rejection-sensitive-dysphoria-adhs-symptom

Rejection Sensitive Dysphorie: Ein oft übersehenes Symptom bei ADHS

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der psychischen Gesundheit wird zunehmend ein Aspekt von ADHS beleuchtet, der lange Zeit im Schatten stand: die Rejection Sensitive Dysphoria (RSD). Diese emotionale Empfindlichkeit gegenüber tatsächlicher oder vermeintlicher Ablehnung betrifft viele Menschen mit ADHS und kann tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Leben haben. Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) ist ein […]

gefaehrliche-holodeck-abenteuer-star-trek

Gefährliche Holodeck-Abenteuer in Star Trek: Eine kritische Betrachtung

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt von Star Trek sind Holodecks faszinierende Technologien, die jedoch nicht ohne Risiken sind. Diese virtuellen Räume, die auf Raumschiffen der Föderation zu finden sind, bieten unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung. Doch die Gefahren, die mit ihrer Nutzung einhergehen, werden oft unterschätzt. Die Holodecks in Star Trek sind […]

studie-psychologische-wurzeln-incel-ideologie

Neue Studie beleuchtet psychologische Wurzeln von Incel-Ideologien

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Psychologen und Sozialwissenschaftlern der Swansea University und der University of Texas in Austin bietet neue Einblicke in die komplexen psychologischen Wurzeln der Incel-Ideologie. Diese Forschung stellt gängige Stereotypen in Frage und zeigt, dass mentale Gesundheit und die Identifikation mit der Incel-Ideologie stärkere Prädiktoren für schädliche Überzeugungen sind […]

ai-narzissmus-aggression-kampfsport

Narzissmus und Aggression im Kampfsport: Eine neue Studie beleuchtet Zusammenhänge

ANKARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und aggressivem Verhalten bei Kampfsportlern aufgezeigt. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Training und Management von Athleten haben. In einer neuen Studie, die im Fachjournal Deviant Behavior veröffentlicht wurde, wird der Zusammenhang zwischen Narzissmus und Aggression bei […]

ai-fitness-personality-psychology-workout

Personalisierte Fitness: Wie Ihre Persönlichkeit Ihr Training beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Persönlichkeit und Fitnessvorlieben könnte der Schlüssel zu einem nachhaltigeren Trainingserfolg sein. Die neuesten Forschungsergebnisse der University College London legen nahe, dass die Persönlichkeit eines Menschen eine entscheidende Rolle dabei spielt, welche Art von Fitnessprogramm langfristig erfolgreich ist. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur für Fitnessbegeisterte, sondern auch für Unternehmen […]

ai-geographic-model-life-meaning

Das geografische Modell der Lebensbedeutung: Eine neue Perspektive

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Philosophie und Psychologie wird zunehmend die Frage gestellt, wie Menschen die Bedeutung ihres Lebens wahrnehmen. Eine neue Theorie, das sogenannte “Geografische Modell der Lebensbedeutung”, bietet einen innovativen Ansatz, um zu verstehen, wie Emotionen und Erkundungen die Wahrnehmung von Lebenssinn beeinflussen. Die Suche nach dem Sinn des […]

ki-begleiter-bedrohung-oder-weiterentwicklung-der-liebe

KI-Begleiter: Bedrohung oder Weiterentwicklung der Liebe?

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt verschwimmen die Grenzen zwischen menschlicher Verbindung und maschineller Simulation. Immer mehr Menschen nutzen KI, um emotionale Bindungen zu knüpfen, und stellen die Frage, ob dies eine Bedrohung oder eine Weiterentwicklung der Liebe darstellt. In einer Welt, die immer digitaler wird, verschwimmen die Grenzen […]

ai-psychologie-hotel-fuehrung

Psychologie als Schlüsselkompetenz im Hotelmarkt der Zukunft

LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Hotelmarkt zeigt sich weiterhin robust und verzeichnete in den ersten Monaten des Jahres 2025 beeindruckende Übernachtungszahlen. Doch während die Branche wirtschaftlich wächst, stehen viele Hotels vor internen Herausforderungen, die eine Neuausrichtung der Führung und Arbeitskultur erfordern. Der deutsche Hotelmarkt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, mit Übernachtungszahlen, die an das Rekordjahr […]

ai-soziale-angst-einsamkeit-studie

Soziale Angst als Vorbote von Einsamkeit: Neue Erkenntnisse aus Deutschland

MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Deutschland zeigt, dass soziale Angst ein starker Prädiktor für zukünftige Einsamkeit ist, während Einsamkeit nicht notwendigerweise zu sozialer Angst führt. Eine kürzlich durchgeführte Studie aus Deutschland hat aufgedeckt, dass Menschen, die zu Beginn eines fünfjährigen Zeitraums Symptome sozialer Angst aufwiesen, später eher unter Einsamkeit litten. […]

optimismus-trump-wahl-2024

Optimismus als Schlüssel: Wie Trump die Wahl 2024 gewann

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Studie haben Psychologen die Präsidentschaftswahl 2024 vorhergesagt, indem sie die optimistische Sprache der Kandidaten analysierten. Die Präsidentschaftswahl 2024 brachte eine unerwartete Wendung, als Donald Trump als Sieger hervorging. Eine neue Studie im Bereich der positiven Psychologie legt nahe, dass dieser Sieg durch die Analyse von Trumps optimistischer Rhetorik […]

ai-irrationality-cognitive-bias

Die Rückkehr der Irrationalität: Warum wir 2025 weniger klug entscheiden

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die sich für aufgeklärt hält, scheint die Vernunft auf dem Rückzug zu sein. Amanda Montell, eine renommierte Linguistin und Bestsellerautorin, beleuchtet in ihrem neuen Werk die Denkfehler, die unsere Entscheidungen im Jahr 2025 prägen werden. Die moderne Gesellschaft steht vor einer paradoxen Herausforderung: Trotz technologischer Fortschritte und einer […]

psychologisches-phaenomen-ineffiziente-wege

Psychologisches Phänomen: Warum Menschen ineffiziente Wege bevorzugen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus den USA hat ein faszinierendes psychologisches Phänomen aufgedeckt, das erklärt, warum Menschen oft ineffiziente Wege wählen, selbst wenn es schnellere Alternativen gibt. In einer Reihe von Experimenten haben Forscher der Universität von Kalifornien in Berkeley ein weit verbreitetes, aber bisher nicht identifiziertes Verhalten untersucht, das als “Doubling-Back […]

ai-psychologie-verhalten-entscheidungsfindung

Psychologisches Phänomen: Warum Menschen ungern umkehren

BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues psychologisches Phänomen, das als ‘Doubling-Back Aversion’ bezeichnet wird, zeigt, dass Menschen oft zögern, den effizienteren Weg zu wählen, wenn dies bedeutet, bereits zurückgelegte Schritte rückgängig zu machen. Diese Erkenntnis stammt aus einer Reihe von Studien, die von Forschern der UC Berkeley durchgeführt wurden. In einer Welt, in […]

kleine-ki-modelle-entscheidungsstrategien

Kleine KI-Modelle enthüllen suboptimale Entscheidungsstrategien

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen und Tiere oft suboptimale, aber systematische Entscheidungsstrategien verwenden, die von kleinen, interpretierbaren künstlichen neuronalen Netzwerken aufgedeckt wurden. In der Welt der Entscheidungsfindung wird oft angenommen, dass Menschen und Tiere auf der Grundlage vergangener Erfahrungen optimal handeln. Doch eine neue Studie von Wissenschaftlern […]

ai-romantik-motivation-beziehung-psychologie

Innere Motivation als Schlüssel zum Beziehungsglück

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue psychologische Studie zeigt, dass die inneren Beweggründe, warum Menschen romantische Beziehungen suchen, entscheidend dafür sind, ob sie tatsächlich eine Beziehung eingehen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Personality and Social Psychology Bulletin legt nahe, dass Menschen, die aus intrinsischen Gründen nach romantischen Beziehungen streben, eher Erfolg haben. Diese intrinsischen Gründe […]

moralische-verletzungen-militaer-heilung-erholung

Moralische Verletzungen im Militär: Ein tiefer Einblick in Heilung und Erholung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen, die mit dem Übergang vom Militärdienst in das zivile Leben verbunden sind, sind vielfältig und komplex. Eine der weniger bekannten, aber tiefgreifenden Auswirkungen ist die sogenannte ‘moralische Verletzung’. Diese Form der psychologischen Belastung tritt auf, wenn Handlungen, die gegen die eigenen moralischen Überzeugungen verstoßen, erlebt oder beobachtet werden. In […]

ai-emotional-trauma-social-development

Emotionale Kindheitstraumata: Auswirkungen auf die soziale Entwicklung von Jugendlichen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass emotionale Traumata in der Kindheit zu sozialer Vermeidung und Stress bei Jugendlichen führen können. Doch Resilienz kann diese negativen Auswirkungen abmildern. Emotionale Traumata in der Kindheit können langfristige Auswirkungen auf die soziale Entwicklung von Jugendlichen haben. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Jugendliche, die in […]

muetterliche-depression-auswirkungen-bindung-erziehung

Mütterliche Depression: Auswirkungen auf die Bindung und Erziehung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von Depressionen bei Müttern auf die Eltern-Kind-Beziehung sind tiefgreifend und weitreichend. Eine umfassende globale Studie hat bestätigt, dass mütterliche Depressionen die Erziehung beeinträchtigen und die Bindung zwischen Mutter und Kind schwächen können. Die jüngste systematische Überprüfung von fast einem Jahrzehnt an Beobachtungsstudien zeigt, dass depressive Symptome bei Müttern mit […]

ai-child_behavior_checklist_detection

Neue Methode zur Erkennung von Kindesmisshandlung durch Verhaltensanalyse

FUKUI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie aus Japan zeigt, dass eine weit verbreitete Verhaltenscheckliste, die von Betreuern ausgefüllt wird, Kindesmisshandlung effektiv erkennen kann, ohne das Kind direkt zu befragen. Kindesmisshandlung hinterlässt oft unsichtbare Narben, die sich tief in die Psyche der Betroffenen eingraben und langfristige Auswirkungen auf die mentale und körperliche Gesundheit […]

fruehe-anzeichen-kognitiven-abbaus-erkennen

Frühe Anzeichen kognitiven Abbaus erkennen und handeln

LONDON (IT BOLTWISE) – Kognitive Beeinträchtigungen sind ein Thema, das viele Menschen mit zunehmendem Alter beschäftigt. Doch nicht immer sind Gedächtnislücken oder Konzentrationsschwierigkeiten ein Zeichen für Demenz. Oftmals spielen Stress, Angst oder Multitasking eine Rolle, die ähnliche Symptome hervorrufen können. In einer Welt, in der der Druck des Alltags stetig zunimmt, sind kognitive Aussetzer keine […]

nationaler-narzissmus-emotionale-dysfunktion

Nationale Narzissmus und emotionale Dysfunktion: Eine neue Studie enthüllt Zusammenhänge

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die hinter nationalistischem Narzissmus stehen, und zeigt, wie emotionale Dysfunktionen zu feindseligen Einstellungen führen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass Menschen, die ihr Land als einzigartig wichtig betrachten und besondere Anerkennung dafür verlangen, Schwierigkeiten haben könnten, Emotionen bei anderen zu erkennen. Diese […]

ai-isolation-space-astronauts-long-term-mission

Langzeit-Isolation im All: Herausforderungen und Erkenntnisse

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Weltraums stellt Astronautinnen und Astronauten vor einzigartige Herausforderungen, insbesondere wenn es um Langzeitmissionen geht. Die Europäische Weltraumorganisation ESA und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten intensiv daran, die Auswirkungen von Isolation und Abgeschiedenheit auf die Besatzung zu verstehen. Die Erforschung des Weltraums ist […]

wiederverbindung-alter-freunde-digitale-zeit

Überlegungen vor dem Wiederaufleben alter Freundschaften im digitalen Zeitalter

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der soziale Medien es einfacher denn je machen, alte Freundschaften wiederzubeleben, stellt sich die Frage, ob dies immer eine gute Idee ist. Die Wiederverbindung mit alten Freunden kann eine Gelegenheit sein, vergangene Beziehungen zu reflektieren und zu bewerten, ob sie noch in unser aktuelles Leben […]

psychologische-mechanismen-politische-polarisierung

Psychologische Mechanismen hinter politischer Polarisierung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende politische Polarisierung in vielen Ländern der Welt wird oft auf offensichtliche Faktoren wie parteipolitische Loyalitäten und die Verbreitung von Fehlinformationen zurückgeführt. Doch eine wachsende Zahl von Forschungen in der Psychologie und Politikwissenschaft legt nahe, dass diese Faktoren nur Symptome eines tieferliegenden Phänomens sind. In einer Vielzahl von Ländern untersuchen […]

478 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs