MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fünf neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz schreibt Biographie von Ex-Präsident Barack Obama, KI bei Europol, in der Medizin und in der deutschen Justiz.
Cybercrime: Europol beleuchtet die “dunkle Seite” der Künstlichen Intelligenz – Straftäter können Künstliche Intelligenz (KI) in Stellung bringen, um Cyberangriffe leichter durchzuführen und damit mehr Schaden anzurichten. Davor warnen Europol, das Interregionalen UN-Institut für Kriminalitäts- und Justizforschung (UNICRI) und die IT-Sicherheitsfirma Trend Micro in einer gemeinsamen Studie zum “böswilligen Einsatz” der Technik. [Link]
Künstliche Intelligenz und Medizin: Klage über zu wenig Daten aus Deutschland – Christoph Lippert und sein Team vom Fachgebiet Digital Health und Machine Learning am Hasso-Plattner-Institut Potsdam entwickeln Modelle, um Krankheitsbilder in MRT- und CT-Aufnahmen sowie molekularen Daten zu erkennen und statistisch zu beschreiben. Er könne sich nicht beklagen über einen mangelnden Zugang zu dem benötigten Rohmaterial etwa aus Kollaborationen oder öffentlichen Archiven, sagt der Professor. Viel davon sei aber “typischerweise nicht aus Deutschland”. [Link]
Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Schlaganfällen im Schlaf – Beim siebten Ideenwettbewerb „Forum Junge Spitzenforscher“ der Stiftung Industrieforschung und der Humboldt-Innovation GmbH erhielt das Team von Privatdozent Dr. med. Ludwig Schlemm, Facharzt für Neurologie und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Teilnehmer am BIH Charité Clinician Scientist Programm, den ersten Preis. Das Team plant die Entwicklung einer KI-gestützten Methode zur Früherkennung von Schlaganfällen während des Schlafes. [Link]
Wurde erfolgreiche Obama-Biografie vom Computer verfasst? – Ein Buch mit dem Titel “Barack Obama Book: The Biography of Barack Obama” ist derzeit ein echter Verkaufshit im US-Angebot von Amazon. Nein, dabei handelt es sich natürlich nicht um die vom ehemaligen Präsidenten verfassten Memoiren mit dem Titel “A Promised Land”. Letzteres führt die Verkaufscharts in den USA an und ist mit weit über 700 Seiten ein ziemlich umfangreicher Schinken. [Link]
Mit künstlicher Intelligenz gegen den Hass – Auf Florian Ludwigs Bildschirm hat die künstliche Intelligenz Alarm geschlagen. Sie meldet: “potenziell strafbar gemäß Paragraf 130”. Gemeint ist: Volksverhetzung. “Angriffsobjekt: Muslime. Tathandlung: Verletzung der Menschenwürde durch Verleumden”. Auf dem Bildschirm hat der Algorithmus einen Satz, wie er auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken manchmal zu lesen ist, in seine Einzelteile zerlegt, “Musels sind alles Vergewaltiger! Schützt unsere deutschen Frauen!” Das Programm, das Ludwig entwickelt, soll das rassistische Schimpfwort aufspüren. Es soll lernen, Alarm zu schlagen, wenn hier eine Gruppe als Vergewaltiger diffamiert wird. [Link]
Künstliche Intelligenz schreibt Biographie von Ex-Präsident Barack Obama, KI bei Europol, in der Medizin und in der deutschen Justiz (Foto: Pixabay)
TP-Link RE700X: Wi-Fi 6 für ein stabiles Heimnetzwerk LONDON (IT BOLTWISE) – Der TP-Link RE700X ist ein leistungsstarker WLAN-Repeater, der mit dem Wi-Fi-6-Standard arbeitet und eine stabile Internetverbindung im gesamten Zuhause ermöglicht. Derzeit ist er bei Amazon zu einem reduzierten Preis von 49,90...
Bitwise plant ersten Spot-ETF für Chainlink in den USA SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der digitale Vermögensverwalter Bitwise plant die Einführung eines Spot-basierten ETFs, der sich auf den nativen Token von Chainlink (LINK) konzentriert. Dies markiert einen bedeutenden Schritt auf dem US-Markt,...
Google integriert Jugendschutz direkt in Android 16 MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, mit dem kommenden Android 16 QPR2-Update neue Jugendschutzeinstellungen direkt in die Systemeinstellungen zu integrieren. Diese Funktion soll Eltern eine einfachere Kontrolle über die Smartphone-Nutzung ihrer...
Chainlink: Trotz positiver Nachrichten bleibt der Kurs unter Druck LONDON (IT BOLTWISE) – Chainlink, ein führender Anbieter von Orakel-Diensten in der Blockchain-Welt, steht trotz positiver Entwicklungen unter Druck. Der Kurs der Kryptowährung LINK ist seit seinem Höchststand im August um 15 % gefallen, obwohl...
Cyberkriminelle nutzen KI-Assistenten zur Verbreitung von Malware LONDON (IT BOLTWISE) – Cyberkriminelle haben eine neue Methode entwickelt, um die Werbeschutzmaßnahmen der Social-Media-Plattform X zu umgehen. Dabei nutzen sie den KI-Assistenten Grok, um schädliche Links zu verbreiten. Diese Technik, die als ‘Grokking’ bezeichnet...
Agilität und Einzigartigkeit: Erfolgsfaktoren für Raumfahrt-Startups LONDON (IT BOLTWISE) – Raumfahrt-Startups stehen vor der Herausforderung, sich von etablierten Wettbewerbern abzuheben. Durch den Einsatz von Agilität und einzigartigen Angeboten wie verbesserter Technologie oder Zuverlässigkeit können sie sich erfolgreich positionieren. Experten betonen die...
Neue Phishing-Methode bedroht Microsoft-Nutzer LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Methode bedroht die Sicherheit von Microsoft-Nutzern. Hacker nutzen scheinbar legitime Links, um Nutzer auf gefälschte Seiten zu leiten und deren Login-Daten zu stehlen. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es...
Google verbessert KI-Suche mit mehr Inline-Links MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant, die Sichtbarkeit von Links in seinen KI-gestützten Suchergebnissen zu erhöhen. Durch die Einführung von Link-Karussells und smarteren Inline-Links sollen Nutzer einfacher auf weiterführende Informationen zugreifen können....
Frankreich verhängt hohe Strafen für Cookie-Verstöße PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat Google und Shein wegen Verstößen gegen Cookie-Richtlinien mit hohen Geldstrafen belegt. Google muss 379 Millionen US-Dollar zahlen, während Shein mit 175 Millionen US-Dollar bestraft...
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Künstliche Intelligenz schreibt Buch und Biographie von Ex-Präsident Barack Obama, KI bei Europol, KI erkennt Schlaganfälle und KI in der deutschen Justiz gegen Corona & Hass".
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren
herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer
Leser,
der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz schreibt Buch und Biographie von Ex-Präsident Barack Obama, KI bei Europol, KI erkennt Schlaganfälle und KI in der deutschen Justiz gegen Corona & Hass" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz schreibt Buch und Biographie von Ex-Präsident Barack Obama, KI bei Europol, KI erkennt Schlaganfälle und KI in der deutschen Justiz gegen Corona & Hass« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!