Studie zeigt: Trigger-Warnungen mindern Kunstgenuss
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen von Trigger-Warnungen auf die Wahrnehmung von Kunstwerken und zeigt, dass diese Warnungen die ästhetische Wertschätzung mindern können. In der heutigen digitalen Welt sind Trigger-Warnungen allgegenwärtig, insbesondere in sozialen Medien und akademischen Umgebungen. Ursprünglich eingeführt, um Menschen auf potenziell belastende Inhalte vorzubereiten, haben sie sich mittlerweile […]
Neue Erkenntnisse zur Empathie: Wie das Gehirn emotionale Reaktionen steuert
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der neuronalen Grundlagen von Empathie erzielt. Durch die Identifizierung spezifischer Gehirnregionen, die sowohl auf eigene als auch auf beobachtete Schmerzen reagieren, eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Behandlung von Störungen wie Autismus und Schizophrenie. Die Fähigkeit zur Empathie, also das Mitfühlen […]
Geschlechtsspezifische Auswirkungen von pränatalem Stress auf Säuglinge
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass der Zeitpunkt von Stress während der Schwangerschaft geschlechtsspezifische Auswirkungen auf Säuglinge hat. Diese Erkenntnisse könnten langfristige Risiken für die psychische Gesundheit besser verständlich machen und möglicherweise mindern. Die neuesten Forschungsergebnisse aus den USA zeigen, dass der Zeitpunkt von Stress während der Schwangerschaft geschlechtsspezifische Auswirkungen auf die Stressreaktion […]
Wie KI unsere Denkweise verändert: Chancen und Risiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unseren Alltag integriert wird, stellt sich die Frage, wie sich diese Technologien auf unsere kognitiven Fähigkeiten auswirken. Während KI-Tools uns helfen, effizienter zu arbeiten, gibt es Bedenken, dass sie unsere Fähigkeit, selbstständig zu denken, beeinträchtigen könnten. Die Künstliche Intelligenz hat sich […]
Mikroplastik in menschlichen Gehirnen: Eine wachsende Bedrohung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Mikroplastik in menschlichem Gehirngewebe wirft neue Fragen zur Gesundheit und Sicherheit auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass diese winzigen Plastikpartikel nicht nur in Organen wie Leber und Nieren, sondern auch im Gehirn vorkommen, was potenzielle Risiken für neurodegenerative Erkrankungen mit sich bringt. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in […]
Zoom-Dysmorphie: Wie Selbstwirksamkeit und dysmorphe Sorgen Studierende beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir lernen und arbeiten, grundlegend verändert. Eine der bemerkenswertesten Veränderungen war der Anstieg von Videokonferenzen, die nicht nur die Kommunikation erleichterten, sondern auch neue psychologische Herausforderungen mit sich brachten. Eine davon ist die sogenannte Zoom-Dysmorphie, die insbesondere bei Studierenden zu einer verstärkten Selbstwahrnehmung […]
Mikroplastik im Gehirn: Eine wachsende Bedrohung für die Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mikroplastikpartikel, die in der Umwelt allgegenwärtig sind, haben nun auch ihren Weg in den menschlichen Körper gefunden, insbesondere ins Gehirn. Diese alarmierende Entwicklung wirft neue Fragen über die gesundheitlichen Auswirkungen dieser winzigen Plastikfragmente auf. Die Entdeckung von Mikroplastik im menschlichen Gehirn ist eine besorgniserregende Entwicklung, die Wissenschaftler weltweit beschäftigt. Diese winzigen […]
Dunkle Persönlichkeitsmerkmale und die Freude an Grausamkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue psychologische Studie hat aufgedeckt, dass manche Menschen echte Freude daran empfinden, anderen Schaden zuzufügen. Diese beunruhigende Form des Vergnügens ist stark mit psychopathischen Persönlichkeitsmerkmalen verbunden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry hat untersucht, wie dunkle Persönlichkeitsmerkmale das sadistische Vergnügen beeinflussen. Die Ergebnisse deuten […]
Magnetische Hirnstimulation als vielversprechende Therapie gegen Tabaksucht
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) das Potenzial hat, die Behandlung von Tabaksucht zu revolutionieren. Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) könnte eine vielversprechende neue Methode zur Behandlung der Tabaksucht darstellen. Eine kürzlich in China durchgeführte Studie hat gezeigt, dass eine fünftägige Behandlung mit rTMS […]
Unterschiedliche Auswirkungen von Psilocybin auf das mentale Wohlbefinden je nach ethnischer Zugehörigkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass die potenziellen Vorteile von Psilocybin, einem in bestimmten Pilzen vorkommenden psychedelischen Stoff, nicht gleichmäßig über alle ethnischen Gruppen verteilt sind. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Affective Disorders hat aufgedeckt, dass die positiven Effekte von Psilocybin, einem natürlichen psychedelischen Stoff, der in sogenannten “Magic […]
Neue Erkenntnisse zur neuronalen Verarbeitung im menschlichen Gehirn
BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben erstmals bestätigt, dass das menschliche Gehirn Erinnerungen auf eine Weise verarbeitet, die sich grundlegend von anderen Spezies unterscheidet. Diese Entdeckung könnte einen Schlüssel zur menschlichen Intelligenz offenbaren. Die jüngste Forschung aus Barcelona hat eine bemerkenswerte Entdeckung über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns gemacht. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass […]
Kauen von Holz könnte das Gehirn unerwartet stärken
DAEGU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Südkorea deutet darauf hin, dass das Kauen von Holz die kognitiven Fähigkeiten des menschlichen Gehirns verbessern könnte. Die Vorstellung, dass das Kauen von Holz das Gehirn stärken könnte, mag zunächst ungewöhnlich erscheinen. Doch eine aktuelle Studie aus Südkorea legt nahe, dass das Kauen von harten […]
Ernährung für ein besseres Gehirn: Tipps eines Harvard- und MIT-Wissenschaftlers
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die richtige Ernährung kann nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn positiv beeinflussen. Ein Wissenschaftler von Harvard und MIT teilt seine Erkenntnisse darüber, wie bestimmte Nahrungsmittel die kognitive Leistungsfähigkeit steigern können. Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit des Gehirns wird oft unterschätzt. Doch laut einem führenden Wissenschaftler von Harvard […]
Traditionelle Geschlechterrollen und ihre Verbindung zu häuslicher Gewalt
KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Kalifornien beleuchtet die beunruhigende Verbindung zwischen traditionellen Geschlechterrollen und der Neigung zu häuslicher Gewalt. Diese Erkenntnisse werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und Präventionsmaßnahmen zu verstärken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Kalifornien zeigt, dass Männer, die an traditionellen Geschlechterrollen festhalten, signifikant […]
Genetische Varianten im ITSN1-Gen erhöhen Parkinson- und Autismusrisiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat genetische Varianten im ITSN1-Gen identifiziert, die das Risiko für die Entwicklung der Parkinson-Krankheit erheblich erhöhen. Forscher analysierten fast 500.000 genetische Profile und fanden heraus, dass Personen mit ITSN1-Varianten einem bis zu zehnfach höheren Risiko ausgesetzt sind, an Parkinson zu erkranken. Die jüngste Forschung, die in der Fachzeitschrift […]
Neue Erkenntnisse zur Anfälligkeit von Gehirnzellen bei Alzheimer
TEXAS / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine innovative Methode entwickelt, um die Anfälligkeit verschiedener Gehirnzellen für die schädlichen Auswirkungen von Tau-Proteinen bei Alzheimer zu kartieren. Diese Entdeckung könnte den Weg für gezielte Behandlungen ebnen. Die Alzheimer-Krankheit stellt eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin dar, da sie das Gedächtnis und die […]
KI-gesteuertes Gehirnimplantat ermöglicht Kontrolle eines Roboterarms
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Neuroprothetik hat es einem gelähmten Mann ermöglicht, einen Roboterarm allein durch Vorstellungskraft zu steuern. Diese neue Technologie, die auf einem KI-gestützten Gehirn-Computer-Interface (BCI) basiert, zeigt, wie weit die Forschung in der Verbindung von Mensch und Maschine bereits fortgeschritten ist. Die jüngste Innovation […]
Neue Erkenntnisse zur Alzheimer-Forschung: Zelltypen im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Alzheimer-Forschung wurden bedeutende Fortschritte erzielt, die das Verständnis der Krankheit und ihrer Mechanismen vertiefen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bestimmte Gehirnzellen, insbesondere glutamaterge Neuronen im Hippocampus, besonders anfällig für die Ansammlung von Tau-Proteinen sind, einem Schlüsselfaktor bei der Entwicklung von Alzheimer. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue Ansätze […]
Schnelle Gedächtnisverschlechterung durch fettreiche Ernährung bei älteren Ratten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass bereits nach drei Tagen einer fettreichen Ernährung Gedächtnisprobleme und Gehirnentzündungen bei älteren Ratten auftreten können, unabhängig von Fettleibigkeit. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat aufgedeckt, dass eine fettreiche Ernährung innerhalb von nur drei Tagen zu Gedächtnisbeeinträchtigungen und Gehirnentzündungen bei älteren Ratten führen kann. Diese Entdeckung ist besonders […]
Das stille X-Chromosom: Ein Schlüssel zur Resilienz des weiblichen Gehirns im Alter
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher der University of California, San Francisco (UCSF) haben möglicherweise das Geheimnis gelüftet, warum das weibliche Gehirn im Alter widerstandsfähiger bleibt als das männliche. Diese Entdeckung könnte erklären, warum Frauen oft länger leben und ihre kognitiven Fähigkeiten besser bewahren. Die Entdeckung, dass das ‘stille’ zweite X-Chromosom im Alter […]
Bewusstsein beeinflusst die Verarbeitung von Informationen im Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Psychologie und Neurowissenschaft zeigen, wie das Bewusstsein die Art und Weise verändert, wie das Gehirn widersprüchliche Informationen verarbeitet. Die Art und Weise, wie das menschliche Gehirn Informationen verarbeitet, wird maßgeblich durch das Bewusstsein beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Experimental Psychology: General zeigt, dass visuelle […]
Selbstzensur bei Minderheitsmeinungen beeinflusst Verhalten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Ohio State University zeigt, dass Menschen mit Minderheitsmeinungen zu kontroversen Themen oft dazu neigen, ihre Ansichten nicht vollständig zu äußern. Diese Selbstzensur führt dazu, dass sie sich in einer Weise verhalten, die ihren wahren Überzeugungen widerspricht. Die Untersuchung der Ohio State University hat aufgedeckt, dass Menschen mit […]
Narzisstische Persönlichkeitsmerkmale erhöhen PTSD-Risiko bei Veteranen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass bestimmte narzisstische Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bei Veteranen erhöhen können. Diese Erkenntnis könnte entscheidend für die Entwicklung neuer Unterstützungsstrategien sein. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass spezifische narzisstische Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für die Entwicklung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) […]
Wie emotionale Erinnerungen durch wiederholte Erlebnisse im Gehirn gefestigt werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Emotionale Erlebnisse hinterlassen oft tiefere Spuren in unserem Gedächtnis als alltägliche Ereignisse. Eine aktuelle Studie zeigt, wie wiederholte emotionale Erlebnisse stabile Gedächtnismuster im Gehirn formen. Emotionale Erinnerungen sind oft lebhafter und anhaltender als neutrale Erinnerungen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Neuroscience beleuchtet, wie wiederholte emotionale Erlebnisse zu besonders stabilen […]
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
