Neuralnetzwerke: Warum manche schneller mit Angst umgehen
SHENZHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben kürzlich bedeutende Fortschritte in der Erforschung der neuronalen Mechanismen gemacht, die individuelle Unterschiede in der Anpassung an wiederholte visuelle Bedrohungen erklären. In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Forscher des Shenzhen Institutes of Advanced Technology (SIAT) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften die neuronalen Schaltkreise identifiziert, die für individuelle […]
Elon Musks Einfluss auf Diversitätsprogramme in Unternehmen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Diversitäts-, Gleichstellungs- und Inklusionsprogramme (DEI) in den USA hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Eine zentrale Figur in dieser Debatte ist Elon Musk, dessen öffentliche Äußerungen und Handlungen zunehmend kritisiert werden. Elon Musk, der CEO von Tesla und SpaceX, steht im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte über […]
Vagale Flexibilität als Schlüssel zur Therapie bei ängstlichen Kindern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die vagale Flexibilität bei Kindern eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie gut sie auf Therapieansätze bei Angststörungen ansprechen. Die vagale Flexibilität, ein Maß für die Anpassungsfähigkeit des Körpers an emotionale und soziale Anforderungen, könnte der Schlüssel sein, um zu verstehen, welche Kinder am meisten von intensiven […]
Junge Männer rufen vermehrt Notdienste wegen unerkannter Angstzustände
MELBOURNE / LONDON (IT BOLTWISE) – In Australien zeigt eine neue Studie, dass junge Männer zunehmend Notdienste rufen, weil sie ihre Angstzustände nicht erkennen oder bewältigen können. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die anhaltende Stigmatisierung und das Missverständnis von Angststörungen bei Männern. In Australien ist Angst ein weit verbreitetes Phänomen, das laut Studien jeden […]
Übertragung von Depressionen und Angstzuständen durch den oralen Mikrobiom-Austausch bei Ehepaaren
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass das orale Mikrobiom, das durch engen Kontakt wie Küssen zwischen Ehepartnern übertragen wird, eine Rolle bei der Übertragung von Depressionen und Angstzuständen spielen kann. In einer faszinierenden neuen Untersuchung haben Forscher herausgefunden, dass das orale Mikrobiom, ähnlich wie das Darmmikrobiom, einen erheblichen Einfluss auf unsere […]
Die Zukunft der Hölle: Theologische Perspektiven und Entwicklungen
NASHVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer tiefgehenden Diskussion über die Entwicklung der kirchlichen Lehren zur Hölle beleuchtet Jordan Daniel Wood, wie traditionelle Ansichten das Bild Gottes verzerren können. In der aktuellen Episode des Third Space Podcasts setzt sich Jordan Daniel Wood, Assistenzprofessor für Theologie an der Belmont University, mit der Entwicklung der kirchlichen […]
Stress beeinflusst emotionale Kontrolle bei psychischen Störungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass akuter Stress die Gehirnfunktionen, die für die Emotionsregulation entscheidend sind, beeinträchtigen kann. Besonders betroffen sind Menschen mit psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die jüngsten Studienergebnisse einer Forschungsgruppe der Edith Cowan University legen nahe, dass akuter Stress die exekutiven Funktionen des Gehirns stören kann. Diese Funktionen, […]
Mikrobiota-Übertragung: Ein neuer Faktor für psychische Gesundheit bei Paaren?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen der menschlichen Mikrobiota und der psychischen Gesundheit ist ein aufstrebendes Forschungsfeld, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine neue Studie beleuchtet nun die Rolle der oralen Mikrobiota bei der Übertragung von psychischen Symptomen zwischen Ehepartnern. Die Forschung zur Rolle der Mikrobiota im menschlichen Körper hat in den letzten Jahren […]
Dopamin: Mehr als nur Belohnung – Neue Erkenntnisse zur Vermeidung von Gefahren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse stellen die populäre Vorstellung von Dopamin als reines Belohnungshormon in Frage. Eine aktuelle Studie der Northwestern University zeigt, dass Dopamin auch eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Gefahren spielt. In der aktuellen Diskussion um die Rolle von Dopamin im Gehirn wird oft der Fokus auf seine Funktion […]
Langzeitfolgen von COVID-19: Psychische Gesundheit von Kindern in Gefahr
BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Kennedy Krieger Institute zeigt alarmierende Ergebnisse über die psychische Gesundheit von Kindern, die an Long COVID leiden. Die Auswirkungen von Long COVID auf die psychische Gesundheit von Kindern sind gravierend und weitreichend. Eine aktuelle Studie des Kennedy Krieger Institute hat herausgefunden, dass fast 40 % […]
Körpereigene Cannabinoide als Schlüssel zur Angstbewältigung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung deuten darauf hin, dass körpereigene Cannabinoide eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Angstreaktionen spielen könnten. Diese Entdeckung könnte den Weg für innovative Therapien bei Angststörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) ebnen. Die jüngsten Forschungsergebnisse aus der Northwestern University legen nahe, dass das körpereigene Cannabinoid 2-AG eine […]
Endocannabinoide als Hoffnungsträger in der Angsttherapie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung, dass körpereigene Cannabinoide eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Angstreaktionen spielen, könnte neue Wege in der Behandlung von Angststörungen eröffnen. Insbesondere das Endocannabinoid 2-AG hat sich als vielversprechendes Ziel für zukünftige Therapien herausgestellt. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass das körpereigene Cannabinoid 2-AG eine entscheidende Rolle bei […]
Studie zeigt alarmierende Verbreitung sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat aufgedeckt, dass sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ein weit verbreitetes Problem ist. Die Untersuchung zeigt, dass 20 Prozent der Arbeitnehmer entweder selbst betroffen sind oder Vorfälle in ihrem Umfeld beobachtet haben. Die Ergebnisse der Studie des Nürnberger Instituts für […]
Persönlichkeit und Schlaf: Wie Neurotizismus das Risiko für Schlaflosigkeit erhöht
SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität São Paulo hat gezeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für die Entwicklung von Schlaflosigkeit erheblich beeinflussen können. Besonders Menschen mit hohen Neurotizismuswerten, die mit emotionaler Instabilität verbunden sind, neigen stärker zu Schlafstörungen. Die Forschungsergebnisse der Universität São Paulo legen nahe, dass Persönlichkeitsmerkmale wie […]
Maßgeschneiderte Achtsamkeitstechniken zur Linderung von Angstzuständen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Stress und Angstzustände allgegenwärtig sind, gewinnt die Praxis der Achtsamkeit zunehmend an Bedeutung. Forscher haben nun herausgefunden, dass unterschiedliche Achtsamkeitstechniken spezifische Arten von Angstzuständen effektiver lindern können. Die Praxis der Achtsamkeit ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung, doch neueste Forschungen legen nahe, dass verschiedene […]
Mindfulness: Maßgeschneiderte Ansätze zur Bewältigung von Angstzuständen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Stress und Angstzustände allgegenwärtig sind, gewinnt die Praxis der Achtsamkeit zunehmend an Bedeutung. Forscher haben nun herausgefunden, dass unterschiedliche Achtsamkeitspraktiken spezifische Arten von Angstzuständen effektiver lindern können. Die Praxis der Achtsamkeit ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung, doch jüngste Forschungen legen nahe, dass verschiedene […]
Frühzeitige Beantragung von Sozialleistungen: Ein wachsender Trend unter Rentnern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Monaten haben sich viele Rentner entschieden, ihre Sozialleistungen früher als geplant zu beantragen. Diese Entscheidung wird von einer Mischung aus wirtschaftlicher Unsicherheit und Veränderungen in der Sozialversicherungsbehörde beeinflusst. In jüngster Zeit haben viele Rentner ihre Pläne geändert und beantragen ihre Sozialleistungen früher als ursprünglich vorgesehen. Ein Beispiel ist […]
5-MeO-DMT: Neue Erkenntnisse zur Genexpression und Verhaltensänderung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass das psychedelische Mittel 5-MeO-DMT signifikante Veränderungen in der Genexpression im Gehirn von Mäusen hervorruft und gleichzeitig angstähnliches Verhalten reduziert. Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Eine neue Studie legt nahe, dass […]
Kindheitserfahrungen beeinflussen Angstverarbeitung bei Jugendlichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie Kindheitserfahrungen die emotionale Entwicklung und Angstverarbeitung bei Jugendlichen beeinflussen können. Die Forschung zeigt, dass Jugendliche, die in ihrer Kindheit Widrigkeiten ausgesetzt waren, Schwierigkeiten haben, zwischen sicheren und bedrohlichen Signalen zu unterscheiden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Jugendliche, die in ihrer Kindheit Widrigkeiten erlebt haben, […]
Wie Ratten durch Schlussfolgerung Angst lernen: Einblicke in höhere Emotionen
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan zeigt, dass Ratten in der Lage sind, Angst durch Schlussfolgerung zu lernen, was tiefere Einblicke in die neuronalen Grundlagen höherer Emotionen bietet. Diese Entdeckung könnte bedeutende Auswirkungen auf das Verständnis menschlicher Angst- und Traumastörungen haben. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des RIKEN Center […]
Langfristige Müdigkeit nach Mini-Schlaganfall: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf die langfristigen Auswirkungen eines Mini-Schlaganfalls, auch bekannt als transitorische ischämische Attacke (TIA). Ein Mini-Schlaganfall, medizinisch als transitorische ischämische Attacke (TIA) bezeichnet, wird oft als vorübergehende Blockade des Blutflusses zum Gehirn beschrieben. Die Symptome, wie beispielsweise eine verwaschene Sprache oder Schwäche in den Armen, verschwinden in […]
Die Bedeutung des Vagusnervs für Gesundheit und Wohlbefinden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vagusnerv, oft als der ‘große Nerv’ bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. In den letzten Jahren hat er zunehmend Aufmerksamkeit in den sozialen Medien erlangt, wobei viele behaupten, dass seine Stimulation eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen mit sich bringt. Der Vagusnerv ist der längste Hirnnerv […]
Probiotika: Ein neuer Ansatz zur Unterstützung der psychischen Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen unserer physischen und psychischen Gesundheit wird zunehmend erforscht, und neue Studien legen nahe, dass Probiotika eine Rolle bei der Verbesserung der psychischen Gesundheit spielen könnten. Die Bedeutung der psychischen Gesundheit wird immer mehr anerkannt, und Forscher untersuchen kontinuierlich neue Ansätze zur Unterstützung des Wohlbefindens. Eine aktuelle Studie hat […]
Psilocybin-Nutzung in den USA: Ein rasanter Anstieg seit 2019
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Psilocybin, dem aktiven Wirkstoff in sogenannten „Magic Mushrooms“, hat in den USA seit 2019 erheblich zugenommen. Eine neue Studie zeigt, dass sowohl die lebenslange als auch die jüngste Nutzung insbesondere bei Erwachsenen mit Symptomen von Angst, Depression und chronischen Schmerzen stark angestiegen ist. Psilocybin, ein natürlich vorkommendes Halluzinogen, […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI
