LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie zeigt, dass Einkommensungleichheit nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder hat. Forscher der King’s College London haben herausgefunden, dass Kinder in ungleichen Gesellschaften strukturelle Veränderungen im Gehirn aufweisen, die mit schlechteren mentalen Gesundheitszuständen verbunden sind. Diese Entdeckungen unterstreichen die Bedeutung von Maßnahmen zur Verringerung der Ungleichheit, um die neurobiologische Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern zu fördern.

Eine aktuelle Studie der King’s College London hat aufgedeckt, dass Einkommensungleichheit in der Gesellschaft tiefgreifende Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Kindern hat. Diese Forschung, die über 10.000 US-amerikanische Kinder umfasst, zeigt, dass ungleiche Einkommensverteilungen mit strukturellen und funktionalen Veränderungen im Gehirn verbunden sind, die zu schlechteren mentalen Gesundheitszuständen führen können. Besonders betroffen sind Regionen des Gehirns, die für Emotionen, Aufmerksamkeit und Gedächtnis zuständig sind.
Im Gegensatz zu den Auswirkungen des individuellen Familieneinkommens zeigt die Studie, dass gesellschaftliche Ungleichheit Kinder aus allen sozioökonomischen Schichten betrifft. Dies deutet darauf hin, dass soziale Umgebungen mächtige biologische Effekte ausüben können. Die Forscher analysierten MRT-Scans, die eine reduzierte kortikale Oberfläche und gestörte neuronale Verbindungen bei Kindern in ungleichen Staaten zeigten. Diese Veränderungen wurden mit höheren Raten von Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht.
Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Notwendigkeit, Einkommensungleichheit als ein ebenso wichtiges Gesundheitsproblem wie ein wirtschaftliches zu betrachten. Dr. Divyangana Rakesh vom Institut für Psychiatrie, Psychologie und Neurowissenschaften der King’s College London betont, dass es nicht nur um das Einkommen einzelner Familien geht, sondern um die Verteilung des Einkommens in der Gesellschaft. Die Forschung zeigt, dass sowohl Kinder aus wohlhabenden als auch aus einkommensschwachen Familien von den Auswirkungen der Ungleichheit betroffen sind.
Die Forscher vermuten, dass das Leben in einer ungleichen Gesellschaft Gefühle von Statusangst und sozialem Vergleich verstärkt, was zu einem Anstieg des Stresshormons Cortisol führt. Dies belastet das Gehirn und andere Organe und könnte die beobachteten neurobiologischen Veränderungen erklären. Die Studie hebt hervor, dass politische Maßnahmen zur Verringerung der gesellschaftlichen Ungleichheit, wie progressive Besteuerung und der Ausbau sozialer Sicherheitsnetze, die neurobiologische Entwicklung positiv beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einkommensungleichheit beeinflusst die Gehirnentwicklung von Kindern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!