Früherkennung von Glioblastom durch extrachromosomale DNA
LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben herausgefunden, dass extrachromosomale DNA (ecDNA) eine entscheidende Rolle bei der frühen Entwicklung von Glioblastomen spielt. Diese DNA-Ringe tragen häufig das EGFR-Krebsgen und seine aggressiven Varianten, was zu einem schnellen Tumorwachstum und einer Resistenz gegen Therapien führt. Die Entdeckung könnte neue Möglichkeiten für die Früherkennung und personalisierte Behandlung dieser aggressiven […]
Chemotherapie stört circadianen Rhythmus: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Chemotherapeutikum Paclitaxel den circadianen Rhythmus stören kann, was zu verstärkten Nebenwirkungen bei Krebspatienten führt. Diese Entdeckung könnte zu neuen klinischen Strategien führen, um die Lebensqualität während der Behandlung zu verbessern. Forscher fanden heraus, dass Mäuse, die mit Paclitaxel behandelt wurden, Schwierigkeiten hatten, sich an Lichtveränderungen anzupassen, […]
Drahtloses Implantat revolutioniert Medikamentenabgabe im Gehirn
DAEGU / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher in Südkorea haben ein bahnbrechendes drahtloses Implantat entwickelt, das Medikamente präzise in tiefe Gehirnregionen abgeben kann. Diese Technologie könnte die Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson und Epilepsie revolutionieren, indem sie die Blut-Hirn-Schranke umgeht und systemische Nebenwirkungen minimiert. In der Welt der Neurowissenschaften stellt die Entwicklung eines drahtlosen […]
Gemeinsame Gehirncodes für Farben: Einblicke in die universelle Farbwahrnehmung
TÜBINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass menschliche Gehirne beim Wahrnehmen von Farben gemeinsame Aktivitätsmuster aufweisen. Forscher konnten mit hoher Genauigkeit vorhersagen, welche Farben eine andere Gruppe von Teilnehmern betrachtete, indem sie die Gehirnaktivitäten verglichen. Diese Entdeckung unterstreicht, dass die neuronalen Prozesse der Farbwahrnehmung über Individuen hinweg bemerkenswert konsistent sind. Die […]
Wie Jugendliche und Erwachsene die Sprache wirklich verändern
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse stellen die langjährige Annahme in Frage, dass Kinder die Haupttreiber des Sprachwandels sind. Stattdessen zeigt sich, dass Jugendliche und Erwachsene durch ihren alltäglichen Sprachgebrauch und soziale Interaktionen maßgeblich zur Entwicklung von Sprachen beitragen. Diese Erkenntnisse könnten die linguistische Forschung nachhaltig beeinflussen. Seit Jahrzehnten herrschte in der Sprachwissenschaft die Überzeugung, […]
Musik-Anhedonie: Wenn das Gehirn nicht auf Musik reagiert
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die neurologischen Ursachen der Musik-Anhedonie, einer Bedingung, bei der Menschen keine Freude an Musik empfinden. Forscher aus Spanien und Kanada haben herausgefunden, dass eine gestörte Kommunikation zwischen den Gehirnregionen, die für die Verarbeitung von Musik und Belohnung zuständig sind, die Ursache sein könnte. Musik ist für viele […]
Psilocybin als potenzielle Therapie bei therapieresistenter Depression
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine Einzeldosis Psilocybin bei US-Militärveteranen mit schwerer therapieresistenter Depression zu signifikanten Verbesserungen der Symptome führen kann. Sechs Monate nach der Behandlung waren 50 % der Teilnehmer in Remission, und 80 % zeigten eine klinisch bedeutsame Reaktion. Die antidepressive Wirkung begann jedoch nach neun Monaten […]
Neuroprothese mit Tastsinn: Ein Schritt in die Zukunft
CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Neuroprothese, die den Tastsinn wiederherstellt, steht kurz vor einer entscheidenden klinischen Studie für den Heimgebrauch. Zwölf Teilnehmer werden die neue Technologie testen, die durch implantierte Elektroden Muskelbewegungen liest und Nerven stimuliert, um Berührungen an das Gehirn zu übermitteln. Diese Studie könnte den Weg für den alltäglichen Einsatz […]
Junior Projektleiter (m/w/d) für den Bereich Life Science, AI, High-Tech Quartiere
Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel
Künstliche Süßstoffe und ihr Einfluss auf die kognitive Gesundheit
SÃO PAULO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Brasilien zeigt, dass der Konsum bestimmter künstlicher Süßstoffe mit einem schnelleren kognitiven Abbau verbunden ist. Besonders betroffen sind Menschen mit Diabetes und Personen unter 60 Jahren. Die Ergebnisse werfen Fragen zur langfristigen Gehirngesundheit auf. Eine kürzlich durchgeführte Studie aus Brasilien hat ergeben, dass der […]
Gemeinsame Lernstrategien von Menschen und KI enthüllt
PROVIDENCE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Brown University zeigt, dass Menschen und Künstliche Intelligenz ähnliche Lernstrategien verfolgen. Beide nutzen eine Kombination aus schnellem, flexiblem Lernen im Kontext und schrittweisem Lernen. Diese Erkenntnisse könnten die Entwicklung intuitiverer KI-Systeme fördern. In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Brown University herausgefunden, dass Menschen und […]
Alterungsprozesse im Gehirn: Neue Erkenntnisse aus der Killifisch-Forschung
JENA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie das Altern die Proteinsynthese im Gehirn stört, was zu neurodegenerativen Erkrankungen führen kann. Forscher haben herausgefunden, dass bei alternden Killifischen die Effizienz der Proteinproduktion abnimmt, was auf Ribosomenstauungen zurückzuführen ist. Die Alterung des Gehirns ist ein komplexer Prozess, der zahlreiche molekulare und zelluläre Veränderungen […]
Die innere Uhr der Muttermilch: Wie Timing die Entwicklung von Babys beeinflusst
NEW JERSEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Rutgers University haben herausgefunden, dass Muttermilch nicht nur Nährstoffe liefert, sondern auch wichtige zirkadiane Signale, die den Schlaf, das Immunsystem und den Stoffwechsel von Säuglingen beeinflussen können. Durch die Analyse von Milchproben entdeckten sie, dass Melatonin nachts und Cortisol am frühen Morgen ihren Höhepunkt erreichen. Diese […]
Neue Methode zur Korrektur von MRI-Daten bei Kindern mit ADHS
FUKUI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Methode zur Korrektur von MRI-Daten könnte die Diagnose und Behandlung von ADHS bei Kindern revolutionieren. Forscher der Universität Fukui haben eine innovative Technik entwickelt, die es ermöglicht, Messfehler zwischen verschiedenen MRI-Geräten zu korrigieren, ohne biologische Variationen zu eliminieren. Diese Entdeckung könnte zu früheren Diagnosen und individuelleren Behandlungsansätzen […]
Umweltfaktoren beeinflussen autismusähnliche Verhaltensweisen bei Zebrafischen
NIIGATA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Niigata University zeigt, dass die Umgebung das soziale Verhalten von Zebrafischen mit einer Autismus-assoziierten Mutation erheblich beeinflusst. In stressigen, weißen Styroporbecken zeigten die Fische mehr Angst und weniger sozialen Kontakt, während ihre Geselligkeit in vertrauten Plexiglasbecken verbessert wurde. Diese Erkenntnisse könnten neue therapeutische Ansätze für […]
Genmutation beeinflusst soziale Signale im Gehirn
ELCHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, wie eine Mutation im Shank3-Gen, das mit Autismus in Verbindung steht, das soziale Verhalten durch die Störung der Vasopressinfreisetzung im Gehirn verändert. Diese Entdeckung könnte den Weg für personalisierte Therapien ebnen, die soziale Defizite bei Autismus ohne unerwünschte aggressive Reaktionen verbessern. Eine kürzlich veröffentlichte […]
Innovative MOF-Neuronen: Fortschritt in der Neurotechnologie
NANJING / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität Nanjing haben einen bedeutenden Fortschritt in der Neurotechnologie erzielt, indem sie das erste Metall-Organische-Framework (MOF)-Neuron entwickelt haben, das in wässrigen Umgebungen auf Dopamin reagiert. Diese künstlichen Neuronen ahmen das Verhalten biologischer Neuronen nach und könnten die Entwicklung von Hirn-inspirierten Computern und fortschrittlichen Prothesen revolutionieren. In der […]
Babysprache: Wie Marmosetten das Geheimnis der Sprachentwicklung enthüllen
PRINCETON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Babbeln von menschlichen Babys mehr als nur niedliche Geräusche sind. Es handelt sich um eine lerngetriebene Strategie, die die Grundlage für die Sprachentwicklung legt. Interessanterweise zeigen auch Marmosetten, obwohl sie entfernte Verwandte sind, ähnliche Verhaltensweisen, was auf einen gemeinsamen Mechanismus hindeutet. Die Sprachentwicklung […]
Lithium als Schutzschild gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse
HARVARD / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Lithium, ein Mineral, das oft mit Batterien und Stimmungsstörungen in Verbindung gebracht wird, eine entscheidende Rolle beim Schutz des Gehirns vor Alzheimer spielen könnte. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Mangel an Lithium im Gehirn mit einem erhöhten Risiko für die Krankheit verbunden ist. […]
Stress im Militärtraining beeinflusst die Belohnungsverarbeitung im Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Grundlagentraining der Armee die Art und Weise verändert, wie das Gehirn Belohnungen verarbeitet. Nach einem intensiven 10-wöchigen Training zeigten Rekruten der Army National Guard eine verminderte neuronale Reaktion auf Belohnungen. Diese Erkenntnisse werfen Fragen über die langfristigen Auswirkungen von Stress auf die psychische Gesundheit auf. […]
Studie: Künstliche Süßstoffe könnten kognitive Fähigkeiten beeinträchtigen
BRASILIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Brasilien legt nahe, dass der regelmäßige Konsum von künstlichen Süßstoffen mit einem schnelleren Rückgang der kognitiven Fähigkeiten in Verbindung stehen könnte. Die Untersuchung, die über 12.000 Erwachsene umfasste, zeigt, dass insbesondere Menschen mit Diabetes betroffen sind. Diese Erkenntnisse werfen Fragen zur langfristigen Sicherheit dieser Zuckerersatzstoffe […]
Neue Erkenntnisse zur Löschung von Angstgedächtnissen im menschlichen Gehirn
BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben erstmals die Gehirnsignale identifiziert, die mit der Löschung von Angstgedächtnissen beim Menschen verbunden sind. Durch den Einsatz implantierter Elektroden und fortschrittlicher Analysetechniken konnten sie zeigen, dass die Theta-Aktivität in der Amygdala zunimmt, wenn zuvor unangenehme Reize als sicher neu erlernt werden. Diese Entdeckungen eröffnen neue Wege für […]
Roboter lernen durch Tastsinn und Sehen: Ein Schritt näher an menschlicher Geschicklichkeit
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher haben einen bedeutenden Fortschritt in der Robotik erzielt, indem sie das Sehen und den Tastsinn in einem System namens TactileAloha integriert haben. Diese Innovation ermöglicht es Robotern, Objekte mit einer Präzision zu handhaben, die der menschlichen Geschicklichkeit nahekommt. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit, komplexe Aufgaben wie das Manipulieren […]
Musik als Mittel gegen Reisekrankheit: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Musik eine effektive und kostengünstige Methode zur Linderung von Reisekrankheit sein könnte. Eine Studie mit einem Fahrsimulator ergab, dass fröhliche und sanfte Musik die Symptome signifikant reduziert, während traurige Musik die Erholung behindert. Die neuesten Forschungsergebnisse aus China legen nahe, dass Musik eine vielversprechende Methode zur Linderung […]
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)
