Genmutation beeinflusst soziale Signale im Gehirn
ELCHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, wie eine Mutation im Shank3-Gen, das mit Autismus in Verbindung steht, das soziale Verhalten durch die Störung der Vasopressinfreisetzung im Gehirn verändert. Diese Entdeckung könnte den Weg für personalisierte Therapien ebnen, die soziale Defizite bei Autismus ohne unerwünschte aggressive Reaktionen verbessern. Eine kürzlich veröffentlichte […]
Innovative MOF-Neuronen: Fortschritt in der Neurotechnologie
NANJING / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität Nanjing haben einen bedeutenden Fortschritt in der Neurotechnologie erzielt, indem sie das erste Metall-Organische-Framework (MOF)-Neuron entwickelt haben, das in wässrigen Umgebungen auf Dopamin reagiert. Diese künstlichen Neuronen ahmen das Verhalten biologischer Neuronen nach und könnten die Entwicklung von Hirn-inspirierten Computern und fortschrittlichen Prothesen revolutionieren. In der […]
Babysprache: Wie Marmosetten das Geheimnis der Sprachentwicklung enthüllen
PRINCETON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Babbeln von menschlichen Babys mehr als nur niedliche Geräusche sind. Es handelt sich um eine lerngetriebene Strategie, die die Grundlage für die Sprachentwicklung legt. Interessanterweise zeigen auch Marmosetten, obwohl sie entfernte Verwandte sind, ähnliche Verhaltensweisen, was auf einen gemeinsamen Mechanismus hindeutet. Die Sprachentwicklung […]
Lithium als Schutzschild gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse
HARVARD / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Lithium, ein Mineral, das oft mit Batterien und Stimmungsstörungen in Verbindung gebracht wird, eine entscheidende Rolle beim Schutz des Gehirns vor Alzheimer spielen könnte. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Mangel an Lithium im Gehirn mit einem erhöhten Risiko für die Krankheit verbunden ist. […]
Stress im Militärtraining beeinflusst die Belohnungsverarbeitung im Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Grundlagentraining der Armee die Art und Weise verändert, wie das Gehirn Belohnungen verarbeitet. Nach einem intensiven 10-wöchigen Training zeigten Rekruten der Army National Guard eine verminderte neuronale Reaktion auf Belohnungen. Diese Erkenntnisse werfen Fragen über die langfristigen Auswirkungen von Stress auf die psychische Gesundheit auf. […]
Studie: Künstliche Süßstoffe könnten kognitive Fähigkeiten beeinträchtigen
BRASILIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Brasilien legt nahe, dass der regelmäßige Konsum von künstlichen Süßstoffen mit einem schnelleren Rückgang der kognitiven Fähigkeiten in Verbindung stehen könnte. Die Untersuchung, die über 12.000 Erwachsene umfasste, zeigt, dass insbesondere Menschen mit Diabetes betroffen sind. Diese Erkenntnisse werfen Fragen zur langfristigen Sicherheit dieser Zuckerersatzstoffe […]
Neue Erkenntnisse zur Löschung von Angstgedächtnissen im menschlichen Gehirn
BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben erstmals die Gehirnsignale identifiziert, die mit der Löschung von Angstgedächtnissen beim Menschen verbunden sind. Durch den Einsatz implantierter Elektroden und fortschrittlicher Analysetechniken konnten sie zeigen, dass die Theta-Aktivität in der Amygdala zunimmt, wenn zuvor unangenehme Reize als sicher neu erlernt werden. Diese Entdeckungen eröffnen neue Wege für […]
Roboter lernen durch Tastsinn und Sehen: Ein Schritt näher an menschlicher Geschicklichkeit
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher haben einen bedeutenden Fortschritt in der Robotik erzielt, indem sie das Sehen und den Tastsinn in einem System namens TactileAloha integriert haben. Diese Innovation ermöglicht es Robotern, Objekte mit einer Präzision zu handhaben, die der menschlichen Geschicklichkeit nahekommt. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit, komplexe Aufgaben wie das Manipulieren […]
Musik als Mittel gegen Reisekrankheit: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Musik eine effektive und kostengünstige Methode zur Linderung von Reisekrankheit sein könnte. Eine Studie mit einem Fahrsimulator ergab, dass fröhliche und sanfte Musik die Symptome signifikant reduziert, während traurige Musik die Erholung behindert. Die neuesten Forschungsergebnisse aus China legen nahe, dass Musik eine vielversprechende Methode zur Linderung […]
Weltweite Zusammenarbeit kartiert Entscheidungsprozesse im Gehirn
PRINCETON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler die erste vollständige Karte der Entscheidungsfindung im Gehirn von Säugetieren erstellt. Diese bahnbrechende Studie zeigt, dass Entscheidungsprozesse weit über bisherige Annahmen hinaus im Gehirn verteilt sind, was neue Theorien zur kognitiven Verarbeitung ermöglicht. In einer beispiellosen internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler die erste […]
Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Schizophrenie und bipolarer Störung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zeigt, dass das Geschlecht den Verlauf und die Merkmale von Schizophrenie und bipolarer Störung beeinflusst. Frauen mit Schizophrenie beginnen später mit der Behandlung, während Männer häufiger Substanzen missbrauchen. Bei bipolaren Störungen zeigen Frauen bessere kognitive Leistungen, insbesondere in der verbalen Erinnerung und psychomotorischen Geschwindigkeit. Eine groß angelegte multizentrische […]
Unterschiedliche Risiken bei Cannabiskonsum für junge Erwachsene mit ADHS
TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die spezifischen Risiken des Cannabiskonsums bei jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen ADHS-Symptomen. Während Inattentionssymptome mit akademischen und funktionalen Problemen verbunden sind, führen hyperaktive und impulsive Symptome zu einem erhöhten Konsum und damit zu einer potenziellen Abhängigkeit. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant, da der Cannabiskonsum in dieser […]
Chronischer Stress und seine Auswirkungen auf das Gehirn: Neue Erkenntnisse
CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Cambridge zeigt, dass chronischer Stress Immunzellen aus dem Knochenmark im Schädel freisetzt, die sich in den schützenden Membranen des Gehirns ansammeln und depressive Symptome fördern. Diese Entdeckung könnte erklären, warum ein Drittel der Patienten nicht von aktuellen Antidepressiva profitiert und bietet neue Ansätze für […]
Kognitive Kontrolle: Höchstleistung zwischen 27 und 36 Jahren
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die kognitive Kontrolle des Gehirns zwischen 27 und 36 Jahren ihren Höhepunkt erreicht. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von 139 neuroimaging Studien, die die Gehirnaktivität von Menschen im Alter von 5 bis 85 Jahren untersuchten. Die Studie hebt die Bedeutung der Erhaltung der Gehirngesundheit […]
Epigenomische Erosion als Schlüssel zur Alzheimer-Forschung
CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Picower Institute am MIT zeigt, dass Alzheimer nicht nur durch Plaques, sondern auch durch den Verlust epigenomischer Kontrolle gekennzeichnet ist. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung der Krankheit eröffnen, indem sie auf die Stabilität der Genregulation abzielt. Eine bahnbrechende Studie des Picower Institute am […]
Gewichtsveränderungen im Alter beeinflussen Demenzrisiko
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ältere Erwachsene mit stabilem Gewicht ein geringeres Demenzrisiko haben. Überraschenderweise haben übergewichtige und fettleibige Personen in späteren Lebensjahren ein geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken, als normalgewichtige Personen. Die Studie hebt jedoch hervor, dass ungewollter Gewichtsverlust ein Anzeichen für ein erhöhtes Risiko sein könnte. Eine aktuelle […]
Wie einfache Rhythmen das Gehirn neu konfigurieren
AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass selbst einfache rhythmische Klänge das gesamte Netzwerk des Gehirns umgestalten können. Forscher haben ein neues Werkzeug namens FREQ-NESS entwickelt, das die gleichzeitige Funktionsweise von Gehirnnetzwerken über verschiedene Frequenzen hinweg kartiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Hören rhythmischer Töne nicht nur den auditorischen […]
Wie Spitzmäuse das Geheimnis der Gehirnregeneration enthüllen
FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben ein faszinierendes Phänomen bei Spitzmäusen entdeckt: Diese Tiere können ihre Gehirne saisonal schrumpfen und wieder wachsen lassen, ohne dass die Gehirnzellen absterben. Diese Entdeckung könnte neue Ansätze zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen beim Menschen inspirieren. In der Welt der Neurowissenschaften hat eine bemerkenswerte Entdeckung das Potenzial, unser […]
Hyperthymesia: Einblicke in außergewöhnliche Erinnerungsfähigkeiten
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Fallstudie beleuchtet die außergewöhnlichen Erinnerungsfähigkeiten einer französischen Teenagerin, die an Hyperthymesia leidet. Diese seltene Fähigkeit ermöglicht es ihr, persönliche Erinnerungen in lebhaften Details abzurufen und sich mental in die Vergangenheit und sogar in imaginierte Zukünfte zu versetzen. Die Studie bietet neue Einblicke in die Organisation und den […]
Depression beeinflusst das Lernen zur Vermeidung unangenehmer Ereignisse
VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Depressionen die Fähigkeit beeinträchtigen, aktiv unangenehme Ereignisse zu vermeiden. Während depressive Personen Schwierigkeiten beim Erlernen dieser Vermeidungsstrategien haben, gleichen sich ihre Leistungen nach dem Erlernen an. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Behandlung von Depressionen haben. Depressionen sind eine weit verbreitete psychische Erkrankung, […]
Könnte ein Virus Parkinson beeinflussen?
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein bisher als harmlos geltender Virus, der Human Pegivirus (HPgV), eine Rolle bei der Entstehung von Parkinson spielen könnte. Wissenschaftler fanden den Virus in den Gehirnen und der Rückenmarksflüssigkeit von Parkinson-Patienten, was die Annahme in Frage stellt, dass der Virus unbedenklich ist. Die […]
Extreme Hitze beeinflusst globale Stimmung negativ
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zeigt, dass extreme Hitze nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Emotionen beeinflusst. Forscher analysierten über eine Milliarde Social-Media-Posts und stellten fest, dass bei Temperaturen über 35°C die geäußerten Stimmungen negativer wurden, insbesondere in einkommensschwächeren Ländern, wo die Effekte dreimal stärker waren. Eine neue Studie beleuchtet die emotionalen […]
Musik beeinflusst Erinnerungen: Emotionale Arousal und Gedächtnis
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Musik nicht nur Emotionen weckt, sondern auch beeinflusst, wie wir Erinnerungen speichern. Forscher der UCLA haben herausgefunden, dass Musik das Gleichgewicht zwischen allgemeinen und spezifischen Erinnerungen verändern kann, was potenzielle Auswirkungen auf Therapien für Stimmungs- und Gedächtnisstörungen hat. Musik hat die bemerkenswerte Fähigkeit, […]
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
