ai-bank-ki-digitalisierung-effizienz

MUFG Bank setzt auf KI-Technologie von Startup Sakana zur Effizienzsteigerung

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Digitalisierung hat die MUFG Bank Ltd., eine Tochtergesellschaft der Mitsubishi UFJ Financial Group Inc., die KI-Technologie des Startups Sakana AI in ihre Systeme integriert. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung digitaler Technologien zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz im japanischen Bankensektor. Die […]

ai-startup-learning-software-investors

Dortmunder Startup erobert mit Lernsoftware die Investorenwelt

DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Dortmunder Startup hat es geschafft, mit seiner innovativen Lernsoftware zur Alphabetisierung die Aufmerksamkeit eines der größten Investoren Deutschlands zu gewinnen. Das Dortmunder Startup, das sich auf Lernsoftware zur Alphabetisierung spezialisiert hat, hat einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Ursprünglich begann das Unternehmen mit dem Verkauf seiner Software auf USB-Sticks, doch […]

unicorn-startup-whiskey-markt-digitalisierung

Unicorn: Wie ein Startup den Whisky-Markt digitalisiert

CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus Chicago revolutioniert den Markt für Spirituosenauktionen. Unicorn, eine Plattform, die sich auf den Handel mit edlen Weinen und Spirituosen spezialisiert hat, hat in den letzten fünf Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Unicorn, ein Startup aus Chicago, hat sich in den letzten Jahren als führende Plattform […]

karsten-wildberger-digitalminister-startup-mentalitaet

Karsten Wildberger: Neuer Digitalminister mit Startup-Mentalität

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Karsten Wildberger, der ehemalige Top-Manager, hat eine neue Rolle als Digitalminister übernommen und präsentiert seine ambitionierten Pläne zur Digitalisierung Deutschlands. Karsten Wildberger, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Ceconomy, hat eine neue Herausforderung angenommen: Als Digitalminister leitet er das neu geschaffene Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung. In seiner ersten Rede im […]

ai-ndr-digitalisierung-rundfunk

Hendrik Lünenborg treibt digitale Transformation beim NDR voran

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hendrik Lünenborg, der neue Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR), hat eine klare Mission: die digitale Transformation des Senders voranzutreiben. Mit einem Fokus auf die Entwicklung neuer Formate für Plattformen wie YouTube und TikTok, steht Lünenborg vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Einsparungen und qualitativ hochwertigem Rundfunk zu meistern. Hendrik […]

ki-gesundheitswesen-digitalisierung

KI-gestützte Lösungen revolutionieren das Gesundheitswesen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet mit großen Schritten voran, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Verschiedene Startups und Unternehmen nutzen KI, um die Effizienz und Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Die jüngsten Investitionen in KI-gestützte Gesundheitslösungen zeigen, wie stark die Branche auf Technologie setzt, um Herausforderungen im Gesundheitswesen […]

bowaso-handwerker-plattform

Bowaso: Die Plattform, die Handwerker und Kunden direkt verbindet

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Digitalisierung nahezu alle Lebensbereiche durchdringt, bietet das Wiener Startup Bowaso eine innovative Lösung für die Suche nach Handwerkern. Gegründet während des ersten Corona-Lockdowns, als die Notwendigkeit für effiziente und direkte Lösungen besonders deutlich wurde, hat Bowaso es sich zur Aufgabe gemacht, die Suche […]

österreich-startup-förderung-zukunft

Österreichs Weg zur Startup-Förderung: Ein Blick auf die Zukunft

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elisabeth Zehetner, seit April 2025 Staatssekretärin für Energie, Tourismus und Startups, hat ehrgeizige Pläne für die österreichische Startup-Landschaft. In einem kürzlichen Interview sprach sie über die Herausforderungen und Chancen, die vor der Branche liegen. Elisabeth Zehetner, die seit April 2025 als Staatssekretärin für Energie, Tourismus und Startups im Wirtschaftsministerium […]

ai-digitalization-startup-innovation

Digitale Transformation: Wie Startups von der Digitalisierung profitieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Startups Innovationen entwickeln, grundlegend verändert. Besonders im Bereich der Life Sciences zeigt sich, wie der Zugang zu digitalisierten Informationen die Innovationskraft von jungen Unternehmen steigern kann. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Bereiche der Wirtschaft revolutioniert, und Startups sind keine Ausnahme. […]

ai-siemens-digitalisierung-umsatz-mobility-healthineers

Siemens übertrifft Erwartungen trotz Herausforderungen in der Digitalisierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 die Erwartungen der Analysten übertroffen und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Trotz der Herausforderungen in der Digitalisierungssparte konnte das Unternehmen seinen Umsatz um sieben Prozent auf fast 19,8 Milliarden Euro steigern. Die wesentlichen Wachstumstreiber waren die Sparten Mobility und Healthineers, die signifikante Neugeschäfte verzeichneten. Siemens […]

siemens-wachstum-2023

Siemens verzeichnet starkes Wachstum trotz Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Siemens hat im zweiten Geschäftsquartal ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, das die Erwartungen der Analysten übertraf. Besonders die Bereiche intelligente Infrastruktur, Mobility und die Medizintechniktochter Siemens Healthineers trugen zu diesem Erfolg bei. Siemens hat im zweiten Geschäftsquartal ein bemerkenswertes Wachstum erzielt, das die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Umsatz stieg […]

ai-production-planning-automation

Hamburger Startup akeno treibt KI-gestützte Produktionsplanung voran

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation der Fertigungsindustrie erhält durch das Hamburger Startup akeno neuen Schwung. Mit einer Finanzierung von 4,5 Millionen Euro plant das Unternehmen, seine KI-gestützte Produktionsplanungssoftware weiter auszubauen. Das Hamburger Startup akeno hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,5 Millionen Euro abgeschlossen, um seine KI-gestützte Produktionsplanungssoftware weiterzuentwickeln. Diese […]

ai-machine-learning-digital-transformation

Maschinelles Lernen: Schlüssel zur Digitalisierung

PFAFFENHOFEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung ist ein allgegenwärtiges Thema, das Unternehmen weltweit beschäftigt. Im Zentrum dieser Transformation steht das maschinelle Lernen, das als Motor für Innovationen und Effizienzsteigerungen gilt. Maschinelles Lernen hat sich als eine der zentralen Technologien der digitalen Transformation etabliert. Es ermöglicht Unternehmen, große Datenmengen effizient zu analysieren und daraus […]

ai-aramco-us-investments-partnerships

Saudi Aramco stärkt US-Wirtschaftsbeziehungen mit Milliardeninvestitionen

DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Saudi Aramco hat kürzlich eine Reihe von bedeutenden Partnerschaften mit US-amerikanischen Unternehmen angekündigt, die potenziell Investitionen in Höhe von bis zu 90 Milliarden US-Dollar umfassen könnten. Diese Ankündigung fällt mit dem Besuch von Präsident Donald Trump in Saudi-Arabien zusammen und unterstreicht die Bemühungen des Königreichs, seine wirtschaftlichen Beziehungen zu […]

ai-startup-lebensversicherung-digitalisierung

Bestow erhält 120 Millionen US-Dollar zur Modernisierung der Lebensversicherungsbranche

DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bestow, ein in Dallas ansässiges Startup für digitale Lebensversicherungen, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase katapultiert. Bestow, ein innovatives Startup aus Dallas, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 120 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird von Goldman Sachs und Smith […]

ai-digitalisierung-staatsziel-it-dienstleister

Digitalisierung als Staatsziel: Bechtle profitiert von neuen Regierungsplänen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung wird in Deutschland zu einem zentralen Staatsziel erklärt. Mit der bevorstehenden Regierungserklärung von Friedrich Merz am 14. Mai 2025 wird ein umfassendes Programm zur Förderung der digitalen Wirtschaft vorgestellt. Ziel ist es, den Staat als Ankerkunden für die digitale Wirtschaft zu etablieren und die digitale Souveränität durch […]

ai-bosch-software-transformation

Boschs Software-Offensive: Ein riskanter Wandel in der Automobilindustrie

ULM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bosch, ein Gigant der deutschen Industrie, steht vor einer entscheidenden Phase seiner Unternehmensgeschichte. Der Konzern, der traditionell für seine mechanischen und elektronischen Produkte bekannt ist, versucht sich nun als Softwareunternehmen neu zu erfinden. Doch dieser Wandel ist mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Die Transformation von Bosch hin zu einem Softwareunternehmen […]

ostdeutsches-wirtschaftsforum-strategien-wirtschaftsentwicklung

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Strategien für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

BAD SAAROW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Bad Saarow, einer malerischen Stadt südöstlich von Berlin, versammeln sich führende Köpfe aus Wirtschaft und Politik, um auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum über die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft zu diskutieren. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Strategien, die darauf abzielen, die wirtschaftlichen Herausforderungen […]

ai-digitalisierung-verwaltung-buerokratie-plattform

Friedrich Merz treibt Digitalisierung der Verwaltung voran

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung setzt auf eine umfassende Digitalisierung der Verwaltung, um Bürokratie abzubauen und die Effizienz staatlicher Dienstleistungen zu steigern. Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag angekündigt, dass Verwaltungsleistungen künftig über eine zentrale digitale Plattform zugänglich gemacht werden sollen. Die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, […]

ai-eon-energie-gewinn-investitionen-stromnetz

Eon steigert Gewinn trotz Herausforderungen im ersten Quartal

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energieversorger Eon hat im ersten Quartal des Jahres einen bemerkenswerten Gewinnanstieg verzeichnet, trotz eines Rückgangs des Aktionärsgewinns. Diese Entwicklung ist auf eine Kombination aus erhöhten Investitionen und einer kälteren Witterung zurückzuführen, die den Energiebedarf steigerte. Eon, einer der führenden Energieversorger in Deutschland, hat im ersten Quartal 2023 einen signifikanten […]

ai-digital-pest-control-sensors

Zepta digitalisiert die Schädlingsbekämpfung mit innovativen Lösungen

DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Dresdner Startup Zepta hat sich zum Ziel gesetzt, die Schädlingsbekämpfung ins digitale Zeitalter zu bringen. Mit einem innovativen Ansatz, der auf Sensoren und Fernüberwachung basiert, will das Unternehmen traditionelle Methoden revolutionieren und gleichzeitig nachhaltigere Lösungen bieten. Das Dresdner Unternehmen Zepta, gegründet von Martin Cirillo-Schmidt, Lukas Deuscher und Nick […]

bmw-zukunft-ohne-reithofer-herausforderungen

BMWs Zukunft ohne Reithofer: Herausforderungen in der Automobilindustrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem Wandel, und BMW ist keine Ausnahme. Mit dem Rücktritt von Norbert Reithofer als Aufsichtsratsvorsitzender beginnt für den Münchner Autobauer eine neue Ära. Die Automobilindustrie befindet sich in einer Phase des Umbruchs, und BMW steht vor großen Herausforderungen. Der Rücktritt von Norbert Reithofer als Aufsichtsratsvorsitzender markiert das […]

ai-military_technology_tablet_data_integration_defense

Rheinmetall setzt auf digitale Innovationen im Verteidigungssektor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rheinmetall AG, ein führender Anbieter im Verteidigungssektor, hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung ihres Portfolios angekündigt, die den Fokus auf digitale Technologien verstärkt. Gemeinsam mit dem taiwanischen Unternehmen Getac wurde das Soldatensystem ‘Infanterist der Zukunft – Erweitertes System’ um ein robustes Tablet ergänzt, das Echtzeit-Datenströme für Gefechtsführung, Sensorik und Logistik ermöglicht. […]

ai-digitalisierung-datenschutz-innovation

Digitalminister Wildberger setzt auf ausgewogene Digitalisierung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Datenschutz und technologische Innovation oft im Konflikt stehen, fordert Bundesdigitalminister Karsten Wildberger einen ausgewogenen Ansatz. Sein Ziel ist es, die Digitalisierung voranzutreiben, ohne den Datenschutz zu vernachlässigen. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben, indem […]

276 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs