LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zeigt, dass Einkommensungleichheit nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder hat. Forscher der King’s College London haben herausgefunden, dass Kinder in ungleichen Gesellschaften strukturelle Veränderungen im Gehirn aufweisen, die mit schlechteren mentalen Gesundheitszuständen verbunden sind. Diese Entdeckungen unterstreichen die Bedeutung von Maßnahmen zur Verringerung der Ungleichheit, um die neurobiologische Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern zu fördern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine aktuelle Studie der King’s College London hat aufgedeckt, dass Einkommensungleichheit in der Gesellschaft tiefgreifende Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Kindern hat. Diese Forschung, die über 10.000 US-amerikanische Kinder umfasst, zeigt, dass ungleiche Einkommensverteilungen mit strukturellen und funktionalen Veränderungen im Gehirn verbunden sind, die zu schlechteren mentalen Gesundheitszuständen führen können. Besonders betroffen sind Regionen des Gehirns, die für Emotionen, Aufmerksamkeit und Gedächtnis zuständig sind.

Im Gegensatz zu den Auswirkungen des individuellen Familieneinkommens zeigt die Studie, dass gesellschaftliche Ungleichheit Kinder aus allen sozioökonomischen Schichten betrifft. Dies deutet darauf hin, dass soziale Umgebungen mächtige biologische Effekte ausüben können. Die Forscher analysierten MRT-Scans, die eine reduzierte kortikale Oberfläche und gestörte neuronale Verbindungen bei Kindern in ungleichen Staaten zeigten. Diese Veränderungen wurden mit höheren Raten von Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht.

Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Notwendigkeit, Einkommensungleichheit als ein ebenso wichtiges Gesundheitsproblem wie ein wirtschaftliches zu betrachten. Dr. Divyangana Rakesh vom Institut für Psychiatrie, Psychologie und Neurowissenschaften der King’s College London betont, dass es nicht nur um das Einkommen einzelner Familien geht, sondern um die Verteilung des Einkommens in der Gesellschaft. Die Forschung zeigt, dass sowohl Kinder aus wohlhabenden als auch aus einkommensschwachen Familien von den Auswirkungen der Ungleichheit betroffen sind.

Die Forscher vermuten, dass das Leben in einer ungleichen Gesellschaft Gefühle von Statusangst und sozialem Vergleich verstärkt, was zu einem Anstieg des Stresshormons Cortisol führt. Dies belastet das Gehirn und andere Organe und könnte die beobachteten neurobiologischen Veränderungen erklären. Die Studie hebt hervor, dass politische Maßnahmen zur Verringerung der gesellschaftlichen Ungleichheit, wie progressive Besteuerung und der Ausbau sozialer Sicherheitsnetze, die neurobiologische Entwicklung positiv beeinflussen könnten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern
Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern".
Stichwörter Einkommensungleichheit Gehirn Gehirnentwicklung Geist Kinder Mentale Gesundheit Neurobiologie Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    429 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs