US-Sanktionen gegen philippinisches Tech-Unternehmen wegen Krypto-Betrug
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat Sanktionen gegen ein Technologieunternehmen aus den Philippinen verhängt, das beschuldigt wird, Dienstleistungen für tausende Krypto-Betrugswebseiten bereitzustellen. Die US-Regierung hat Sanktionen gegen Funnull Technology, ein Technologieunternehmen mit Sitz auf den Philippinen, verhängt. Dieses Unternehmen wird beschuldigt, Dienstleistungen für tausende Krypto-Betrugswebseiten bereitzustellen. Laut dem Office of Foreign Assets […]
Cyberkriminelle nutzen KI-Tools zur Verbreitung von Malware
LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, haben Cyberkriminelle neue Wege gefunden, um Malware zu verbreiten. Sie nutzen gefälschte Installationsprogramme beliebter KI-Tools, um ahnungslose Nutzer zu täuschen und Schadsoftware wie Ransomware zu installieren. Cyberkriminelle haben eine neue Methode entwickelt, um Malware zu verbreiten, indem sie […]
DragonForce: Neue Bedrohungen für die IT-Sicherheit durch Ransomware-Angriffe
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Ransomware entwickelt sich weiter, wie der jüngste Angriff der DragonForce-Gruppe zeigt. Diese Gruppe hat es geschafft, über Sicherheitslücken in der SimpleHelp-Software eines Managed Service Providers (MSP) Zugang zu Kundensystemen zu erlangen. Die Cyberkriminellen hinter der DragonForce-Ransomware haben sich Zugang zu einem nicht näher benannten Managed Service Provider (MSP) […]
Bitcoin-Entführung: Zweiter Verdächtiger stellt sich der Polizei
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein weiterer Verdächtiger in einem aufsehenerregenden Fall von Bitcoin-Entführung und Folter hat sich der Polizei gestellt. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Entführung eines italienischen Investors, der in New York City gefangen gehalten wurde. In einem spektakulären Fall von Cyberkriminalität hat sich ein zweiter Verdächtiger der Polizei gestellt. […]
Datenleck bei Coca-Cola: Everest-Ransomware-Gruppe veröffentlicht sensible Mitarbeiterinformationen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität haben erneut die Verwundbarkeit globaler Unternehmen aufgezeigt. Die Everest-Ransomware-Gruppe hat sensible Daten von Coca-Cola-Mitarbeitern veröffentlicht, was erhebliche Risiken für die betroffenen Personen und das Unternehmen birgt. Die Everest-Ransomware-Gruppe hat kürzlich sensible Daten von Coca-Cola-Mitarbeitern im Nahen Osten veröffentlicht. Diese Daten umfassen persönliche Informationen wie […]
Verkauf von 500 gestohlenen Krypto-Datenbanken im Darknet enthüllt Sicherheitslücken
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Vorfall im Darknet hat die Sicherheitslücken im Kryptowährungssektor erneut ins Rampenlicht gerückt. Berichten zufolge werden dort über 500 gestohlene Datenbanken zum Verkauf angeboten, was die Verwundbarkeit digitaler Vermögenswerte verdeutlicht. Die Nachricht über den Verkauf von mehr als 500 gestohlenen Krypto-Datenbanken im Darknet hat die Branche erschüttert. Diese Datenbanken enthalten […]
FBI warnt vor Luna Moth: Neue Phishing-Bedrohung für Anwaltskanzleien
LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Bundespolizei FBI hat eine Warnung vor einer neuen Serie von Social-Engineering-Angriffen herausgegeben, die sich gezielt gegen Anwaltskanzleien richten. Die kriminelle Gruppe Luna Moth, auch bekannt als Chatty Spider oder Silent Ransom Group, nutzt dabei ausgeklügelte Phishing-Methoden, um sensible Daten zu stehlen und ihre Opfer zu erpressen. Die jüngsten Aktivitäten […]
Massive Datenlücke: Millionen von Zugangsdaten ungeschützt im Netz
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine alarmierende Sicherheitslücke wurde von einem Forscher aufgedeckt: Millionen von Zugangsdaten zu verschiedenen Online-Diensten und Finanzkonten waren ungeschützt im Netz zugänglich. In einer Welt, in der digitale Sicherheit von größter Bedeutung ist, hat der Sicherheitsforscher Jeremiah Fowler eine erschreckende Entdeckung gemacht. Er fand eine ungeschützte Datenbank mit über 184 Millionen individuellen […]
Europol zerschlägt Hacker-Infrastruktur und erschwert Cyberkriminalität
DEN HAAG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten internationalen Aktion hat Europol die Infrastruktur von Hackergruppen zerstört und deren Aktivitäten erheblich eingeschränkt. Europol hat im Rahmen der Operation Endgame 2.0 einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität geführt. Mehr als 300 Server wurden abgeschaltet und 650 Domains neutralisiert. Zudem wurden 20 internationale Haftbefehle gegen […]
Schutz vor Deepfake-Betrug: Geheime Passwörter als Sicherheitsmaßnahme
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird der Schutz vor Deepfake-Betrug zu einer dringenden Notwendigkeit. Experten raten dazu, geheime Passwörter mit Freunden und Familie zu vereinbaren, um sich gegen KI-generierte Betrugsversuche zu wappnen. Die Bedrohung durch Deepfakes, also täuschend echte Fälschungen von […]
Neue Bedrohung: WhatsApp-Bilder als Einfallstor für Cyberkriminalität
JABALPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Kommunikation über Plattformen wie WhatsApp alltäglich geworden ist, entwickeln sich auch die Methoden der Cyberkriminalität weiter. Die jüngste Bedrohung, die WhatsApp-Nutzer ins Visier nimmt, ist der sogenannte ‘WhatsApp-Bild-Scam’. Diese neue Form des Angriffs nutzt Bilder, um Schadsoftware auf Smartphones zu installieren. Anders […]
FBI zerschlägt russisches Hacker-Netzwerk: Millionen in Kryptowährung beschlagnahmt
MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Behörden haben einen bedeutenden Schlag gegen die internationale Cyberkriminalität erzielt, indem sie den russischen Hacker Rustam Rafailevich Gallyamov festgenommen haben. Gallyamov, der als Kopf hinter dem berüchtigten Qakbot-Malware-Netzwerk gilt, wurde angeklagt, über 700.000 Computer weltweit infiziert zu haben. Die jüngste Festnahme von Rustam Rafailevich Gallyamov durch das FBI […]
19 Milliarden Passwörter im Netz: So schützen Sie sich
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entdeckung von 19 Milliarden geleakten Passwörtern verdeutlicht die Dringlichkeit, die Sicherheit im digitalen Raum zu verbessern. Diese massive Datenmenge, die aus Hunderten von Sicherheitsverletzungen zwischen April 2024 und April 2025 stammt, zeigt, wie anfällig herkömmliche Passwortpraktiken sind. Die jüngste Entdeckung von 19 Milliarden geleakten Passwörtern verdeutlicht die Dringlichkeit, die […]
Phishing-Angriff auf Commerzbank-Kunden: Verbraucherzentrale warnt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Commerzbank-Kunden sind derzeit Ziel einer ausgeklügelten Phishing-Attacke. Betrüger versuchen, über gefälschte E-Mails an sensible Daten zu gelangen, indem sie die Empfänger zur Aktualisierung ihres photoTAN-Zertifikats auffordern. In einer aktuellen Warnung der Verbraucherzentrale wird auf eine neue Phishing-Masche hingewiesen, die sich gezielt gegen Kunden der Commerzbank richtet. Die […]
US-Justizministerium nimmt mutmaßlichen Qakbot-Malware-Architekten ins Visier
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Justizbehörden haben eine Anklage gegen Rustam Rafailevich Gallyamov, einen russischen Staatsbürger, enthüllt, der beschuldigt wird, eine der berüchtigtsten Malware-Bedrohungen der letzten Jahre, Qakbot, betrieben zu haben. Die US-Justizbehörden haben eine Anklage gegen Rustam Rafailevich Gallyamov, einen russischen Staatsbürger, enthüllt, der beschuldigt wird, eine der berüchtigtsten Malware-Bedrohungen der […]
US-Justizministerium beschlagnahmt 24 Millionen Dollar in Kryptowährung von Qakbot-Entwickler
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Behörden haben einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität geführt, indem sie Kryptowährungen im Wert von über 24 Millionen Dollar beschlagnahmt haben. Diese Maßnahme richtet sich gegen Rustam Rafailevich Gallyamov, einen russischen Staatsbürger, der beschuldigt wird, die berüchtigte Qakbot-Malware entwickelt zu haben. Die jüngste Aktion des US-Justizministeriums (DOJ) gegen […]
Gefährliche TikTok-Videos: Neue Malware-Masche bedroht Nutzer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die digitale Sicherheit hat sich auf TikTok etabliert, indem scheinbar harmlose Videos zur Verbreitung von Malware genutzt werden. Diese perfide Methode zielt darauf ab, Nutzer unwissentlich dazu zu bringen, Schadsoftware zu installieren, die dann sensible Daten wie Passwörter und Bankinformationen stiehlt. Die Nutzung von TikTok ist für […]
Russische Hackergruppe Killnet kehrt mit neuer Identität zurück
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russische Hackergruppe Killnet, bekannt für ihre lauten pro-kremlischen Cyberangriffe, ist nach Monaten der Stille wieder aufgetaucht, jedoch nicht in ihrer ursprünglichen Form. Die russische Hackergruppe Killnet, die einst für ihre lautstarken pro-kremlischen Cyberangriffe bekannt war, ist nach einer längeren Pause wieder aktiv geworden. Anfang dieses Monats behauptete Killnet, das Drohnen-Tracking-System […]
Microsofts Kampf gegen Lumma-Malware: Ein globales Sicherheitsproblem
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden eine bedeutende Aktion gegen die Lumma-Malware durchgeführt, die weltweit auf über 394.000 Windows-PCs entdeckt wurde. Microsoft hat in einem koordinierten Vorgehen mit Strafverfolgungsbehörden eine bedeutende Maßnahme gegen die Lumma-Malware ergriffen. Diese Schadsoftware, die auf über 394.000 Windows-PCs weltweit gefunden wurde, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. […]
Massive Datenbank mit 184 Millionen Zugangsdaten entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein alarmierender Fund hat die Risiken ungesicherter Datenbanken erneut ins Rampenlicht gerückt. Eine riesige Sammlung von 184 Millionen Datensätzen, darunter Zugangsdaten zu Apple, Facebook und Google, wurde in einer ungesicherten Datenbank entdeckt. Die Entdeckung einer ungesicherten Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen hat die Gefahren von Datenlecks erneut verdeutlicht. Diese Datenbank, die […]
Microsoft setzt rechtliche Schritte gegen Lumma-Malware
ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen Cyberkriminalität unternommen, indem es rechtliche Maßnahmen gegen die Lumma-Malware ergriffen hat. Diese Malware, die seit 2022 in Untergrundforen verkauft wird, hat sich als ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Nutzerdaten erwiesen. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es rechtliche Schritte gegen […]
Amerikanischer Tourist in London verliert Krypto-Vermögen durch Betrug
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein amerikanischer Tourist wurde in London Opfer eines ausgeklügelten Betrugs, bei dem er sein gesamtes Krypto-Vermögen verlor. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Risiken, die mit digitalen Vermögenswerten verbunden sind, und die zunehmende Raffinesse von Cyberkriminellen. Ein amerikanischer Tourist, Jacob Irwin-Cline, wurde in London Opfer eines raffinierten Betrugs, […]
Cyberkriminelle nutzen gefälschte Handelsplattformen für Betrug
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein vermeintlich ethischer Hacker, der eine Ausbildung an einem renommierten indischen Institut abgeschlossen hatte, steht im Zentrum eines internationalen Cyberkriminalitätsnetzwerks. In einer alarmierenden Entwicklung der Cyberkriminalität hat die Polizei in Neu-Delhi ein Netzwerk aufgedeckt, das gefälschte Handelsplattformen nutzt, um ahnungslose Investoren zu betrügen. Der Hauptverdächtige, Girish Pandey, ein ausgebildeter […]
Australische Behörden beschlagnahmen Millionenvermögen eines Hackers
QUEENSLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Australische Behörden haben einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität geführt, indem sie Vermögenswerte im Wert von über 4,5 Millionen US-Dollar von einem mutmaßlichen Hacker beschlagnahmten. Australische Behörden haben einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität geführt, indem sie Vermögenswerte im Wert von über 4,5 Millionen US-Dollar von einem mutmaßlichen Hacker […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d
