzupassen und gleichzeitig Kosten zu senken. Experten sehen in solchen Freiwilligenprogrammen eine Möglichkeit, den Übergang sozialverträglich zu gestalten, während die Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

Praktikant Strategy, Transformation & Growth – Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ZF Friedrichshafen: Freiwilligenprogramm zur Stellenreduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ZF Friedrichshafen: Freiwilligenprogramm zur Stellenreduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ZF Friedrichshafen: Freiwilligenprogramm zur Stellenreduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!