Aktuelle Berichte zum Thema „Autonomes Fahren“

waymo-trucking-road

Waymo nimmt mit autonomen Lkw den Testbetrieb in Arizona auf

MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Nach mehr als einem Jahr Pause testet Waymo wieder Trucks in der Region rund um Phoenix. Bei seinen ersten Versuchen ging es dem Google-Schwesterunternehmen noch um das Sammeln von Daten. Jetzt soll das automatisierte Fahren mit schweren Trucks ernsthaft erprobt werden. Autonome Pkw von Waymo sind in Arizona fast schon […]

trieye

Start-up Trieye verbessert Sensorik autonomer Autos für schlechte Sichtverhältnisse

TEL AVIV (IT BOLTWISE) – Mit den Sensoren von Trieye von Trieye sollen sich autonome Fahrzeuge unter schwierigen Umständen wie Nebel oder Dämmerlicht orientieren können. Intel und andere Investoren unterstützen das Unternehmen mit 17 Millionen Dollar. Die Sensoren von Trieye in Tel Aviv arbeiten mit kurzwelligem Infrarotlicht. Ähnlich wie Nachtsichtgeräte können sie Objekte auch bei […]

einride

Autonomer Lkw ohne Fahrerkabine fährt in Schweden auf öffentlichen Straßen

JÖNKÖPING (IT BOLTWISE) – Das schwedische Start-up Einride hat den Fahrbetrieb mit seinem fahrerlosen Lkw „T-Pod“ aufgenommen. Der Lastwagen hat keine Kabine für einen Sicherheitsfahrer. Doch bei Bedarf lässt er sich fernsteuern. An dem „T-Pod“ des schwedischen Start-ups Einride sind mehrere Dinge ungewöhnlich. Der Lastwagen wiegt mit voller Beladung 26 Tonnen und hat keinen starken […]

waymo_minivan_5

In Phoenix können Kunden von Lyft bald Fahrten mit autonomen Autos buchen

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Der Uber-Konkurrent Lyft und Waymo wollen in den nächsten Monaten den gemeinsamen Betrieb mit autonomen Autos aufnehmen. Nutzer des Fahrdienstes Lyft können dann per App Fahrzeuge von Waymo herbeirufen. Die Kooperation zwischen Lyft und Waymo wurde schon 2017 verkündet. Jetzt wird erstmals ein Ergebnis der Kooperation sichtbar. Fahrgäste im Raum […]

Unternehmens- & IT-News wie auch Technologie-Presse

paystack

Paystack aus Afrika: Stripe kauft nigerianisches Fintech-Unternehmen für 200 Mio. US-Dollar

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Es ist erst ein paar Monate her, als das Silicon-Valley-Startup namens Stripe in einer Investmentrunde 600 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, um sein Wachstum im Payment-Bereich zu beschleunigen. Jetzt wird klar, was mit dem vielen Geld angestellt wird. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail […]

Tesla-Baustelle in Deutschland gestoppt: Tesla zahlt Rechnungen nicht

Tesla-Baustelle in Deutschland gestoppt: Tesla zahlt Rechnungen für Grünheide-Gigafabrik Nähe Berlin nicht

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Baustopp bei der Gigafabrik Grünheide: Weil Tesla seine Wasserrechnung nicht bezahlt hat, stellt der Versorger die Lieferung ein. Die Tesla-Baustelle Nähe Berlin steht still. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise […]

geld

Online-Kredit-Betrug: Kredit­vermittler kassierte rechts­widrig Geld – 30 Millionen Euro Entschädigung für Maxda-Kunden

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kredit­vermittler Maxda (Werbe­slogan: „…auch ohne Schufa“) hat von 2010 bis 2017 von rund 157.000 Kunden insgesamt etwa 30 Millionen Euro zu Unrecht kassiert. Der Haupt­ver­antwort­liche ist per Strafbefehl rechts­kräftig wegen gewerbs­mäßigen Betrugs verurteilt. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! […]

ki

Künstliche Intelligenz in öffentlichen Einrichtungen: Amsterdam und Helsinki starten öffentliches KI-Register

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Als erste Städte der Welt haben Amsterdam und Helsinki offene Register für Künstliche Intelligenz (KI) gestartet. Beide Städte experimentieren derzeit in diversen Bereichen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter […]

Microsoft Deutschland hat neue Chefin - Christine Haupt übernimmt vorläufig die Leitung, Sabine Bendiek geht

Microsoft Deutschland hat einen neuen CEO: Christine Haupt übernimmt vorläufig die Leitung, Sabine Bendiek geht

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Es gibt Veränderungen in der Führungsetage von Microsoft Deutschland. Die langjährige Chefin Sabine Bendiek verlässt das Unternehmen nach fünf Jahren. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise Blog bei Facebook als […]

Delivery-Hero-Mitgründer und Circ-Investor Lukasz Gadowski investiert 7,5 Millionen in Essenslieferdienst Wolt

Delivery-Hero-Mitgründer und Circ-Investor Lukasz Gadowski investiert 7,5 Millionen in Essenslieferdienst Wolt

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Delivery-Hero-Mitgründer Lukasz Gadowski bringt Schwung in die eigene Konkurrenz und investiert Geld und Erfahrung in das Essensliefer-Startup Wolt. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise Blog bei Facebook als Fan markieren! […]

Wirecard: Desaster trotz über 2.000 Verdachtsmeldungen auf Geldwäsche und kriminellen Machenschaften

Wirecard: Desaster trotz über 2.000 Verdachtsmeldungen wegen Geldwäsche und kriminellen Machenschaften

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Online-Payment-Anbieter Wirecard aus der Nähe von München kommt nicht mehr aus den Negativ-Schlagzeilen. Weitere Geldwäsche-Vorwürfe und andere Machenschaften geraten ans Tageslicht. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise Blog […]

Sauerstoffgehalt im Blut messen mit Apple Watch 6 funktioniert offenbar zu ungenau

Sauerstoffgehalt im Blut messen mit Apple Watch 6 funktioniert offenbar zu ungenau, um auf COVID-19 zu schließen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Apple Watch ist ein wahres Multitalent und wird von diversen Experten als beste Smartwatch gehandelt. Doch die Apple Watch 6 misst einige Körperwerte zu ungenau, um als zuverlässiger medizinischer Helfer angesehen werden zu können – so die US-Zeitschrift Inc.com. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT […]

Retro Games plant Amiga-500-Nachbau (Foto: Pixabay)

Retro Games Ltd. plant Comeback eines Heimcomputer-Klassikers mit einem Amiga-500-Nachbau

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach Klonen des C64 und Vic 20 will das Unternehmen Retro Games auch einen Amiga 500 auf den Markt bringen. Viel Informationen gibt es allerdings noch nicht. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram […]

Warum der Planet Venus nicht mehr lebensfreundlich oder bewohnbar ist (Foto: Pixabay)

Warum der Planet Venus nicht mehr lebensfreundlich oder bewohnbar ist und was der Jupiter damit zu tun hat

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Planet Venus hätte eigentlich unsere Rettung sein können. Denn einst war diese Ort lebensfreundlich und bewohnbar wie unsere Erde. Forscher haben nun offenbar den Grund für den tödlichen Wandel auf der Venus ermittelt. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! […]

twilio

API-Anbieter Twilio kauft Kundendaten-Startup von Risikokapitalgeber Eventures für mehr als 3 Milliarden US-Dollar

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Twilio nimmt offenbar erneut Milliarden Dollar in die Hand, um das eigene Angebot zu erweitern. Erst vor zwei Jahren hatte der API-Dienst zwei Milliarden US-Dollar für den E-Mail-Marketing-Anbieter Sendgrid ausgegeben. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei […]

Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums (Foto: Pixabay)

Künstliche Intelligenz erstellt größtes 3D-Modell des Universums – 1,5 Millionen Galaxien, Sterne und Quasare

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Team von Astronomen hat den weltweit größten dreidimensionalen astronomischen Bildkatalog erstellt. Er enthält Sterne, Galaxien und Quasare. Zur Erstellung wurde Künstliche Intelligenz eingesetzt. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise […]