Sonneneruptionen: Neue Erkenntnisse durch Parker Solar Probe
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Parker Solar Probe hat neue Einblicke in die magnetische Rekonnexion der Sonne ermöglicht. Diese Erkenntnisse könnten helfen, zukünftige solare Eruptionen besser vorherzusagen und deren Auswirkungen auf die Erde zu minimieren. Die Sonne, unser nächster Stern, ist ein faszinierendes Objekt, das von einer extrem heißen Plasmaatmosphäre umgeben ist. Diese Atmosphäre, die […]
Lasergetriebene Implosion erzeugt extrem starke Magnetfelder
OSAKA / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität Osaka in Japan haben eine neue Methode entwickelt, um extrem starke Magnetfelder im Labor zu erzeugen, die normalerweise nur in astrophysikalischen Jets und stark magnetisierten Neutronensternen vorkommen. Die Erzeugung von Magnetfeldern im Megatesla-Bereich ist ein bedeutender Fortschritt in der Physik, der es ermöglicht, astrophysikalische Phänomene im […]
Planeten als Taktgeber: Wie Himmelskörper die Sonnenaktivität beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sonne, unser nächster Stern, zeigt ein faszinierendes Verhalten, das Wissenschaftler seit Jahrhunderten beschäftigt. Trotz ihrer derzeitigen Nähe zu einem Aktivitätsmaximum bleibt sie im Vergleich zu anderen sonnenähnlichen Sternen relativ ruhig. Diese Ruhe könnte entscheidend für die Entwicklung und das Fortbestehen des Lebens auf der Erde sein. Die Sonne, unser nächster […]
Erweiterte Suche nach Axionen: Neue Ansätze in der Teilchenphysik
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach Axionen, hypothetischen Teilchen, die sowohl die Dunkle Materie als auch ein ungelöstes Problem der Starken Kraft erklären könnten, hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Physik haben im Rahmen des MADMAX-Experiments neue Methoden entwickelt, um diese schwer fassbaren Teilchen in einem erweiterten […]
TRACERS-Mission: Ein Meilenstein für die Weltraumforschung der Universität Iowa
IOWA CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Universität von Iowa hat mit der erfolgreichen TRACERS-Mission einen bedeutenden Schritt in der Weltraumforschung gemacht. Diese Mission, die im Rahmen des NASA Explorers Programms durchgeführt wird, zielt darauf ab, die Wechselwirkung zwischen dem Magnetfeld der Erde und dem Sonnenwind zu untersuchen. Die TRACERS-Mission, geleitet von David Miles […]
NASA startet TRACERS-Mission zur Erforschung des Erdmagnetfelds
VANDENBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Mission der NASA, bekannt als TRACERS, hat das Ziel, die komplexen Wechselwirkungen zwischen der Erde und der Sonne zu untersuchen. Diese Mission könnte unser Verständnis von Weltraumwetter und dessen Auswirkungen auf die Erde erheblich erweitern. Die NASA hat mit der TRACERS-Mission einen bedeutenden Schritt unternommen, um die […]
NASA TRACERS-Mission: Einblicke in die Magnetfeldforschung
VANDENBERG SPACE FORCE BASE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA TRACERS-Mission, die am 22. Juli 2025 von der Vandenberg Space Force Base aus starten soll, verspricht neue Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen der Sonnenaktivität und dem Magnetfeld der Erde. Diese Mission, geleitet von Dr. David Miles, einem Astrophysiker der University of Iowa, zielt darauf […]
NASA startet TRACERS-Mission zur Erforschung des Weltraumwetters
VANDENBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat eine neue Mission gestartet, um ein zentrales Segment der Weltraumwetteraktivität zu verstehen: Die Tandem Reconnection and Cusp Reconnaissance Satellites (TRACERS) sollen die plötzliche Umorganisation von Magnetfeldern, bekannt als magnetische Rekonnektion, und deren Interaktion mit der Erdatmosphäre untersuchen. Die NASA hat eine neue Mission gestartet, um ein […]
Neue NASA-Satelliten zur Überwachung von Weltraumwetter
LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA plant den Start einer neuen Mission, die das Weltraumwetter überwachen soll, um die Erde vor den Auswirkungen von Sonnenstürmen zu schützen. Die NASA steht kurz vor dem Start einer neuen Mission, die sich der Untersuchung von magnetischen Stürmen in der Nähe der Erde widmet. Diese Mission, bekannt als Tandem […]
Planet verursacht spektakuläre Eruptionen auf seinem Heimatstern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung in der Astronomie zeigt, wie ein Planet seinen Heimatstern zu gewaltigen Eruptionen anregt. Diese Erkenntnis eröffnet neue Perspektiven auf die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Sternen und ihren Planeten. In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Wissenschaftler den ersten klaren Fall identifiziert, in dem ein Planet seinen Heimatstern zu energiereichen Eruptionen anregt. […]
Erste Bilder vom Sonnen-Südpol: Ein Meilenstein in der Sonnenforschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumsonde Solar Orbiter hat erstmals Bilder vom Südpol der Sonne zur Erde gesendet. Diese Aufnahmen bieten neue Einblicke in die dynamischen Prozesse, die sich an den extremen Polen unseres Zentralgestirns abspielen. Die jüngsten Aufnahmen der Solar Orbiter Sonde markieren einen bedeutenden Fortschritt in der Sonnenforschung. Zum ersten Mal konnten […]
Neue Erkenntnisse zur Stabilität von Sonnenflecken
FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Sonnenflecken, die markantesten Merkmale des solaren Magnetfelds, haben Wissenschaftler seit Jahrhunderten fasziniert. Ihre Stabilität und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Erde sind von großem Interesse für die Forschung. Sonnenflecken sind seit der Erfindung des Fernrohrs im 17. Jahrhundert ein faszinierendes Phänomen. Galileo Galilei war einer der ersten, der […]
Millennium Space Systems liefert Satelliten für NASA-Mission
EL SEGUNDO / LONDON (IT BOLTWISE) – Millennium Space Systems, ein Unternehmen von Boeing, hat kürzlich zwei Raumfahrzeuge für die TRACERS-Mission der NASA an die Vandenberg Space Force Base geliefert. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Vorbereitung auf den Start später in diesem Jahr. Die Lieferung der beiden Raumfahrzeuge durch Millennium Space Systems für […]
Solar Orbiter liefert erste Bilder vom Südpol der Sonne
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumagentur ESA hat mit ihrer Raumsonde Solar Orbiter einen bedeutenden Schritt in der Erforschung der Sonne gemacht. Erstmals wurden Bilder des Südpols der Sonne aufgenommen, die neue Einblicke in die bislang unerforschten Regionen unseres Zentralgestirns bieten. Die Europäische Weltraumagentur ESA hat mit der Raumsonde Solar Orbiter einen Meilenstein in […]
Solar Orbiter bietet neue Einblicke in die Sonnenpole
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat mit ihrer Raumsonde Solar Orbiter einen bedeutenden Schritt in der Sonnenforschung gemacht. Erstmals ist es möglich, die Pole der Sonne aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Die Raumsonde Solar Orbiter der ESA hat eine revolutionäre Umlaufbahn um die Sonne eingeschlagen, die es ermöglicht, die […]
Erster Blick auf den Sonnen-Südpol: Göttinger Technik im Einsatz
GÖTTINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Sonne hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Erstmals ist es einer Raumsonde gelungen, den Südpol der Sonne aus nächster Nähe zu beobachten. Diese bahnbrechende Mission, die von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der NASA gemeinsam durchgeführt wird, liefert nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch wertvolle Daten über […]
Erste Bilder vom Sonnenpol: Solar Orbiter eröffnet neue Perspektiven
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraumorganisation ESA hat einen bedeutenden Schritt in der Sonnenforschung gemacht, indem sie erstmals Bilder vom Südpol der Sonne veröffentlicht hat. Diese Aufnahmen, die von der Raumsonde Solar Orbiter stammen, bieten eine völlig neue Perspektive auf unseren Heimatstern und könnten entscheidend zur Lösung eines der größten Rätsel der […]
Voyager-Sonden durchqueren die Feuerwand am Rand des Sonnensystems
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Voyager-Sonden, die seit 1977 im Einsatz sind, haben kürzlich eine bemerkenswerte Zone am Rand unseres Sonnensystems durchquert. Diese Region, bekannt als Heliopause, markiert den Übergang vom Einflussbereich der Sonne in den interstellaren Raum. Die Sonden registrierten hier Temperaturen von bis zu 50.000 Kelvin, was unter normalen Bedingungen einer extremen Hitze […]
Neue Perspektiven auf die Sonne: Solar Orbiter enthüllt Geheimnisse der Sonnenpole
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Sonne hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, da die ESA-Raumsonde Solar Orbiter erstmals die Pole unseres Sterns aus einer neuen Perspektive beobachtet. Diese bahnbrechende Mission könnte unser Verständnis des Sonnen-Magnetfelds und seiner zyklischen Umkehrung revolutionieren. Die ESA-Raumsonde Solar Orbiter hat eine neue Umlaufbahn eingenommen, die […]
Solar Orbiter liefert neue Einblicke in die Sonnenpole
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Sonne hat mit der Mission des Solar Orbiters einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Diese Raumsonde, die von der Europäischen Weltraumorganisation ESA und der NASA gemeinsam betrieben wird, hat kürzlich neue Aufnahmen der Sonnenpole geliefert, die Wissenschaftlern helfen könnten, das komplexe Magnetfeld der Sonne besser zu verstehen. Die […]
Neue Perspektiven auf die Sonnenpole durch Solar Orbiter
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Sonne hat mit der ESA-Mission Solar Orbiter eine neue Dimension erreicht. Erstmals können Wissenschaftler die Pole der Sonne aus einer einzigartigen Perspektive beobachten, was das Verständnis unseres nächsten Sterns revolutionieren könnte. Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat mit ihrer Mission Solar Orbiter einen bedeutenden Schritt in der Sonnenforschung gemacht. […]
Solar Orbiter enthüllt erstmals den Südpol der Sonne
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Sonne hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Erstmals konnte die ESA-Raumsonde Solar Orbiter den Südpol der Sonne abbilden. Diese Bilder, die im März 2025 aufgenommen und nun veröffentlicht wurden, bieten einen einzigartigen Einblick in die magnetischen Aktivitäten unseres Zentralgestirns. Die Entstehung der Erde und der anderen Planeten unseres Sonnensystems […]
Solar Orbiter liefert erste Aufnahmen der Sonnenpole
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Sonne hat mit der Raumsonde Solar Orbiter eine neue Dimension erreicht. Zum ersten Mal wurden Aufnahmen von den Polen der Sonne gemacht, die Wissenschaftlern helfen sollen, das komplexe Magnetfeld und den Sonnenwind besser zu verstehen. Die Raumsonde Solar Orbiter hat eine bedeutende Etappe in der Erforschung der Sonne […]
Geomagnetische Stürme: Chancen für Polarlichter in den USA
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten geomagnetischen Aktivitäten haben das Potenzial, die Polarlichter weit über ihre üblichen Sichtungsgebiete hinaus sichtbar zu machen. Ein starker geomagnetischer Sturm, der durch eine koronale Massenauswurf (CME) ausgelöst wurde, hat die Erde getroffen und könnte weiterhin für spektakuläre Himmelserscheinungen sorgen. Die jüngsten geomagnetischen Stürme haben das Potenzial, die Polarlichter weit […]
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
