ai-shipyard-cranes-construction-maritime-industry

Rettung der Meyer Werft: Niedersachsen und Bund sichern Arbeitsplätze

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der EU-Kommission zur Rettung der Meyer Werft markiert einen entscheidenden Schritt für die maritime Industrie in Deutschland. Mit einer Investition von jeweils 200 Millionen Euro durch Niedersachsen und den Bund wird die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens gesichert. Die EU-Kommission hat eine bedeutende Rettungsaktion für die Meyer Werft […]

ai-copper-mining-leaching-technology

Freeport-McMoRan: Innovation in der Kupferproduktion durch Laugungstechnologie

PHOENIX / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Freeport-McMoRan, ein führendes Unternehmen im Bereich der Kupferproduktion, setzt auf eine innovative Laugungstechnologie, um Kupfer aus bestehenden Halden kosteneffizient zu gewinnen. Diese Strategie könnte das Unternehmen in der sich wandelnden Energiewirtschaft entscheidend voranbringen. Freeport-McMoRan hat sich mit der Einführung einer innovativen Laugungstechnologie in der Kupferproduktion einen Namen gemacht. Diese […]

ai-copper-energy-transition-geopolitics

Kupfer: Der Rohstoff der Energiewende und seine geopolitischen Herausforderungen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende treibt die Nachfrage nach Kupfer in neue Höhen, was ab 2026 zu einer Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage führen könnte. Dies liegt vor allem daran, dass viele Kupfervorkommen in wirtschaftlich schwachen Regionen liegen, die schwer zu erschließen sind. Die Energiewende hat die Nachfrage nach Kupfer auf ein […]

ai-copper-mining-production-energy-transition

Codelco setzt auf dynamischen Endspurt zur Erreichung der Kupferproduktionsziele

SANTIAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chilenische Kupfergigant Codelco steht vor einem entscheidenden Jahresendspurt, um seine ambitionierten Produktionsziele für 2023 zu erreichen. Der chilenische Staatskonzern Codelco, weltweit führend in der Kupferproduktion, hat sich für das Jahr 2023 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Produktion von 1,331 Millionen Tonnen Kupfer. Trotz Herausforderungen in einigen Minen, wie […]

Stromnetzbetreiber in Deutschland müssen Zehntausende defekte Stromzähler des Typs Holley DTZ541 austauschen, um präzise Verbrauchsdaten zu gewährleisten. Dies betrifft auch Kunden mit Solaranlagen, deren Eigenproduktion berücksichtigt werden muss.

Zehntausende Holley-Stromzähler in Deutschland müssen ausgetauscht werden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netzbetreiber in Deutschland stehen vor der Herausforderung, Zehntausende defekte Stromzähler des chinesischen Herstellers Holley auszutauschen. Dies betrifft insbesondere den Typ DTZ541-ZEBA, bei dem nach kurzer Betriebsdauer das Display ausfallen kann. Dieser Fehler erschwert die genaue Ermittlung des Stromverbrauchs und erfordert eine Schätzung der Zählerstände. Im Gebiet des Netzbetreibers EWE sind etwa […]

Deutschland erhält EU-Zustimmung für 3 Milliarden Euro Beihilfe zum Wasserstoffnetz

3 Milliarden Euro Beihilfe: Deutschland baut Wasserstoffkernnetz aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland darf 3 Milliarden Euro Beihilfe für den Bau von Fernleitungen für das künftige Wasserstoffkernnetz leisten. Das Vorhaben diene den Zielen der Wasserstoffstrategie der EU und des Pakets “Fit für 55”, begründet die EU-Kommission ihre Entscheidung. Ohne die Fernleitungsinfrastruktur könne erneuerbarer Wasserstoff für die Industrie und im Verkehr bis 2030 nicht […]

160 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs