ai-netzhaut-verjüngung-adipoR1

Junges Blut als Schlüssel zur Verjüngung der Netzhaut

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Alterung der Netzhaut ist ein bedeutendes Problem, das weltweit zu Sehverlust führt. Eine neue Studie zeigt, dass junge systemische Faktoren die Netzhaut von Mäusen verjüngen können, indem sie die Zellalterung lindern und die Funktion wiederherstellen. Die Alterung der Netzhaut stellt eine der größten Herausforderungen für die Erhaltung des Sehvermögens dar. […]

biologische-faktoren-geschlechterverteilung-geburten

Studie zeigt: Biologische Faktoren beeinflussen Geschlechterverteilung bei Geburten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat aufgedeckt, dass die Geschlechterverteilung bei Geburten nicht rein zufällig ist, sondern durch subtile biologische Faktoren beeinflusst wird. Die Vorstellung, dass das Geschlecht eines Kindes bei der Geburt einem einfachen Münzwurf gleicht, wird durch neue Forschungsergebnisse infrage gestellt. Eine großangelegte Studie mit über 58.000 Frauen hat gezeigt, dass […]

psilocybin-kognitive-funktionen-analyse

Psilocybin und seine Auswirkungen auf kognitive Funktionen: Eine umfassende Analyse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Psilocybin, einem psychedelischen Wirkstoff aus bestimmten Pilzen, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Während seine potenziellen therapeutischen Vorteile bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen im Fokus stehen, bleibt die Frage offen, wie Psilocybin die kognitiven Fähigkeiten beeinflusst. Psilocybin, bekannt als der aktive Bestandteil in sogenannten “Magic […]

stressgeraeusche-verstaerken-schmerzen-und-entzuendungen

Wie Stressgeräusche Schmerzen und Entzündungen verstärken können

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Stressgeräusche nicht nur das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch physische Schmerzen und Entzündungen verstärken können. In einer faszinierenden Studie haben Forscher der Tokyo University of Science herausgefunden, dass Mäuse, die den Ultraschallvokalisationen anderer Mäuse in Schmerzen ausgesetzt sind, eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit entwickeln, ohne selbst verletzt […]

ai-brain-connectivity-psychopathy-neuroscience

Neue Erkenntnisse zur Verbindung von Psychopathie und Gehirnnetzwerken

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die strukturellen Verbindungen im Gehirn, die mit psychopathischen Merkmalen in Verbindung stehen. Eine kürzlich im European Journal of Neuroscience veröffentlichte Studie untersucht, wie die strukturelle Konnektivität des Gehirns mit psychopathischen Merkmalen und deren Verbindung zu externalisierenden Verhaltensweisen wie Aggression und Regelbrüchen zusammenhängt. Die Forscher analysierten […]

ai-brain-memory-segmentation-ripple-waves

Wie Gehirnwellen die Strukturierung von Erinnerungen beeinflussen

BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, wie das menschliche Gehirn Erinnerungen strukturiert und speichert. Forscher der Universität Barcelona haben eine entscheidende Rolle von sogenannten Ripple-Wellen entdeckt, die als Markierungen für Gedächtnisepisoden im Hippocampus fungieren. In einer bahnbrechenden Studie haben Wissenschaftler der Universität Barcelona herausgefunden, dass Ripple-Wellen, hochfrequente elektrische Oszillationen […]

einfluss-armut-gedaechtnisverfall-frauen

Einfluss von Armut auf den kognitiven Verfall bei Frauen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen überraschend starken Zusammenhang zwischen der Wohnadresse von Frauen und ihrem Gedächtnisverfall aufgedeckt. Eine aktuelle Untersuchung hat einen unerwartet starken Zusammenhang zwischen der Wohnadresse von Frauen und ihrem Gedächtnisverfall aufgedeckt. Frauen, die in der Lebensmitte in von Armut geprägten Stadtvierteln leben, könnten einem schnelleren Gedächtnisverlust ausgesetzt sein, […]

ai-e-zigarette-aromen-suchtgefahr

Aromen in E-Zigaretten: Suchtgefahr auch ohne Nikotin

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Marshall University zeigt, dass bestimmte Aromen in E-Zigaretten, wie Vanille und Kirsche, das Belohnungssystem im Gehirn von jugendlichen Mäusen aktivieren können, selbst ohne Nikotin. Diese Erkenntnisse werfen Fragen über das Suchtpotenzial von nikotinfreien, aromatisierten Vaping-Produkten auf. Die jüngste Forschung der Marshall University hat aufgedeckt, dass bestimmte Aromen […]

ai-dopamin-striatum-gehirn-bildgebung

Neue Erkenntnisse zur Dopaminverteilung im Gehirn

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat die Verteilung von Dopamin im Gehirn neu beleuchtet und zeigt, dass das Striatum, nicht der Kortex, die höchste Konzentration dieses wichtigen Neurotransmitters aufweist. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Diagnostics, hat die Verteilung von Dopamin im Gehirn neu untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass das Striatum, nicht der Kortex, […]

ai-brain-injury-criminal-behavior

Verbindung zwischen Gehirnverletzungen und kriminellem Verhalten: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenzielle Verbindung zwischen Gehirnverletzungen und kriminellem Verhalten, insbesondere im Hinblick auf die Schädigung der weißen Substanz im Gehirn. Die Frage, ob Gehirnverletzungen kriminelles Verhalten verursachen können, wird zunehmend in Gerichtssälen diskutiert. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Molecular Psychiatry, untersucht den Zusammenhang zwischen Schäden an einem bestimmten […]

warum-antidepressiva-besser-wirken

Warum Antidepressiva bei manchen Menschen besser wirken

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wirksamkeit von Antidepressiva variiert stark zwischen Individuen, was Forscher und Kliniker seit langem vor Rätsel stellt. Eine neue Meta-Analyse von Genexpressionsdaten aus menschlichen und tierischen Modellen bietet nun tiefere Einblicke in die biologischen Mechanismen, die die Reaktion auf das Antidepressivum Fluoxetin beeinflussen. Die Frage, warum Antidepressiva bei manchen Menschen besser […]

ai-cannabis-genetic-links-mental-health

Genetische Verbindungen zwischen Cannabisgebrauch und psychischen Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende genetische Studie hat aufgedeckt, dass Cannabisgebrauchsstörungen (CanUD) stark mit einem erhöhten Risiko für verschiedene psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, PTSD, ADHS und Schizophrenie verbunden sind. Die zunehmende Legalisierung und gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis hat zu einem signifikanten Anstieg seines Gebrauchs geführt, sowohl im Freizeit- als auch im medizinischen Bereich. Doch […]

kleine-ki-modelle-entscheidungsstrategien

Kleine KI-Modelle enthüllen suboptimale Entscheidungsstrategien

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen und Tiere oft suboptimale, aber systematische Entscheidungsstrategien verwenden, die von kleinen, interpretierbaren künstlichen neuronalen Netzwerken aufgedeckt wurden. In der Welt der Entscheidungsfindung wird oft angenommen, dass Menschen und Tiere auf der Grundlage vergangener Erfahrungen optimal handeln. Doch eine neue Studie von Wissenschaftlern […]

ai-brain-protein-development-newborn

Neues Verständnis von Alzheimer: Protein p-tau217 in Neugeborenen entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat das Potenzial, unser Verständnis von Alzheimer und der Gehirnentwicklung grundlegend zu verändern. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Protein p-tau217, das lange Zeit als Indikator für neurodegenerative Erkrankungen galt, in erstaunlich hohen Konzentrationen in gesunden Neugeborenen vorkommt. Die Entdeckung, dass das Protein p-tau217 in gesunden Neugeborenen in hohen […]

ai-brain-mapping-sleep-disorders

Neue Einblicke in das schlafende Gehirn: Früherkennung von Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktivität des Gehirns während des Schlafs birgt wertvolle Hinweise auf potenzielle neurologische und Schlafstörungen. Forscher haben Methoden verfeinert, um funktionale Bereiche der Großhirnrinde anhand ihrer einzigartigen elektrischen Aktivität zu unterscheiden, selbst im Ruhezustand. Die Forschung zur Aktivität des Gehirns während des Schlafs hat neue Möglichkeiten zur Früherkennung von neurologischen und […]

ai-makuladegeneration-therapie-sehverlust

Innovative Therapien zur Behandlung von Makuladegeneration

LONDON (IT BOLTWISE) – Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) bleibt eine der Hauptursachen für Sehverlust weltweit. Doch neue Therapien versprechen eine Wende in der Behandlung dieser Erkrankung. Mit der kürzlichen Zulassung von Medikamenten wie Pegcetacoplan und Avacincaptad Pegol, die das Komplementsystem anvisieren, wird die Progression der trockenen AMD verlangsamt. Auch für die feuchte AMD gibt es […]

ai-brain-neural-pathways

Chronic Pain: Neue Erkenntnisse zur Veränderung der Gehirnfunktion

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass chronische Schmerzen die Art und Weise verändern können, wie das Gehirn Bestrafungen verarbeitet. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis und die Behandlung von chronischen Schmerzzuständen haben. Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das die Lebensqualität vieler Menschen erheblich beeinträchtigen kann. Eine aktuelle Studie hat […]

ai-psychopharmaka-mikrobiom-einfluss

Psychopharmaka beeinflussen das Mikrobiom stärker als die Erkrankungen selbst

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Psychopharmaka das Darmmikrobiom stärker beeinflussen als die psychischen Erkrankungen, die sie behandeln sollen. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass gängige Antidepressiva und Anti-Angst-Medikamente das Mikrobiom im Darm erheblich verändern können. Diese Veränderungen sind oft ausgeprägter als die, die durch die psychischen Erkrankungen selbst verursacht werden. Die […]

ai-neuronen-energiespeicher

Neuronen als Energiespeicher: Neue Erkenntnisse zur Gehirnmetabolik

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher der Yale University entdeckt, dass Neuronen im Gehirn über eigene Energiespeicher verfügen. Diese Entdeckung könnte die Behandlung von neurologischen Erkrankungen revolutionieren. Die jüngste Forschung der Yale University hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Neuronen, die energieintensiven Zellen des Gehirns, speichern Glykogen als eine Art „Notfallbatterie“. Diese […]

ai-hunde-verhalten-menschliche-interaktion

Können Hunde wirklich den Charakter von Menschen beurteilen?

KYOTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob Hunde den Charakter von Menschen beurteilen können, beschäftigt viele Hundeliebhaber. Eine neue Studie der Universität Kyoto hat untersucht, ob Hunde in der Lage sind, durch Beobachtung oder direkte Interaktion mit Menschen deren Ruf zu formen. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist seit Jahrhunderten von Nähe […]

ai-hhc-thc-cannabinoid

9(R)-HHC: Ein potenter THC-Alternativstoff mit Risiken

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach legalen Alternativen zu Cannabis hat in den letzten Jahren zur Entdeckung von Hexahydrocannabinol (HHC) geführt, einem synthetischen Cannabinoid, das in vielen Regionen als legal gilt. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass insbesondere die Variante 9(R)-HHC ähnliche psychoaktive Effekte wie THC aufweist und somit potenzielle Risiken birgt. Die jüngste […]

dynamische-bewegungen-identitaetsmerkmale

Dynamische Bewegungen als unverwechselbare Identitätsmerkmale

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir uns bewegen, könnte ebenso entscheidend für unsere Identität sein wie unser Aussehen. Neue Forschungen zeigen, dass dynamische Bewegungen, von subtilen Gesichtsausdrücken bis hin zu charakteristischen Gangarten, einzigartige Signaturen bilden, die zur Erkennung von Personen beitragen. In der modernen Neurowissenschaft wird zunehmend erkannt, dass die Erkennung […]

visuelle-eindruecke-musikbewertung

Wie visuelle Eindrücke unsere Musikbewertung beeinflussen

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan beleuchtet, wie visuelle Eindrücke unsere Wahrnehmung von Musik beeinflussen können. Die Forschung zeigt, dass die sogenannte ‘Sight-over-Sound’-Effekt, bei dem visuelle Reize die auditive Wahrnehmung überlagern, stark von der musikalischen Erfahrung des Zuhörers abhängt. Die Annahme, dass Musik primär ein auditives Erlebnis ist, wird durch […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Apathie als Schlüsselindikator für den Fortschritt bei Alzheimer

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Verhaltenssymptomen und der täglichen Funktionsfähigkeit von Menschen mit Alzheimer. Forscher fanden heraus, dass anhaltende Apathie, gekennzeichnet durch verminderte Motivation und reduzierte emotionale Beteiligung, zu einem schnelleren Verlust der Unabhängigkeit führt. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Apathie ein starker Prädiktor für den funktionalen […]

159 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs