Mathematische Modelle enthüllen neue Einblicke in Alzheimer
ARLINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ungleichmäßige Ausbreitung von Alzheimer im Gehirn stellt seit langem ein Rätsel dar. Neue mathematische Modelle könnten nun Licht ins Dunkel bringen und erklären, warum bestimmte Hirnregionen stärker betroffen sind als andere. Die Forschung zur Alzheimer-Krankheit hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem sie mathematische Modelle nutzt, um die ungleichmäßige […]
Neurobiotische Kommunikation: Wie der Darm das Gehirn beeinflusst
DURHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung in der Neurobiologie zeigt, wie unser Darm in Echtzeit mit dem Gehirn kommuniziert, um das Essverhalten zu regulieren. Die jüngste Forschung der Duke University hat ein faszinierendes System aufgedeckt, das als “neurobiotischer Sinn” bezeichnet wird. Diese Entdeckung zeigt, wie der Darm über spezialisierte Zellen, sogenannte Neuropoden, […]
Was Frauen dazu bewegt, tödliche Gewalt anzuwenden: Emotionen und Bedrohung statt Psychopathie
GÖTEBORG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Schweden hat aufgedeckt, dass Frauen, die tödliche Gewalt anwenden, selten psychopathische Züge aufweisen. Stattdessen handeln sie häufig aus emotionaler Erregung und empfundener Bedrohung heraus. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Universität Göteborg hat das Verhalten von Frauen untersucht, die in Schweden zwischen 2000 und 2014 wegen […]
Neues Verständnis der Gehirnmechanismen bei Kokainabhängigkeit
JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Hebräischen Universität Jerusalem hat einen entscheidenden Gehirnmechanismus identifiziert, der bei Kokainabhängigkeit eine zentrale Rolle spielt. Diese Entdeckung könnte den Weg für innovative Behandlungsansätze ebnen. Die Hebräische Universität Jerusalem hat in einer aktuellen Studie einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis der Gehirnmechanismen bei Kokainabhängigkeit erzielt. Im Fokus […]
Wie das Gehirn zwischen Flucht und Erstarren entscheidet
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Tierverhaltensforschung gibt es eine faszinierende Entdeckung: Die Art und Weise, wie das Gehirn auf Bedrohungen reagiert, ist nicht nur eine Frage der Instinkte, sondern auch der Evolution. Eine neue Studie hat gezeigt, wie evolutionäre Anpassungen die instinktiven Reaktionen von Tieren auf Bedrohungen feinjustieren, indem sie einen entscheidenden […]
Dynamische Gedächtnislandkarten: Wie unser Gehirn bekannte Wege neu kartiert
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Northwestern University haben gezeigt, dass unser Gehirn bei der Navigation durch bekannte Umgebungen ständig seine internen Karten aktualisiert. Diese Entdeckung könnte tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis von Gedächtnis und Alterung haben. Die jüngsten Erkenntnisse der Neurobiologie zeigen, dass unser Gehirn bei der Navigation durch bekannte Umgebungen […]
Mathematische Modelle enthüllen Schlafmuster im Lebensverlauf
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Surrey zeigt, wie mathematische Modelle helfen, die Veränderungen der Schlafmuster im Laufe des Lebens zu verstehen. Von den unregelmäßigen Nickerchen von Babys über das späte Aufbleiben von Teenagern bis hin zum frühen Aufwachen älterer Menschen – die Forschung bietet neue Einblicke. Die Wissenschaftler der University […]
Neuer Ansatz zur Verjüngung von Gehirnzellen durch KI-gestützte Forschung
BILBAO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat einen bedeutenden Fortschritt in der Neurowissenschaft erzielt, indem es eine KI-gestützte Methode zur Verjüngung von Gehirnzellen entwickelt hat. Die Alterung der Weltbevölkerung stellt eine zunehmende Herausforderung für die Gesundheitssysteme weltweit dar. Insbesondere neurodegenerative Erkrankungen nehmen zu, da immer mehr Menschen ein höheres Alter erreichen. In […]
AIPasta: Eine neue Herausforderung für die Erkennung von Desinformation
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbreitung von Desinformation im digitalen Zeitalter hat eine neue Dimension erreicht. Eine aktuelle Studie warnt vor einer Strategie namens “AIPasta”, die generative KI nutzt, um zahlreiche leicht abgewandelte Versionen falscher Behauptungen zu erstellen. Diese Strategie zielt darauf ab, den Eindruck eines weit verbreiteten öffentlichen Glaubens zu erwecken. Die Verbreitung von […]
GluD1-Rezeptor: Ein neuer Ansatz zur Behandlung chronischer Schmerzen
LONDON (IT BOLTWISE) – Chronische Schmerzen sind ein komplexes Phänomen, das viele Menschen weltweit betrifft. Während akute Schmerzen oft eine klare Ursache haben und mit der Heilung abklingen, bleibt neuropathischer Schmerz oft bestehen und kann das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Chronische Schmerzen sind ein Rätsel, das viele Menschen vor große Herausforderungen stellt. Während ein […]
Wie unsere innere Uhr trotz Temperaturschwankungen im Takt bleibt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die innere Uhr des Menschen ist ein faszinierendes Phänomen, das trotz äußerer Einflüsse wie Temperaturschwankungen erstaunlich präzise bleibt. Forscher am RIKEN Center in Japan haben nun herausgefunden, wie diese biologische Uhr ihre 24-Stunden-Rhythmik beibehält, selbst wenn die Temperaturen steigen oder fallen. Die innere Uhr des Menschen ist ein faszinierendes Phänomen, das […]
Memristor-Technologie revolutioniert Sortierprozesse in der KI
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Memristor-Technologie könnte die Art und Weise, wie komplexe Sortierprozesse in der Künstlichen Intelligenz und im Big Data Management durchgeführt werden, grundlegend verändern. Die jüngste Innovation aus der Forschung an der Peking University hat das Potenzial, die Effizienz von Sortierprozessen in der Künstlichen Intelligenz und […]
Synaptisches Tau als Schlüssel zur Behandlung von PSP
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse in der Forschung zur progressiven supranukleären Blickparese (PSP) könnten den Weg für innovative Therapien ebnen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Protein Tau, bekannt für seine Rolle in neurodegenerativen Erkrankungen, eine entscheidende Rolle bei der Schädigung von Synapsen spielt. Die progressive supranukleäre Blickparese (PSP) ist eine verheerende neurodegenerative Erkrankung, die […]
Wie Hunger die Gedächtnisbildung im Schlaf beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass der Zustand unseres Stoffwechsels, wie etwa Fasten vor dem Schlafengehen, die Rhythmen des Gehirns beeinflussen kann, die für die Gedächtniskonsolidierung entscheidend sind. Die Fähigkeit des Schlafs, unsere Erinnerungen zu stärken, ist seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Faszination. Während wir schlafen, scheint unser Gehirn einige seiner wichtigsten Arbeiten zu […]
Cannabis als potenzieller Gedächtnis-Booster im Alter
GAINESVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Florida wirft ein überraschendes Licht auf die Auswirkungen von Cannabis auf das Gedächtnis älterer Gehirne. Während der Konsum von Cannabis bei jungen Erwachsenen oft mit einer Beeinträchtigung der kognitiven Fähigkeiten in Verbindung gebracht wird, zeigt die aktuelle Forschung, dass es bei älteren Individuen, […]
Studie zeigt: Mehrheit der psychischen Erkrankungen ohne familiäre Vorbelastung
AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende dänische Studie hat ergeben, dass die meisten psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störungen und Depressionen bei Menschen auftreten, die keine nahe Verwandte mit der gleichen Erkrankung haben. Eine neue Studie des Dänischen Zentrums für Registerbasierte Forschung an der Aarhus Universität hat aufgedeckt, dass die Mehrheit der psychischen […]
Verborgene Gene im menschlichen Erbgut: Neue Erkenntnisse zur Gehirnentwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – In der komplexen Welt der Genetik gibt es immer wieder neue Entdeckungen, die unser Verständnis der menschlichen Evolution und der einzigartigen Merkmale des menschlichen Gehirns erweitern. Eine aktuelle Studie hat zwei Gene identifiziert, die aus der sogenannten „dunklen Materie“ des menschlichen Genoms stammen und einen Einfluss auf die Größe des Gehirns […]
Genetische Faktoren und ihre Rolle bei Kindesmisshandlung
AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Aarhus Universität beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen genetischen Faktoren und dem Risiko von Kindesmisshandlung. Insbesondere Kinder mit einer genetischen Prädisposition für ADHS sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, Misshandlungen zu erfahren. Die jüngste Forschung der Aarhus Universität hat aufgedeckt, dass genetische Faktoren, die mit ADHS in […]
Optimisten denken ähnlich: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
KOBE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Kobe University hat aufgedeckt, dass die Gehirne von Optimisten bemerkenswert ähnliche Muster aufweisen, wenn sie über die Zukunft nachdenken. Diese Erkenntnis könnte erklären, warum Optimisten oft als sozialer wahrgenommen werden. Optimisten scheinen nicht nur eine positive Einstellung zu teilen, sondern auch eine ähnliche Art und […]
Rechte Gehirnstruktur beeinflusst soziale Dominanz bei Primaten
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, wie die Anatomie des Gehirns mit sozialer Dominanz bei Primaten zusammenhängt. Forscher fanden heraus, dass der Uncinate Fasciculus, ein Nervenstrang, der mit Emotionen und Gedächtnis verbunden ist, stark mit Dominanzverhalten bei Totenkopfaffen korreliert. Diese Verbindung war besonders in der rechten Gehirnhälfte ausgeprägt und stimmt […]
Autismus-Maskierung: Verborgene Auswirkungen auf das Gehirn
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Drexel University beleuchtet die kognitiven Auswirkungen der Maskierung von Autismus bei Jugendlichen. Diese Praxis, bei der autistische Jugendliche ihre Merkmale in sozialen Situationen verbergen, um als nicht-autistisch wahrgenommen zu werden, zeigt sich in spezifischen Gehirnaktivitäten. Die Maskierung von Autismus, ein Phänomen, bei dem autistische Jugendliche […]
Wie pränataler Stress das Mikrobiom von Babys beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse beleuchten die weitreichenden Auswirkungen von Stress während der Schwangerschaft auf die psychische Gesundheit der Nachkommen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass pränataler Stress bei Müttern das Mikrobiom des Darms verändert und diese Veränderungen an ihre Nachkommen weitergegeben werden, was das Risiko für Depressionen erhöht. Die Verbindung zwischen dem Gehirn und dem […]
Die Rolle von Attraktivität bei Einstellungsentscheidungen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt wird oft betont, dass Qualifikationen und Fähigkeiten die entscheidenden Faktoren bei Einstellungsentscheidungen sind. Doch eine neue Studie wirft ein Licht auf die subtile Rolle, die Attraktivität in diesem Prozess spielen kann. In der heutigen Arbeitswelt wird häufig betont, dass Qualifikationen und Fähigkeiten die entscheidenden Faktoren bei Einstellungsentscheidungen […]
Stellenangebote

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)
