ai-dark_web_hacking_financial_security

Cyberkriminelle nutzen Dark Web zur gezielten Attacke auf Finanzinstitutionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat sich im Jahr 2024 dramatisch verändert. Eine umfassende Analyse von 46 Hackerforen im Deep Web und über 26.000 Forenthreads von Bedrohungsakteuren zeigt alarmierende Trends, die speziell auf die Finanzdienstleistungsbranche abzielen. Die Cyberkriminalität hat im Jahr 2024 eine neue Dimension erreicht, da Bedrohungsakteure zunehmend ausgeklügelte […]

ai-xanthorox-ki-cybercrime-security

Xanthorox KI: Neue Bedrohung in der Cyberkriminalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität steht vor einer neuen Herausforderung: Xanthorox KI, eine fortschrittliche Plattform, die sich als Werkzeug für Hacker positioniert, hat die Szene betreten. Die Cyberkriminalität erlebt mit der Einführung von Xanthorox KI eine neue Dimension der Bedrohung. Diese Plattform, die erstmals im ersten Quartal 2025 in Untergrundforen entdeckt wurde, bietet Hackern […]

ai-cybersecurity-smishing-toll-services

Cyberkriminelle nutzen Mautdienste für globale Smishing-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen hat Mautdienste ins Visier genommen und zeigt die zunehmende Raffinesse von Smishing-Techniken. In einer beunruhigenden Entwicklung haben Cyberkriminelle begonnen, Mautdienste weltweit anzugreifen, indem sie hochgradig überzeugende SMS-Phishing-Nachrichten, auch bekannt als Smishing, einsetzen. Diese Nachrichten, die Millionen von Nutzern elektronischer Mautsysteme erreicht haben, erzeugen ein falsches Gefühl […]

ai-ransomware-hacking-cybercrime

Ransomware-Gruppe Everest von Hackern ins Visier genommen

PRAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität hat eine neue Wendung genommen, als die Leak-Website der berüchtigten Everest-Ransomware-Gruppe selbst Opfer eines Hacks wurde. Die Leak-Website der Everest-Ransomware-Gruppe, die für die Veröffentlichung gestohlener Daten genutzt wird, um Opfer zur Zahlung von Lösegeld zu erpressen, wurde kürzlich gehackt und mit einer Nachricht versehen, die vor den […]

ai-shaquille-oneal-hacking

Shaquille O’Neal: Ein unerwarteter Hacker?

MIAMI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sieht sich der ehemalige Basketballstar Shaquille O’Neal mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert, die ihn in ein völlig neues Licht rücken könnten. Shaquille O’Neal, bekannt als einer der größten Basketballspieler seiner Zeit, steht nun im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, der ihn als möglichen Hacker darstellt. Der […]

ai-whatsapp-betrug-smartphone-chatnachrichten

WhatsApp-Betrug: Nenmara-Mann um 32,4 Lakh Rupien betrogen

PALAKKAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein junger Mann aus Nenmara wurde Opfer eines Betrugs, bei dem ihm 32,4 Lakh Rupien durch vermeintliche Online-Arbeit über WhatsApp entlockt wurden. Ein junger Mann aus Nenmara wurde Opfer eines raffinierten Betrugs, bei dem ihm über WhatsApp eine vermeintlich lukrative Möglichkeit zur Heimarbeit angeboten wurde. Der Betrüger, Mohammed Ajmal, […]

ai-ransomware-opsec-failure

Ukrainischer Cyberkrimineller durch KI-Fehler enttarnt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ukrainischer Cyberkrimineller, bekannt unter dem Pseudonym “EncryptHub”, wurde durch eine Reihe von Sicherheitsfehlern und den unkonventionellen Einsatz von KI-Werkzeugen enttarnt. Ein ukrainischer Cyberkrimineller, der unter dem Namen “EncryptHub” operiert, wurde kürzlich durch eine Reihe von Sicherheitsfehlern und den unkonventionellen Einsatz von KI-Werkzeugen enttarnt. Der Täter, der vor etwa einem Jahrzehnt […]

ai-hacker-security-vulnerability

Microsoft würdigt Hacker für Aufdeckung von Windows-Sicherheitslücken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich einem Hacker, der unter dem Pseudonym EncryptHub bekannt ist, Anerkennung gezollt. Dieser Einzelgänger hat zwei bedeutende Sicherheitslücken in Windows entdeckt und gemeldet, was ihn in ein zwiespältiges Licht rückt: einerseits als legitimer Sicherheitsforscher, andererseits als Cyberkrimineller. Microsoft hat kürzlich einem Hacker, der unter dem Pseudonym EncryptHub bekannt ist, […]

ai-cybercrime-cryptocurrency-sim-swapping

Cyberkriminalität: Palm Coast-Mann gesteht Beteiligung an Krypto-Diebstahl

JACKSONVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein 20-jähriger Mann aus Palm Coast hat sich in einem Bundesgericht in Jacksonville schuldig bekannt, an einem groß angelegten Cyberkriminalitätsring beteiligt gewesen zu sein. Die Anklagepunkte umfassen Verschwörung und Drahtbetrug. In einem aufsehenerregenden Fall von Cyberkriminalität hat ein 20-jähriger Mann aus Palm Coast, Florida, seine Beteiligung an einem weitreichenden […]

opsec-fehler-coquetttes-malware-kampagnen

OPSEC-Fehler enthüllt Coquetttes Malware-Kampagnen auf russischen Servern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Cyberkriminalitätsszene hat sich offenbart, nachdem ein OPSEC-Fehler die Aktivitäten eines aufstrebenden Cyberkriminellen enthüllte. Ein aufstrebender Cyberkrimineller, bekannt als Coquettte, hat durch einen OPSEC-Fehler seine Malware-Kampagnen aufgedeckt, die über russische Bulletproof-Hosting-Server abgewickelt wurden. Diese Entdeckung wurde von DomainTools gemacht, nachdem sie eine gefälschte Website namens cybersecureprotect[.]com identifiziert […]

ai-kriminalstatistik-handel-verluste

Kriminalstatistik 2024: Rekordschäden im Handel trotz weniger Anzeigen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt einen bemerkenswerten Trend: Während die Anzahl der Anzeigen im Handel zurückgegangen ist, erreichen die finanziellen Schäden neue Rekordhöhen. Die jüngste Kriminalstatistik für das Jahr 2024 offenbart eine paradoxe Entwicklung im deutschen Handel. Trotz eines Rückgangs der gemeldeten Straftaten steigen die finanziellen Verluste auf ein […]

ai-cybersecurity-threats

Cyberkriminalität im Netz: Unternehmen im Visier von Hackern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt weltweit zu, und sowohl große als auch kleine Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Hackern. Die jüngsten Berichte zeigen eine alarmierende Zunahme von Ransomware-Angriffen und anderen Formen der digitalen Kriminalität. Die digitale Welt wird immer gefährlicher, da Cyberkriminelle ihre Angriffe auf Unternehmen jeder Größe intensivieren. Besonders […]

ai-phishing-smartphone-message

Lucid: Neue Phishing-Plattform nutzt iMessage und RCS für globale Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-as-a-Service (PhaaS) Plattform namens Lucid hat weltweit für Aufsehen gesorgt, indem sie 169 Ziele in 88 Ländern über iMessage und RCS angreift. Die jüngste Entwicklung im Bereich der Cyberkriminalität zeigt sich in der Form von Lucid, einer hochentwickelten Phishing-as-a-Service (PhaaS) Plattform, die es auf 169 Ziele in 88 Ländern […]

ai-hacker-datendiebstahl-anonymous-texas-kanada

Kanadischer Hacker wegen Datenraubs in den USA angeklagt

KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Staatsbürger, der als Mitbegründer der Hackergruppe Anonymous gilt, wurde wegen eines Datenraubs im Jahr 2021 in den USA angeklagt. Ein kanadischer Hacker, der als Mitbegründer der berüchtigten Hackergruppe Anonymous bekannt ist, wurde kürzlich von den Behörden in Kanada festgenommen. Aubrey Cottle, der in der Hackerwelt unter dem […]

ai-hacker-datendiebstahl-texas-partei

Kanadischer Hacker wegen Datenraubs bei texanischer Partei angeklagt

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Staatsbürger wurde verhaftet und angeklagt, nachdem er angeblich Daten von der texanischen Republikanischen Partei gestohlen hatte. Die jüngste Verhaftung eines kanadischen Hackers, der beschuldigt wird, Daten von der texanischen Republikanischen Partei gestohlen zu haben, wirft ein Schlaglicht auf die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Aubrey Cottle, […]

ai-hacker-anonymous-mask-digital-security

Festnahme eines Anonymous-Mitbegründers wegen Hackerangriffs auf Texas GOP

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Festnahme eines vermeintlichen Mitbegründers der Hackergruppe Anonymous in Kanada hat für Aufsehen gesorgt. Aubrey Cottle, 37 Jahre alt, wird beschuldigt, im Jahr 2021 die Website der Texas GOP gehackt zu haben. Die Enthüllung der Festnahme eines angeblichen Mitbegründers der berüchtigten Hackergruppe Anonymous hat die Sicherheitsgemeinschaft in Aufruhr versetzt. […]

ai-hacker-datendiebstahl-anonymous-texas-gop

Kanadischer Hacker wegen Datendiebstahls in den USA angeklagt

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kanadischer Hacker, der im Zusammenhang mit einem bedeutenden Datendiebstahl aus dem Jahr 2021 steht, wurde von den Behörden in Kanada festgenommen. Aubrey Cottle, bekannt unter dem Pseudonym ‘Kirtaner’, wird vorgeworfen, in die Server der Texas Republican Party eingedrungen zu sein und sensible Daten gestohlen zu haben. Die Verhaftung […]

ai-ransomware-security-breach

BlackLock-Ransomware: Sicherheitslücke führt zu Enthüllungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall von ‘Hacken der Hacker’ haben Sicherheitsforscher die Online-Infrastruktur der Ransomware-Gruppe BlackLock infiltriert und dabei entscheidende Informationen über deren Vorgehensweise aufgedeckt. Die Sicherheitsforscher von Resecurity haben eine Schwachstelle in der Datenleak-Seite (DLS) der E-Crime-Gruppe BlackLock identifiziert, die es ihnen ermöglichte, Konfigurationsdateien, Zugangsdaten und die Historie der auf dem […]

ai-cybersecurity-data-protection-sekur

Sekur Private Data: Schweizer Innovation gegen Cyberkriminalität

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberkriminalität exponentiell zunimmt und Unternehmen weltweit bedroht, setzt Sekur Private Data aus der Schweiz neue Maßstäbe im Bereich der Datensicherheit. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen, was zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten weltweit führt. Prognosen zufolge könnten die durch Cyberkriminalität […]

ai-ransomware-cyberangriff-qwcrypt

RedCurl: Vom Industriespion zur Ransomware-Bedrohung

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russischsprachige Hackergruppe RedCurl hat sich erstmals mit einer Ransomware-Kampagne in Verbindung gebracht, was eine bedeutende Änderung in der Vorgehensweise dieser Bedrohungsakteure darstellt. Die russischsprachige Hackergruppe RedCurl, die bisher vor allem für Industriespionage bekannt war, hat sich nun erstmals mit einer Ransomware-Kampagne in Verbindung gebracht. Diese neue Bedrohung wurde […]

ai-cybersecurity-credential-stuffing-tool

Cyberkriminelle nutzen Atlantis AIO für großangelegte Credential-Stuffing-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität hat sich ein neues Werkzeug etabliert, das die Bedrohung durch Credential-Stuffing-Angriffe auf ein neues Level hebt. Atlantis AIO Multi-Checker, ein Tool, das von Cyberkriminellen genutzt wird, ermöglicht es, gestohlene Zugangsdaten in großem Stil zu testen und so unbefugten Zugriff auf Benutzerkonten zu erlangen. Atlantis AIO Multi-Checker […]

ai-raspberry-robin-malware-cybersecurity

Raspberry Robin: Neue Erkenntnisse über die Bedrohung aus Russland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Untersuchung hat fast 200 einzigartige Command-and-Control-Domains (C2) aufgedeckt, die mit der Malware Raspberry Robin in Verbindung stehen. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die komplexen Strukturen und die Bedrohung, die von dieser Schadsoftware ausgeht. Die Malware Raspberry Robin, auch bekannt als Roshtyak oder Storm-0856, hat sich seit ihrem […]

ai-cybercrime-interpol-africa-operation

INTERPOLs Operation Red Card: Erfolgreicher Schlag gegen Cyberkriminalität in Afrika

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen internationalen Operation hat INTERPOL in Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden aus sieben afrikanischen Ländern einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität geführt. Die internationale Polizeiorganisation INTERPOL hat in einer koordinierten Aktion namens Operation Red Card 306 Verdächtige in sieben afrikanischen Ländern festgenommen und 1.842 Geräte beschlagnahmt. Diese Operation, die zwischen November […]

ai-crypto-scam-investment-fraud

US-Behörden geben 7 Millionen Dollar an Opfer von Krypto-Betrug zurück

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Bekämpfung von Cyberkriminalität haben die US-Behörden angekündigt, 7 Millionen Dollar an Opfer eines ausgeklügelten Krypto-Betrugs zurückzugeben. Die US-Behörden haben einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Opfer eines komplexen Krypto-Betrugs zu entschädigen. Der Betrug, der als raffinierter Social-Engineering-Angriff beschrieben wird, führte dazu, dass ahnungslose Investoren […]

375 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs