Warum das Alter von 36 bis 46 entscheidend für Ihre Gesundheit ist
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Jahre zwischen 36 und 46 sind entscheidend für die langfristige Gesundheit. Neue Forschungen zeigen, dass in diesem Zeitraum die Auswirkungen eines ungesunden Lebensstils besonders deutlich werden. In den 20er Jahren neigen viele dazu, ihre Gesundheit zu vernachlässigen, indem sie rauchen, trinken und Sport meiden. Doch ab Mitte 30 beginnen sich […]
Alkohol und Gesundheit: Gibt es eine weniger schädliche Wahl?
LONDON (IT BOLTWISE) – Alkohol ist ein fester Bestandteil vieler sozialer Anlässe, doch die gesundheitlichen Risiken sind nicht zu unterschätzen. Die Frage, ob es eine weniger schädliche Art von Alkohol gibt, beschäftigt viele Menschen, die ihren Konsum reduzieren möchten. Alkohol ist in vielen Kulturen tief verwurzelt und wird oft als Genussmittel betrachtet. Doch die gesundheitlichen […]
Gin: Ein vielseitiger Klassiker mit Tradition
LONDON (IT BOLTWISE) – Gin, ein Getränk mit einer reichen Geschichte und einem unverwechselbaren Geschmack, hat sich über die Jahrhunderte hinweg als fester Bestandteil der Spirituosenwelt etabliert. Ursprünglich in Europa entwickelt, zeichnet sich Gin durch seinen charakteristischen Wacholdergeschmack aus, der ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Gin ist eine der vielseitigsten Spirituosen, die in der Welt […]
Alkohol und Gesundheit: Was Sie wissen sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konsum von Alkohol ist tief in vielen Kulturen verwurzelt, doch die gesundheitlichen Risiken sind nicht zu unterschätzen. Experten betonen, dass jede Art von Alkohol gesundheitsschädlich ist, unabhängig von der Sorte oder der Menge. Alkohol ist ein fester Bestandteil vieler gesellschaftlicher Anlässe, doch die gesundheitlichen Risiken sind nicht zu unterschätzen. Laut […]
Alkoholbedingte Krebstodesfälle in den USA steigen trotz allgemeinem Rückgang
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Gesamtzahl der Krebstodesfälle in den USA in den letzten Jahrzehnten gesunken ist, zeigt eine neue Studie einen alarmierenden Anstieg der Todesfälle, die mit Alkoholkonsum in Verbindung stehen. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich die Zahl der jährlichen Krebstodesfälle, die mit Alkoholkonsum in Verbindung stehen, in den USA verdoppelt. […]
Peer-Druck und falsche Wahrnehmungen: Wie Studierende zu riskantem Alkoholkonsum verleitet werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Hochschullandschaft spielt der soziale Druck eine bedeutende Rolle, wenn es um den Alkoholkonsum von Studierenden geht. Eine neue Studie zeigt, dass viele Studierende die Trinkgewohnheiten ihrer Kommilitonen überschätzen und dadurch zu riskantem Verhalten verleitet werden. In der heutigen Hochschullandschaft spielt der soziale Druck eine bedeutende Rolle, wenn es […]
Strategien zur Reduzierung von Alkoholrisiken: Was Sie wissen sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alkohol ist ein fester Bestandteil vieler gesellschaftlicher Anlässe, doch die gesundheitlichen Risiken sind nicht zu unterschätzen. Experten betonen, dass jede Art von Alkohol gesundheitsschädlich ist, unabhängig von der Art des Getränks. Alkohol ist in vielen Kulturen tief verwurzelt und wird oft als Genussmittel angesehen. Doch die gesundheitlichen Risiken, die mit dem […]
Jedes vierte Kind in den USA lebt mit suchtkranken Eltern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt alarmierende Zahlen: Fast 19 Millionen Kinder in den USA leben mit mindestens einem Elternteil, das an einer Substanzgebrauchsstörung leidet. Diese Zahl ist deutlich höher als bisherige Schätzungen, die auf älteren Diagnosekriterien basierten. Die jüngste Untersuchung, veröffentlicht in JAMA Pediatrics, offenbart, dass etwa 19 Millionen Kinder in den […]
Untersuchung: Alkoholkonsum führt zu emotionalen Höhen und Tiefen bei jungen Erwachsenen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Auswirkungen von starkem Alkoholkonsum auf die romantischen und sexuellen Erfahrungen junger Erwachsener. Die Untersuchung zeigt, dass ein erhöhter Alkoholkonsum sowohl zu bedauerten als auch zu positiven Erlebnissen führen kann. Eine neue Studie hat untersucht, wie starker Alkoholkonsum das romantische und sexuelle Erleben junger Erwachsener beeinflusst. Die […]
E-Scooter-Unfälle in Deutschland: Forscher fordern strengere Sicherheitsmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Zahl schwerer Unfälle mit E-Scootern in Deutschland sorgt für Besorgnis, insbesondere da viele dieser Vorfälle nachts und an Wochenenden geschehen. Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) hebt die Dringlichkeit hervor, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Fahrer zu erhöhen. Die Nutzung von E-Scootern hat in den […]
Alkoholkonsum verschlechtert Lebensqualität bei ADHS-Betroffenen
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Frankreich beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen sich Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gegenübersehen, wenn sie unter Alkoholabhängigkeit leiden. Eine kürzlich in Frankreich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass der negative Einfluss von Alkoholmissbrauch auf die Lebensqualität bei Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stärker ausgeprägt ist als bei Personen […]
Cannabis-Getränke beeinflussen den Alkoholmarkt: Ein neuer Trend
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Trend erobert die Bars in den USA und könnte den Spirituosenmarkt nachhaltig verändern. Cannabis-infundierte Getränke gewinnen an Beliebtheit, insbesondere bei Konsumenten, die einen alkoholfreien Lebensstil bevorzugen. Obwohl die Auswirkungen auf den Markt noch nicht vollständig abzusehen sind, ist laut Branchenexperten klar, dass diese Entwicklung die Industrie […]
GLP-1-Medikamente: Mehr als nur Gewichtsverlust
DUBLIN / RIAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass GLP-1-Medikamente nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch den Alkoholkonsum erheblich reduzieren können. In der jüngsten Studie, die von Wissenschaftlern in Irland und Saudi-Arabien durchgeführt wurde, zeigt sich, dass GLP-1-Medikamente wie Semaglutid und Liraglutid nicht nur zur Gewichtsreduktion beitragen, sondern auch den Alkoholkonsum […]
Soziale Trinkgewohnheiten als Hauptursache für Alkoholprobleme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen widerlegen das Klischee des einsamen Trinkers und zeigen, dass soziales Trinken eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und den Folgen von Alkoholproblemen spielt. Die Vorstellung, dass Alkoholprobleme hauptsächlich durch einsames Trinken entstehen, wird durch aktuelle Studien in Frage gestellt. Diese zeigen, dass Menschen in sozialen Situationen tendenziell mehr Alkohol […]
Genetische Risikofaktoren beeinflussen Immunreaktionen im Gehirn bei Alkoholkonsum
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass genetische Risikofaktoren für Alkoholabhängigkeit die Reaktion von Immunzellen im Gehirn auf Alkoholexposition verändern können. Diese Erkenntnisse könnten helfen, die biologischen Grundlagen der Alkoholabhängigkeit besser zu verstehen. Die genetische Prädisposition für Alkoholabhängigkeit könnte die Art und Weise beeinflussen, wie Immunzellen im Gehirn auf Alkohol reagieren. Eine aktuelle Studie, […]
Wie romantische Partner genetische Risiken für Alkoholkonsum beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Gewohnheiten und Eigenschaften romantischer Partner einen erheblichen Einfluss darauf haben können, wie stark genetische Risiken für Alkoholkonsum bei einer Person zum Tragen kommen. Die neuesten Erkenntnisse aus einer Studie, die von der Virginia Commonwealth University und der Rutgers University durchgeführt wurde, werfen ein neues Licht auf […]
Warum Alkohol Frauen stärker beeinflusst als Männer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat der Alkoholkonsum unter Frauen stark zugenommen und erreicht mittlerweile ähnliche Raten wie bei Männern. Doch trotz dieser Angleichung sind die gesundheitlichen Risiken für Frauen weitaus größer, selbst bei geringeren Konsummengen. Wissenschaftler untersuchen nun die neurobiologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern, um die Gründe für diese Diskrepanzen besser […]
Alkoholkonsum als Risikofaktor für Alzheimer und Demenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und der Entwicklung von Alzheimer und Demenz wird zunehmend erforscht. Neue Studien legen nahe, dass selbst moderater Alkoholkonsum das Risiko für diese Erkrankungen erhöhen könnte. In der heutigen Gesellschaft ist der Konsum von Alkohol weit verbreitet und oft Teil sozialer Aktivitäten. Doch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werfen ein […]
Gen Z Frauen: Steigender Missbrauch von Stimulanzien und Alkohol
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt alarmierende Trends im Konsumverhalten von Frauen der Generation Z auf. Die jüngsten Studienergebnisse werfen ein beunruhigendes Licht auf das Verhalten von Frauen der Generation Z, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind. Diese Gruppe zeigt einen signifikant höheren Missbrauch von Stimulanzien wie Adderall und Ritalin im […]
Gesundheitsrisiken durch ungesunde Gewohnheiten in den 30ern
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Langzeitstudie aus Finnland zeigt, dass ungesunde Gewohnheiten wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und körperliche Inaktivität in den frühen Erwachsenenjahren erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit im späteren Leben haben können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Finnland hat die langfristigen Auswirkungen von ungesunden Lebensgewohnheiten auf die Gesundheit […]
Gesundheitsrisiken durch Rauchen und Alkohol ab 36 Jahren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ungesunde Gewohnheiten wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und Bewegungsmangel bereits ab dem Alter von 36 Jahren ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können. Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass ungesunde Lebensgewohnheiten wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und Bewegungsmangel bereits ab dem Alter von 36 Jahren zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen […]
Suchtproblematik in Deutschland: Eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suchtproblematik in Deutschland stellt eine erhebliche Herausforderung dar, die nicht nur gesundheitliche, sondern auch ökonomische Auswirkungen hat. Jährlich sterben Zehntausende Menschen an den Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum, was die Notwendigkeit effektiver Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Probleme unterstreicht. Die Suchtproblematik in Deutschland ist ein ernstes Thema, das weitreichende […]
Deutschland im Kampf gegen Alkohol- und Nikotinsucht: Ein gesellschaftlicher Wandel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Alkohol- und Nikotinkonsum in Deutschland sind alarmierend. Jährlich sterben Tausende Menschen an den Folgen dieser Süchte, und die Kosten für das Gesundheitssystem sind immens. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, insbesondere bei der jüngeren Generation. In Deutschland sind die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen des Alkohol- […]
Höhere Alkoholpreise als Maßnahme gegen Suchtprobleme in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der alarmierenden Zahl von alkoholbedingten Erkrankungen und Todesfällen in Deutschland fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) eine Erhöhung der Preise für alkoholische Getränke. Die Diskussion um die Regulierung von Alkoholpreisen in Deutschland hat durch die jüngsten Forderungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) neuen Auftrieb erhalten. Die DHS argumentiert, […]
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns




























#Sophos